• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.567
3.173
ANZEIGE
Wieso da jetzt nur Kreditkarten berücksichtigt werden, wo es doch Debitkarten derselben Systeme gibt, muss man aber nicht verstehen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Amic und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
b967a9d3e51c56b309f6487ba6f1f3de.jpg


Wobei das bei 15% des Karten Umsatzes auch recht wenig erscheint.
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.073
1.001
Die Marke "EC" gehört allerdings Mastercard und nicht Visa, und wird nur von einigen wenigen Mastercard-ausgebenden Banken auf Debit-Mastercards gedruckt.
 
T

T.1

Guest
D

der oesi

Guest
Australien habe ich verlassen nach 18 Tagen.....im Endeffekt habe ich die 50 AUD dann wirklich in den letzten beiden Tagen auf den Putz gehaut....2 Mal einen Drink bar bezahlt und dann am Airport die Snacks für den Air Asia Flug ebenfalls bar beglichen....hätte ich die 50 nicht abgehoben, wäre es auch vollkommen ok gewesen, gebraucht habe ich sie in keinem Fall. Ein paar Mal wurde vereinzelt kontaktlos verweigert weil das Gerät die Karte abgelehnt hatte, gesteckt ging es dann problemlos. Generell kann man aber zu Down Under sagen - "it's all about tapping".....jetzt bin ich noch einen Tag in BKK - da wird plötzlich wieder, so man überhaupt mit Karte zahlen kann, gesteckt und danach die Unterschrift statt dem PIN verlangt....tja, jetzt, wo es wieder Richtung VIE geht muss ich mich wohl wieder erst dran gewöhnen, dass man unnötiger Weise Bares bei sich braucht....
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
545
152
"Banken geben seit 2007 keine EC-Karten aus. Visa hat die Rechte an EC, wer also eine (gültige) EC-Karte besitzt, hat eine Kreditkarte.

Nicht unbedingt, die Censors Finanz Mastercard mit "EC-Logo" ist zum Beispiel eine Mastercard Debit.

Also meines Wissens nach hat Mastercard die Rechte an EC und nicht Visa. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Vorhin bei Aldi - der Mann vor mir zahlt mit Karte (sieht nicht nach Leistungsträger der Gesellschaft aus) - die Kassiererin wollte dann die Karte und den Ausweis sehen und hat Bilder und Unterschriften verglichen - würde mich nicht wundern wenn der in Zukunft mit 2 Cent Münzen bezahlt - (und in die Einkaufstasche wollte sie auch noch schauen) - es lebe das deutsche Vorurteil.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Vorhin bei Aldi - der Mann vor mir zahlt mit Karte (sieht nicht nach Leistungsträger der Gesellschaft aus) - die Kassiererin wollte dann die Karte und den Ausweis sehen und hat Bilder und Unterschriften verglichen - würde mich nicht wundern wenn der in Zukunft mit 2 Cent Münzen bezahlt - (und in die Einkaufstasche wollte sie auch noch schauen) - es lebe das deutsche Vorurteil.

Ist halt die typische Blockwartmentalität, meiner Meinung nach auch ein Grund warum sich SB-Kassen so schleppend durchsetzten, man möchte ja schließlich weiter kontrollieren können...
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Femminello

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
941
487
ZRH
In Sydney funktioniert auch bereits das Londoner System.....Tap On Tap off in allen öffentlichen Verkehrsmitteln inkl Fähren! Mit Visa/Mastercard und angeblich auch AMEX! Man zahlt dabei immer die OPAL Fare. Genial! Bargeldlose Welt insgesamt fast in Perfektion hier in Down Under! Die verbleibenden Lücken sind wirklich verschwindend klein...das ist die Messlatte wie Zahlen im Jahr 2020 funktionieren sollte.....

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es allerdings (wie in London) ein paar Unterschiede zwischen KK und Opal, zumindest war das vor knapp einem Jahr noch so. Manche Funktionen wie Fare Cap bzw. Half Price Fare funktionierten nur mit OPAL. Plus das Benefit mit der Airport Zone und der Möglichkeit der Überziehung der OPAL Karte... Aber da möchte ich jetzt nicht so genau drauf eingehen. Evtl. kann man sichs ja denken.
 
D

der oesi

Guest
Okay, das Benefit mit der Airport Zone habe ich nicht mitbekommen....fand ich sowieso arg, dass man für die 10 Minuten Fahrt ins Zentrum gleich 15 AUD Aufschlag zahlt nur weil man an einer der beiden Airport Stationen einsteigt. Da ist ab 2 Personen Uber dann schon wieder günstiger. Wenn man die Masse zum Umsteigen auf öffentlichen Verkehr bewegen will sollte man diesen Airport Zuschlag schleunigst zumindest halbieren. Aber in dem Fall muss ich sagen überwog für mich auch die Bequemlichkeit, mich nicht extra um eine OPAL Karte bemühen zu müssen....und die muss man was ich mitbekommen habe mit mindestens 35 AUD aufladen, auf den Betrag kam ich in 4 Tagen Sydney nicht mit meinen paar Busfahrten, die ich noch hatte, nachdem ich sowohl nach Manly als auch zurück zum Airport mit Auto gebracht wurde....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Vorhin bei Aldi - der Mann vor mir zahlt mit Karte (sieht nicht nach Leistungsträger der Gesellschaft aus) - die Kassiererin wollte dann die Karte und den Ausweis sehen und hat Bilder und Unterschriften verglichen - würde mich nicht wundern wenn der in Zukunft mit 2 Cent Münzen bezahlt - (und in die Einkaufstasche wollte sie auch noch schauen) - es lebe das deutsche Vorurteil.

Bei kontaktlos eig nicht erlaubt weil Bank eh haftet
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
London: Bin aktuell dort, und ohne jeden Bargeldtausch/ohne ATM ausgekommen, weil jeder kontaktlose Zahlungsmittel akzeptiert.

Weil oben der ÖPNV genannt wurde:
In London lässt sich Apple Pay im speziellem ÖPNV Express-Modus (muss aktiviert werden) nutzen. Damit hält man das iphone ohne jedes Entsperren an das U-Bahn-Zahl-Terminal. Genau wie eine KK.

Und man zahlt nicht mehr als mit dem idealen Tarif der Oystercard.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HeGoHH und nicki1997

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
London: Bin aktuell dort, und ohne jeden Bargeldtausch/ohne ATM ausgekommen, weil jeder kontaktlose Zahlungsmittel akzeptiert.

Weil oben der ÖPNV genannt wurde:
In London lässt sich Apple Pay im speziellem ÖPNV Express-Modus (muss aktiviert werden) nutzen. Damit hält man das iphone ohne jedes Entsperren an das U-Bahn-Zahl-Terminal. Genau wie eine KK.

Und man zahlt nicht mehr als mit dem idealen Tarif der Oystercard.

Finde Papier Ticket und passend per Münzen zahlen im Bus wie in DE besser. Alles andere ist Quatsch.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Finde Papier Ticket und passend per Münzen zahlen im Bus wie in DE besser. Alles andere ist Quatsch.
Es kann ja zum Glück jeder selber entscheiden, ob er sich mit den Münzen und Scheinen alle Viren und Bakterien Europas in die Hosentasche holt oder lieber nicht (y) . Ich z.B. habe nicht sooo viel Lust auf z.B. Infektionen im Winter.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.631
In London lässt sich Apple Pay im speziellem ÖPNV Express-Modus (muss aktiviert werden) nutzen. Damit hält man das iphone ohne jedes Entsperren an das U-Bahn-Zahl-Terminal. Genau wie eine KK.

Und man zahlt nicht mehr als mit dem idealen Tarif der Oystercard.

das geht mit kontaktlosen KK schon seit einigen Jahren. Ohne spezielle Aktivierung.
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
425
68
Ich wollte es jetzt nochmal genau wissen:

Kamps im Dortmunder Hbf, Google Pay auf Revolut Maestro umgestellt. Keine Chance, dort wird offensichtlich nur die Girocard (zumindest kontaktlos) akzeptiert. Zudem gibt es das Kartenterminal immer nur an einer Kasse, dh., wenn man dort an die "falsche" Kasse gerät, dann muss man die Kasse wechseln und warten, bis die "Richtige" frei wird. Das einzige Positive ist, dass sich die Terminals in Kundennähe befinden und nicht umständlich irgendwo herausgekramt werden müssen. Da ist aber noch Nachholbedarf.

In Hagen Hbf, ging es bei Kamps mit Kreditkarte auch nicht, dort musste sogar noch das Terminal umständlich hinter der Theke hervorgeholt werden.
Kenne das Spiel nur von Gilgens, dass dort nur die Girocard funktioniert.
Im Raum Siegburg klappt es bei Kamps. Vor geraumer Zeit hatte Kamps seinerzeit sogar ne Aktion bei der man für Zahlungen mit MasterCard einen 1€ Gutschein erhält.



Was ganz anderes:
War desletzt beim Frisör. Musste dann mit Katze zahlen, da Bargeld nicht ausreichend dabei war. War aber kein Problem, aber lediglich Girocard und das nicht Mal kontaktlos, weil deaktiviert weil man der Sache nicht traut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
537
906
DUS
Kamps in Düsseldorf am Hbf nimmt Mastercard kontaktlos. Mein Bäcker zu Hause nimmt nur Girocards kontaktlos und da wird meine erst bei Fälligkeit Ende 2021 umgestellt(n)

Bei Läderach (Valentinstag Schoki;)) nahmen sie keine Amex, soll gem. der Verkäuferin mit Umstellung auf ein neues Kassensystem aber kommen. Und ja, Läderach Schoki ist so gut und teuer, dass sich das Punkte/Meilensammeln schon lohnt :D
 
  • Like
Reaktionen: gowest und nicki1997

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.349
3.357
HAM
das geht mit kontaktlosen KK schon seit einigen Jahren. Ohne spezielle Aktivierung.

Mein Handy habe ich normalerweise griffbereit, meine Kreditkarte hingegen steckt im Portemonnaie. In London habe ich sie dann ausnahmsweise mal griffbereit in der Hosentasche. Insofern macht Apple Express Transit ein einfaches und bequemes System noch einfacher und noch bequemer.
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH und Femminello

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
ANZEIGE
Mein Handy habe ich normalerweise griffbereit, meine Kreditkarte hingegen steckt im Portemonnaie. In London habe ich sie dann ausnahmsweise mal griffbereit in der Hosentasche. Insofern macht Apple Express Transit ein einfaches und bequemes System noch einfacher und noch bequemer.
Habe seit drei Tagen meinen neuen Geldbeutel, Jamie Jacobs Flap Boy Slim, tatsächlich sind die KK viel schneller zur Hand als das Handy, das ich erst entsperren muss.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.