• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.567
3.173
ANZEIGE
Habe seit drei Tagen meinen neuen Geldbeutel, Jamie Jacobs Flap Boy Slim, tatsächlich sind die KK viel schneller zur Hand als das Handy, das ich erst entsperren muss.

Das Ding sieht gut aus - leider aber wieder mit Aluhut-Funktion ("RFID-Blocker"), daher nix für mich.
Gibt nichts bequemeres, als mit der Karte zu zahlen, ohne sie rauszuholen. ;)
 
D

der oesi

Guest
BKK MUC mit EW....kaufte Kopfhörer um 3,50 €, hatte nach meinem 5 Wochen Trip natürlich keine EUR dabei...war, zurück quasi auf deutschem Terrain, klassisch bereits auf Kommentar eingestellt, als ich die Karte zückte, aber siehe da, wurde doch glatt ohne Bemerkung angenommen. Jetzt bei Schuhbecks am Airport MUC beim Umsteigen noch Abendessen gewesen....bei jedem, der Rechnung verlangte, gleich die Frage ob bar oder Karte....und eigentlich gab es praktisch nur Kartenzahlungen, von Ausländern wie Deutschen gleichermaßen. Ich weiß schon, dass die Welt am Airport nicht unbedingt den Alltag repräsentiert, aber es wirkte fast wie international gesehen normal meine Erstkontakte mit der deutschsprachigen Welt nach längerer Abwesenheit
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Femminello

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
537
906
DUS
Mein Handy habe ich normalerweise griffbereit, meine Kreditkarte hingegen steckt im Portemonnaie.
Kannst Sie ja auch unter die Handyhülle stecken, dann ist sie genau so schnell griffbereit. :D

Aus den USA kenne ich auch nur Kreditkartennutzung, Google und Apple Pay zwar oft möglich, praktisch aber nicht genutzt. Dauert m.E. auch zu lange. Noch krampfhafter: Zahlversuche durch Armverdrehen mit der Smartwatch. Einziger Mehrwert: Wenn man zum Meilensammeln über Revolut oder nicht akzeptierte Amex o.ä. abrechnen will oder gar keine "normale" Kreditkarte bekommt, dann ist die virtuelle Mastercard ganz praktisch.
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Das Ding sieht gut aus - leider aber wieder mit Aluhut-Funktion ("RFID-Blocker"), daher nix für mich.
Gibt nichts bequemeres, als mit der Karte zu zahlen, ohne sie rauszuholen. ;)
Ja, in dem Fall tatsächlich ne schlechte Option. Aber so wie die Karten alle an der Oberfläche sind, wäre es ohne RFID Block eine Katastrophe [emoji14]
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.567
3.173
Also ich dachte auch, Apple Pay sei viel zu umständlich und biete keinen Mehrwert.
Bis die erste Bank es rausbrachte und ich es ausprobiert habe. Seitdem gehen die meisten Transaktionen darüber statt über die Karte direkt.
Und dabei habe ich noch ein iPhone 6S mit Touch ID, kein neueres Gerät mit Face ID oder gar eine Apple Watch, damit ist es wahrscheinlich noch komfortabler.
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH und gowest

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.099
1.716
BKK MUC mit EW....kaufte Kopfhörer um 3,50 €, hatte nach meinem 5 Wochen Trip natürlich keine EUR dabei...war, zurück quasi auf deutschem Terrain, klassisch bereits auf Kommentar eingestellt, als ich die Karte zückte, aber siehe da, wurde doch glatt ohne Bemerkung angenommen. Jetzt bei Schuhbecks am Airport MUC beim Umsteigen noch Abendessen gewesen....bei jedem, der Rechnung verlangte, gleich die Frage ob bar oder Karte....und eigentlich gab es praktisch nur Kartenzahlungen, von Ausländern wie Deutschen gleichermaßen. Ich weiß schon, dass die Welt am Airport nicht unbedingt den Alltag repräsentiert, aber es wirkte fast wie international gesehen normal meine Erstkontakte mit der deutschsprachigen Welt nach längerer Abwesenheit

Wir sprechen vom "Land" selber nicht von den Flughäfen!!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also ich dachte auch, Apple Pay sei viel zu umständlich und biete keinen Mehrwert.
Bis die erste Bank es rausbrachte und ich es ausprobiert habe. Seitdem gehen die meisten Transaktionen darüber statt über die Karte direkt.
Und dabei habe ich noch ein iPhone 6S mit Touch ID, kein neueres Gerät mit Face ID oder gar eine Apple Watch, damit ist es wahrscheinlich noch komfortabler.

Ist auch noch viel cooler mit Face ID
 
D

der oesi

Guest
Wir sprechen vom "Land" selber nicht von den Flughäfen!!



Deshalb auch meine Zusatzanmerkung, dass Flughäfen keinen Alltag repräsentieren. Abgesehen davon, habe ich von EW schon andere Geschichten gehört, eben, dass es da schon das übliche Augenrollen bei Kartenzahlung für Kleinbeträge gegeben hat - und ja, ich muss sagen, die Kartenzahlung bei EW geht jetzt auch nicht gerade sehr schnell....
 
  • Like
Reaktionen: gowest

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
184
102
Deshalb auch meine Zusatzanmerkung, dass Flughäfen keinen Alltag repräsentieren. Abgesehen davon, habe ich von EW schon andere Geschichten gehört, eben, dass es da schon das übliche Augenrollen bei Kartenzahlung für Kleinbeträge gegeben hat - und ja, ich muss sagen, die Kartenzahlung bei EW geht jetzt auch nicht gerade sehr schnell....

Bzgl. EW:
Bei mir wusste kürzlich FB, Modell "Hannelore" nicht einmal, was kontaktlos bedeutet. "Ja sicher können Sie mit Karte zahlen".
Herbeigerufene Kollegin, Modell "Ayse, Fame on Instagram" zuckte ebenfalls ratlos mit den Schultern. Hääh, kontakt was?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Deshalb auch meine Zusatzanmerkung, dass Flughäfen keinen Alltag repräsentieren. Abgesehen davon, habe ich von EW schon andere Geschichten gehört, eben, dass es da schon das übliche Augenrollen bei Kartenzahlung für Kleinbeträge gegeben hat - und ja, ich muss sagen, die Kartenzahlung bei EW geht jetzt auch nicht gerade sehr schnell....

Ist eben auf deutsche angepasst. Bei BA geht es sogar schneller als an dt stationären Kassen
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bzgl. EW:
Bei mir wusste kürzlich FB, Modell "Hannelore" nicht einmal, was kontaktlos bedeutet. "Ja sicher können Sie mit Karte zahlen".
Herbeigerufene Kollegin, Modell "Ayse, Fame on Instagram" zuckte ebenfalls ratlos mit den Schultern. Hääh, kontakt was?

Wie kann das denn sein wenn teils 40% aller Kartenzahlungen im Land kontaktlos sind?
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
339
234
War am Wochenende in Frankfurt, da ist Kartenzahlung ja mal gar kein Problem. Selbst die 50 Cent an der Sanifair Toilette kann man mit KK zahlen.:D

Five Guys und Chipotle nehmen Amex, die Sanifair im Skyline Plaza nur Visa und MC.

In der App TooGoodToGo wollte ich mit Apple Pay zahlen, hat irgendwie nicht funktioniert.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Fazit nach 1 Woche London:

Ich konnte absolut überall mit Apple Pay bezahlen. Bargeld brauchte ich gar nicht abzuheben. Apple Transit Express ist komfortabel.

Selbst Ali vom Ramschladen in der Nebenstrasse (der mir einen Power Adapter verkauft hat; iPhone laden an der Steckdose im Bad hat nicht funktioniert) hat Apple Pay akzeptiert.

In Deutschland muss ich die Geldbörse wieder einstecken (n).
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Selbst Ali vom Ramschladen in der Nebenstrasse (der mir einen Power Adapter verkauft hat; iPhone laden an der Steckdose im Bad hat nicht funktioniert) hat Apple Pay akzeptiert.

Ist in BCN ähnlich, da nehmen die Ramschläden meist selbst Amex.

Allerdings sind angebundene Terminals in London eher standard. Hier nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/bezahlen-mit-smartphones-ist-immer-beliebter


Immer mehr Tschechen bezahlen in Geschäften mit ihren Smartphones. Dies ergibt sich aus einer Umfrage, die die Nachrichtenagentur ČTK unter den größten Banken hierzulande durchführte.
Einige Bankhäuser gaben an, bis zu 25 Prozent Kunden nutzen ihr Handy für Zahlungen an der Kasse. Das Interesse sei nach der Einführung des Dienstes Apple Pay vor einem Jahr gestiegen, hieß es weiter.
„Die Tschechen bezahlen immer häufiger bargeldlos. Die Durchschnittsumme, die sie mit einer Karte bezahlen, sinkt. Für fast die Hälfte der Menschen liegt der minimale Preis eines Einkaufs, den sie mit Karte bezahlen, bei nur 20 Kronen“, führte Generaldirektor von Mastercard für Tschechien und die Slowakei, Michal Čarný an.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
"Bisher habe überhaupt erst ein Kunde bei Peter Büscher kontaktlos bezahlt, besinnt sich der Händler: "Kontaktloses Zahlen ist eigentlich noch nicht so üblich. Es ist eigentlich eher das alte Reinstecken und Durchziehen der Karte gewünscht."

https://www.br.de/nachrichten/wirts...hlen-was-sagen-verbraucher-und-handel,RqfawA1

Der Kundenkreis in einem "alteingesessenen Geschäft für Lederwaren" ist vermutlich eher älter. Außerdem kommt es beim Bezahlen nicht so sehr auf Geschwindigkeit an.
 
  • Like
Reaktionen: suedpol und gowest

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Fazit nach 1 Woche London:

Ich konnte absolut überall mit Apple Pay bezahlen. Bargeld brauchte ich gar nicht abzuheben. Apple Transit Express ist komfortabel.

Selbst Ali vom Ramschladen in der Nebenstrasse (der mir einen Power Adapter verkauft hat; iPhone laden an der Steckdose im Bad hat nicht funktioniert) hat Apple Pay akzeptiert.

In Deutschland muss ich die Geldbörse wieder einstecken (n).
Update: Das öffentliche WC am Hyde Park wollte eine 20 Pence-Münze von mir. Blöd, wenn jemand wie ich kein Bargeld einstecken hatte.

Ganz ohne Bargeld geht es in London doch nicht. Wobei ich in meinem Fall ein anderes WC benutzt habe, so dass es doch ohne Bargeld ging.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
Update: Das öffentliche WC am Hyde Park wollte eine 20 Pence-Münze von mir. Blöd, wenn jemand wie ich kein Bargeld einstecken hatte.

Ganz ohne Bargeld geht es in London doch nicht. Wobei ich in meinem Fall ein anderes WC benutzt habe, so dass es doch ohne Bargeld ging.
Das ging mir bei meinem London-Besuch genauso. Ich hatte zwar 30 Notfall-Pfund abgehoben, als ich sie wirklich gebraucht hätte, haben mir Scheine aber nicht weitergeholfen.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und Mincemeat

cobra07

Aktives Mitglied
25.05.2019
193
13
ANZEIGE
Update: Das öffentliche WC am Hyde Park wollte eine 20 Pence-Münze von mir. Blöd, wenn jemand wie ich kein Bargeld einstecken hatte.

Ganz ohne Bargeld geht es in London doch nicht. Wobei ich in meinem Fall ein anderes WC benutzt habe, so dass es doch ohne Bargeld ging.

Nebenan im St.James Park nahm das öffentliche WC die 20p ohne Murren kontaktlos von meiner Revolut.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.