• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Klar, Maestro ist ein reines Debitkartensystem und ist günstiger.
Man sperrt damit ja aber die eigenen Kunden aus. Da könnte Mastercard ja sagen: Leute, ihr könnt Maestro gerne günstig nutzen, müsst aber immer auch Mastercard akzeptieren. In Ländern wie NL würden die Leute dann ja trotzdem ihre Maestro-Karten nutzen, wer Mastercard hat könnte aber ebenfalls überall bezahlen und Visa wäre so gut wie raus aus dem Markt.
Man, du denkst ja schon wie ein richtiger Duopolist, der es nicht erwarten kann, seine marktbeherrschende Stellung auszunutzen :p

...und dafür von den Kartellbehörden hoffentlich eins auf die Finger zu bekommen!

Da könnte Mastercard ja sagen: Leute, ihr könnt Maestro gerne günstig nutzen, müsst aber immer auch Mastercard akzeptieren.
In der EU eben nicht so einfach...

Wenn der Händler Mastercard Debit akzeptiert, muss er auch Mastercard Credit akzeptieren. Oder bin ich da falsch informiert?
Vielleicht warst du bisher nicht allzu gut informiert über Artikel 10 der Verordnung (EU) 2015/751?

Aber klar, ob das ganz praktisch mit den Acquiring-Verträgen so einfach geht, ist eine andere Frage.
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Ich bin immer noch der Meinung, dass Mastercards mit Maestro-Cobranding eine gute Lösung wären. Eine Karte, die quasi überall akzeptiert würde (bspw. auch in den Niederlanden).
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.885
618
Langfristig ist das wohl das Ziel.
Maestro und VPay werden aus den Niederlanden so schnell nicht verschwinden, denn die Transaktionsgebühr ist extrem niedrig (max. 5,6 ct), für Rückbuchungen über die Karte (retourpinnen) max. 7 ct.

Für Zahlungen mit Mastercard/Visa (die Banken in NL unterscheiden bei den Gebühren nicht zwischen Debit und Credit) ist sie bedeutend höher, ab 1,6 %, oft dann noch mit einer Mindestgebühr von z.B. 35 ct., für Rückbuchungen den gleichen Prozentsatz.

In anderen Ländern mag die Gebührenstruktur eine andere sein, aber seit ich ein neue girocard/VPay-Karte habe, bei der VPay auch kontaktlos geht, zahle ich im €-Land wieder vermehrt mit dieser Karte (in Deutschland nur, wenn ich VPay über die Auswahl selektieren kann, oder vom Händler selektiert wird, z.B. bei Ikea).
Erstens bin ich nicht auf die Grace Period einer Kreditkarte angewiesen und zweitens möchte ich MasterCard Inc./Visa Inc., bzw. die Banken nicht unnötig bereichern.
 
  • Like
Reaktionen: eno
D

der oesi

Guest
Erstens bin ich nicht auf die Grace Period einer Kreditkarte angewiesen und zweitens möchte ich MasterCard Inc./Visa Inc., bzw. die Banken nicht unnötig bereichern.


Bin ich auch nicht - für mich ist einfach der Überblick besser bzw ist es angenehmer, wenn es einmal pro Monat eine große Abbuchung gibt als 100 kleine - das ist reine Geschmacksache. Die meisten Leute sind eh anders gepolt und präferieren Debit Karten. Ob man Mastercard nun über Maestro oder Mastercard bereichert ist eigentlich egal - beides Mastercard....(bzw genauso Visa und V Pay).
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Ob man Mastercard nun über Maestro oder Mastercard bereichert ist eigentlich egal - beides Mastercard....(bzw genauso Visa und V Pay).
KvRs Erläuterungen zu der Gebührenstruktur insbesondere (aber nicht nur) in den Niederlanden hast du offenbar entweder nicht gelesen oder nicht verstanden. Oder es geht dir allen Ernstes ausschließlich um Zahlbeträge von max. 3,50 €. :D
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.716
1.039
In Österreich gibt es keine "Brötchen" wenn du schon so qualifizierte Kommentare abgibst.....aber ja, ich kauf mein Gebäck lieber täglich frisch ;) Hab ich übrigens auch in Vor-CC-Zeiten in den österreichischen Bäckereien so gemacht, und die sind ja noch nicht so lange her...

Da sich deine "Ergüsse" nicht nur auf Österreich beschränken, musst du dir schon das deutsche "Brötchen", die "Schrippe" und das "Rundstück" gefallen lassen. :p
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
109ad6de314137b1bf4ab90df3c0fa85.jpg
 

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Ich war mal wieder beim Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica.

Schlechte Nachricht: Im Gegensatz zu vor 3-4 Jahren sind die Parkplätze jetzt kostenpflichtig (pauschal 5 € pro Tag)

Gute Nachricht: Diese Gebühr lässt sich neben Bargeld auch mit Karte am Parkautomaten zahlen und zwar nicht etwa nur Girocard, sondern auch mit Visa, MC und sogar Amex und das kontaktlos (oder gesteckt).
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich war mal wieder beim Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica.

Schlechte Nachricht: Im Gegensatz zu vor 3-4 Jahren sind die Parkplätze jetzt kostenpflichtig (pauschal 5 € pro Tag)

Gute Nachricht: Diese Gebühr lässt sich neben Bargeld auch mit Karte am Parkautomaten zahlen und zwar nicht etwa nur Girocard, sondern auch mit Visa, MC und sogar Amex und das kontaktlos (oder gesteckt).

Na das ist doch mal eine gute Nachricht, die ehemals kostenlosen Parkplätze können jetzt mit Karte bezahlt werden - das nenne ich Fortschritt.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Hab gestern das erste Mal im ICE-Bordbistro erfolgreich mit Apple Pay bezahlt.
Das alte Kassensystem war noch da, aber ausgeschaltet und auf meine Frage ob man mittlerweile kontaktlos bezahlen kann, hieß es "Wenn das Internet stabil ist ja".
So war es dann auch, ich bekam ein SumUp-ähnliches Gerät (aber von einer einem "klassischen" Dienstleister) hingehalten und die Zahlung ging nach dem vorhalten sehr schnell (schneller als in den meisten stationären Geschäften) durch und der Push von der ING-App kam auch sofort.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hab gestern das erste Mal im ICE-Bordbistro erfolgreich mit Apple Pay bezahlt.
Das alte Kassensystem war noch da, aber ausgeschaltet und auf meine Frage ob man mittlerweile kontaktlos bezahlen kann, hieß es "Wenn das Internet stabil ist ja".
So war es dann auch, ich bekam ein SumUp-ähnliches Gerät (aber von einer einem "klassischen" Dienstleister) hingehalten und die Zahlung ging nach dem vorhalten sehr schnell (schneller als in den meisten stationären Geschäften) durch und der Push von der ING-App kam auch sofort.

Das Gerät ist so schnell weil es keine girocard Software drauf hat und keine girocard unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und nicki1997
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.