ANZEIGE
ja, das macht er bestimmt gerne, wenn er -wie von dir weiter oben behauptet- mit Schwarzgeld bezahlt.
Und er muss den Perso nicht nur zeigen; es besteht eine Aufbewahrungspflicht für seine Daten.
Und das bringt jetzt was? Er will ja auch eine Rechnung haben klar - aber niemand prüft die Herkunft des Geldes - es gibt keine verpflichtenden Meldungen - schon gar nicht grenzübergreifend.
In Italien dürfte er ein Auto aber überhaupt nicht bar kaufen - egal ob mit oder ohne Ausweis, oder entsprechender Meldung.
Das Deutschland mit seinen Gesetzen in Sachen Geldwäsche weit zurückliegt ist ein offenes Geheimnis - wäre schön wenn das so super laufen würde. Die Gesetze sind einfach lückenhaft.
Ich bitte dich Immobilienkauf mit Bargeld - in Berlin sind gefühlt 20% - 30% der Käufer Ausländer - die zahlen ihre Eigentumswohnung bar wenn es sein muss.
https://www.morgenpost.de/berlin/ar...eschaefte-im-Visier-der-Justiz-in-Berlin.html
Und während Immobilienmakler, Juweliere, Kunsthändler oder Auktionatoren bereits auf der Liste der Verdächtigen stehen Beteiligten stehen gilt das für Autohändler nicht - und wie gesagt die haben Geldzählmaschinen an der Kasse.
Zuletzt bearbeitet: