F
Floridafreund
Guest
ANZEIGE
Falscher Bäcker, bei uns 2,25 € und seeehr lecker, und immerhin bietet er Giro kontaklos an
Da liegt eben -nicht nur preislich- der Unterschied zwischen Bäcker und Konditor.
Falscher Bäcker, bei uns 2,25 € und seeehr lecker, und immerhin bietet er Giro kontaklos an
Use a credit card
This can help improve your credit score, especially if you pay off your balance after making a purchase on your credit card.
This helps build your credit score as it proves you can get into and out of debt, showing you are reliable when repaying what you owe.
However, you should avoid withdrawing cash from a credit card, as this will leave a mark on your credit record and cost you interest.
Und natürlich sieht es nicht gut aus, wenn man mit einer Kreditkarte Bargeld abhebt, also sich Bargeld auf Kredit holt. Welchen Sinn macht das, außer wenn man pleite ist?
Wie kommst Du denn auf die Idee? Kostenlose Barabhebungen ist eine der am meisten nachgefragten Features von Kreditkarten, auch und gerade hier im Forum. Der Grund ist nicht, weil so viele Leute pleite sind, sondern weil man mit der Barabhebung über die Kreditkarte meist Automatengebühren sparen kann und nicht an eine bestimmte Bank gebunden ist.
Das andere Extrem ist z.B. die gängige Praxis in Großbritannien, Barabhebungen mit Kreditkarten beim credit score (Äquivalent zur Schufa hierzulande) abzustrafen (kein Scherz):
How to improve your credit score
Zitat:
Nur in Deutschland.
Und natürlich sieht es nicht gut aus, wenn man mit einer Kreditkarte Bargeld abhebt, also sich Bargeld auf Kredit holt. Welchen Sinn macht das, außer wenn man pleite ist?
Und wenn diese nicht akzeptiert wird?Mit meiner Mastercard Debit.
Wieso soll die MC Debit nicht akzeptiert werden!?
Ist das so? Für 3€ bekomme ich ja nicht mal ein Stück Torte.
Man muss natürlich immer von sich auf andere schließen und daraus Durchschnittswerte erfinden.
Keinesfalls darf man dafür tatsächliche Daten verwenden.
Der Link gibt leider keine Antwort auf meine Frage.Wurde doch hier verlinkt.
https://www.money.co.uk/guides/10-steps-to-improve-your-credit-rating.htm
Da liegt eben -nicht nur preislich- der Unterschied zwischen Bäcker und Konditor.
Damit hast du bestimmt recht, aber es stört mich irgendwie nicht. Ich weiß nicht, vor wem ich Angst haben sollte, zumindest, solange wir in freien Ländern leben - zu Tode gefürchtet ist auch gestorben. Und wenn ich auf mich zugeschnittene Werbeangebote bekomme, sei es drum, besser, als allgemeine Werbung, die man sowieso bekommt. Ich klicke beides sowieso immer gleich weg ohne drauf zu schauen....abgesehen davon kann man von der Höhe meiner Handy Rechnungen oder dem verbrauchten Datenvolumen oder auch dem Stromverbrauch bestimmt auch auf alles Mögliche und Unmögliche schließen wenn man will. Für mich ist das Alles Verfolgungswahn solange ich nicht in China lebe, wo aus all den Daten ein Sozialkonto verknüpft wird....wir driften aber langsam wieder ins OT ab.
Kartenzahlung =/= Bargeldabschaffung.
Eine Bargeldabschaffung hat neben der verlorenen Privatsphäre ...
Kurz gesagt: Meine Moral verbietet es mir mit Karte zu zahlen - wie unschwer zu erkennen ist mache ich's trotzdem.
Die angebliche "Überwachung" findet nicht durch die Höhe der Stromrechnung, der Miete, der Handyrechnung statt, schon gar nicht durch das neueste Instagram oder Facebook Profil, sondern natürlich am POS, wenn "die" dann wissen, dass man beim Bäcker 3 oder 5 EUR für Semmeln, Brötchen oder Schrippen ausgibt - das geht gar nicht, dass das jemand erfährt.....