• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
ANZEIGE
Die Müller-Filialen, die Karte annehmen nehmen auch Diners Club, aber nicht American Express an. Amex sollte mal über seine Strategie nachdenken, an den Gebühren dürfte die Nichtakzeptanz nicht liegen.

Dann muss das vom Standort abhängig sein - meine letzten Käufe im Müller konnte ich mit AMEX zahlen. Sogar Kleinstbeträge von 1,xx €. :D
 

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
229
53
Ein anderer User hat das wirklich schon sehr gut ausformuliert:

Ja, auch da fallen Daten an, grundsätzlich gilt aber: Je mehr Daten, desto mehr weiß man über die Person. Wer Bar zahlt, aber sein Leben bei Facebook teilt hat aber auch nichts gewonnen, dass stimmt.
Nur mit Miete, Telefon und Steuer allein lässt sich noch relativ wenig heraußfinden.

[SUB]Und China ist näher als man denkt, bloss keine falschen Hoffnungen machen.[/SUB][SUP][SUB]Ja, ich bin der Pessimist.[/SUB][/SUP]
Dann muss das vom Standort abhängig sein - meine letzten Käufe im Müller konnte ich mit AMEX zahlen. Sogar Kleinstbeträge von 1,xx €. :D

Ok, ich hab's nicht ausprobiert, sondern nur das Schild gelesen. Steht bei der Filiale auf den Akzeptanzaufklebern (pl.) wirecard?
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ein anderer User hat das wirklich schon sehr gut ausformuliert:

Das war nicht gut aus formuliert sondern recht plumb. Die Höhe der Handyrechnung interessiert kaum - sondern die Standortdaten deines Handys - daher bieten immer mehr Händler freies Wlan an - damit kennen sie deine MAC Adresse und können diese jedes mal erkennen wann du in den Laden kommst und auch so ungefähr wie du dich dort bewegst - im optimal Fall können sie deine Zahlung deiner MAC Adresse zuordnen - und das in jeder Filliale - ist egal ich weiss.

Aber die interessieren sich überhaupt nicht wirklich für dich - sondern nur für ganz viele wie dich und schwupp optimiert man das Sortiment bzw. baut den Laden um oder schliesst Fillialen.

Auch bei der Höhe der Stromrechnung ist dies recht egal - solange du nicht gerade Drogen in der Wohnung anbaust - interessant wird es hier erst wenn die Smartmeter verbreiteter sind.

Socialmedia kann jeder selber entscheiden.

Es geht bei der Datensammelei viel weniger um den einzelnen sondern um die Gruppe der man zugehört bzw. die Gesellschaft als ganzes.

Kann man mögen muss man aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: saluton

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.490
6.632
einfach mal folgenden Artikel lesen und sich vor Augen halten, dass dort zwar auf die USA abgehoben wird (ist für die meisten Leser dort ja naheliegender), aber es für die Technik egal ist, um welches Land es sich handelt, und die Anbieter, die hierzulande verwendet werden, exakt die gleichen sind: https://www.nytimes.com/interactive/2019/12/19/opinion/location-tracking-cell-phone.html
Die dort ausgewerteten Daten sind übrigens ca. drei Jahre alt. In der Zwischenzeit dürfte sogar noch einiges mehr gehen.
 
  • Like
Reaktionen: totga und OneMoreTime
F

Floridafreund

Guest
Das war nicht gut aus formuliert sondern recht plumb. Die Höhe der Handyrechnung interessiert kaum - sondern die Standortdaten deines Handys - daher bieten immer mehr Händler freies Wlan an - damit kennen sie deine MAC Adresse und können diese jedes mal erkennen wann du in den Laden kommst und auch so ungefähr wie du dich dort bewegst - im optimal Fall können sie deine Zahlung deiner MAC Adresse zuordnen - und das in jeder Filliale - ist egal ich weiss.

Mitnichten,
Tails kann die MAC-Addy auf zufällige Werte ändern,
nennt man MAC-Addy-Spoofing.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Mitnichten,
Tails kann die MAC-Addy auf zufällige Werte ändern,
nennt man MAC-Addy-Spoofing.

Und wer macht das beim Handy? Also du verschleierst deine Handy MacAdresse - hast aber kein Problem mit einer Karte zu zahlen? Jetzt wird es komisch.

Welche Daten Apps dann wiederum verschicken steht auf dem nächsten Blatt (Okay das haben aber immerhin viele auf dem Schirm).

Interessante App, gleich mal runter geladen, aber:


Installs
1,000+
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Floridafreund

Guest
Und wer macht das beim Handy? Also du verschleierst deine Handy MacAdresse - hast aber kein Problem mit einer Karte zu zahlen? Jetzt wird es komisch.

Welche Daten Apps dann wiederum verschicken steht auf dem nächsten Blatt (Okay das haben aber immerhin viele auf dem Schirm).


Proxy-Server, wie z.B. GetCocoon
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Proxy-Server, wie z.B. GetCocoon

So dann frag doch mal in diese Runde hier, wer Mac Spoofing auf dem Handy und einen Proxyserver benutzt. Abseitige Zahlungsmittel sind hier die Spezialität und man möchte mit demHandy kontatklos bezahlen am liebsten mit der Apple Watch oder dem iPhone - und da bekommst du mir MacSpoofing Probleme (zumindest bei neuen Geräten) = Verlust der Gewährleistung. Es sei du weisst wie das ohne Jailbreak geht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
211a3ba597fa29cd0796318eabe68332.jpg
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
348
224
ANZEIGE
In der "Sendung mit der Maus" ging es heute um das Leben einer Familie in Dänemark, u.a. auch um einen Einkauf in einem Supermarkt. Dabei wurde als Besonderheit ausdrücklich erwähnt, dass in Dänemark meist mit Karte bezahlt wird, und auch Kinder ihr Taschengeld per App aufs Handy bekommen und damit bezahlen können.

Wen es interessiert: https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/daenemark_spezial.php5 (zur Kartenzahlung ab 19:10)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.