• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Also die meisten Sparkassen und Volksbanken nehmen keine Fremdwährungsgebühr wenn man über V-Pay oder Maestro zahlt.
Nicht?

Ich hab‘ nur mal bei Sparkasse Köln-Bonn und Haspa geschaut, und da finde ich Aufschläge.

Haspa beispielsweise auch ein Minimum von 1,00€/Transaktion.

PS: ebenso beispielsweise - um einmal zwei „Dorfsparkassen“ rein zufällig bei Wikipedia herauszupicken - bei der Sparkasse Mansfeld-Südharz (aber immerhin auf 5,00€/Transaktion begrenzt), oder bei der Kreissparkasse Syke, welche aber nur 0,77€ Minimum verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Wer viel verreist braucht eine Kreditkarte. Punkt.

Die Deutschen sind Reiseweltmeister, was ja sehr positiv ist. Aber das schneidet sich einfach mit dem Girocard Fetisch. Außerhalb Deutschlands kommt man zwar mit einer Maestro bzw. V-Pay oft auch ans Ziel, aber ganz ohne Kreditkarte geht es einfach nicht. Autovermietung, Hotels und vieles mehr - Kreditkarte mitnehmen und gut ist.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.570
3.176
Die erfolgreichsten Kreditkarten in Deutschland haben "weltweit gratis Bargeld abheben" als USP.
Die sind also auch wieder ein Workaround für den Bargeldfetisch.

Habe auch nix dagegen, wenn jemand bar zahlt, aber das ist echt extrem.
Naja.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.570
3.176
Muss man ja nicht nachmachen. Einfach drüberhalten ohne Kontakt oder direkt das Smartphone nehmen.
Ich berühre dabei niemals das Terminal, das geht ja aus 5 cm Entfernung problemlos, zumindest mit normalen Terminals.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

FKS

Neues Mitglied
15.07.2017
22
0
Heute schon den 2. Aldi Nord in Leipzig gesehen, wo kein kontaktlos mehr geht, stand sogar ein handschriftlicher Zettel "EC ja - kontaktlos nein" an der Kasse.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
War bei meinem auch mal so, hab dann aber nach ein paar Tagen mitbekommen, wie das Terminal ausgetauscht wurde.
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
[VERSCHWOERUNGSTHEORIE-MODUS]
Na, nun wird mir alles klar: Nach jahrelanger mühevoller Suche hat die Kreditkarten-Fetisch-Lobby endlich ein Biotech-Labor ausfindig gemacht, bei dem man per Kreditkarte zahlen kann. Sodann wurde der Auftrag zur Entwicklung dieses neuartigen Corona-Virus erteilt und per Kreditkarte bezahlt. Und nun endlich kann man das so konstruierte Argument ins Feld führen, um die gnadenlose Agenda zur flächendeckenden Abschaffung des Bargelds durchzuziehen.

War doch klar, oder?! (y)
[/VERSCHWOERUNGSTHEORIE-MODUS]
 
10.02.2012
4.815
2.656
bok ist ja "was besseres" - eher ein Laden für Werber in der Schanze.
also eher nix fuer mich.

Lächerlich, die sind noch nicht mal in der Lage die Webseite zu aktualisieren.

Wir akzeptieren EC Card / Eurocard, Mastercard, Visa, American Express ab 30.- €“
koennte man, sofern vor Ort nichts gegenteiliges angeschlagen ist, daraus nicht ein Angebot konstruierdn?

Hinfahren. Bauch vollschlagen. "Ach, Sie nehmen keine Karte? Und nun???"
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
936
89
SBA
Wir nehmen alle Seminargebühren vor Ort immer nur in Bar entgegen. In 96523 Steinach gibt es 3 Geldautomaten (Sparkasse, VR Bank, Postbank).
Wir lehnen Überweisungen und Kartenzahlungen grundsätzlich ab. Ein Energieausgleich per Überweisung hat keine universelle Wirkung. Eine ganz alte Weisheit. (Grund ist das geplante Abschaffungsgesetz für Bargeld bis zum Jahr 2022 dem wir und viele Unternehmer damit erfolgreich entgegenwirken.)

Manchmal bin ich einfach sprachlos ob der Einfältigkeit mancher Menschen. (Disclaimer: Ich bin weder an den Angeboten dieses tollen Unternehmers interessiert, noch habe ich aktiv nach so einem geistigen Durchfall gesucht.)
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Gestern Abend im Kaufland die Leute ein wenig bei den Corona Hamsterkäufen an der Selbstbedienungskasse beobachtet. Selbst an der Selbstbedienungskasse haben ungelogen 90% Bar gezahlt. Wenn man bedenkt was für ein Krampf das ist, schließlich werden Geldscheine oft nicht angenommen und müssen mehrfach in den Schlitz gequetscht werden, außerdem noch Münzen einwerfen das ewig dauert und das Konzept Selbstbedienungskasse ad absurdum führt - Geschwindigkeit ist ja eigentliche Sinn - dann kann man den Mitmenschen nur einen gewissen Hang zum Masochismus attestieren. Es ergibt einfach keinen Sinn.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.570
3.176
ANZEIGE
Wieso geht man an eine SB-Kasse, um da bar zu zahlen?
Die Deutschen machen doch eine Religion daraus, den Bezahlvorgang an der Supermarktkasse so schnell wie möglich zu machen (warum auch immer). Da haben sie dann mal die Möglichkeit dazu, dass es noch schneller als bei den superschnellen Kassenkräften geht und sabotieren sich selbst.

Wobei ich ja eh nicht kapiere, wieso Leute bei solchen Kassen immer erstmal wie der Ochs vorm Berg stehen, obwohl die Anweisungen und Buttons doch wirklich idiotensicher sind. Sobald irgendwo ein Automat ist, scheint bei vielen Leuten das Gehirn auszusetzen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.