ANZEIGE
....., sondern eher Essen, eine Machete und eine Schrotflinte.
genau, dann kannst du dich gleich besser erschießen, weil du das Klopapier vergessen hast.
....., sondern eher Essen, eine Machete und eine Schrotflinte.
Das ist bestimmt in BCN schon lange so..Anscheinend werfen einige Banken und Sparkasse girocard raus:
„ Als wäre die Komplexität nicht alleine schon groß genug, wurde bekannt, dass mehrere Banken und Sparkassen offensichtlich im größeren Stil Girocards in Debit Mastercard und VISA-Karten tauschen werden.“
https://paymentandbanking.com/das-z...wirtschaft-im-payment-bei-xpay-dk-epi-peps-i/
Welche Karten werden denn akzeptiert? Auf dem oberen Teil steht dass nur EC (EC=Debit) akzeptiert wird und unten steht dass keine Debitkarten und auch keine Kreditkarten akzeptiert werden. Die "No Creditcards" Schilder auf den Terminals wurden entfernt. Die handgeschriebenen Schilder sieht man erst wenn man an der Kasse steht. Weder im Wartebereich noch am Eingang wird man auf die eingeschränkte Akzeptanz hingewiesen.
Gesehen habe ich das bei EDEKA Zimmer im Kaufhof in Duisburg. Die Marktleiterin (Inhaberin) kennt sich kaum mit der Kartenakzeptanz aus. Beschwerden werden von der Zentrale nicht weitergeleitet und scheinbar kennt auch eine Mitarbeiterin in der Regionalzentrale den Unterschied zwischen GC und Maestro nicht.
Zum Glück gibt es Alternativen. Zum Beispiel der neu eröffnete Penny Markt mit Card-only Self Checkout Terminals.
Welche Karten werden denn akzeptiert? Auf dem oberen Teil steht dass nur EC (EC=Debit) akzeptiert wird und unten steht dass keine Debitkarten und auch keine Kreditkarten akzeptiert werden. Die "No Creditcards" Schilder auf den Terminals wurden entfernt. Die handgeschriebenen Schilder sieht man erst wenn man an der Kasse steht. Weder im Wartebereich noch am Eingang wird man auf die eingeschränkte Akzeptanz hingewiesen.
Gesehen habe ich das bei EDEKA Zimmer im Kaufhof in Duisburg. Die Marktleiterin (Inhaberin) kennt sich kaum mit der Kartenakzeptanz aus. Beschwerden werden von der Zentrale nicht weitergeleitet und scheinbar kennt auch eine Mitarbeiterin in der Regionalzentrale den Unterschied zwischen GC und Maestro nicht.
Zum Glück gibt es Alternativen. Zum Beispiel der neu eröffnete Penny Markt mit Card-only Self Checkout Terminals.
Selbstverständlich kann man auch an der Selbstzahlerkasse mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten bezahlen.Und wieso machen diese Erbsenzähler wieder nur "ehzeh" und nicht Kreditkarte? Penny nimmt an der Kasse Kreditkarte aber nicht an der Selbstkasse? Aus welchem Grund? Ist Penny jetzt aucn schon Lizenznehmer?
Selbstverständlich kann man auch an der Selbstzahlerkasse mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten bezahlen.
Welche Karten werden denn akzeptiert?
Ja, der Laden ist Girocard-only. Noch nicht einmal Maestro wird akzeptiert und gar keiner dort kennt den Unterschied zwischen GC und Maestro.Jeder mit ein wenig Grips kann sich denken, welche Karten da akzeptiert werden...
Penny hat noch nie Gebühren für Kartenzahlungen verlangtaha, das ist aber neu! Ich erinnere mich an Einträge im alten "fred", dass Gebühren verlangt wurden!
Ja, der Laden ist Girocard-only. Noch nicht einmal Maestro wird akzeptiert und gar keiner dort kennt den Unterschied zwischen GC und Maestro.
EC ist doch Debit und Debitkarten werden ja nicht akzeptiert. Das Schild ist sehr irreführend und auch der Normalo kennt den Unterschied nicht. Als Kauffrau sollte man das schon wissen.Und wo ist das Problem, wenn es da keiner kennt? Jeder weiß, was EC meint und das reicht doch.
Ich denke, dass der Normalo "Nur EC" durchaus versteht.EC ist doch Debit und Debitkarten werden ja nicht akzeptiert. Das Schild ist sehr irreführend und auch der Normalo kennt den Unterschied nicht.
Das ist bestimmt in BCN schon lange so..
Welche Karten werden denn akzeptiert? Auf dem oberen Teil steht dass nur EC (EC=Debit) akzeptiert wird und unten steht dass keine Debitkarten und auch keine Kreditkarten akzeptiert werden. Die "No Creditcards" Schilder auf den Terminals wurden entfernt. Die handgeschriebenen Schilder sieht man erst wenn man an der Kasse steht. Weder im Wartebereich noch am Eingang wird man auf die eingeschränkte Akzeptanz hingewiesen.
Gesehen habe ich das bei EDEKA Zimmer im Kaufhof in Duisburg. Die Marktleiterin (Inhaberin) kennt sich kaum mit der Kartenakzeptanz aus. Beschwerden werden von der Zentrale nicht weitergeleitet und scheinbar kennt auch eine Mitarbeiterin in der Regionalzentrale den Unterschied zwischen GC und Maestro nicht.
Zum Glück gibt es Alternativen. Zum Beispiel der neu eröffnete Penny Markt mit Card-only Self Checkout Terminals.
Was muss man sich eigentlich leisten, bis man aus der Edeka-Einkaufsgenossenschaft rausgekickt wird?