Man hilft, wo man kann
...dass ein Händler die Annahme von Banknoten zur Begleichung einer bestehenden Geldschuld nur dann verweigern kann, wenn er nachweislich nicht über genügend Wechselgeld verfügt
Weshalb sollte es hygienischer sein, "kontaktlos" oder mit Karte zu bezahlen? Immerhin befinden sich auf den glatten Oberflächen von Smartphone und Handys-Displays die meisten Krankheitserreger! Laut wissenschaftlicher Untersuchungen (Studien) handelt es sich bei diesen Geräten doch um die größten Keimschleudern!
Ganz typisch: ihn selbst betrifft es ja nicht, aber die "die unter Betreuung stehen"...Gegen solche Krawallmacher gibt's doch ein ganz einfaches Mittel: Hausverbot.
Verstehe den Hype um das Toilettenpapier nicht ganz.Es kam gerade eine LKW-Lieferung mit Küchen- und Toilettenpapier. Als dann die ersten Trolleys in den Laden geschoben wurden, kamen mehrere Personen mit Atemschutzmaske, die sich gerade auf dem Parkplatz aufhielten, hinterhergestürmt. Nach dem Hinweis, dass die Ware erst morgen früh verkauft wird, wurde es sehr laut und es kam fast zum Handgemenge.
Ganz typisch: ihn selbst betrifft es ja nicht, aber die "die unter Betreuung stehen"...
Dieses Schema findet sich in Deutschland immer:
Über die hohen Dispozinsen beschweren sich bei der Bank auch immer nur die, die mit ihrem Anlagezins nicht zufrieden sind ("... und außerdem ..."), aber niemals die, die sie zahlen müssen....
Zu geil!
Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich lieber bar bezahle und nicht so ein Freund der Kreditkartenzahlung bin .
Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich lieber bar bezahle und nicht so ein Freund der Kreditkartenzahlung bin .