• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
10.02.2012
4.816
2.657
ANZEIGE
ich verstehe zwar immer noch nicht, was die Entfernung von Notdurft-Rueckstaenden mit Kreditkarten zu tun hat, aber nun gut... Oder kratzt ihr etwa mit der Platin.......?! Baeh...

Ein einfaches Terminal mit Kassenanbindung braucht erstens weniger Wartung (keine beweglichen Teile, ist nicht irgendwann "voll"), und ein Großteil der Leute weiß bereits wie es funktioniert.
noch dazu ist auch die Ueberfallgefahr um knapp 100% geringer...
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade Flughafen München Bäckerei, direkt sagt sie mit muss Karte stecken Weil kontaktlos defekt ist. Ist mir in Spanien in 7 Monaten nicht 1x passiert #h5000
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.571
3.180
Sorry für OT aber was zum Geier machst du am Flughafen München!?
Ab nach Hause, sofort!
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
[h=2]
icon1.png
[/h]
quote_icon.png
Zitat von WeisseBank
Nur zum Verständnis, wenn man denen 50 EUR in Plastikform aushändigt, wird das direkt am Anfang für "Nutzloses Zeug" verballert, ein 50 EUR Schein hingegen reicht die ganze Woche?





Sie bekommen aus den genannten Gründen eben auch keinen 50 Euro Schein.(n) Sondern am Anfang der Woche 20, zur Mitte 10 und am Wochenende nochmal 20 Euro!:idea:

Das habe ich mir auch gerade gedacht. Eine Prepaid-KK kann man genau mit diesen Beträgen aufladen.
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Wenn sie eine Karte in der Hand hätten, würden Sie bei einem einzigen Einkauf das Wochenbudget sinnlos für Softdrinks, Süßigkeiten, Alkohol, Zigaretten oder Ähnliches verbrauchen! (n)
Nun, das ist Taschengeld und es steht Dir nicht zu, zu beurteilen was "sinnlos" ist...
Da hat jeder andere Prioritäten.

Ich darf an George Best erinnern, der auf die Frage, wie er es geschafft habe seine Millionen durchzubringen, geantwortet hat : "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, schöne Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
(y)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bestes Erlebnis DE: Kunden vor mir sagen solle Abstand halten, danach wollen sie kontaktlos zahlen und wissen nicht wie es geht und stecken Karte [emoji850]
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Bestes Erlebnis DE: Kunden vor mir sagen solle Abstand halten, danach wollen sie kontaktlos zahlen und wissen nicht wie es geht und stecken Karte [emoji850]
Vielleicht solltest du ja gar nicht wegen Corona auf Abstand gehen sondern aus einem anderen Grund...
(Sorry, der musste raus... :D)
 
D

der oesi

Guest
Wäre es wenigstens jetzt in der Krise möglich, solche unnötigen Kommentare (von allen Seiten), die unter die Gürtellinie gehen, zu unterlassen? Auch wenn man mit den Argumenten (oder wie immer man diverse mehr oder weniger sinnvolle Posts hier nennen mag) des anderen nicht einverstanden ist, kann man ein gewisses Niveau nicht unterschreiten.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Selbst am Regensburger Bahnhof nimmt die Bäckerei nur Bargeld. Dachte wirklich das hätte sich verbessert in DE, aber anscheinend kann man immer noch problemlos Cash only Bäckereien betreiben ohne dass man Umsatz verliert. Gerade in corona Zeiten merkwürdig.

Eine Freundin war gestern bei einem
Hermes Shop in berlin, der nur Bargeld genommen hat, warum?
Als sie dann Bargeld abgehoben hat meinte der nette Mann ob sie’s nicht kleiner hätte weil sie nur nen 50er bekommen hatte. Wahnsinn. [emoji850]
 
Zuletzt bearbeitet:

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Wäre es wenigstens jetzt in der Krise möglich, solche unnötigen Kommentare (von allen Seiten), die unter die Gürtellinie gehen, zu unterlassen? Auch wenn man mit den Argumenten (oder wie immer man diverse mehr oder weniger sinnvolle Posts hier nennen mag) des anderen nicht einverstanden ist, kann man ein gewisses Niveau nicht unterschreiten.....
Ja, genau, gerade jetzt bitte alle den Humor verlieren!

Falls du mich meinst: nach aller Erfahrung mit @gowest verträgt der so einen Spruch und wenn nicht ist er alt genug, sich per PN zu beschweren, da braucht er ganz sicher dich nicht dazu...
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Selbst am Regensburger Bahnhof nimmt die Bäckerei nur Bargeld. Dachte wirklich das hätte sich verbessert in DE, aber anscheinend kann man immer noch problemlos Cash only Bäckereien betreiben ohne dass man Umsatz verliert. Gerade in corona Zeiten merkwürdig.

Eine Freundin war gestern bei einem
Hermes Shop in berlin, der nur Bargeld genommen hat, warum?
Als sie dann Bargeld abgehoben hat meinte der nette Mann ob sie’s nicht kleiner hätte weil sie nur nen 50er bekommen hatte. Wahnsinn. [emoji850]
Heute morgen beim Bäcker wurde der ältere Herr vor mir gefragt, ob es denn wirklich sein müsse, jetzt noch mit Bargeld zu zahlen und ob es wirklich nicht anders ginge. Als ich dann mit Google Pay gezahlt habe, hat man sich sogar bedankt. Würde allgemein sagen, dass hier 2/3 der Bäckereien Karte nehmen und bis auf eine Ausnahme auch ohne MU.
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute morgen beim Bäcker wurde der ältere Herr vor mir gefragt, ob es denn wirklich sein müsse, jetzt noch mit Bargeld zu zahlen und ob es wirklich nicht anders ginge. Als ich dann mit Google Pay gezahlt habe, hat man sich sogar bedankt. Würde allgemein sagen, dass hier 2/3 der Bäckereien Karte nehmen und bis auf eine Ausnahme auch ohne MU.

Finds halt für einen Bahnhof ziemlich krass

Und was hat der Herr gesagt?
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Ich hätte in der jetzigen Situation einen Vorschlag bzw. eine Bitte!(y) Wir haben hier die schlimmste Krise seit dem zweiten Weltkrieg. Angesichts dessen wäre es doch ganz schön, anstatt ständig die gleichen Diskussionen mit den gleichen Argumenten hier und auch im Bargeld Thread zu führen, mal was Anderes zu tun!:stop:Wie wäre es, wenn einer der Moderatoren einen Thread mit Links zu Seiten erstellt, auf denen es Hilfsangebote, entsprechende Webseiten, objetive Infos und Tips in der Krise gibt?(y)
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.marbacher-zeitung.de/in...los.76ac6930-c116-4903-b1e2-5e9a03a0b2b2.html



Nur ans Terminal halten
Deutsche zahlen in der Corona-Krise lieber kontaktlos
Von dpa21.03.2020 - 08:04 Uhr
'
Beim kontaktlosen Bezahlen müssen Kunden ihre Karte nur an das Terminal halten. Foto: Lino Mirgeler/dpa Foto: dpa
Beim kontaktlosen Bezahlen müssen Kunden ihre Karte nur an das Terminal halten. Foto: Lino Mirgeler/dpa Foto: dpa
Die Konsumenten in Deutschland lieben das Bargeld und setzen vergleichsweise selten eine Kredit- oder Girocard ein. Nun sorgt die Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus für eine Trendwende.
Berlin - Die Bankkunden in Deutschland nutzen in der Corona-Krise verstärkt die Möglichkeit, an der Supermarkt-Kasse, der Tankstelle oder bei sonstigen Einkäufen kontaktlos zu bezahlen.

In den vergangenen Tagen sei mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durchgeführt wurden, sagte eine Sprecherin der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) der Deutschen Presse-Agentur. Im Dezember habe dieser Anteil noch bei 35 Prozent gelegen.
Beim kontaktlosen Bezahlen müssen die Käufer Ihre Plastikkarten nicht in ein Lesegerät stecken und an dem Terminal eine PIN eingeben, sondern brauchen die Karte nur an das Terminal zu halten. Dabei wird erst ab einem Betrag von 25 Euro eine PIN-Eingabe notwendig. Besitzer eines Smartphones oder einer Smartwatch können den körperlichen Kontakt mit dem Bezahlterminal komplett vermeiden.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.265
5.504
MUC/INN
ANZEIGE
Ich hätte in der jetzigen Situation einen Vorschlag bzw. eine Bitte!(y) Wir haben hier die schlimmste Krise seit dem zweiten Weltkrieg. Angesichts dessen wäre es doch ganz schön, anstatt ständig die gleichen Diskussionen mit den gleichen Argumenten hier und auch im Bargeld Thread zu führen, mal was Anderes zu tun!:stop:Wie wäre es, wenn einer der Moderatoren einen Thread mit Links zu Seiten erstellt, auf denen es Hilfsangebote, entsprechende Webseiten, objetive Infos und Tips in der Krise gibt?(y)


Wofür? Verstehe das nicht. Also wofür Links? Kreditkartenakzeptanz? Was hat Corona mit Kreditkartenakzeptanz zu tun?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.