• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
ANZEIGE
Ja, wenn die Merkel morgen Abend gemütlich ihr Kaffeekränzchen abgehalten hat.
Muss ja erstmal beobachten, wie sich die Bevölkerung heute verhält.
Wie immer bei strömenden Regen....
Aber immerhin, wir sind auf dem schnellsten Weg Corona hinter uns zu bringen. Allerdings zum Höchstpreis...
Du meinst das "sozialverträgliche Frühableben"?


Aber die Ausgangsbeschränkungen in Bayern erlauben ja auch noch das meiste, mehr als was dort erlaubt ist sollte man aktuell eh nicht tun.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Lieferservice nur cash, am Staat vorbei, Frechheit!!
360330bbf607bc14b238ab96a594b579.jpg
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und gowest

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Lieferservice nur cash, am Staat vorbei, Frechheit!!
360330bbf607bc14b238ab96a594b579.jpg

Selbst wenn dem so wäre was meinst du denn wie viel Umsatz in der aktuellen Situation mit Abhol- und Lieferservice gemacht wird? Wahrscheinlich will man seine Vorräte nicht wegwerfen - und jeder Cent zählt aktuell.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Selbst wenn dem so wäre was meinst du denn wie viel Umsatz in der aktuellen Situation mit Abhol- und Lieferservice gemacht wird? Wahrscheinlich will man seine Vorräte nicht wegwerfen - und jeder Cent zählt aktuell.


Hmm, wenn jeder Cent zählt, dann sollte doch auch bargeldlose Zahlung möglich sein. Hat dieser Wirt noch nie Karten akzeptiert oder akzeptiert er derzeit aus "technischen Gründen" keine Karten?
Theoretisch könnte man doch auch per Paypal bezahlen. Wenn man die Freunde Funktion nutzt, kostet es dem Wirt keine Gebühren. Da man die Ware beim Bezahlen bereits in Händen hat, braucht man keinen Käuferschutz. Habe ich evtl. etwas übersehen?
 
  • Like
Reaktionen: saluton und nicki1997

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.265
5.504
MUC/INN
Selbst wenn dem so wäre was meinst du denn wie viel Umsatz in der aktuellen Situation mit Abhol- und Lieferservice gemacht wird? Wahrscheinlich will man seine Vorräte nicht wegwerfen - und jeder Cent zählt aktuell.

Extrem viel? Die Restaurants haben geschlossen und keiner kann mehr vernünftig kochen. Wer es sich leisten kann, kauft nur Filet, das schmeckt auch totgebraten.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Hmm, wenn jeder Cent zählt, dann sollte doch auch bargeldlose Zahlung möglich sein. Hat dieser Wirt noch nie Karten akzeptiert oder akzeptiert er derzeit aus "technischen Gründen" keine Karten?
Theoretisch könnte man doch auch per Paypal bezahlen. Wenn man die Freunde Funktion nutzt, kostet es dem Wirt keine Gebühren. Da man die Ware beim Bezahlen bereits in Händen hat, braucht man keinen Käuferschutz. Habe ich evtl. etwas übersehen?
Ja, hast du! Wenn das Finanzamt hier mal genau Hingucker, macht er sich -selbst wenn alles in Ordnung ist- durch "PayPal Friends" höchst verdächtig. Abgesehen davon schmeißt ihn PayPal raus, wenn die dahinterkommen, dass er das gewerblich nutzt.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Ja, hast du! Wenn das Finanzamt hier mal genau Hingucker, macht er sich -selbst wenn alles in Ordnung ist- durch "PayPal Friends" höchst verdächtig. Abgesehen davon schmeißt ihn PayPal raus, wenn die dahinterkommen, dass er das gewerblich nutzt.


OK, dann wäre es besser, eine normale Paypalzahlung zu senden, denn dann kann der Wirt das auch als gewerblich laufen lassen und ordnungsgemäß verbuchen.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und gowest

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Hmm, wenn jeder Cent zählt, dann sollte doch auch bargeldlose Zahlung möglich sein. Hat dieser Wirt noch nie Karten akzeptiert oder akzeptiert er derzeit aus "technischen Gründen" keine Karten?
Theoretisch könnte man doch auch per Paypal bezahlen. Wenn man die Freunde Funktion nutzt, kostet es dem Wirt keine Gebühren. Da man die Ware beim Bezahlen bereits in Händen hat, braucht man keinen Käuferschutz. Habe ich evtl. etwas übersehen?

Wenn du nicht weisst wie lange eine solche Situation andauert nutzt dir Geld auf deinem Firmenkonto wenig - das ist eh überzogen, und keiner weiss wann dir die Bank das Konto dicht macht.

Hast du in den letzten Tagen nicht mitgekommen unter welchen Druck kleine Unternehmen stehen? Oder was meinst du warum die Bundesregierung jetzt ein Gesetz beschliessen will die die Menschen vom 01.04.2020 bis September vorläufig von der Pflicht der Mietzahung entbinden soll.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dieses aus "technischen Gründen", sumup hat man innerhalb von paar Tagen. Es ist einfach nicht gewollt.
Hmm, wenn jeder Cent zählt, dann sollte doch auch bargeldlose Zahlung möglich sein. Hat dieser Wirt noch nie Karten akzeptiert oder akzeptiert er derzeit aus "technischen Gründen" keine Karten?
Theoretisch könnte man doch auch per Paypal bezahlen. Wenn man die Freunde Funktion nutzt, kostet es dem Wirt keine Gebühren. Da man die Ware beim Bezahlen bereits in Händen hat, braucht man keinen Käuferschutz. Habe ich evtl. etwas übersehen?
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Hast du in den letzten Tagen nicht mitgekommen unter welchen Druck kleine Unternehmen stehen? Oder was meinst du warum die Bundesregierung jetzt ein Gesetz beschliessen will die die Menschen vom 01.04.2020 bis September vorläufig von der Pflicht der Mietzahung entbinden soll.
Das kann er nicht mitbekommen haben, weil es nicht so ist!
Also Druck natürlich ja, aber wo hast du denn den Nonsens mit der Mietzahlung her?
Von der KPD?
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Dieses aus "technischen Gründen", sumup hat man innerhalb von paar Tagen. Es ist einfach nicht gewollt.
Sumup ist nur was für Leute die minimale Umsätze machen und dann auch nur für Tickets bis 12 €.
Da gehören griechische Restaurants nicht dazu.
Gewerbetreibende für die sich Sumup rentiert tun mir einfach nur leid....
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Das kann er nicht mitbekommen haben, weil es nicht so ist!
Also Druck natürlich ja, aber wo hast du denn den Nonsens mit der Mietzahlung her?
Von der KPD?


https://www.rbb24.de/politik/thema/...ge/mieter-kuendigungsschutz-berlin-krise.html

Wer die Miete nicht zahlen kann dem darf nicht gekündigt werden - somit verschafft sich die Bundesregierung Zeit um die versprochenen Hilfen für kleine Unternehmen zu organisieren und auszuzahlen. Und somit entbindet man die Mieter vorläufig von ihrer Pflicht.

Die Idee kam von der CDU / Altmaier
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso nur bis 12 euro?
Also ich habe hier selbst ein Sumup, und da zahlst du 0,95% bei "Ec Karte". Was sich daran nicht rentieren soll ist mir ein Rätsel.


Sumup ist nur was für Leute die minimale Umsätze machen und dann auch nur für Tickets bis 12 €.
Da gehören griechische Restaurants nicht dazu.
Gewerbetreibende für die sich Sumup rentiert tun mir einfach nur leid....
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Hast du in den letzten Tagen nicht mitgekommen unter welchen Druck kleine Unternehmen stehen? Oder was meinst du warum die Bundesregierung jetzt ein Gesetz beschliessen will die die Menschen vom 01.04.2020 bis September vorläufig von der Pflicht der Mietzahung entbinden soll.

Wer die Miete nicht zahlen kann dem darf nicht gekündigt werden -
Das ist etwas völlig anderes.

Oben hast du behauptet, sie müssten nicht zahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Wieso nur bis 12 euro?
Also ich habe hier selbst ein Sumup, und da zahlst du 0,95% bei "Ec Karte". Was sich daran nicht rentieren soll ist mir ein Rätsel.
Rechne mal VR Pay me dagegen - vielleicht merkst du es selbst....

Aber stimmt, du hast anscheinend den Tarif mit dem teureren Gerätepreis, da liegt der Ticketpreis etwas höher bevor Pay me -dann aber mit Riesenschritten- überholt.
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Wenn du nicht weisst wie lange eine solche Situation andauert nutzt dir Geld auf deinem Firmenkonto wenig - das ist eh überzogen, und keiner weiss wann dir die Bank das Konto dicht macht.

Hast du in den letzten Tagen nicht mitgekommen unter welchen Druck kleine Unternehmen stehen? Oder was meinst du warum die Bundesregierung jetzt ein Gesetz beschliessen will die die Menschen vom 01.04.2020 bis September vorläufig von der Pflicht der Mietzahung entbinden soll.


Ja, mir ist schon klar, dass es für viele kleinere Unternehmen sehr schwierig wird, da sie nicht wissen, wann wieder Geld verdient werden kann. In der Gastronomie dürften einige auf der Strecke bleiben und nicht mehr öffnen. Hier gibt es z. B. ein alleinstehendes Ausflugslokal mit Biergarten, dass erst im Februar von einer neuen Wirtin eröffnet wurde. Sie hat natürlich investiert und eigentlich wäre jetzt Saisonbeginn und die Zeit, um Geld zu verdienen. Es waren neben Mittagessen auch Kaffee + Kuchen, Abendessen und typische Biergartengerichte geplant.
Der wirtschaftliche Schaden durch diesen Virus dürfte größer sein als der Schaden durch den 2. Weltkrieg. Irgendwo habe ich das gelesen und das dürfte vermutlich so sein.
Die örtlichen Tagesgzeitungen jammern, weil kaum noch Firmen Werbung beauftragen und der Online-Leser genervt ist, dass er sich überall für "Premium oder Plus" Artikel anmelden und bezahlen soll.
https://www.np-coburg.de/region/obe...rum-Journalismus-Geld-kostet;art83463,7185533
Was meint ihr, stehen die mit dem Rücken an der Wand? Info: Es gibt hier 2 Tageszeitungen die sich gegenseitig Konkurrenz machen. Beide drucken und verteilen auch je ein kostenloes Anzeigenblatt, das nur von Werbung lebt.
 
Zuletzt bearbeitet:

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Das ist etwas völlig anderes.

Oben hat du behauptet, sie müssten nicht zahlen...


Ich habe geschrieben man entbindet sie vorläufig von ihrer Pflicht - jetzt bitte keine Haarspalterei - das Gesetz soll in der nächsten Woche verabschiedet werden - gerade weil man weiss das kleine Unternehmen keine/kaum liquide Mittel haben.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Ich habe geschrieben man entbindet sie vorläufig von ihrer Pflicht - jetzt bitte keine Haarspalterei - das Gesetz soll in der nächsten Woche verabschiedet werden - gerade weil man weiss das kleine Unternehmen keine/kaum liquide Mittel haben.
Ob man keine Miete zahlen muss oder es nur keine Konsequenzen hat, wenn man sie eigenmächtig stunden, ist also Haarspalterei...Aha!
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ja, mir ist schon klar, dass es für viele kleinere Unternehmen sehr schwierig wird, da sie nicht wissen, wann wieder Geld verdient werden kann. In der Gastronomie dürften einige auf der Strecke bleiben und nicht mehr öffnen. Hier gibt es z. B. ein alleinstehendes Ausflugslokal mit Biergarten, dass erst im Februar von einer neuen Wirtin eröffnet wurde. Sie hat natürlich investiert und eigentlich wäre jetzt Saisonbeginn und die Zeit, um Geld zu verdienen. .

Bekannte haben im Winter 5 Restaurants übernommen (sie hatten eins das prima gelaufen ist, haben dann ein Angebot bekommen und zugeschlagen ) kräftig investiert, bis an den Rand des möglichen gegagnen - jetzt stehen 60 Mitarbeiter auf der Strasse (bzw, beziehen Kurzarbeitergeld - wenn es dann mal fliesst) und keiner weiss wie es weitergehen soll.

Ich habe letztens gedacht "das ist jetzt der WWIII" - aber man kann das einfach nicht vergleichen - im Krieg geht es um Menschenleben und zudem wird Infrastruktur nachhaltig zerstört - das passiert jetzt glücklicherweise nicht/kaum.

Aber diese Krise ist umfassender als der leztte Weltkieg - weil der ja gar nicht so richtig weltweit stattgefunden hat - aber jetzt trifft so gut wie alle.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
ANZEIGE
Ob man keine Miete zahlen muss oder es nur keine Konsequenzen hat, wenn man sie eigenmächtig stunden, ist also Haarspalterei...Aha!


Ich habe nicht geschrieben man muss keine Miete zahlen - ich habe geschrieben man entbindet sie von der Verpflichtung - zeitlich begrenzt.

Das würde man ja wohl kaum machen wenn man davon ausgeht das in D alle Unternehmen und Menschen ausreichend Reserven haben um ein, zwei Monate ihren Verpflichtungen nachzukommen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.