• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
ANZEIGE
Wenn du nicht weisst wie lange eine solche Situation andauert nutzt dir Geld auf deinem Firmenkonto wenig - das ist eh überzogen, und keiner weiss wann dir die Bank das Konto dicht macht.

Hast du in den letzten Tagen nicht mitgekommen unter welchen Druck kleine Unternehmen stehen? Oder was meinst du warum die Bundesregierung jetzt ein Gesetz beschliessen will die die Menschen vom 01.04.2020 bis September vorläufig von der Pflicht der Mietzahung entbinden soll.


Ich finde es immer wieder krass! Da regen sich die Kartenfanatiker und Optimierer über mangelde Kartenakzeptanz immer wieder auf!(n) Gleichzeitg unterstellen Sie anderen, die aus guten Gründen bar zahlen wollen (oder auch teiweise aus bestimmten Gründen müssen) immer gleich Schwarzarbeit oder zwielichtige Geschäfte!(n) Sie selbst jammern aber dann, wenn die Anbieter die Optimierungsmöglichkeiten austrocknen.(n) Nochmal; ich finde dass der Kunde die Freiheit der Wahl haben soll!(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Ich auch. Aber das Land wo der Kunde am wenigstens die Wahl hat ist wohl Deutschland.
Selbst in Schweden wird Card Only immer noch wesentlich seltener anzutreffen sein als in Deutschland Cash Only.


Gut, dann sind wir uns vielleicht doch einmal einig. Wieso hat es dich eigentlich nicht in das schwedische Paradies verschlagen?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Ich habe nicht geschrieben man muss keine Miete zahlen - ich habe geschrieben man entbindet sie von der Verpflichtung - zeitlich begrenzt.

Das ist so nicht richtig. Die Verpflichtung zur Mietzahlung soll bleiben. Hochgesetzt werden sollen die Anforderungen an die fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges, derzeit entweder die volle Miete für zwei Monate hintereinander oder Rückstände über mehr als zwei Monate, die in der Summe der Miete für zwei Monate entsprechen.

Bedeutet: wer die Miete nicht oder nicht vollzählig zahlen kann, fliegt erstmal nicht raus, steht aber am Ende des geschützten Zeitraums mit einem Schuldenberg da.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
- im Krieg geht es um Menschenleben und zudem wird Infrastruktur nachhaltig zerstört - das passiert jetzt glücklicherweise nicht/kaum.
Stimmt -leider- auch nicht.
Aber diese Krise ist umfassender als der leztte Weltkieg - weil der ja gar nicht so richtig weltweit stattgefunden hat - aber jetzt trifft so gut wie alle.
Sondern? ...und stimmt wieder nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Florian7 und HeGoHH

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Das ist so nicht richtig. Die Verpflichtung zur Mietzahlung soll bleiben. Hochgesetzt werden sollen die Anforderungen an die fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges, derzeit entweder die volle Miete für zwei Monate hintereinander oder Rückstände über mehr als zwei Monate, die in der Summe der Miete für zwei Monate entsprechen.

Bedeutet: wer die Miete nicht oder nicht vollzählig zahlen kann, fliegt erstmal nicht raus, steht aber am Ende des geschützten Zeitraums mit einem Schuldenberg da.

Das habe ich ja genauso verstanden, es geht dem Bund wohl darum Zeit zu gewinnen um die Hilfsmittel an die kleinen Unternehmen, Soloselbständige etc. aus zu zahlen - weil allen bewusst ist das diese eben kein Geld auf dem Konto haben.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Das habe ich ja genauso verstanden, es geht dem Bund wohl darum Zeit zu gewinnen um die Hilfsmittel an die kleinen Unternehmen, Soloselbständige etc. aus zu zahlen - weil allen bewusst ist das diese eben kein Geld auf dem Konto haben.
Das hast du falsch verstanden. Es geht nicht um die Zeit für Kreditauszahlungen. Denn das mit der Miete soll auch für Privatpersonen gelten. Es geht einfach um zusätzliche Hilfe nennen Kurzarbeiter- oder AL-Geld oder bei Unternehmen während der Betriebsunterbrechung.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.573
3.180
Theoretisch könnte man doch auch per Paypal bezahlen. Wenn man die Freunde Funktion nutzt, kostet es dem Wirt keine Gebühren. Da man die Ware beim Bezahlen bereits in Händen hat, braucht man keinen Käuferschutz. Habe ich evtl. etwas übersehen?

Die AGB von PayPal. Das Konto ist spätestens nach einem Tag dicht.
Für wie blöd hältst du die?
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Das ist so nicht richtig. Die Verpflichtung zur Mietzahlung soll bleiben. Hochgesetzt werden sollen die Anforderungen an die fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges, derzeit entweder die volle Miete für zwei Monate hintereinander oder Rückstände über mehr als zwei Monate, die in der Summe der Miete für zwei Monate entsprechen.

Bedeutet: wer die Miete nicht oder nicht vollzählig zahlen kann, fliegt erstmal nicht raus, steht aber am Ende des geschützten Zeitraums mit einem Schuldenberg da.


Die meisten Mietwohnungen gehören nicht großen Konzernen, sondern Privatpersonen, die 1 oder 2 Wohnungen haben und von der Miete z. T. leben oder ihre Rente ergänzen wollen. Die haben jetzt die A...karte.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Von den Fällen ganz zu schweigen, in denen der Kauf der weitervermieteten Wohnung derzeit über die Mieteinnahmen finanziert wird.

Ebenso ist neben Mietwohnungen natürlich auch selbstgenutztes Immobilieneigentum zu berücksichtigen, das noch abgezahlt wird.

Es sollen ja auch gesetzliche Stundungen für andere Verträge eingeführt werden. Ich habe den Gesetzesentwurf allerdings noch nicht online gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
in 3 Jahren wird Schweden die erste bargeldlose Gesellschaft sein - Corona beschleunigt das noch (hoffentlich auch bei uns)
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Bei unserem Netto müssen iphone/Watch-Zahler ohne Geldbörse ab sofort leider draußen bleiben. Man muss (!) einen virenverseuchten Einkaufswagen nutzen:

IMG_0353.jpg

:doh:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.