ANZEIGE
War das nicht auch bei G-Fashion so, dass da ziemlich laute Musik dudelte und man mit der Verkäuferin laut reden musste?Das ist nichts neues, daran erinnere ich mich auch noch. Und ich bin vor 10 Jahren ausgewandert.
Gerade in irgendwelchen Dorf-Edekas ist das doch schon immer Standard. Zuletzt habe ich das letztes Jahr bei REWE in Rostock erlebt.
Irgendeine Kette hat sogar einen eigenen Radiosender, der in den Märkten läuft - war das nicht Penny oder Netto?
Da werden im Programm dann zwischendurch auch die aktuellen Angebote angepriesen.
Wenn dich das Radio im Supermarkt schon nervt, empfehle ich dir mal einen Besuch bei KULT, falls es die noch gibt.
Zumindest in den 00er-Jahren war das eine supercoole Klamottenkette mit Läden in Fußgängerzonen, wo dich neben Wänden im Discokugel-Look superlaute Electro-Beats zum Einkauf gelockt haben.
Ob die Karten nehmen, weiss ich nicht. Aus Angst vor spontan ausbrechender Epilepsie war ich da nie drin.
Hier gab es mal einen Bekleidungsladen, der sogar den Gehsteig mit Vogelgetzwitscher beglückt hat.
Obwohl beide Läden KK akzeptierten, habe ich dort nichts gekauft, denn das nervte mich. Beide Läden gibt es heute nicht mehr.