• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.258
4.524
GRQ + LID
ANZEIGE
Hätte Bayern doch bloss eine Bank in Besitz (oder eventuell eine Tochterbank) über die man so etwas abwickeln könnte.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.258
4.524
GRQ + LID
Kann halt nur nicht ohne weiteres darüber abgewickelt werden, da Ausschreibung erforderlich.
Mein Vorschlag war nicht ganz ernsthaft :) Ob dann aber eine normale Ausschreibung oder lieber eine Innovationspartnerschaft bzw. eine vorkommerzielle Auftragsvergabe besser passen würde, darüber lasse ich dann die Juristen streiten ;) Auf jeden Fall ist es als Vorzeigemodell und Exportartikel nach anderen Bundesländern gedacht.

Schon das Geofencing wäre nicht ohne, da viele Ketten die Zahlungen soweit ich weiss zentral abwickeln, und nicht per Filial (sehr wohl natürlich wenn es Franchiser sind).
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Schon das Geofencing wäre nicht ohne, da viele Ketten die Zahlungen soweit ich weiss zentral abwickeln, und nicht per Filial (sehr wohl natürlich wenn es Franchiser sind).
Das ist auf jeden Fall eine Sache, die problematisch sein könnte. Ein Bäcker mit mehreren Filialen hier rechnet z. B. immer über den Ort ab, wo die Backstube steht.
YOURMAS rechnet immer aus Plattling ab (getestet in Nürnberg Hbf Osthalle bzw. Würzburg Hbf).
Andernfalls ist mir sowas aber bislang selten untergekommen. Zugegeben, ich achte nicht immer drauf, ob Müller jetzt mit Ort des Einkaufs oder aus Ulm abbucht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.335
1.935
Hier bei Aldi in den usa scheinen die Terminals auch immer aktiviert zu sein. Auswahl und Größe generell 100X besser als in Spanien(ist aber Aldi Süd hier)
Generell ist die Auswahl in den usa egal in welchem Markt man geht viel viel besser als in Europa. In Spanien ist das oft echt sehr schlecht wenn man es mit hier vergleicht.
 

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
215
181
Schon das Geofencing wäre nicht ohne, da viele Ketten die Zahlungen soweit ich weiss zentral abwickeln, und nicht per Filial (sehr wohl natürlich wenn es Franchiser sind).
Aktuell steht auch gar nicht dabei, auf welches Gebiet man beschränken möchte. Vielleicht ist es einfach nur innerhalb von Deutschland. Das sollte machbar sein. Würde auch das Ziel erfüllen. Es geht ja nur darum, dass nichts in die Herkunftsländer geschickt wird. Ob dann in München oder Berlin eingekauft wird, ist egal.

So oder so ist und bleibt es eine dumme Idee.
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
801
586
Dem dürfte da Verfassungsgericht auch einen Riegel vorschieben. Man kann schließlich mit seinem Geld machen was man will, auch wenn es Sozialleistungen sind. Ist ja dann mein Problem, wenn ich Geld sonstwohin schicke und dann nichts mehr zu essen habe.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.228
2.851
Der kleine Kamps hier hat eine neue Besitzerin. Wirklich sehr sympathisch... aber

Zunächst ging Kartenzahlung 2 Wochen gar nicht. Heute war der Zettel dann verschwunden und ich sagte, "Mit Karte bitte"... okay... halt die Watch dran... nix... sie dann "Handy und Uhr geht nicht"... dann die Visa Debit Karte dran gehalten.... ging auch nicht... sie, "nur normale Karte"... ich "Die Visa ist eine normale Karte"... gut, dachte mir schon, das sie die Girocard meint... ich die dann dran... und die ging dann.

Ich zu ihr "Das wird so jetzt aber kein Dauerzustand sein?"... guckt die nur komisch...

Naja... gibt auch noch andere Kamps hier, die sind auch gut...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Der kleine Kamps hier hat eine neue Besitzerin. Wirklich sehr sympathisch... aber

Zunächst ging Kartenzahlung 2 Wochen gar nicht. Heute war der Zettel dann verschwunden und ich sagte, "Mit Karte bitte"... okay... halt die Watch dran... nix... sie dann "Handy und Uhr geht nicht"... dann die Visa Debit Karte dran gehalten.... ging auch nicht... sie, "nur normale Karte"... ich "Die Visa ist eine normale Karte"... gut, dachte mir schon, das sie die Girocard meint... ich die dann dran... und die ging dann.

Ich zu ihr "Das wird so jetzt aber kein Dauerzustand sein?"... guckt die nur komisch...

Naja... gibt auch noch andere Kamps hier, die sind auch gut...
Bei solchen Ketten verstehe ich sowas gar nicht. Da muss es doch trotzdem ein einheitliches Konzept geben. Im übrigen scheint das den ansonsten typischen DKB Kunden kaum zu stören. Ich achte immer mal darauf welche Karte gezückt wird, bei der DKB ist das fast immer physisch die Girocard;)das nur so am Rande.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.228
2.851
bei der DKB ist das fast immer physisch die Girocard;)das nur so am Rande.

Interessant auf was ihr immer alles so achtet. Es werden aber keine Excel-Tabellen angelegt, wer wie zahlt, oder? ;)
Ich achte in der Regel nie darauf, wer wie vor mir zahlt. Was soll mich das auch interessieren?
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
215
181
Im übrigen scheint das den ansonsten typischen DKB Kunden kaum zu stören. Ich achte immer mal darauf welche Karte gezückt wird, bei der DKB ist das fast immer physisch die Girocard
Hmm, ob das wirklich der typische DKB Kunde ist? Ich würde eher annehmen, dass die meisten DKB Kunden gar keine Girocard mehr haben, seitdem diese Karte kostenpflichtig ist. Gerade bei Direktbanken mit kostenlosem Konto reagieren die Kunden doch schon sehr empfindlich auf neue Gebühren.

Standardmäßig mit Girocard zahlen ist eher was für die Stammkundschaft von Filialbanken, wo das Konto schon seit Jahrzehnten besteht und fleißig, ohne mit der Wimper zu zucken, monatlich Kontoführungsgebühren gezahlt werden.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Man kommt in Deutschland ja auch relativ schwierig komplett ohne Girocard aus, außer man verzichtet halt;)deshalb glaube ich das die meisten Kunden bei 99ct im Monat nicht verhungern werden. Wie gesagt, das ist ja keine pauschale Geschichte, nur fällt mir das immer wieder beim Bäcker etc. auf, sofern dort mal etwas anderes als die Rote Karte gezogen wird und DKB draufsteht, ist es fast ausnahmslos die Girocard gewesen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.228
2.851
Man kommt in Deutschland ja auch relativ schwierig komplett ohne Girocard aus, außer man verzichtet halt;)

Zu pauschal. Hier komme ich super ohne Girocard aus. Ich hätte heute Morgen auch einfach eine Tür weiter gehen können (zum REWE) und hätte dann halt dort meine 2 Brötchen mit der Watch bezahlt. Gibt nur noch ganz wenige Girocard-Only Läden, noch weniger mit Mindestumsatz. Dennoch habe ich die Girocard, weil mich die 99 Cent nicht in die Hoffnungslosigkeit stürzen.

Wir haben hier sogar einen Bäcker, der nimmt gar kein Bargeld mehr, akzeptiert alle Karten. Ist immer voll der Laden, gerade an den WE immer lange Schlangen draußen, bei jedem Wetter.
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
801
586
Man kommt in Deutschland ja auch relativ schwierig komplett ohne Girocard aus, außer man verzichtet halt;)deshalb glaube ich das die meisten Kunden bei 99ct im Monat nicht verhungern werden. Wie gesagt, das ist ja keine pauschale Geschichte, nur fällt mir das immer wieder beim Bäcker etc. auf, sofern dort mal etwas anderes als die Rote Karte gezogen wird und DKB draufsteht, ist es fast ausnahmslos die Girocard gewesen.
Stimmt nicht. Ich habe seit dem die ING Geld für die Girocard nimmt keine mehr und überhaupt keine Probleme. Es ist vielleicht 2 x vorgekommen, dass nur Girocard aber keine Kreditkarte genommen wurde. Dann bin ich halt gegangen.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und nicki1997

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Der kleine Kamps hier hat eine neue Besitzerin. Wirklich sehr sympathisch... aber

Zunächst ging Kartenzahlung 2 Wochen gar nicht. Heute war der Zettel dann verschwunden und ich sagte, "Mit Karte bitte"... okay... halt die Watch dran... nix... sie dann "Handy und Uhr geht nicht"... dann die Visa Debit Karte dran gehalten.... ging auch nicht... sie, "nur normale Karte"... ich "Die Visa ist eine normale Karte"... gut, dachte mir schon, das sie die Girocard meint... ich die dann dran... und die ging dann.

Ich zu ihr "Das wird so jetzt aber kein Dauerzustand sein?"... guckt die nur komisch...

Naja... gibt auch noch andere Kamps hier, die sind auch gut...
Selbstständige Kaufleute sind hier oft das Problem. Bei EDEKA ist das ähnlich. Manche "sparen" sich die Akzeptanz von Mastercard und VISA. Solange es von den Zentralen keine eindeutige Anweisung gibt, dass mind. diese und diese Karte zu akzeptieren ist (und das auch in den jeweiligen Verträgen mit dem Kaufmann festgehalten ist), wird es solche negativen Aussetzer immer wieder geben.
Was die Besitzerin angeht: Da will sich wohl jemand die etwas höheren Gebühren für Mastercard und VISA sparen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Stimmt nicht. Ich habe seit dem die ING Geld für die Girocard nimmt keine mehr und überhaupt keine Probleme. Es ist vielleicht 2 x vorgekommen, dass nur Girocard aber keine Kreditkarte genommen wurde. Dann bin ich halt gegangen.
Wie gesagt, ist immer regional unterschiedlich. Mir ist das eh egal da ich mit 1 Karte immer das passende Schema (Girocard & Visa Debit) dabei habe, physisch für den Notfall und in ApplePay als Standard. Wenn das nicht klappt, hilft meist nur noch Bargeld;)
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.212
3.484
Selbstständige Kaufleute sind hier oft das Problem. Bei EDEKA ist das ähnlich. Manche "sparen" sich die Akzeptanz von Mastercard und VISA.

Kunden mit behelfsmäßigem Girokonto ohne Girocard sind das Problem.

Was die Besitzerin angeht: Da will sich wohl jemand die etwas höheren Gebühren für Mastercard und VISA sparen.

Was die Kunden mit behelfsmäßigen Konten angeht: Die wollen noch nicht mal den 1€ je Monat für eine Girocard ausgeben.

wird es solche negativen Aussetzer immer wieder geben.

Sparbrötchen und Erbsenzähler wird es immer geben. Die halt immer wieder ohne Einkauf gehen müssen.
 
  • Angry
Reaktionen: Femminello

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Kunden mit behelfsmäßigem Girokonto ohne Girocard sind das Problem.



Was die Kunden mit behelfsmäßigen Konten angeht: Die wollen noch nicht mal den 1€ je Monat für eine Girocard ausgeben.



Sparbrötchen und Erbsenzähler wird es immer geben. Die halt immer wieder ohne Einkauf gehen müssen.
Bei sowas erwarte ich aber auch, dass die Akzeptanz klar gekennzeichnet wird. Ich will ja nicht jedes Mal vorher nachfragen. Und gerade beim Bäcker sind die Backwaren ja oft schon eingepackt, wenn bezahlt werden muss.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.212
3.484
Bei sowas erwarte ich aber auch, dass die Akzeptanz klar gekennzeichnet wird. Ich will ja nicht jedes Mal vorher nachfragen. Und gerade beim Bäcker sind die Backwaren ja oft schon eingepackt, wenn bezahlt werden muss.

Wenn es weder am Eingang noch an der Kasse Karten-Akzeptanz-Symbole gibt, dann wird immer mindestens das gesetzliche Zahlungsmittel Bargeld akzeptiert. Ist eine einfache Sache.