ich muss schon manchmal reichlich schmunzeln, wenn ich die eine oder andere Äußerung hier lese. Jeder in D sollte bereits in der Schule lernen bzw gelernt haben, daß die gesetzliche Währung in D der EURO ist, und das Gesetzliche Zahlungsmittel der EURO IN BAR. Andere Zahlngsarten KÖNNEN vereinbart bzw akzeptiert werden, nüssen aber nicht.
Wenn nun ein Kunde meint, kein Bargeld bei sich haben zu müssen, OK, das ist seine Wahl, aber dann kann er nicht überall alles kaufen.
Ich dachte (und denke es weitgehend immer noch), daß sich hier im Vielflieger-Treff eher Menschen bewegen, welche auf eine bestimmte Art viel unterwegs sind (konkret: im Flugzeug), und daß eben diese Menschen u a auch etwas Weitsicht und etwas Durchblick haben, will sagen, von Berufs wegen eher nicht so weit unten angesiedelt sind), die raffen, was Sache ist. Und denke auch, daß diese Menschen sind, die "ein paar-Mark-fuchzig" im Sack haben. All dies scheint nicht immer so zu sein, lese ich doch Meinungen wie z B "Geldumtausch spart CC-Auslandsgebühren" (woher weiß ich, wieviel Valuta ich genau brauche, und was ksotet mich der Rücktausch), oder "wennn ich nicht ein bestimmtes Produkt in der Lounge oder im Flugzeug für lau erhalten, dann taugt die Lounge oder die Airline nichts", oder "wer meine CC nicht akzeptiertm bei dem kaufe ich nicht" (dann lass es eben bleiben).
Mir fällt noch eine Menge dau ein, aber nicht alles, was ich denke, muß ich auch darlegen.
Etwas mehr freies wirtschaftliches Gedankengut, etwas mehr Toleranz und Weitsicht wären manchmal schon hilfreich, kann mir selbst jedoch "schnuppe" sein.trotzdem allen einen schönen Abend.