• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Zauberpilz

Aktives Mitglied
16.09.2019
120
147
ANZEIGE
Funktioniert im Ausland ja auch wunderbar… Ich kenne kein hochentwickeltes Land, das bzgl. Kartenzahlung derartig rückständig ist, wie Deutschland.

In Polen kannst du sieben Tage Urlaub machen, ohne ein einziges Mal bar zu zahlen.
Kannst du in Deutschland ebenso gut wie in Polen. Du kannst halt nicht überall zahlen, aber 7 Tage Urlaub ohne Bargeld sind problemlos möglich. In Polen ist die Situation übrigens nicht anders. Auch dort gibt es "cash only"-Geschäfte. Und blöderweise sind die gerne mal dort, wo man gerade gerne was kaufen möchte / muss.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.792
2.359
Ich sehe in Deutschland mit meiner Chase sapphire auch sehr viel DCC. Das merken wir natürlich mit unseren deutschen und europäischen Karten hier nicht …
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
144
109
Kennt ihr die Targo-Bank-Werbung, in der Jemand durch die Gegend hüpft, und alles kontaktlos mit seinem Handy zahlt?
Als "lustiger Moment" ist in diese Werbung eingebaut, dass die Karten-Zahlung in der Kneipe nicht akzeptiert wird, und er einen Geldschein zücken muss...
Den Humor kann ich leider nicht nachvollziehen :-(
Ich kann es tolerieren, wenn ein Händler keine Kartenzahlung anbietet, aber das als "lustig" darzustellen, ist völlig daneben.

Dieser Jemand genießt einfach sein Leben, er nutzt das kontaktlose Zahlen mit seinem Handy und läßt sich seine Laune auch nicht vermießen, wenn es nicht funktioniert. Was solls wenn es nicht geht? Dann zahle ich eben mit einem Geldschein.

Das ist kein Humor das ist eine Lebenseinstellung!
Diese Lebenseinstellung kann man jedem empfehlen.
 

kuki

Neues Mitglied
17.11.2023
18
18
Was willst du dann in diesem Thread?
Wie du hättest erkennen können, zahle ich im Ausland durchaus mit Kreditkarte! Im Vielfliegertreff geht es doch ums Reisen, oder?
Für mich ist der Hauptanwendungsfall einer KK , mir den Währungsumtausch zu ersparen. Kredit benötige ich nicht. Die Kosten eines spontanen Weihnachtsmarktbesuchs kann ich direkt vom Haushaltsgeld abzwacken.
 
  • Haha
Reaktionen: brausebad

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.354
1.994
Ja, lebe ich. Gerade gestern erst wieder Döner kontaktlos bezahlt. Geht inzwischen auch immer häufiger in Deutschland.
Bestreitet auch kaum einer, dass das je nach Region problemlos möglich ist.
Es bleibt aber Fakt, dass man dann seine Einkäufe und Essgewohnheiten nach dem Zahlungsmittel ausrichten muss.

Auch wenn mein lokaler Metzger ein ewiggestriger Geselle ist, boykottiere ich deswegen nicht seine exzellenten Produkte.

Zusätzliche Sonderfälle wie Behörden, Bauhof, Grünschnittannahme etc. mal außen vorgelassen.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.722
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Naja. In Polen kann ich gefühlt bei 99% der Friseure und 80% der Imbisse per Karte zahlen.

In Deutschland bei gefühlt 30% und 10%.

Das sind schon eklatante Unterschiede.
Der Anteil in Deutschland ist bedeutend höher bei den Friseuren. Nur wenn man die ganzen türkischen Barbiershops dazu rechnet, geht der Wert wieder runter. Und was Imbisse angeht sind die Werte auch in den letzten Jahren stark gestiegen.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.415
2.629
Main-Taunus-Kreis
Wie du hättest erkennen können, zahle ich im Ausland durchaus mit Kreditkarte! Im Vielfliegertreff geht es doch ums Reisen, oder?
Für mich ist der Hauptanwendungsfall einer KK , mir den Währungsumtausch zu ersparen. Kredit benötige ich nicht. Die Kosten eines spontanen Weihnachtsmarktbesuchs kann ich direkt vom Haushaltsgeld abzwacken.
Du förderst also mit deinem typisch deutschen Verhalten (Visa/MC nur fürs Ausland, Kleinkram kann ich auch barzahlen), dass sich nichts ändert. Aber das sei dir unbenommen. Leben und Leben lassen...
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.212
3.484
Die stationären Dönerbuden, und auch die syrischen Barbershops haben auch hier zunehmend Bezahl-Terminals und akzeptieren zumindest Girocard, Visa und MC.

Jedoch mache ich die Auswahl meiner Lieferanten (Läden, Restaurants) nicht von der KK-Akzeptanz abhängig. Mein Geld bekommt immer der mit der besten Leistung (leckerstes Essen,…).
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.415
2.629
Main-Taunus-Kreis
Jedoch mache ich die Auswahl meiner Lieferanten (Läden, Restaurants) nicht von der KK-Akzeptanz abhängig. Mein Geld bekommt immer der mit der besten Leistung (leckerstes Essen,…).
Oftmals hängt beides eng miteinander zusammen... Wer sich aus Steuern zahlen nicht so viel macht, schaut auch bei der Qualität ggf. nicht so hin.
 

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
560
369
Danke, so etwas hab ich noch NIE gesehen. und ich schau mir meine Belege meist sehr genau an, um zu checken, ob die ausgedruckten Waren/Leistungen der Realität entsprechen. Und ich habe da so meine Bedenken, ob Kassensysteme tatsächlich mit einer solchen Funktion ausgeliefert werden, oder ob da einer "manipuliert". Vllt ist mein Vorstellungsvermögen auch zu sehr eingeschränkt? Ich werde jedenfalls mal "ein Auge darauf werfen".
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Da die Änderung im System ersichtlich ist kann man das nicht so oft machen ohne Ärger bei einer Prüfung zu bekommen. Jeder Händler kann zu dem jeden Verkauf stornieren, dass Problem ist das gleiche.

Es gibt elegantere Methoden die nicht so auffällig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.651
3.291
Kunden mit behelfsmäßigem Girokonto ohne Girocard sind das Problem.

Was die Kunden mit behelfsmäßigen Konten angeht: Die wollen noch nicht mal den 1€ je Monat für eine Girocard ausgeben.

Sparbrötchen und Erbsenzähler wird es immer geben. Die halt immer wieder ohne Einkauf gehen müssen.
Was hat es bitte mit "behelfsmäßig" zu tun, wenn man bei einer Bank ist, die nicht in den 80er Jahren steckengeblieben ist!?

Ich habe zuletzt Konten bei zwei deutschen Filialbanken eröffnet. Nach der Eröffnung erhält man eine Flut an Post, die wirklich irre ist. 4-5 Briefe je Konto: Karte, Karten-PIN, Begrüßungsbrief, PIN für's Online-Banking, PIN für eine TAN-App,...

Dann muss man je Bank nicht keine, nicht eine, nein: zwei Apps installieren. Feeling in den Apps wie vor 10 Jahren, vom Online-Banking will ich gar nicht anfangen. Die komische Karte die girocard mit jetzt wenigstens MC Debit kombiniert wirkt auch antiquiert. Und natürlich "nur mit Unterschrift gültig" wo es woanders schon lange keine Unterschriftenfelder mehr gibt. PIN ändern geht natürlich auch nicht online, sondern nur am Automaten. Und das natürlich nicht an jedem, sondern nur denen der jeweiligen Bank.

Also da nehme ich lieber das, was du "behelfsmäßig" nennst: Eine Bank, bei der ich eine (normale) Karte, eine App und einen Brief (den mit der Karte drin) bekomme und das direkt funktioniert, nicht erst nach einer Woche Wartezeit und zweistündigem Setup.

Erklär mir mal bitte, was das mit "behelfsmäßig" oder "Sparbrötchen" zu tun haben soll. Oder soll ich es für dich übernehmen? Es ist das typische Geätze von Leuten, die nicht akzeptieren können, dass andere Dinge Menschen anders machen als man selbst (und das, Gott bewahre, auch noch funktioniert und das ggf. sogar besser) und die Welt sich in den vergangenen 30 Jahren weitergedreht hat.
 

kuki

Neues Mitglied
17.11.2023
18
18
ANZEIGE
Finanz - Szene berichtet heute:


Ich denke nicht, dass ich euch erzählen muss was drin steht, da ihr über euren Arbeitgeber sicher einen Zugang habt.Oder ist das hier doch nur ein Rentner- Schwätzer- Forum.