• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.561
1.181
ANZEIGE
Finde das hat System:


bl-online.png


Online-Tickets​


Kreditkarte
(Visa/Mastercard)
Sofortüberweisung


bl-automat.png


Ticket Automat​


EC-Zahlung
Girocard im PIN Verfahren


bl-office.png


Reedereibüro​


BAR-Zahlung
EC-Zahlung

Girocard im PIN Verfahren




bl-ship.png


An Bord​


BAR-Zahlung
EC-Zahlung
*
Girocard im PIN Verfahren


bl-gift.png


Souvenir-Shop​


BAR-Zahlung
vor Ort in den Reedereibüros
Online nur Vorkasse
durch Banküberweisung


*Während der Überfahrten kann es bei der EC-Zahlung zu Einschränkungen kommen, da die Geräte über Funk betrieben werden, und nicht überall ein lückenloses Funknetz verfügbar ist. In den Häfen ist die Zahlung per EC-Karte jedoch möglich.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.561
1.181

„Kartenzahlung leider noch nicht möglich“, so stand es auf einem Schild auf dem Tresen. „Noch nicht“, klang wie eine Verheißung. Drei Jahre stand es dort schon.

Als Deutsche fällt man im Ausland sofort auf, weil sich niemand sonst an der Strandbar oder beim Imbiss erkundigt, ob denn auch Kartenzahlung erlaubt sei.

Damit könnte ich bei meinem Bäcker sehr viele Splitterbrötchen kaufen. Kartenzahlung wird wahrscheinlich nie möglich werden. Eher schließt der Bäcker..
 

alex3r4

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
6.628
1.658
GIB | BER
Die Kunden wählen bestimmt alle die Grünen und haben 30 Flüchtlinge bei dich zuhause einquartiert. Ist das assi. Sowas kannst du echt NUR in de bringen. Dümmsten Kunden in Europa
Lass doch dieses AfD-Geficke. Als Deutscher der im Ausland lebt so dumm rumzuhetzen ist an Dummheit kaum zu übertreffen.

Die sind übrigens diejenige Partei, die mit "Hurr Durr Bargeld erhalten" auf Dummenfang geht. "Die Grüüünen" haben damit rein gar nichts zu tun.

Als Deutsche fällt man im Ausland sofort auf, weil sich niemand sonst an der Strandbar oder beim Imbiss erkundigt, ob denn auch Kartenzahlung erlaubt sei.
Oh ja.
Wie oft mich deutscher Besuch oder Deutsche, die noch nicht so lange hier leben fragen "kann man da/hier mit Karte zahlen?" kann ich gar nicht zählen. Selbst nach Wochen ist das noch so drin. Dauert wahrscheinlich Monate bis Jahre, das zu heilen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.561
1.181
Meine Fresse, lass doch dieses AfD-Geficke. Als Deutscher der im Ausland lebt so dumm rumzuhetzen ist an Dummheit kaum zu übertreffen.

Die sind übrigens diejenige Partei, die mit "Hurr Durr Bargeld erhalten" auf Dummenfang geht. "Die Grüüünen" haben damit rein gar nichts zu tun.
Das hat doch nichts mit einer bestimmten Partei zu tun. 70% sind für eine Verschärfung. Da sind Linke und Grüne in der eindeutigen Minderheit. Selbst bei den SPD Anhängern gibt es eine klare Mehrheit.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und brausebad

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.446
1.146
DRS
Was hat das mit dem Thema zu tun?

Ich gehe nachher auf ein Straßenfest in Dresden und werde wohl nach Monaten vorher mal wieder zum Geldautomaten müssen - ansonsten verhungere ich wahrscheinlich.

Sollte es nicht so sein, wäre ich positiv überrascht.
 
  • Like
Reaktionen: alex3r4

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
3.660
1.572
Main-Taunus-Kreis
Als Deutsche fällt man im Ausland sofort auf, weil sich niemand sonst an der Strandbar oder beim Imbiss erkundigt, ob denn auch Kartenzahlung erlaubt sei.

.
Und Schweden hat (unberechtigter Weise) den Ruf, dass man dort nicht mit Bargeld zahlen kann. In einem Supermarkt an der norwegischen Grenze hab ich mal jemanden gesehen, der fragte, ob man hier barzahlen kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn selbst neu eröffnete Eisdielen keine Karte nehmen hast du wohl keine Chance
Und dann total modernes Kassensystem und am besten die Kunden noch duzen.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.737
7.915
Oder das Gehabe der dummen Touristen zur EM aus aller Welt in DE....
Zum einem habe ich da bisher keine wirklichen Probleme erlebt, zum anderen ist es aber ein erheblicher Unterschied ob man die deutschen Gewohnheiten kennt oder nicht,

Ich kann mich auch jeden Tag darüber aufregen das ich so gut wie keine Dienstleistung der Staates rein digital erledigen kann. So habe ich z.B. im Nov. letzten Jahres eine Gewerbe online angemeldet und bezahlt - aber die entsprechende Bestätigung ist bis heute nicht da :)

Perso verloren? Termin in XXXXX Wochen evtl., digital keine Chance usw. usw.

So ist Deutschland. Wenn der Staat allerdings solche Fortschritte in Sachen Digitalisierung gemacht hätte wie der POS in Sachen Kartenzahlung dann wäre es hier deutlich bequemer.

Aber auch Unternehmen sind in Sachen Digitalisierung sehr weit hinten, immer noch gerne genommen das Fax oder der Brief, Stichwort: Datenschutz.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
3.660
1.572
Main-Taunus-Kreis
Zum einem habe ich da bisher keine wirklichen Probleme erlebt, zum anderen ist es aber ein erheblicher Unterschied ob man die deutschen Gewohnheiten kennt oder nicht,
Ich kenne sehr viele Deutsche (zum Beispiel auch in meinem Kollegium), die die Gewohnheiten im eigenen Land kennen und sich darüber lustig machen.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.204
228
Ich bin gerade mal wieder auf der ersten Seite einer Speisekarte auf den folgenden Satz gestoßen:

1719662198837.png

Das Restaurant ist in einer mittelgroßen, gut betuchten Stadt in bester Lage. Es handelt sich um einen relativ neuen typischen asiatischen "Gemischtwarenladen", d.h. vietnamesisch, thailändisch, Sushi etc.

Ich frage mich nun, warum die keine Karten "akzeptieren können". Stehen die bei allen Acquirern auf einer schwarzen Liste, gibt es kein Internet oder was ist da los?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.737
7.915
ANZEIGE
Ich bin gerade mal wieder auf der ersten Seite einer Speisekarte auf den folgenden Satz gestoßen:

Anhang anzeigen 258033

Das Restaurant ist in einer mittelgroßen, gut betuchten Stadt in bester Lage. Es handelt sich um einen relativ neuen typischen asiatischen "Gemischtwarenladen", d.h. vietnamesisch, thailändisch, Sushi etc.

Ich frage mich nun, warum die keine Karten "akzeptieren können". Stehen die bei allen Acquirern auf einer schwarzen Liste, gibt es kein Internet oder was ist da los?
Ich will keine Vorurteile schüren, aber........

Das hat was mit schwarz zu tun sicher, aber nicht mit Liste.