ANZEIGE
Maestro geht aber.Außerdem natürlich schwierig für Girocards, die oft gesteckt werden müssen.
Maestro geht aber.Außerdem natürlich schwierig für Girocards, die oft gesteckt werden müssen.
Haben die dann nicht den Mechanismus mit dem steckenb nach so und so viel mal?Maestro geht aber.
GC ohne was anderes geht bei SumUp ohnehin nicht. Muss Maestro oder V-Pay sein.Dass es geht wusste ich. Aber nicht, dass das was mit SumUp zu tun hat.
Außerdem natürlich schwierig für Girocards, die oft gesteckt werden müssen.
Kein Geld auf dem Konto.Mir hat letztens eine erzaehlt, die ne girocard mit cobadge hatte, dass ihre Karte in Madrid ständig nicht funktioniert hat. Woran kann sowas liegen?
Ich hatte mal ne girocard mit vpay cobadge (beides war kontaktlos moeglich). Die Karte ging hier auch nur bei jedem zweiten Händler kontaktlos, gesteckt aber immer.Kein Geld auf dem Konto.
Dann klaut er die Pin.Hätte Bedenken, wenn da jemand mit nem Smartphon kassiert.
Das andere Handy muss nicht mal die Wallet öffnen, NFC geht nämlich auch ohne geöffnete App (zumindest bei Google Pay)Du öffnest du SumUp App, das andere Handy sein Wallet und das wars. Oder eben die Karte.
Gerade erst am Wochenende erlebt: Mit fünf Personen im Restaurant gegessen, nach der Rechnung gefragt, "außer Haus". Habe spaßeshalber kurz überlegt nach einem Bewirtungsbeleg zu fragen und zu beobachten, wie die das Problem lösen wollen. Da es keine Teil-Rechnung war, müsste die ja unlöschbar im Kassensystem hinterlegt gewesen sein.Als ich mich mal bei Burger King beschwert habe das ich die 7% für ausser Haus auf dem Bon hatte, obwohl ich im Restaurant essen wollte hat mir der MA erklärt ich hätte ja keine Ahnung das wäre so schon richtig er studiere aktuell BWLDie Kunden hinterher die das mitgekriegt haben waren sofort der Meinung das ich ein echter Depp bin und mich nur wichtig machen wolle. Da es tatsächlich ein Geschäftstermin war und die Rechnung in die Buchhaltung sollte war es nicht ganz unwichtig.
Die ganze Gastro in DE scheint echt durch die Bank auf systematischen Betrug zu basieren...Gerade erst am Wochenende erlebt: Mit fünf Personen im Restaurant gegessen, nach der Rechnung gefragt, "außer Haus". Habe spaßeshalber kurz überlegt nach einem Bewirtungsbeleg zu fragen und zu beobachten, wie die das Problem lösen wollen. Da es keine Teil-Rechnung war, müsste die ja unlöschbar im Kassensystem hinterlegt gewesen sein.
Manche sollen Kaugummi sogar in Singapur mit Karte bezahlen.Es beschwert sich ja auch keiner in Bezug auf den klassischen Einzelhandel, sondern eher über bestimmte Branchen.
Glaube in USA zahlen sie selbst den Kaugummi mit EC.
Och da gibt es einige Branchen die gerne betrügen auch große Händler wie LIDL schrecken da nicht zurück. Wenn man sich einen Vorteil einhandeln kann? Warum nicht?Die ganze Gastro in DE scheint echt durch die Bank auf systematischen Betrug zu basieren...
Dann eben 14,90Dann eben nicht….
Aber: "Wir bilden aus". So wird das nix mit der KartenakzeptanzDann eben nicht….
Ist das alles peinlich und lächerlich…Anhang anzeigen 256719
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kellner werden bar bezahlt, um die Kontogebühren zu sparen und wegen des Klimawandels. So bleibt das Frühstück günstig für die Studenten.
Solange es die BamS gibt ist mir alles andere doch Wumpe.Aber: "Wir bilden aus". So wird das nix mit der Kartenakzeptanz![]()
Nein, für Studierende. So viel Weltverbesserungskonformität muss schon sein.Kellner werden bar bezahlt, um die Kontogebühren zu sparen und wegen des Klimawandels. So bleibt das Frühstück günstig für die Studenten.
Bezog sich das "nicht funktionieren" auf Kontaktloszahlungen? Das wird möglicherweise vom Co-Badge nicht unterstützt.Mir hat letztens eine erzaehlt, die ne girocard mit cobadge hatte, dass ihre Karte in Madrid ständig nicht funktioniert hat. Woran kann sowas liegen?
Naja da die meisten Eisdielen keine Kassensysteme haben müssen sie auch keine Bons ausgeben, Bonpflicht bringt da nix.
Och da gibt es einige Branchen die gerne betrügen auch große Händler wie LIDL schrecken da nicht zurück. Wenn man sich einen Vorteil einhandeln kann? Warum nicht?
Am Ende ist sogar das Deutsch ausgegangen.Anhang anzeigen 256719
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kellner werden bar bezahlt, um die Kontogebühren zu sparen und wegen des Klimawandels. So bleibt das Frühstück günstig für die Studenten.
Müssen vielleicht, tun sicher eher nicht. Oder woher weiß das Finanzamt wieviele Portemonnaies es gibt? Ist doch alles riesiger Beschiss mit Ansage, und ich Depp zahle Spitzensteuersatz und finanziere das alles. Was für ein Land.du musst trotzdem pro Kasse (also pro Portemonnaie in der Gastro) jeden Tag ein Kassenbuch getrennt nach Umsatzsteuersätzen handschriftlich führen.