• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

fabian.mst

Aktives Mitglied
18.10.2020
249
200
ANZEIGE
Hamm, das ist die Stadt, wo ich in einer Restauration direkt vor dem Bahnhof mit Karte (ab zehn Euro, ist ja selbstverständlich) gezahlt habe: Der bereits ausgegebene Bon wurde wieder eingezogen "muss ich dann neu machen", das Kartenterminal herbeigeschafft, meine Karte vom Personal eingesteckt und mit den Worten "Barzahlung wird wieder mehr kommen" zurückgegeben – ohne neuen Beleg.
Da ist natürlich kein Wunder, dass das Trinkgeld dann minimal ausfällt.
 
10.02.2012
4.815
2.656
Guten Tag Herr Olaf. Können Sie vl. einige Gesetze ändern, die den Mindestbetrag für Kartenzahlungen ändern?
ich kann mich nicht erinnern, wie das geht...

Der bereits ausgegebene Bon wurde wieder eingezogen "muss ich dann neu machen", das Kartenterminal herbeigeschafft, meine Karte vom Personal eingesteckt und mit den Worten "Barzahlung wird wieder mehr kommen" zurückgegeben – ohne neuen Beleg.
oh, was haette ich einen Diskussionsbedarf gehabt... Kein Beleg = Zahlungsstorno ;)

Da ist natürlich kein Wunder, dass das Trinkgeld dann minimal ausfällt.
wie, es gab ueberhaupt was?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.490
6.632
Amerikanische Geschäftsleute (oder Berater) haben dafür eine effiziente und einträgliche Lösung gefunden: voreingestellte vorgeschlagene Trinkgeldsätze; am besten in Dreierauswahl (damit der Kunde das mittlere nimmt) und die Möglichkeit, die Höhe selbst festzulegen, nur ganz versteckt.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.570
3.176
Es geht auch ohne den Mist. ZB mit freiem Eingabefeld am Terminal, vorherigem Ausfüllen auf der Rechnung (alte US-Lösung), bei Bezahlung auf dem Handy via QR-Code am Tisch oder, das habe ich jetzt in Polen gesehen, per eigenem QR-Code des Kellners, dem man separat von der Zahlung damit direkt was geben kann.

Oder halt der "deutsche Weg" wie bei der Barzahlung den Gesamtbetrag inkl. Trinkgeld zu nennen - "machen Sie 40".
 
  • Like
Reaktionen: qube

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.570
3.176
Ja, wenn Trinkgeld mal wieder nicht auf Karte geht und man dennoch was geben möchte. Braucht man halt wieder Cash, kann man gleich bar zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.494
919
Ja, wenn Trinkgeld mal wieder nicht auf Karte geht und man dennoch was geben möchte. Braucht man halt wieder Cash, kann man gleich bar zahlen.
Man muss auch nicht immer alles mitmachen und als eigenes Problem sehen. "Trinkgeld geht bei uns nicht mit Karte – "Ok, schade, hätte Ihnen gerne etwas gegeben". Fertig. Nach ein paar Mal wird sich das Personal beim Chef beschweren und schon geht es.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.453
3.136
Corona-Land
Aber Bargeld ist doch günstiger laut deutschen Wirten
Aber Bargeld ist doch steuerfrei laut deutschen Wirten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Waren gerade auf einem schweizer Schiff (Ostseekreuzfahrt), am Vorabend der Ausschiffung gingen die Kartenterminals zum "Bezahltermin der Nebenausgaben" nicht. Rechnungen gab es nur auf Nachfrage. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.340
1.976
Ja klar, aber viele Gastwirte und auch kleine Läden bringen die Kohle selber zur Bank oder falls es Schwarzgeld ist, verkonsumiert oder verteilt sie es wieder ins System.

Das ist mit oder ohne Steuerhinterziehung für den kleinen Gastwirt oder Händler billiger.
Und davon gibt es sehr viele.

Entweder der Gesetzgeber passt die Rahmenbedingungen an oder der Markt erzwingt Kartenzahlung.
Alles andere bleibt so.
 

Zeitgemäß

Aktives Mitglied
16.08.2024
237
386
Ja klar, aber viele Gastwirte und auch kleine Läden bringen die Kohle selber zur Bank oder falls es Schwarzgeld ist, verkonsumiert oder verteilt sie es wieder ins System.

Das ist mit oder ohne Steuerhinterziehung für den kleinen Gastwirt oder Händler billiger.
Und davon gibt es sehr viele.

Entweder der Gesetzgeber passt die Rahmenbedingungen an oder der Markt erzwingt Kartenzahlung.
Alles andere bleibt so.
Du willst doch nicht ernsthaft dem Ochsen - einem Millionär aus erfolgreicher Unternehmertätigkeit - erklären, wie man praktischerweise Geschäfte führt.
 

NoHP_87

Reguläres Mitglied
04.05.2024
65
57
Gerade in Schweinfurt einen der "neuen" Parkautomaten genutzt.
Zahlung nur per Kreditkarte oder Münzen. Keine Girocard!
Das wird ie Griocard Hasser freuen!:idea:
Das schöne ist doch: Durch Akzeptanz von Visa und Mastercard ist sowohl der Sparkassen- bzw. VR-Kunde mit den Kombikarten als auch der Direktbank-Kunde mit den inkludierten Debitkarten glücklich mit dem Automaten. Kein Grund also zusätzlich noch das System der DKW zu nutzen, die inzwischen sogar auf den Bezahlterminals bei Lidl verzweifelt ihren Slogan "Mit Karte heißt mit girocard" platzieren.

Da es sich um neue Automaten handelt werden auch entsprechend gute Konditionen mit dem Zahlungsabwickler vorhanden sein, selbst dieser eigentliche Pluspunkt der girocard war also vermutlich zu vernachlässigen. Auch wenn ich mich tatsächlich frage, welche Terminals alles außer girocard nehmen, selbst SumUp kann das ja inzwischen und für Parkautomaten wird es ja schon etwas festeres als ein kleines Sumup sein. Sicher, dass girocard nicht akzeptiert wird oder fehlt nur der Akzeptanz-Kleber?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello