• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.480
Ich hatte geschrieben, dass ich immer 3 10€-Scheine einstecken habe. Falls der Dönermann oder Barbershop oder Wochenmarkt-Stand noch nicht mal Girocard akzeptiert.

Heute habe ich mal wieder kleine Scheine auf Vorrat geholt (100 Scheine). Reicht hoffentlich für 2025.

Update: Ich lasse in Zukunft die Girocard zu hause, und stecke im Inland als einzige Zahlkarte die Advanzia MC ein. Zusätzlich habe ich alle Karten über Apple Pay dabei.
Reicht mir.
 

Anhänge

  • IMG_3606.jpeg
    IMG_3606.jpeg
    46,4 KB · Aufrufe: 53

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
2.747
2.855
Lebst du in Hintertupfingen oder hast Budgetrestriktionen, oder warum machst du das auf diese Art? Ich laufe täglich an bestimmt 10 Geldautomaten vorbei und käme nie auf die Idee mehr als €50 abzuheben...
 
  • Like
Reaktionen: Reval und AJ44

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.480
Lebst du in Hintertupfingen oder hast Budgetrestriktionen, oder warum machst du das auf diese Art? Ich laufe täglich an bestimmt 10 Geldautomaten vorbei und käme nie auf die Idee mehr als €50 abzuheben...

Ich brauche ausschließlich 10€-Scheine. Die gibt mir hier nicht jeder ATM.
Leider kann ich hier auch bei Aldi etc.
die Stückelung mitgenommener € nicht frei wählen.

Budgetrestriktionen habe ich ja gerade nicht. Ich hole 1k€ beim Abheben, Du max. 0,05k€.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.340
1.976
Lebst du in Hintertupfingen oder hast Budgetrestriktionen, oder warum machst du das auf diese Art? Ich laufe täglich an bestimmt 10 Geldautomaten vorbei und käme nie auf die Idee mehr als €50 abzuheben...
Ich käme nie auf die Idee wegen 50€ an den ATM zu gehen, obwohl hier auch mehrere in Fussweite sind.
Da wird einmal geholt was geht und dann wieder wenn nur noch 500€ vorhanden sind.

Man sollte immer etwas Bargeld 🏠 haben.
In meinem Fall 1k€-2k€.
Ja, liegt relativ offen rum. Ich glaube, das ist das kleinste Problem bei einem Einbruch.

In der Minibörse sind meistens immer 50/20/10/5/2/1 vorhanden, zahle wenn geht aber mit Karte.
Rückgeld kommt in eine Börse ins Auto und wird dann meist beim Bäcker gelassen, da der sich am meisten freut.
Wird aber alles immer seltener, das hat sich objektiv gebessert mit der Kartenzahlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel und hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
2.747
2.855
Spannend wie sich das unterscheidet - ich hab hier Volksbank, Spardabank, ING, Commerzbank alle auf meinem Weg, bei allen kann ich die Scheine wählen (Sparda und Volksbank haben sogar €5, das lieben meine Kinder :D ). Und dann noch einige freie GAen, da hab ich auch nie was größeres als €20 bekommen. Nur die Haspa gibt immer €50-Scheine raus und blockiert für Fremdnutzer auch die Scheinwahl - aber die nehme ich halt einfach nicht mehr.

Und von daher würde ich auch nie drauf kommen mehr abzuheben als notwendig, zumal ich mit Bargeld weder Zinsen noch Meilen generieren kann. Das hat also weniger mit dem Diebstahlrisiko zu tun ;)
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Leider kann ich hier auch bei Aldi etc.
die Stückelung mitgenommener € nicht frei wählen.
Das ist merkwürdig, normalerweise wird entweder gefragt oder man kann selbst äußern welche Scheine man möchte.
Und von daher würde ich auch nie drauf kommen mehr abzuheben als notwendig,
So sehe ich das auch. Mehr als 100€ bräuchte ich auch gar nicht im Monat, das ist eigentlich schon viel. Meistens hebe ich dann 20-50€ ab und wähle ansonsten einen Betrag der auch 5€ Scheine auswirft. Am besten sind 5€ und 10€ Scheine für Kleinigkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
624
Ich hole mir nur noch 5€- (meistens 10 bis 15 Stück pro Abhebung, gleiche Gründe wie @Hotel) und 50€-Scheine (um die Kantinenkarte aufzuladen). Ich horte sie aber nicht, da ich fast tagtäglich an zwei Geldautomaten mit diesen Scheinen vorbeikomme.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und hamburgler

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.394
2.600
Main-Taunus-Kreis
Bin In Guangzhou. Hier sieht man fast nie Kartenterminals, sondern nur Barcodeleser für Alipay und Co. Ansonsten auch an allen Verkaufsständen auf der Straßs QR-Codes zum Bezahlen. Kann man sich dran gewöhnen, man braucht natürlich gutes Internet.

Bei Starbucks ging normale Kartenzahlung, Karte wurde gegrabscht und nach der PIN-Eingabe sollte man noch auf dem Beleg unterschreiben. Ist wohl ziemlich unüblich hier.
 

Anhänge

  • 20241222_143133.jpg
    20241222_143133.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 49
  • 20241222_023555.jpg
    20241222_023555.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 49

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Wo denn?
Friedrichstraße, Gendarmenmarkt, Humboldtforum, Fernsehturm (wie auch immer das da genau heisst) und Alexanderplatz jedenfalls nicht.
Auf dem Weihnachtsmarkt in der City West gibt es mehrere Stände, die auch Karte nehmen. Leider muss das Pfand mit Bargeld entrichtet werden. Ein Stand verlangt für eine "komplette" Kartenzahlung also inklusive Pfand 50 Cent Surcharge.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.571
3.180
Weihnachtsmarkt Alexanderplatz, Kartenakzeptanz an den Gastronomieständen: Zerrooo. 50 Meter weiter die Ketten, die alles nehmen.
Naja, die Leute machen's halt mit, dass man nen Glühwein für 5 Euro auch noch bar zahlen muss.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.394
2.600
Main-Taunus-Kreis
Naja, die Leute machen's halt mit, dass man nen Glühwein für 5 Euro auch noch bar zahlen muss.
Wollte mir für meinen Stopover in China eigentlich erst zur Sicherheit etwas Bargeld abheben. Merke jetzt aber, dass das überhaupt nicht erforderlich ist, wenn man Internet und Alipay hat und weil man hier eben (zumindest in diesem Bereich) auch im 21. Jahrhundert lebt. Barzahlen sieht man hier vielleicht mal Ältere... ansonsten geht man einfach ins Restaurant, scannt mit Alipay einen QR-Code auf dem Tisch und bestellt, ohne auf Personal warten zu müssen. Wird dann natürlich auch direkt in der App bezahlt und wenig später kommt das Essen.

Ohne Google Lens und Übersetzer ist man allersings auch ziemlich aufgeschmissen, da außerhalb von touristischen Ecken fast nichts auf Englisch übersetzt wird, aber man kann sich gut orientieren, denn man hat hier natürlich kein "modernes" EDGE oder GPRS/Funkloch wie in "Frankfurt in der Kaiserstadt".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

Zeitgemäß

Aktives Mitglied
16.08.2024
237
386
Wollte mir für meinen Stopover in China eigentlich erst zur Sicherheit etwas Bargeld abheben. Merke jetzt aber, dass das überhaupt nicht erforderlich ist, wenn man Internet und Alipay hat und weil man hier eben (zumindest in diesem Bereich) auch im 21. Jahrhundert lebt. Barzahlen sieht man hier vielleicht mal Ältere... ansonsten geht man einfach ins Restaurant, scannt mit Alipay einen QR-Code auf dem Tisch und bestellt, ohne auf Personal warten zu müssen. Wird dann natürlich auch direkt in der App bezahlt und wenig später kommt das Essen.

Ohne Google Lens und Übersetzer ist man allersings auch ziemlich aufgeschmissen, da außerhalb von touristischen Ecken fast nichts auf Englisch übersetzt wird, aber man kann sich gut orientieren, denn man hat hier natürlich kein "modernes" EDGE oder GPRS/Funkloch wie in "Frankfurt in der Kaiserstadt".
Dass totalitäre Staaten auf bargeldloses Bezahlen setzen, ist nun wirklich nicht überraschend. Die Menschen vor Ort werden glücklich und stolz ob solch eigener Modernität sein.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.322
1.930
Und wen interessiert das?

Gruß aus Melbourne, wo man auch am Heiligen Abend jetzt um 18:45 draußen noch was sehen kann vor allem einkaufen mit normalen Zahlungsmitteln.
Die Armen Händler. Hier in Spanien ist heute auch fast wie ein normaler Tag was allgemeine Öffnungszeiten angeht.
Selbst Arzttermine in der App kriege ich problemlos bis 20 Uhr.