Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE
C

creditscout

Guest
ANZEIGE
Advanzia (haben die noch Sign), sonst noch die Amazon Visa (kann man an der Hotline entweder mit Sign-first oder PIN-first bekommen).
Bei der Advanzia ist es so oder so. Meine ist schon seit 2 Jahren offline PIN first.
 
  • Like
Reaktionen: NarutoUzumaki

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Aber wer will heute denn noch Guthaben verwalten?

Ist wohl nach wie vor der Glaube, Kunden mit Gehaltskonten oder viel Guthaben, kann man einfacher in gewinnbringende Produkte "locken".

Im Prinzip der gleiche Gedanke mit dem die Banken Kunden mit "weltweit kostenlos Bargeld abheben" anlocken, mit dem Hintergrundgedanken, dass der Kunde dann aus Bequemlichkeit die teuren Hotelrechnungen mit hohem AEE mit Karte bezahlt. (Anders kann ich es mir nicht erklären)
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich suche eine Bank (ohne bunq) bei der ich mehrere Einzekonten als Girokonto und Tagesgeldkonto laufen lassen kann. Die ING ist gesetzt mit einem Girokonto und vier Tagesgeldkonten. Die Überlegung ist jetzt als zusätzliche Bank die DKB. Wie viele Girokonten und Tagesgeldkonten könnte man dort eröffnen? Gibt es noch Alternativen? Karten sind egal, kann auch etwas kosten. Ziel wäre nur, dass es max. eine zusätzliche Bank ist.
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
Evtl. wäre die VW Bank / Audi Bank (vwfs.de) etwas für Dich:
Girokonto braucht monatlich 1.000 € Geld-(!)-Eingang, damit es kostenlos ist. Man kann laut FAQ weitere Girokonten eröffnet, die dann auch kostenfrei bleiben (Anzahl weiß ich nicht).
Achtung: Es gab vor einigen Monaten das Gerücht, dass ab Mai 2020 Kontoführungsgebühren eingeführt werden. Das wurde aber bisher nicht umgesetzt.
Tagesgeldkonten gibt es auch bei vwfs.

Die Skatbank erlaubt auch mehrere Girokonten.
 
  • Like
Reaktionen: The Hungry

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.588
585
Bei der Sparkasse gibt es beliebig viele Tagesgeldkonten.

Und soweit ich mich erinnere: Pro Eröffnung von Depot bei der ING ein weiteres Tagesgeldkonto, d.h. insgesamt 12.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: The Hungry

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
[...] Gibt es noch Alternativen? [...]

Bei der Norisbank müsste das auch funktionieren.

Bis auf die langen Buchungszeiten, überteuerten Echtzeitüberweisungen, fehlendem Google Pay und keine Möglichkeit Guthaben auf die normale Kreditkarten aufzuladen bin ich sonst ganz zufrieden.
Positiv dafür: unbegrenzt kostenlos an DB Automaten einzahlen, Möglichkeit das ATM Limit der Girocard an CashGroup ATM auf bis zu 9990€ hochsetzen zu lassen, kostenfreier physischer photoTan Generator und kostenfreies Telefonbanking (auch, wenn ich es nie benutzt habe)
 
  • Like
Reaktionen: The Hungry

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Frage: ein Bekannter hat auf einem US-Konto (Bank of America) noch einige tausend USD liegen, die (mit möglichst wenig Verlust/Marge) wieder in CHF umgewandelt werden sollen.

Mein Vorschlag war, er soll ein Revolut Konto eröffnen und die Döllers dann auf sein Revolut Konto einzahlen und wechseln.
Kann man überhaupt in USD auf "sein" Revolut-Konto einzahlen? (in der CH bezahlt man ja auf ein CS-Konto in CHF).

Was würdet ihr sonst vorschlagen? Bin für Inputs dankbar.
 
C

creditscout

Guest
Frage: ein Bekannter hat auf einem US-Konto (Bank of America) noch einige tausend USD liegen, die (mit möglichst wenig Verlust/Marge) wieder in CHF umgewandelt werden sollen.

Mein Vorschlag war, er soll ein Revolut Konto eröffnen und die Döllers dann auf sein Revolut Konto einzahlen und wechseln.
Kann man überhaupt in USD auf "sein" Revolut-Konto einzahlen? (in der CH bezahlt man ja auf ein CS-Konto in CHF).

Was würdet ihr sonst vorschlagen? Bin für Inputs dankbar.
Würde für solche Transaktionen eher Transferwise empfehlen.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.588
585
Frage: ein Bekannter hat auf einem US-Konto (Bank of America) noch einige tausend USD liegen, die (mit möglichst wenig Verlust/Marge) wieder in CHF umgewandelt werden sollen.

Mein Vorschlag war, er soll ein Revolut Konto eröffnen und die Döllers dann auf sein Revolut Konto einzahlen und wechseln.
Kann man überhaupt in USD auf "sein" Revolut-Konto einzahlen? (in der CH bezahlt man ja auf ein CS-Konto in CHF).

Was würdet ihr sonst vorschlagen? Bin für Inputs dankbar.

1. Revolut US zu Revolut
2. Über Revolut "Payment Links"
3. Transferwise

Falls Transferwise, dann kann man Revolut auch geschickt nutzen: Von BoA zu Transferwise und dann bei Revolut über Transferwise in USD aufladen und Währung tauschen.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Variante 1 dürfte jetzt ausscheiden, da er nicht mehr in der US ist.
Verstehe ich Variante 3 richtig, dass er einen Transferwise Account eröffnen kann, der sich vom BoA-Konto funden lässt und er dann in Transferwise die conversion macht und das Geld dann an ein reguläres CHF Konto senden kann (CH IBAN)?

Revolut muss nicht verwendet werden, kam mir einfach in den Sinn wegen der günstigen Conversion.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.588
585
Variante 1 dürfte jetzt ausscheiden, da er nicht mehr in der US ist.
Verstehe ich Variante 3 richtig, dass er einen Transferwise Account eröffnen kann, der sich vom BoA-Konto funden lässt und er dann in Transferwise die conversion macht und das Geld dann an ein reguläres CHF Konto senden kann (CH IBAN)?

Revolut muss nicht verwendet werden, kam mir einfach in den Sinn wegen der günstigen Conversion.

Ja, wobei dann den Exchange Transferwise macht.
 
M

monk

Guest
Gehört zwar nicht wirklich hier her, aber ich wüsste grad nicht, wo ich sonst eine brauchbare Antwort herbekomme:

Sind bei euch auch seit einigen Wochen in den Bestellbestätigungen von Amazon keine Daten mehr über die bestellten Produkte enthalten (sondern nur noch der Preis und die Bestellnummer)?

Ich frage mich, ob das Datenschutzgründe hat, oder hier eher ein technischer Fehler vorliegt.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.567
877
Gehört zwar nicht wirklich hier her, aber ich wüsste grad nicht, wo ich sonst eine brauchbare Antwort herbekomme:

Sind bei euch auch seit einigen Wochen in den Bestellbestätigungen von Amazon keine Daten mehr über die bestellten Produkte enthalten (sondern nur noch der Preis und die Bestellnummer)?

Ich frage mich, ob das Datenschutzgründe hat, oder hier eher ein technischer Fehler vorliegt.

Bei mir das gleiche Phänomen. Keine Ahnung was das soll.
 
  • Like
Reaktionen: monk

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Gehört zwar nicht wirklich hier her, aber ich wüsste grad nicht, wo ich sonst eine brauchbare Antwort herbekomme:

Sind bei euch auch seit einigen Wochen in den Bestellbestätigungen von Amazon keine Daten mehr über die bestellten Produkte enthalten (sondern nur noch der Preis und die Bestellnummer)?

Ich frage mich, ob das Datenschutzgründe hat, oder hier eher ein technischer Fehler vorliegt.

Meinst du per E-Mail? Bei mir ist alles so wie immer.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.938
4.569
Chersonesus Cimbrica
Bei mir wird alles korrekt angezeigt. Die Bestellbestätigung enthält den bestellten Artikel mit Preis (verlinkt zum Amazon-Sortiment), den Verkäufer und (abhängig von der bestellten Ware) den Artikelzustand (neu).
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich sehe auch weiterhin alle Details. Sowohl von Amazon direkt als auch via Marketplace.
 
10.02.2012
5.694
3.595
ANZEIGE
die HTML-Ansicht haben die, die keine Details sehen, aber schon eingeschaltet? Oder es liegt am (nicht-)Nachladen von externen Inhalten?!
 
Zuletzt bearbeitet: