• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
ANZEIGE
Bei der Frankfurter Volksbank kann man bei der Eröffnung eines Girokontos wählen ob die Girocard Maestro oder VPay hat. Gibt es hier Kunden der FVB die mir sagen können ob Maestro/VPay ebenfalls kontaktlos funktionieren?
Alle neuen VR-BankCards unterstützen auch Maestro bzw. VPAY kontaktlos. Wegen der besseren Akzeptanz würde ich eher die Maestro nehmen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Würde gerne etwas mit Bitcoins bezahlen, weiß jemand wie das am besten geht?

Über Revolut kann man scheinbar welche kaufen, was ich probehalber getan habe... Aber ich sehe keine Option damit zu bezahlen?
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Würde gerne etwas mit Bitcoins bezahlen, weiß jemand wie das am besten geht?

Über Revolut kann man scheinbar welche kaufen, was ich probehalber getan habe... Aber ich sehe keine Option damit zu bezahlen?

Recht einfach geht es via Coinbase.
Bei Revolut kannst du BTC nur an andere User senden. Revolut unterstützt das Wegüberweisen der erworbenen BTC nicht, was für mich starke Zweifel daran aufkommen lässt ob da überhaupt irgend welche BTC erworben werden...
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Würde gerne etwas mit Bitcoins bezahlen, weiß jemand wie das am besten geht?

Über Revolut kann man scheinbar welche kaufen, was ich probehalber getan habe... Aber ich sehe keine Option damit zu bezahlen?

Es gibt das FinTech Bitwala. Da gibt es ein Konto (über die solarisBank) mit MC Debit und BTC Wallet.
 
  • Like
Reaktionen: saluton

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Es gibt das FinTech Bitwala. Da gibt es ein Konto (über die solarisBank) mit MC Debit und BTC Wallet.

Ja, ich habe da ein Konto. Fürs kurzfristige "Handeln" sind BW nicht geeignet, da ca. 1% pro Kauf/Verkauf verechnet werden. Ich habe mehr als 20k Verkaufsumsatz bei denen gehabt, und musste daher ein KYC-Verfahren durchmachen.

Alternativ bietet sich die Kombi Fidor/Bitcoin an. Diese ist günstiger und umfangreicher, da man nicht zu einem festen Kurs kauft/verkauft sondern (An/ver)kaufangebote macht und wenn es einen Käufer/Verkäufer gibt, die zu diesen Kurs handeln möchte, dann wird getauscht.
Kosten, denke ich liegen um 0,3%, wimre.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Ab August 2020 gelten bei der 1822 andere Bedingungen für die Girokonten.

Kann der monatliche Mindesteingang von 700 € auch durch Umbuchungen von eigenen Konten erfüllt werden? Oder muss es gar zwingend Gehalt sein?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ab August 2020 gelten bei der 1822 andere Bedingungen für die Girokonten.

Kann der monatliche Mindesteingang von 700 € auch durch Umbuchungen von eigenen Konten erfüllt werden? Oder muss es gar zwingend Gehalt sein?
Das Preisverzeichnis zumindest sagt nichts von Gehaltseingang, sondern nur "bei mindestens einem Geldeingang (mind. 700,00€)".
Wenn das nicht gilt, was soll dann sonst gelten?
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Deinem Wunschzettel nach, liegt die Entscheidung auf der Hand.

Nach der KK-Beratung in diesem Thread und den ergänzenden Antworten im Payback Visa Thread war die Entscheidung tatsächlich einfach. Heute habe ich dann die Barclaycard Visa beantragt. Barclay scheint den Antrag akzeptiert zu haben, zumindest durfte ich mich bei Web ID legitimieren. Auf den ganzen Unterlagen fand ich allerdings nirgendwo die Info über die Höhe des KK-Limits. Wie finde ich das KK-Limit heraus? Oder lässt Barclay jedermann die Legitimierung durchlaufen und entscheidet erst danach, ob sie eine KK ausstellen und mit welchem Limit diese ausgestattet ist? (Letzteres halte ich für wenig wahrscheinlich, da sie sonst für jeden Antragsteller die Kosten der Legitimierung übernehmen müssen.)
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.770
822
Nach der KK-Beratung in diesem Thread und den ergänzenden Antworten im Payback Visa Thread war die Entscheidung tatsächlich einfach. Heute habe ich dann die Barclaycard Visa beantragt. Barclay scheint den Antrag akzeptiert zu haben, zumindest durfte ich mich bei Web ID legitimieren. Auf den ganzen Unterlagen fand ich allerdings nirgendwo die Info über die Höhe des KK-Limits. Wie finde ich das KK-Limit heraus? Oder lässt Barclay jedermann die Legitimierung durchlaufen und entscheidet erst danach, ob sie eine KK ausstellen und mit welchem Limit diese ausgestattet ist? (Letzteres halte ich für wenig wahrscheinlich, da sie sonst für jeden Antragsteller die Kosten der Legitimierung übernehmen müssen.)

Ich bekam das Anfangslimit im Bestellprozess angezeigt. Die Info tauchte da mit auf.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Ich könnte jetzt einzelne „kurze Fragen“ zu einzelnen KKs stellen, um dem Threadtitel gerecht zu werden. Doch mache ich es wohl besser so wie @mattes77 gestern, schildere das eigentliche Problem und hoffe auf Tipps und Anregungen.

Ich suche eine Backup-KK, die folgende Bedingungen erfüllt.

- keine Jahresgebühr
- keine Kopplung an ein Girokonto
- keine Gebühren bei ATM-Nutzung im In- und €-Ausland (jenseits etwaiger ATM-Betreibergebühren)

Ich bevorzuge es, wenn ich die KK-Rechnung selber per Überweisung ausgleichen kann, doch wenn die KK-Rechnung per LS-Einzug beglichen wird, so habe ich damit auch kein Problem.

Folgende KKs erfüllen nach meiner Recherche diese Kriterien:

- Barclaycard Visa
- Hanseatic Genial Card
- Deutschland Kreditkarte (scheint ein Klon der Genial Card zu sein)
- Payback Visa Flex Plus

Meine Fragen:

- Welche Unterschiede gibt es zwischen Genial Card und Deutschland Kreditkarte?
- Welche Erfahrungen gibt zu den KK-Limits dieser KKs?
- Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass sich bei der Barclaycard Visa etwas bei den Konditionen zum Bargeldbezug geändert hat, doch finde ich das nicht. Erlaubt die Barclaycard Visa weiterhin kostenfreie ATM-Nutzung?


Ich greife mal kurz die Frage von LaNeuve auf! Ich möchte dabei nur den Fokus auf etwas anderes legen.:confused: Wie sind den so die Erfahrungen mit dem Kundendienst bei den Karten? Und wie "rein" bzw. "hoch" sollte der SCHUFA Score sein?:idea:
Vielen Dank schon einmal im Voraus!!!
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.770
822
Ich greife mal kurz die Frage von LaNeuve auf! Ich möchte dabei nur den Fokus auf etwas anderes legen.:confused: Wie sind den so die Erfahrungen mit dem Kundendienst bei den Karten? Und wie "rein" bzw. "hoch" sollte der SCHUFA Score sein?:idea:
Vielen Dank schon einmal im Voraus!!!

Mit Hanseatic hätte ich 2x Kontakt - excellent. Mit Barclaycard war bislang kein Kontakt erforderlich - funktioniert. Zur Schufa und den anderen KK kann ich nichts schreiben.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
[...] Und wie "rein" bzw. "hoch" sollte der SCHUFA Score sein?:idea:

Nach Berichten aus dem Forum und beim Durschauen in JFI Auskunft:

- Barclaycard: mittlerer bis hoher Score notwendig
- Hanseatic: Auch mit niedrigen Score möglich (60%), dafür aber meist ein starres 500€ Limit (bei schlechtem Score), was sich zur Zeit sogar gar nicht erhöhen lässt.
- Payback Visa: Am Wählerischsten, guter Score erforderlich und viele andere Konten oder Karte in der Schufa werden nicht gern gesehen.

Bei der Barclaycard hab ich mein Startlimit (3000€) erst beim Brief mit der Karte erfahren.
 
  • Like
Reaktionen: LaNeuve

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
284
17
Kann man das Consors Girokonto mit Visa Gold problemlos über OutBank abrufen (ohne extra Tan Eingabe)?
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
284
17
Wie funktioniert das genau? Kann man alles mit einem Smartphone machen, oder braucht man zwei Geräte?
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Payback Visa: Am Wählerischsten, guter Score erforderlich und viele andere Konten oder Karte in der Schufa werden nicht gern gesehen.

Das weiss man woher? Ich habe einige Girokonten in der Schufa stehen und es hat nichts ausgemacht. Score ist seit der Bahnbonuskarte um ca. 8%P verschlechtert. Hat scheinbar nichts ausgemacht. Die Advanzia habe ich trotzdem als Letze beantragt.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Das weiss man woher? Ich habe einige Girokonten in der Schufa stehen und es hat nichts ausgemacht. Score ist seit der Bahnbonuskarte um ca. 8%P verschlechtert. Hat scheinbar nichts ausgemacht. Die Advanzia habe ich trotzdem als Letze beantragt.

Na aus Beiträgen hier im Forum. JFI hat sie z.B. nicht bekommen, die anderen beiden schon, daher würde ich sie von den 3 Karten als am wählerischsten bezeichnen. Und was heißt "einige"? Ein Freund wurde mal von der BW Bank abgelehnt und hat explizit den Hinweis bekommen, dass er doch sehr viele Konten/Karten in der Schufa hätte. Ich glaube müssten zu diesem Zeitpunkt mindestens 6 Girokonten und 6 Kreditkarten gewesen sein. Kann man natürlich nicht pauschalisieren, da sicht sowas 1. ändern kann und 2. Möglicherweise individuell vom Bearbeiter abhängt.
 

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
In der DB Vorteilswelt bekommt man Bestchoice Gutscheine mit 10% Vorteil. Habe das Abo gekündigt und werde nicht mehr lange darauf zugreifen können. Hat das eventuell eine andere Bank auch? Hanseatic? DKB?
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.036
878
MUC
ANZEIGE
Gibt es FinTech Produkte (Girokonto + physische DebitCard/Girocard, übrige Optionen völlig irrelevant), die man ohne Smartphone/Tablet/App, also über Browser verwalten bzw. bedienen kann?