Da hat meine Frage nach dem Limit der bei der "maestro"-Funktion auf einer deutschen Co-Badge-Standarkarte (girocard + maestro) ja eine ziemliche Diskussion ausgelöst ..
Da dabei mehrfach von Automaten-Abhebungen gesprochen wurde, möchte ich noch einmal klarstellen, dass meine Frage sich auf das Verwenden der "maestro"-Karte bzw. maestro-Funktion (der girocard) am Zahlterminal und nicht die Bargeldabhebung bezog.
Ich bezweifle übrigens, dass es da unterschiedliche Limits bei der maestro-Funktion gibt (wie bei KK üblich), denn letztlich ist eine maestro-Karte bzw. -Funktion, die auf das verbundene Girokonto bzw. dessen Guthaben bzw. ggf. zusätzlich deren Kreditlinie, doch eine Debitkarte, und daher würde es Sinn haben bzw. der Logik des Debit-Konzepts entsprechen, dass der Kunde, der die "maestro"-Karte einsetzt, auch sein ganzes Guthaben zzgl. eines etwaigen Dispolimits verwenden kann, dh. dass wenn z.B. das zugrunde liegende Girokonto ein Guthaben von 2.000,- EUR aufweist und eine Kreditlinie von 3.000,- hat, der betreffende Kunde dann auch sowohl mit der girocard als auch der (darauf) enthaltenen "maestro"-Funktion bei einer einzigen Zahlung ohne Limit die vollen 5.000,- EUR ausgeben kann ..
Dafür spricht auch, habe gerade mal im Online-Banking der Commerzbank nachgesehen, keinerlei Einstell- oder Antragsmöglichkeit für ein individuelles bzw. erhöhtes Limit für girocard/maestro unter "Kartenverwaltung" zu finden ist, was für mich ein Indiz ist, dass man doch standardmässig sowohl mit girocard als auch maestro darauf für Zahlungen den vollen, uneingeschränkten Zugriff auf sein Guthaben zzgl. etwaigem Dispolimit hat.