• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.377
11.337
der Ewigkeit
ANZEIGE
Ich möchte eine Überweisung in die USA machen. Der Empfänger akzeptiert nur US-Dollar. TransferWise schließt der Empfänger aus. Das steht explizit auf dessen Webseite. Wichtig ist auch, dass die Überweisung von meinem Namen kommt. Ob das per Revolut geht weiß ich nicht. Es handelt sich um 500 €, die auf meinem deutschen Konto liegen. Also 500 € in US-Dollar umtauschen und dann überweisen. Konten hab ich bei der DKB und der ING. Zusätzlich ein Depot bei der DAB, zu der auch ein Euro- und ein USD-Konto gehören. Ob ich das darüber machen kann weiß ich nicht. Wie würdet ihr das möglichst kostengünstig machen?

XOOM sollte gehen.

https://www.xoom.com/?locale=de-de
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Trotzdem ich Neukunde bei der 1822 direkt geworden wäre, wurde mein Antrag abgelehnt. Schulden habe ich keine und auch keine laufenden Kredite. Woran kann die Ablehnung liegen? Mitgeteilt wurde nur per Post, dass man keine Möglichkeit zur Eröffnung eines Kontos sehe.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Trotzdem ich Neukunde bei der 1822 direkt geworden wäre, wurde mein Antrag abgelehnt. Schulden habe ich keine und auch keine laufenden Kredite. Woran kann die Ablehnung liegen? Mitgeteilt wurde nur per Post, dass man keine Möglichkeit zur Eröffnung eines Kontos sehe.


Das liegt möglicherweise zum einen am SCHUFA-Score!:idea: Die Anfordungen sind wohl ähnlich hoch wie bei der DKB. Zum anderen kann es auch schlicht an der Anzahl der Konten liegen. Laut den Erfahrungen hier soll wohl bei zwei oder drei anderen Konten die Grenze sein. (n)Eröffne halt erst einmal ein Tagesgeldkonto und / oder ein Depot. Und in ein paar Monaten ein Girokonto! (y)
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Das liegt möglicherweise zum einen am SCHUFA-Score!:idea: Die Anfordungen sind wohl ähnlich hoch wie bei der DKB. Zum anderen kann es auch schlicht an der Anzahl der Konten liegen. Laut den Erfahrungen hier soll wohl bei zwei oder drei anderen Konten die Grenze sein. (n)Eröffne halt erst einmal ein Tagesgeldkonto und / oder ein Depot. Und in ein paar Monaten ein Girokonto! (y)

Zwei andere Girokonten habe ich, ja. Wenn das schon das Ausschlusskriterium sein soll, muss es wohl einen großen Kundenandrang bei der 1822 geben. Dabei hätte ich das Konto sogar für Gehaltseingang genutzt. (n)
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Trotzdem ich Neukunde bei der 1822 direkt geworden wäre, wurde mein Antrag abgelehnt. Schulden habe ich keine und auch keine laufenden Kredite. Woran kann die Ablehnung liegen? Mitgeteilt wurde nur per Post, dass man keine Möglichkeit zur Eröffnung eines Kontos sehe.

Sehr wahrscheinlich wegen einem schlechten Schufa Score. Bist du zufällig jung (20-30) und männlich? Dann bist du automatisch in einer hohen Risikogruppe und wenn dann noch weitere Faktoren dazu kommen ... Möglichkeit ist übers Depot oder Tagesgeld einzusteigen und nach 6 Monaten das Girokonto zu beantragen, müsste man allerdings je nach dem auf Prämien verzichten.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Zwei andere Girokonten habe ich, ja. Wenn das schon das Ausschlusskriterium sein soll, muss es wohl einen großen Kundenandrang bei der 1822 geben. Dabei hätte ich das Konto sogar für Gehaltseingang genutzt. (n)


Keine Ahnung. Wenn du allerdings einschlägige Finanzblogs liest und die Neukundenprämien vergleichst ist der Andrang wohl doch nicht so groß.:idea: Und ich glaube; wenn dann im August die neuen Konditionen gelten; wird es eher noch weniger.(n) Wahrscheinlich will de 1822 wirklich nur Kunden mit Gehaltskonto bzw. nimmt einfach weniger auf. Möglicherweise auch deshalb; weil sie ja als Sparkasse eigentlich dem Regionalprinzip unterliegt; und selbst wohl Erfahrungen hat; welchen Ärger die andere Direktbank aus dem "roten" Lager; die DKB; hat. (n)
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Keine Ahnung. Wenn du allerdings einschlägige Finanzblogs liest und die Neukundenprämien vergleichst ist der Andrang wohl doch nicht so groß.:idea: Und ich glaube; wenn dann im August die neuen Konditionen gelten; wird es eher noch weniger.(n) Wahrscheinlich will de 1822 wirklich nur Kunden mit Gehaltskonto bzw. nimmt einfach weniger auf. Möglicherweise auch deshalb; weil sie ja als Sparkasse eigentlich dem Regionalprinzip unterliegt; und selbst wohl Erfahrungen hat; welchen Ärger die andere Direktbank aus dem "roten" Lager; die DKB; hat. (n)

Stellt sich nur die Frage, woher die 1822 wissen will, wer das Konto nach Eröffnung als Gehaltskonto nutzen wird. Glaskugel?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Trotzdem ich Neukunde bei der 1822 direkt geworden wäre, wurde mein Antrag abgelehnt. Schulden habe ich keine und auch keine laufenden Kredite. Woran kann die Ablehnung liegen? Mitgeteilt wurde nur per Post, dass man keine Möglichkeit zur Eröffnung eines Kontos sehe.

Zu wenig Einkommen, unpassende Zielgruppe, nicht passende Schufa, zu viel Aktivität.
Vielleicht auch weil du auch der Schufa nicht so sehr bekannt bist... da gibt es sehr viele mögliche Gründe und das wird dir auch hier niemand beantworten können.

Der Schufa Score ist oft nicht das ausschlaggebende. Viel mehr geht es um das Gesamtbild. Du machst ja auch Angaben zum Beruf, Gehalt, ggf. Sonstigen finanziellen Einkünften und Ausgaben.
 
Zuletzt bearbeitet:

qwer640

Reguläres Mitglied
29.06.2010
76
1
wie kann ich aktuell die Bonität eines künftigen Arbeitgebers - in der aktuellen Situation - verlässlich prüfen ? Zugang zu Crediteform & Bürgel & Co. habe ich nicht.
Die Daten im Bundesanzeiger sind nicht gerade aktuell. Auf die Auftragsbücher habe ich keine Zugriff.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
wie kann ich aktuell die Bonität eines künftigen Arbeitgebers - in der aktuellen Situation - verlässlich prüfen ? Zugang zu Crediteform & Bürgel & Co. habe ich nicht.
Die Daten im Bundesanzeiger sind nicht gerade aktuell. Auf die Auftragsbücher habe ich keine Zugriff.
Über die Seite der Creditreform: https://www.firmenwissen.de/ (hier die aufgeschlüsselten Profilinhalte und Preise: https://www.firmenwissen.de/cms/firmendaten.html )
Die Daten stehen jedem zahlungswilligen Kunden zur Verfügung. Und wenn das Unternehmen nicht gar zu winzigklein ist sogar halbwegs zuverlässig.
Ansonsten kannst du dir Bilanzen im Bundesanzeiger ansehen: https://www.bundesanzeiger.de/
Und wenn du noch ein bisschen kostenlos zur Firmenhistorie recherchieren willst ohne dich durch die kostenpflichtigen Auszüge aus dem Registerportal zu wühlen: https://www.northdata.de/

[EDIT]Sorry, hatte im Eifer übersehen, dass du den Bundesanzeiger schon erwähnt hattest.[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.770
822
North Data ist fürs Kostenlossein gut. Hier findest Du auch Bilanzen und GuVs.
 

qwer640

Reguläres Mitglied
29.06.2010
76
1
Über die Seite der Creditreform: https://www.firmenwissen.de/ (hier die aufgeschlüsselten Profilinhalte und Preise: https://www.firmenwissen.de/cms/firmendaten.html )
Die Daten stehen jedem zahlungswilligen Kunden zur Verfügung. Und wenn das Unternehmen nicht gar zu winzigklein ist sogar halbwegs zuverlässig.
Ansonsten kannst du dir Bilanzen im Bundesanzeiger ansehen: https://www.bundesanzeiger.de/
Und wenn du noch ein bisschen kostenlos zur Firmenhistorie recherchieren willst ohne dich durch die kostenpflichtigen Auszüge aus dem Registerportal zu wühlen: https://www.northdata.de/

[EDIT]Sorry, hatte im Eifer übersehen, dass du den Bundesanzeiger schon erwähnt hattest.[/EDIT]

danke tord,

das Unternehmen ist zu wohl zu klein (Mittelstand) für aktuelle Zahlen.
alle Zahlen, selbst wenn die Zahlen von 2019 wären, sind aktuell zu alt um die aktuelle - finanzielle - Situation zu bewerten. kennst du noch andere Quellen, ob ein Unternehmen insolvent ist/sein könnte.
Beantragt werden muss aktuell ja nichts, laut diesem Gesetz
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
"sonstige beleglose Buchungsposten (Gutschrift einer Überweisung*, Lastschrift, Scheckbelastung, Überweisung): 0,19 Euro"

Kann man machen, muss man aber nicht...

Gibt es denn Alternativen im Bereich der Sparkassen?
1822 direkt scheidet aus. Vorrangig geht es mir um die kostenlose Abhebung am Geldautomaten.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Ich denke es wird an den Kosten liegen, kann ich durchaus nachvollziehen.
Man kann natürlich auch Glück haben (Only Konto für 2-3€ pro Monat), aber oftmals liegt das Kontomodell inkl. GC + ggf. KK bei über 10€ im Monat, finde ich recht happig.

Als Alternative zur Sparkasse würde ich mir Meine Bank anschauen. Leider sind die Volksbanken aber recht altbacken, da ist die Sparkasse (inkl. App und Online Banking) deutlich weiter. Es ist alles frischer, moderner, Umsätze werden direkt vorgemerkt etc.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Trotzdem ich Neukunde bei der 1822 direkt geworden wäre, wurde mein Antrag abgelehnt. Schulden habe ich keine und auch keine laufenden Kredite. Woran kann die Ablehnung liegen? Mitgeteilt wurde nur per Post, dass man keine Möglichkeit zur Eröffnung eines Kontos sehe.
Es gibt ca. 600 Faktoren beim Scoring von potentiellen Neukunden:
Zum Beispiel wird das Ergebnis der Haushaltrechnung bewertet (ob Du mehr verdienst als Du ausgibst). Schufa-Einträge spielen eine Rolle.

Auch wenn mancher hier die Sparkassen als komplett tüdelig bewertet: Das Scoring wird von Profis entwickelt. Wenn die Sparkasse beim Antrag eines kostenlosen Kontos vermutet, dass sie draufzahlt (egal weshalb), bleibst Du außen vor.
Konten mit Preisen ab monatlich 8€ rechnen sich für die Bank auch ohne cross selling. Da könnten die Annahmekriterien weniger streng sein...
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Gibt es denn Alternativen im Bereich der Sparkassen?
1822 direkt scheidet aus. Vorrangig geht es mir um die kostenlose Abhebung am Geldautomaten.

Mit dem Ausschluss von 1822 machst Du Dir das Leben schwer. Auch nach der Umstellung zum 1.8. hat 1822 durchaus noch attraktive Girokontomodelle im Angebot, wenn man denn unbedingt im Spasskassensektor verankert sein will. Ansonsten bliebe eigentlich nur, sich für eine Yomo-Variante zu entscheiden.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
kennst du noch andere Quellen, ob ein Unternehmen insolvent ist/sein könnte.
Beantragt werden muss aktuell ja nichts, laut diesem Gesetz
Ich lese heraus, dass du das Justizportal vermutlich schon kennst.
Ansonsten: Sollte sich eine finanziell prekäre Lage erst jetzt durch COVID-19 ergeben haben leider nicht, da schwimmt man in der aktuellen Situation etwas. Das bringt auch unsere Auftragsbücher etwas durcheinander, da wir aktuell mehrmals überlegen müssen, ob wir für z. B. kleinere Automobilzulieferer in Vorleistung gehen wollen. Persönlich bin ich da nach den Erfahrungen aus 2008/2009 noch ein gebranntes Kind.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Gibt es denn Alternativen im Bereich der Sparkassen?
1822 direkt scheidet aus. Vorrangig geht es mir um die kostenlose Abhebung am Geldautomaten.

Da wirst du wohl kaum um ein normales Sparkassenkonto herum kommen. Wenn du bereit bist 1250€ monatlich per Dauerauftrag hin und her zu schieben, bietet sich die Stadtsparkasse Düsseldorf an. Bin mir nicht ganz sicher, ob sie bundesweit Kunden annehmen, aber man kann es mal probieren und die lassen sich auch keinen Schufa Score übermitteln, sondern machen nur eine Anfrage (so war es jedenfalls bei Yomo).

Wenn du bereit wärst 1500€ Gehaltseingang zur Sparkasse zu legen, dann wäre die Sparkasse Karlsruhe noch einen Ticken besser. Die müssten auch bundesweit Kunden nehmen.

Ansonsten ist die 1822direkt, wenn es um Bargeldabhebungen bei Sparkassen mit guten Konditionen geht, nach wie vor Spitzenreiter.