• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.784
2.353
ANZEIGE
Ich nutze das auch schon ein paar Jahre. Die $45 im Jahr sind meiner Meinung nach gut angelegt und jeden Cent wert.

Wieso bist du von YNAB4 umgestiegen? (45 sind ja der Originalpreis von 50 plus die 10% Nachlass für YNAB4-Käufer ;) )
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Kann man von den Betreibern in naher Zukunft eventuell etwas erwarten, dass diese seit langen anhaltenden DDOS Angriffe unter Kontrolle bekommen werden? So schwer/teuer ist das nicht. Cloudflare bietet schon vollumfänglichen Schutz für 20USD / Monat.

Heute mal wieder, nervt es seit Stunden massiv. :mad:
 
10.02.2012
4.816
2.657
Kann man von den Betreibern in naher Zukunft eventuell etwas erwarten, dass diese seit langen anhaltenden DDOS Angriffe unter Kontrolle bekommen werden? So schwer/teuer ist das nicht. Cloudflare bietet schon vollumfänglichen Schutz für 20USD / Monat.
welche/n "Betreiber" konkret meinst Du in Deinem Beitrag? Und fuer 20 EUR monatlich gibt's sicher nicht das, was ein KK-Anbieter braucht :)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
welche/n "Betreiber" konkret meinst Du in Deinem Beitrag? Und fuer 20 EUR monatlich gibt's sicher nicht das, was ein KK-Anbieter braucht :)
Ich meine das Vielfliegertreff Forum.. Merkst du nicht wie es massiv hängt? Seit Stunden? Seit Monaten immer mal wieder? Und ein KK Anbieter ist dieses Forum ja nicht.

Wobei die DKB ebenfalls Cloudflare nutzt, da kostet die Business Variante 200 USD / Monat. Denke das überlebt eine Bank / KK Anbieter auch.
 

90210

Reguläres Mitglied
09.05.2020
46
4
Ich meine das Vielfliegertreff Forum.. Merkst du nicht wie es massiv hängt? Seit Stunden? Seit Monaten immer mal wieder? Und ein KK Anbieter ist dieses Forum ja nicht.

Wobei die DKB ebenfalls Cloudflare nutzt, da kostet die Business Variante 200 USD / Monat. Denke das überlebt eine Bank / KK Anbieter auch.

Dein Internet ist langsam
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Jo... dass wird sicherlich der Grund bei einer 1 Gigabit Leitung sein :D

Aber nun ja, es geht nicht nur um die Größe sondern auch um die Technik, ne!?

Habe aber übrigens auch keine Probleme mit dem Forum. Aber vielleicht war ich auch nur zu entspannten Zeiten hier.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Ich meine das Vielfliegertreff Forum.. Merkst du nicht wie es massiv hängt? Seit Stunden? Seit Monaten immer mal wieder? Und ein KK Anbieter ist dieses Forum ja nicht.

Also ich hab tatsächlich 0 Probleme in der Richtung nur ganz selten konnte ich mal nicht zugreifen. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass man als nicht angemeldeter Nutzer immernoch 1 Stunde hinterherhängt, die Zeitumstellung ist ja auch schon ein Weilchen her, aber die Verbinung läuft eigentlich immer flüssig.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Über Vodafone Kabel ist bei mir das Forum nicht zu erreichen. Über mobile Daten (O2) schon. Hatte ich in den letzten Tagen öfters.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Aber nun ja, es geht nicht nur um die Größe sondern auch um die Technik, ne!?
Meine Technik ist 1A. Ich tausche meine Geräte nahezu jedes Jahr aus... bei Downloads komme ich auch auf gut 45MB/Sek.

Komisch das ihr alle keine Probleme habt. Ich habe nur hier im Forum Probleme, sonst nirgends. Und das auch nicht ständig... Mal fluscht es, mal hängt es massiv.

Edit: Ja, ich habe Vodafone Kabel und es dauert teils bis zu 40 Sekunden bis die Seite geladen ist. Ich klicke bereits immer mehrer Beiträge in Tabs auf, weil es sonst gar nicht nutzbar ist oO.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Unabhängig davon: Müsstest du bei einer Gigabit-Leitung nicht auf ca. 100MB/s kommen?
Sogar auf mehr... Das ist aber nur der maximalwert. Zum einen schafft die Leitung nie was der Tarif verspricht, zum anderen haben die meisten Router und Computer nur einen 1GB Lan Anschluss, der bei weiten kein 1GB erreicht (Geschwindigkeit des LAN Kabels muss man ebenfalls beachten)... Mit WLAN sieht es nicht viel besser aus.. Dazu kommt aber noch das Hauptproblem, dass es kaum Server gibt die dir die Leistung zum Download zur verfügung stellen können. Das höchste was ich mal bei Orgin geschafft habe waren circa 66MB/Sec aber das war schon viel.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Das weiß ich doch, ich finde nur, dass 45MB/s zu wenig bei einer Gigabit-Leitung sind. Ich komme in der Regel schon an das Limit meiner Netzwerkkarte - dazu muss ich aber sagen, dass ich nicht das 08/15 Standardequipment nutze.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Das weiß ich doch, ich finde nur, dass 45MB/s zu wenig bei einer Gigabit-Leitung sind. Ich komme in der Regel schon an das Limit meiner Netzwerkkarte - dazu muss ich aber sagen, dass ich nicht das 08/15 Standardequipment nutze.
Was ist 08/15? Ich habe Fritzbox 6591, 1GB Leitung von Vodafone, Macbook Pro 2019... Komme laut Speedtest mit Wlan auf gut 830Mbps... Mit Lan Kabel am iMac auf auf circa 910Mbps... Aber im Download ist es schwer Server zu finden die tatsächlich Power leisten.

Vor paar Tagen habe ich office runtergeladen mit 5Mb/sec *lol*... Und das liegt wirklich nicht an mir.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
879
88
BSL
Über Vodafone Kabel ist bei mir das Forum nicht zu erreichen. Über mobile Daten (O2) schon. Hatte ich in den letzten Tagen öfters.

Könnte am Peering deines Providers liegen. Vodafone Kabel ist aber jetzt nicht dafür bekannt, ein furchtbares Peering zu haben.

Das weiß ich doch, ich finde nur, dass 45MB/s zu wenig bei einer Gigabit-Leitung sind. Ich komme in der Regel schon an das Limit meiner Netzwerkkarte - dazu muss ich aber sagen, dass ich nicht das 08/15 Standardequipment nutze.

Glasfaser an den PC hängen. ;)

Was ist 08/15? Ich habe Fritzbox 6591, 1GB Leitung von Vodafone, Macbook Pro 2019... Komme laut Speedtest mit Wlan auf gut 830Mbps... Mit Lan Kabel am iMac auf auf circa 910Mbps... Aber im Download ist es schwer Server zu finden die tatsächlich Power leisten.

Vor paar Tagen habe ich office runtergeladen mit 5Mb/sec *lol*... Und das liegt wirklich nicht an mir.

Das liegt an den M$ Servern, manchmal sind die wirklich hart ausgelastet wie bsp. gestern (Windows 10 2004 erschienen).
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Was ist 08/15? Ich habe Fritzbox 6591, 1GB Leitung von Vodafone, Macbook Pro 2019... Komme laut Speedtest mit Wlan auf gut 830Mbps... Mit Lan Kabel am iMac auf auf circa 910Mbps... Aber im Download ist es schwer Server zu finden die tatsächlich Power leisten.

Vor paar Tagen habe ich office runtergeladen mit 5Mb/sec *lol*... Und das liegt wirklich nicht an mir.

Ich möchte nicht zu sehr ins Offtopic kommen, deshalb möchte ich nur kurz auf darauf eingehen:

1_ Schau dir mal den Speedtest von Vodafone selber an: https://speedtest.vodafone.de/

2_ Wenn du etwas "bessere" Hardware suchst, schau dir mal die Produkte von Ubiquity an: https://www.ui.com/
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Glasfaser an den PC hängen. ;)
Ich habe bei einem Wohnsitz im Ausland Glasfaser bis in die Wohnung und komme mit zwei Lan Kabeln bei einer 1GB Leitung auch auf über 1GB (mehrere Streams). Das Download Problem (einzelner Stream) besteht aber trotzdem, weil die Server einfach nicht mehr liefern.
Ich möchte nicht zu sehr ins Offtopic kommen, deshalb möchte ich nur kurz auf darauf eingehen:

1_ Schau dir mal den Speedtest von Vodafone selber an: https://speedtest.vodafone.de/

2_ Wenn du etwas "bessere" Hardware suchst, schau dir mal die Produkte von Ubiquity an: https://www.ui.com/
Der speedtest von Vodafone wäre jetzt nicht meine erste Wahl. Und dein Produkt ist vielleicht doch etwas too much für eine Privatperson. Das mit dem Forum hier scheint ja andere Probleme zu haben, zumal wenn es der ReiseFrosch auch hat.

Ach ja, falls jemand einen Server inkl. großer Download Datei kennt wo man das mal richtig als einzel Stream ausprobieren kann, wäre ich dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
879
88
BSL
Ich habe bei einem Wohnsitz im Ausland Glasfaser bis in die Wohnung und komme mit zwei Lan Kabeln bei einer 1GB Leitung auch auf über 1GB (mehrere Streams). Das Download Problem (einzelner Stream) besteht aber trotzdem, weil die Server einfach nicht mehr liefern.

Der speedtest von Vodafone wäre jetzt nicht meine erste Wahl. Und dein Produkt ist vielleicht doch etwas too much für eine Privatperson. Das mit dem Forum hier scheint ja andere Probleme zu haben, zumal wenn es der ReiseFrosch auch hat.

Ach ja, falls jemand einen Server inkl. großer Download Datei kennt wo man das mal richtig als einzel Stream ausprobieren kann, wäre ich dankbar :)

Da gibt es mehrere mit "großen" Download Dateien: https://www.speedtestx.de , https://www.dasinternet.net/test-downloads.php , BelWü Speedtest Site - iperf

(Alle gehen maximal bis 5GB)
Dachte ich ursprünglich auch - bis ich die Transferrate der Netzwerkkarte mit dem Speedtest verglichen habe.

Der Vodafone Speedtest ist in der Tat Müll. Ich verwende immer den OOKLA Speedtest, besitze aber nur eine 250 Mbit/s Leitung.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Hier nach wie vor 0 Probleme mit Vodafone Kabel, am PC kommen auch mehr als 1Gbit/s Download und mehr als 50Mbit/s Upload.