Quelle: https://www.commerzbank.de/de/hauptnavigation/kunden/kursinfo/devisenk/devisenkurse.htmlDie Commerzbank veröffentlicht auf diesen Seiten EUR-Devisenkassakurse, die sie ab 13 Uhr MEZ einmal pro Bankarbeitstag im Rahmen ihres Devisen-Fixings ermittelt. Diese Kurse werden auf den Seiten "Devisenmarktkurse" und "Weitere Währungen" dargestellt.
Du kannst auch direkt mit der neuen PIN bezahlen, dann kommt es zwar zu einer Ablehnung, aber die neue PIN wird trotzdem auf den Chip geschrieben.Ja, das geht – macht zum Beispiel AMEX so. Man muss dann logischerweise einmal mit der alten PIN bezahlen, bevor die neue PIN auf die Karte geschrieben wird.
aeh, nee, weil:Du kannst auch direkt mit der neuen PIN bezahlen,
also keine Zahlung...dann kommt es zwar zu einer Ablehnung
heisst das, ich kann ohne Wissen der alten PIN einfach nur irgendeine (auch die neue) und danach immer nur die neue verwenden? Hmmm...aber die neue PIN wird trotzdem auf den Chip geschrieben.
heisst das, ich kann ohne Wissen der alten PIN einfach nur irgendeine (auch die neue) und danach immer nur die neue verwenden? Hmmm...
Zumindest ging das bei mir problemlos. Und wie Barquero bereits schrieb, um eine neue PIN zu vergeben, brauchst du gewisse Online Banking Zugangsdaten bzw. die alte PIN (je nach Bank)heisst das, ich kann ohne Wissen der alten PIN einfach nur irgendeine (auch die neue) und danach immer nur die neue verwenden? Hmmm...
Ich benötige mal einen Tipp, ich bin auf der Suche nach einer Karte (per Apple Pay würde wahrscheinlich schon ausreichen) komplett ohne AEE und WE Aufschlag. Revolut habe ich, jedoch nur die Maestro, reicht mir für hier als Backup.
Nun suche ich eine ganz kurzfristige, schnelle Lösung, ich hatte dafür sogar spontan an bunq gedacht. Muss man die physische Karte zwingend nehmen? Ich benötige die Karte wirklich nur für den Einkauf im Supermarkt, vielleicht mal im Restaurant. Kein Mietwagen etc.
Die Barclaycard konnte ich nicht so einfach „reaktivieren“ das würde zu lange dauern. Werde mir die aber wohl wieder holen. Bringt mir jetzt spontan nichts.
Ich benötige mal einen Tipp, ich bin auf der Suche nach einer Karte (per Apple Pay würde wahrscheinlich schon ausreichen) komplett ohne AEE und WE Aufschlag. Revolut habe ich, jedoch nur die Maestro, reicht mir für hier als Backup.
Nun suche ich eine ganz kurzfristige, schnelle Lösung, ich hatte dafür sogar spontan an bunq gedacht. Muss man die physische Karte zwingend nehmen? Ich benötige die Karte wirklich nur für den Einkauf im Supermarkt, vielleicht mal im Restaurant. Kein Mietwagen etc.
Die Barclaycard konnte ich nicht so einfach „reaktivieren“ das würde zu lange dauern. Werde mir die aber wohl wieder holen. Bringt mir jetzt spontan nichts.
Danke, die tauchen aber ja auch in der Schufa auf, oder? Das ist es dafür nicht wert. Dafür soll da jetzt nichts extra auftauchen, egal was. :j Ggf. würde ich dann eher die 10€ in Kauf nehmen.
Bunq ist doch aber auch immer ohne Aufschlag + komplett MC Kurse, wenn ich es richtig gelesen habe. Oder unterscheidet bunq zwecks SEPA Instant Empfang bei reinen Travel Card Kunden?
Wir verwenden den Echtzeit Mastercard Wechselkurs für alle Zahlungen in Fremdwährung, ohne Zusatzgebühren. Dieser Kurs kann zwischen 0,05% und 0,3% schwanken und sich jederzeit von dem der Europäischen Zentralbank (EZB) unterscheiden.
Das was du suchst, gibt es nicht.Diese geringen Schwankungen sind ja ok. Wenn jemand ggf. noch was zur Karte (ob zwingend) und SEPA Instant Empang sagen kann, wäre ich sehr dankbar ich denke, dann ist es das. Openbank stellt ja auch irgendwie eine Anfrage an die Schufa, aber auch dafür Danke
Die 10€ wären ok, geht denn da auch Sepa Instant (eingehend)?
Diese geringen Schwankungen sind ja ok. Wenn jemand ggf. noch was zur Karte (ob zwingend) und SEPA Instant Empang sagen kann, wäre ich sehr dankbar ich denke, dann ist es das. Openbank stellt ja auch irgendwie eine Anfrage an die Schufa, aber auch dafür Danke
Ist gekündigt werde ich auch nicht wieder reaktivieren, da kann jetzt jederzeit die Bestätigung kommen.Boon planet?
Danke, die tauchen aber ja auch in der Schufa auf, oder? Das ist es dafür nicht wert.