• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
ANZEIGE
Ich präzisiere! Teilweise IBAN Anzeige bei Geldeingang würde mir genügen! (y)Gibt es aber glaube ich nur noch bei Norisbank und Ziraatbank!(y)
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Kann man mit der Deutschen Bank App (Deutsche Bank Mobile) auch ein Maxblue-Depot einsehen und Aufträge erteilen? (Das OnlineBanking bei Maxblue läuft auch über das no4male OnlineBanking der DB.)
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Ok komisch. Bei der Sparkasse Ulm sieht man die IBAN nicht mehr.
Im Online Banking bei meiner Spk auch nicht, per eigener App ist wird aber alles angezeigt. Die App ist ja auch eh super und man kann alles damit erledigen, von daher kein Problem (sofern die Anzeige dort bleibt!).
 

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
642
485
Kann man mit der Deutschen Bank App (Deutsche Bank Mobile) auch ein Maxblue-Depot einsehen und Aufträge erteilen? (Das OnlineBanking bei Maxblue läuft auch über das no4male OnlineBanking der DB.)
Sehen kann man es, sowohl das Depot als auch das Depotkonto. Ob man Aufträge erteilen kann, weiß ich nicht. Zumindest Überweisungen an das Ref-Konto funktionieren nur über die Website.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LaNeuve

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Grundsätzliche Frage. Sieht man bei der Norisbank im Onlinebanking über den Browser eigentlich eine zukünftig fällige Lastschrift einen Tag vorher oder so als vorgemerkten Umsatz?:confused:
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Grundsätzliche Frage. Sieht man bei der Norisbank im Onlinebanking über den Browser eigentlich eine zukünftig fällige Lastschrift einen Tag vorher oder so als vorgemerkten Umsatz?:confused:

Wimre nein. Bei der Coba scheint es das "Feature" zu geben, dass an Hand der vormonatigen Umsätze extrapoliert wird welche Ausgaben und Einkünfte zu erwarten ist.
 

R4445

Neues Mitglied
31.10.2017
13
0
Kann man bei einer Swatchpay Uhr inzwischen eine andere Kreditkarte außer Boon hinterlegen?

Ich antworte mir mal selber:
Lieber Swatch Kunde,

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Wirecard Insolvenz trifft uns leider genauso wie Sie. Auch wir tragen privat die SwatchPay! Modelle und konnten nun nicht mehr damit bezahlen. Laut boon. sind die Konten nun aber wieder aktiv und nutzbar.



Dennoch arbeiten wir gerade mit Hochdruck daran unsere Partner zu erweitern und zeitnah einen weiteren Zahlungsanbieter an Board zu haben. Solange bitten wir Sie leider noch um Geduld.
 

TheSonic

Aktives Mitglied
05.02.2017
130
22
Ist euch eine Kreditkarte bekannt bei der Limits für die Zusatzkarte beliebig gewählt werden kann? Beispielsweise Deckelung auf 500€ Limit?
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
874
465
Bei z.B. den Kreditkarten der Deutsche Bank.
hab da eine und auch eine zusatzkarte. Limit der Zusatzkarte individuell wählbar und unabhängig von der Hauptkarte
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
In der Regel kann man mit der Bank die Limits auch tiefer ansetzen. Das Zauberwort heisst Kommunikation.

Höher wird bei fehlender Bonität natürlich schwer, also von 100 auf 500.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.487
445
Ich weiß, das hat nichts in diesem Thread zu suchen, aber ich wusste nicht wohin damit und ihr wisst bestimmt die Antwort ... :eek:

Meine Schwester studiert und wollte gerade ihre erste Steuererklärung für 2019 (mit Steuer:Start) abschicken. Sie arbeitet nebenbei seit 2017 als Werkstudentin. Sie weiß zwar, dass die Steuererklärung bis zu 7 Jahre rückwirkend möglich ist, aber das interessiert sie nicht. Zur Sicherheit: Wenn ich sie doch noch überreden kann ihre Steuererklärung für 2017 und 2018 abzugeben, dann kann sie das auch noch im nächsten Jahr machen, richtig? Das sollte ja bis zu 4 Jahre rückwirkend gehen ...

Danke euch (und nochmals sorry für OT)!
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Würdet ihr einen Mietwagen in DE lieber über ein Vermittlerportal mit Versicherung und ohne SB buchen oder über den Anbieter direkt und mit der Sparda-Hessen MC Pt zahlen?
Preislich ist es egal, da annähernd identisch.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Würdet ihr einen Mietwagen in DE lieber über ein Vermittlerportal mit Versicherung und ohne SB buchen oder über den Anbieter direkt und mit der Sparda-Hessen MC Pt zahlen?
Preislich ist es egal, da annähernd identisch.

Direkt beim Anbieter gibt es ab und an bessere Chancen auf ein Upgrade.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Bei einem Vermittler bekommt man meist das "billigste" Auto und hat keine Chancen auf einen Upgrade. Manchmal versucht man einen auch zu verarschen und gibt eine Kategorie unter dem gebuchten raus, wenn man keine Ahnung hat. Auch versucht man weitere Versicherungen anzuschwatzen, weil diese angeblich nicht dabei wären.

Ich habe selbst anfangs immer beim Vermittler gebucht. Wenn ich mich dann in der Materie besser auskannte, buchte ich nur noch direkt beim Anbieter und hatte auch öfter Upgrades bekommen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Würdet ihr einen Mietwagen in DE lieber über ein Vermittlerportal mit Versicherung und ohne SB buchen oder über den Anbieter direkt und mit der Sparda-Hessen MC Pt zahlen?
Preislich ist es egal, da annähernd identisch.
Jeder Vermittler nimmt Dir ein Stück vom gezahlten Preis weg. Das Geld fehlt dem Produktanbieter, z.B. für Upgrades.

Ich bestelle wenn irgendwie möglich jede Leistung beim Hersteller/Anbieter und nicht beim Vermittler. Ich würde auch niemals z.B. beim Essenmakler bestellen, wenn ich auch im Restaurant bestellen könnte.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich schon. Zum Beispiel dann, wenn der Makler alle möglichen Zahlungsarten akzeptiert, das Restaurant aber nur Bar.
Ist zwar etwas OT:
Das Problem bei der Bestellung über Makler ist, dass DU die Maklerprovision (und auch alle Zahlungskosten) bezahlst. Das Geld fehlt dann z.B. bei der Essenszubereitung, oder im Fall des Mietwagens bei Upgrades usw.

Abgesehen davon hast Du ein Datenschutzproblem, weil zusätzlich auch der Makler Deine Daten bekommt.

Ich selber brauche diese ganzen Nachteile nicht wirklich.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Ist zwar etwas OT:
Das Problem bei der Bestellung über Makler ist, dass DU die Maklerprovision (und auch alle Zahlungskosten) bezahlst. Das Geld fehlt dann z.B. bei der Essenszubereitung, oder im Fall des Mietwagens bei Upgrades usw.

Abgesehen davon hast Du ein Datenschutzproblem, weil zusätzlich auch der Makler Deine Daten bekommt.

Ich selber brauche diese ganzen Nachteile nicht wirklich.

Naja, wenn die Preise dieselben sind, zahlen prinzipiell ja alle Kunden die Geschichte mit.
Jetzt könnte man ja sagen, dass dies die Preise generell hochtreibt, aber dann wiederum kann man (wieder mal) den Sinn von KreditKartenzahlung in Frage stellen.
Ein Datenschutzproblem hast du auch nur, wenn
1. du selbst ein Problem damit hast
2. mit deinen Daten nicht sorgfältig umgegangen wird.
Und außerdem kommt es auf das Geschäftsmodell an.
Curve ist auch Makler. Der Händler bekommt aber z.B. auch bei mehreren einkaufen mit verschiedenen Karten von dir immer nur die Curve-Kartennummer.

Dennoch finde ich es mehr als angebracht, sich darüber mal ein paar Gedanken zu machen, da hast du ja schon Recht.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
642
485
Würdet ihr einen Mietwagen in DE lieber über ein Vermittlerportal mit Versicherung und ohne SB buchen oder über den Anbieter direkt und mit der Sparda-Hessen MC Pt zahlen?
Preislich ist es egal, da annähernd identisch.

Habe das bisher immer über den ADAC gemacht. Ist etwas teurer als billiger-mietwagen & Co, dafür immer ohne SB und guten Stornierungsbedingungen. Upgrade hatte ich oft.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.623
4.002
Chersonesus Cimbrica
Ich hatte mehrfach Mietwagen über CHECK24: Nach meiner Erfahrung mit übersichtlicher Suchmaske, preislich gut, zzgl. Gutschein-Cashback und Punkten, Versicherung ohne SB und ohne Fallstricke, Stornierung und Erstattung mit einem Klick, Upgrade nach Verfügbarkeit.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
ANZEIGE
Vielen Dank für eure Denkanstöße.
Vom Konzept her tendiere ich zur Direktbuchung. Wenn man aber die Zusatzkosten für 2. Fahrer, Freikilometer etc. berücksichtigt, dann gewinnt in meinem Fall preislich der Vermittler. Hatte zuerst die möglichen Zusatzkosten nicht berücksichtigt. Über den Vermittler ist das Angebot dann ca. 200€ günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin