• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
ANZEIGE
Das kann ich aktuell für die Suche nach einem Mietwagen im Ausland ebenfalls bestätigen, über Check24 etc. wird ein besseres Paket angeboten (Kilometer unbegrenzt, Versicherungsschutz besser,...) als direkt beim Vermieter.
Da braucht man dann eigentlich nicht überlegen wo man letztendlich den Wagen bucht
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.623
4.002
Chersonesus Cimbrica
Wenn man aber die Zusatzkosten für 2. Fahrer, Freikilometer etc. berücksichtigt, dann gewinnt in meinem Fall preislich der Vermittler. Hatte zuerst die möglichen Zusatzkosten nicht berücksichtigt. Über den Vermittler ist das Angebot dann ca. 200€ günstiger.

Stimmt - auch meine Erfahrung - gerade bei Mietwagen im Urlaub. Auf den spanischen Ferieninseln sind die Kilometer meistens unbegrenzt, aber bei der Zweitfahrerregelung gibt es oft deutliche Preisunterschiede zur Direktbuchung.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
732
140
Ich glaube nicht, dass der Koch des Lieferdienstes unterschiedlich zubereitet (zB Menge oder Qualität), je nachdem ob du per Lieferando oder direkt bestellt hast. Die Kosten legt er also auf alle Bestellungen um, nicht nur auf die über Lieferando. Somit ist letztendlich der der Dumme, der direkt bestellt, weil der nicht von zB KK-Zahlung oder Käuferschutz profitiert.

Im Gegenteil, wenn dann bemüht er sich wahrscheinlich bei den Lieferando-Bestellungen sogar mehr, weil da eine schlechte Bewertung mit negativen Folgen für ihn drohen könnte. Ein Direktbestellter beschwert sich wenn dann nur direkt bei ihm, und das kann er ja getrost ignorieren.

Beim hiesigen Inder kostet jedes Gericht 1 € mehr, wenn man über einen Vermittler bestellt (nicht Lieferando). Da zahlen dann wenigstens die Leute, die unbedingt einem Makler Gebühren verschaffen wollen. ;)

Bestelle ich telefonisch direkt, sind die Preise entsprechend niedriger. Auf der "Speisekarte" ist vermerkt, dass die Preise nur bei telefonischer Bestellung gelten.

Und schlechte Bewertungen kann man auch bei Google hinterlassen. Diese findet man schneller als wenn man erst wissen muss, über welchen Makler man auch bestellen könnte, um Bewertungen zu lesen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich glaube nicht, dass der Koch des Lieferdienstes unterschiedlich zubereitet (zB Menge oder Qualität), je nachdem ob du per Lieferando oder direkt bestellt hast. Die Kosten legt er also auf alle Bestellungen um, nicht nur auf die über Lieferando. Somit ist letztendlich der der Dumme, der direkt bestellt, weil der nicht von zB KK-Zahlung oder Käuferschutz profitiert.
Hier ist es so, dass die Gaststätten falls überhaupt nur eine (1) eingeschränkte Auswahl (2) teurer Gerichte über Essenmakler verkaufen. Zum Teil verkaufen sie über Makler zusätzlich (3) „spezielle“ Gerichte, die nur gemakelt bestellbar sind. Außerdem sind (4) Aktionen (z.B. 3 Pizzen zum Preis von 2) nie beim gemakelten Essen verfügbar.

Das ist eine 4-fach-Loose-Situation für den Besteller.

Ohne Makler kann ich mir dagegen z.B. auch die Essen der preiswerteren Mittagskarte liefern lassen (falls MBW erreicht wird).

Der Dumme ist immer der Kunde, der den Essenmakler mit der Vermittlung seiner Bestellung beauftragt.

Zumindest hier sind die Gaststätten aber auch nicht dämlich: Sie nehmen Bestellungen über Makler an, drücken aber dem Kunde bei Auslieferung gern mal einen 15%-Rabatt-Gutschein für die nächste Direktbestellung in die Hand. Wer dann als Kunde trotzdem sein Essen weiter vom Makler vermitteln lässt, kann es jederzeit gern machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym81766

Guest
Habe das bisher immer über den ADAC gemacht. Ist etwas teurer als billiger-mietwagen & Co, dafür immer ohne SB und guten Stornierungsbedingungen. Upgrade hatte ich oft.
Hatte mit dem ADAC auch gute Erfahrungen gemacht. Bedingungen bekommen, die mit anderen Vermittlern oder dem Anbieter selbst nicht möglich waren, im Speziellen die Überfahrt auf bestimmte Inseln, die sonst explizit ausgeschlossen waren. Dann hatte der Flug Verspätung, wodurch ich den Mietwagen nicht rechtzeitig abholen konnte. Der Anbieter war telefonisch nicht erreichbar, aber der ADAC und dort konnte die Verspätung/Umstellung hinterlegt werden. Das Aufgequatsche von Zusatzversicherungen des Anbieters muss man dafür ertragen. Kostenloses Upgrade gab es trotzdem, aber nur, weil der Anbieter das gebuchte Auto nicht mehr finden konnte.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Weiß wer wie man bei PayPal den Namen ändert, der später in der KK Abrechnung auftaucht, wenn man Friends nutzt? Ist jedenfalls nicht der bürgerliche Name...
 
10.02.2012
4.815
2.656
Weiß wer wie man bei PayPal den Namen ändert, der später in der KK Abrechnung auftaucht, wenn man Friends nutzt? Ist jedenfalls nicht der bürgerliche Name...
hast Du etwas bezahlt, oder eine Zahlung erhalten? Bei PPFF ist es meines Wissens die eMail-Adresse, die da als Zahlungsempfaenger angezeigt wird, also der Teil vor dem @...
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Gibt es - neben der ING - eine Bank in DE, die Umsätze mit der Girocard (nicht KK) annähernd in Echtzeit bucht und über Push benachrichtigt?
 
S

sir_hd

Guest
Gibt es - neben der ING - eine Bank in DE, die Umsätze mit der Girocard (nicht KK) annähernd in Echtzeit bucht und über Push benachrichtigt?

Da Kartenzahlungen mit der Girocard/Maestro inzwischen in Echtzeit bei der Sparkasse angezeigt werden und man dafür einen „Kontowecker“ anlegen kann, geht das also auch dort.

Sonst ist mir auch nur die ING bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Bei der Sparkasse muss man allerdings beachten das es nicht zwingend kostenlos ist. Ich meine da liegt man pro Benachrichtigung oftmals bei 0,09€ pro SMS/Push/Mail.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
hast Du etwas bezahlt, oder eine Zahlung erhalten? Bei PPFF ist es meines Wissens die eMail-Adresse, die da als Zahlungsempfaenger angezeigt wird, also der Teil vor dem @...

Beides, von einem Account auf einen anderen.

Seltsam... ich meine hier hat zuvor schon jemand meine Frage beantwortet aber der Post ist wieder verschwunden?
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Ja, habs inzwischen hingekriegt... Es muss außerdem die primäre eMail sein bzw darauf geändert werden, wenn man mehrere hinterlegt hat!
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
798
134
Kann Guthaben am POS grundsätzlich auf eine Karte gebucht werden z.B. bei Leergut? Ich habe es letztens bei NP versucht, die Verkäuferin meinte, dass das nicht gehen würde.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Es geht @ReiseFrosch um Girocard. Damit hat Maestro und die N26 Maestro so gesehen im ersten Schritt gar nichts zu tun.

KK gibt es ob genau genommen oder ungenau genommen gar nicht bei N26 ;)

Das weiß ich selber doch auch. ;)

Meine Bemerkung habe ich nur wegen Nickis Beitrag geschrieben.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Kann man auch bei Offline PIN First Karten (Curve, TransferWise) rein technisch gesehen per Issuer Script eine PIN Änderung (online aufgegeben) auf den Chip schreiben? Die PIN wird ja offline geprüft, aber die Zahlung wird ja dennoch online angefragt/autorisiert. Bei Online PIN first Karten (Vivid, BitWala; N26) ist das ja möglich. Da wird beim nächsten zahlen ja per Issuer Script die Offline PIN (oder andere Werte) aktualisiert
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Ja, das geht – macht zum Beispiel AMEX so. Man muss dann logischerweise einmal mit der alten PIN bezahlen, bevor die neue PIN auf die Karte geschrieben wird.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ja, das geht – macht zum Beispiel AMEX so. Man muss dann logischerweise einmal mit der alten PIN bezahlen, bevor die neue PIN auf die Karte geschrieben wird.
Das ist mir klar, dass man mit der alten PIN zahlen muss. Schade, dass TransferWise und Curve und DKB das nicht anbieten. Deren Karten bevorzugen ja Offline PIN
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Kann man auch bei Offline PIN First Karten (Curve, TransferWise) rein technisch gesehen per Issuer Script eine PIN Änderung (online aufgegeben) auf den Chip schreiben? Die PIN wird ja offline geprüft, aber die Zahlung wird ja dennoch online angefragt/autorisiert. Bei Online PIN first Karten (Vivid, BitWala; N26) ist das ja möglich. Da wird beim nächsten zahlen ja per Issuer Script die Offline PIN (oder andere Werte) aktualisiert

Ja, das geht. Die Openbank MC-Debit unterstützt Offline-PIN (https://emv.smart-upstart.de/index.php?title=Openbank_(DE)_R42_Mastercard_Debit) und die Änderung der PIN geht über die App und Online Banking. Logischerweise muss die Karte dafür gesteckt werden.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
ANZEIGE
Gibt es - neben der ING - eine Bank in DE, die Umsätze mit der Girocard (nicht KK) annähernd in Echtzeit bucht und über Push benachrichtigt?

Comdirect zeigt sämtliche Girocard Vormerkungen in Echtzeit an, aber es gibt keine Benachrichtigungen. Wenn man will, kann man sich dort E-Mail Benachrichtigungen über deren Finanzmanager einschalten, aber der Finanzmanager bekommt die Umsätze erst einen Arbeitstag nach der Buchung, also unbrauchbar für diese Zwecke.