FR: Laudamotion - Geburt einer neuen Airline

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.388
4.487
ANZEIGE
Im Endeffekt läuft das darauf hinaus, dass alle (bzw. zumindest ab Österreich fliegende) Passagiere wieder den Flughafen-Checkin für diese Klientel mitbezahlen dürfen, heisst Ticketpreise rauf. Ob das so toll für den "Konsumenten" ist, sei dahingestellt...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.162
17.638
NUE/FMO
www.red-travels.com
Im Endeffekt läuft das darauf hinaus, dass alle (bzw. zumindest ab Österreich fliegende) Passagiere wieder den Flughafen-Checkin für diese Klientel mitbezahlen dürfen, heisst Ticketpreise rauf. Ob das so toll für den "Konsumenten" ist, sei dahingestellt...

alle vielleicht nicht, aber vielleicht ändert man es so, dass jeder den Baustein "Check-in am Airport" dazu buchen kann, wie es bei Wizz der Fall ist. Die 55€ sind auch bei FR ein Absurdum, wenn man vergleicht was andere Günstigflieger haben wollen (oder eben nichts extra)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.184
1.626
Naja man kann es auch bei FR hinzubuchen. Das Gericht urteilt aber, dass die 55€ Wucher sind und der Kunde dies nicht zu erwarten hat. Per se sollten Gebühren auch etwas mit den entstehenden Kosten zu tun haben.
 

el toro

Aktives Mitglied
16.12.2009
230
20
FKB
Naja man kann es auch bei FR hinzubuchen. Das Gericht urteilt aber, dass die 55€ Wucher sind und der Kunde dies nicht zu erwarten hat. Per se sollten Gebühren auch etwas mit den entstehenden Kosten zu tun haben.

Nicht zu erwarten? Zumindest bei FR bekomme ich E-Mails und sogar SMS ("Vergessen Sie nicht fur Ihren Flug ref XXXXXX auf unserer Webseite/App einzuchecken,um Gebuhren v.55€ zu vermeiden: goo.gl/3mChMj"), die mich genau darauf aufmerksam machen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.162
17.638
NUE/FMO
www.red-travels.com
Nicht zu erwarten? Zumindest bei FR bekomme ich E-Mails und sogar SMS ("Vergessen Sie nicht fur Ihren Flug ref XXXXXX auf unserer Webseite/App einzuchecken,um Gebuhren v.55€ zu vermeiden: goo.gl/3mChMj"), die mich genau darauf aufmerksam machen.

gehe mal auch von denen aus, die nicht ständig Internet haben, nicht unbedingt ein Smartphone besitzen, oder die Flüge nicht selbst gebucht haben. Ich denke mal, dass der Gewinn daraus auch bedeutend gestiegen ist, als FR den kostenlosen - Los - Checkin auf 2 Tage vor Abflug reduziert hat
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.184
1.626
Nicht zu erwarten? Zumindest bei FR bekomme ich E-Mails und sogar SMS ("Vergessen Sie nicht fur Ihren Flug ref XXXXXX auf unserer Webseite/App einzuchecken,um Gebuhren v.55€ zu vermeiden: goo.gl/3mChMj"), die mich genau darauf aufmerksam machen.

Gemeinhin müssen wichtige Vertragsbedingungen bei Buchung ersichtlich sein. Der Preis gehört auf jeden Fall mit dazu. Daher ist ja OE mit der Argumentation jetzt zweitinstanzlich gescheitert. OE möchte ja weiterziehen, daher wird das ja nun abschließend geklärt.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
638
139
Im Endeffekt läuft das darauf hinaus, dass alle (bzw. zumindest ab Österreich fliegende) Passagiere wieder den Flughafen-Checkin für diese Klientel mitbezahlen dürfen, heisst Ticketpreise rauf. Ob das so toll für den "Konsumenten" ist, sei dahingestellt...
Generell sehe ich diese Gebühren als WinWin. Für mich werden die Tickets günstiger und die Schlangen am Schalter werden von Leuten befreit die an sich nichts vom Schalter wollen und somit die Wartezeiten reduziert (natürlich nur wenn nicht in gleichem Maße Mitarbeiter abgebaut werden). Außer Boardkartensammlern braucht doch niemand einen Schalter Checkin. Ich hab auch bei Condor immer Mobile checkin benutzt. Alleine um diese lange Schlange mit 150+ Menschen an einem Schalter zu umgehen. Wobei es da jetzt auch 35€ kostet. Wenn irgendwann alle das haben ist es ja auch nicht mehr überraschend ;)

Nervig finde ich es persönlich nur außerhalb der EU wo Printtickets Pflicht sind und ich meine Zeit damit verbringe Drucker zu finden.

Währe nicht auch eine Sitzplatz Reservierung bei Einheitsplätzen Wucher weil die Airline keine Mehrkosten hat?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.996
1.525
desto näher du zum Ausgang kommst, desto teurer werden die Sitze, wobei ich es auch schon gesehen habe, dass andere Airlines die Mittelplätze kostenlos anbieten und nur für Gang/Fenster bezahlen lassen
Wer möchte denn auch schon FREIWILLIG in der Mitte sitzen (wenn man nicht mit der Family reist)?? Logischerweise sind die unattraktivsten Plätze auch die günstigsten oder die man "gratis" (zwangs-)zugewiesen bekommt.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.162
17.638
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wer möchte denn auch schon FREIWILLIG in der Mitte sitzen (wenn man nicht mit der Family reist)?? Logischerweise sind die unattraktivsten Plätze auch die günstigsten oder die man "gratis" (zwangs-)zugewiesen bekommt.

Naja bei FR ist ein Mittelplatz in der letzten Reihe auch noch teurer als ein Mittelplatz weiter zur Mitte hin...

Es soll aber auch Leute geben, die gerne in der Mitte sitzen, ich gehöre nicht dazu. [emoji3]
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.996
1.525
Naja bei FR ist ein Mittelplatz in der letzten Reihe auch noch teurer als ein Mittelplatz weiter zur Mitte hin...

Es soll aber auch Leute geben, die gerne in der Mitte sitzen, ich gehöre nicht dazu. [emoji3]
Ja logisch weil FR ja meistens vorne und hinten ein-/ und aussteigen lässt. Da ist man auch in der vorletzten Reihe "näher am Ausgang" und dafür meinen sie einen Aufpreis verlangen zu können...
 

Schienenpilot

Neues Mitglied
14.08.2019
5
0
NRW
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier :eek:
Für mich gehts in 3 Wochen mal wieder nach Gran Canaria. Bevorzugt fliege ich auf meine Lieblingsinsel mit Eurowings auf einem Sitzplatz mit extra Beinfreiheit, weils einfach den besten Komfort bietet.
Diesesmal ist allerdings die Wahl auf Laudamotion gefallen, weil sie mehr als doppelt so günstig waren. Ich bin schonmal mit Laudamotion geflogen (bisher immer ohne Probleme - toi toi toi *auf Holz klopf* - und weiss aus der Erinnerung noch dass es auch Sitzplätze ohne Fenster gibt. In Reihe 11 wird dies in der Sitzplatzbuchungsmaske auch so angezeigt, allerdings meine ich in Erinnerung zu haben dass es mehrere Reihen waren, wo man vor einer "Wand" saß. Sitzplatz 1F und 13F wären noch mit mehr Beinfreiheit frei für meinen Flug, würde ggf. drauf zurückgreifen wollen. Internetseiten wie Seatguru kotzen sich darüber auch nicht wirklich aus, vielleicht weiss ja jemand von euch wieviel "Wandplätze" es bei Laudamotion gibt ?

Liebe Grüße
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.225
1.649
TXL
Kommt drauf an. Wird der Flug mit einem A320 oder von Ryanair mit einer 737 durchgeführt? Beim A320 gibt es keine Wandplätze, außer in der letzten Reihe manchmal.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.388
4.487
Sieht man ganz einfach an der Seatmap bei der Buchung - Ist die Reihe 1 nur links vorhanden und rechts gibt es nur die Reihe 2, dann ist es Ryanair. Durchgängig bestuhlte Reihe 1 ist ein A320 von Lauda. Im A320 war zu airberlin-Zeiten mein Lieblingsplatz auf 1F und ist es bei Lauda bis heute. Bei Ryanair ist es analog dazu der 2F. Viel Beinfreiheit ohne die Nachteile der Exit Row, schnelles Ein- und Aussteigen und man sieht vor sich eine Wand statt hunderter Mitreisender. Und bei Ryanair ist es der einzige Sitz mit "Sitztasche", rechts an der Wand.
 
  • Like
Reaktionen: txs und _AndyAndy_

Johannes_31

Neues Mitglied
18.03.2018
19
0
Hat sich Laudamotion inzwischen nicht in Lauda umbenannt? Das Seitendesign, samt Url Adresse und Bordtickets sprechen da eine andere Sprache? Außerdem sind noch sehr viele Elemente auf der Homepage im Design des Mutterkonzerns... Günstige Flugtickets dadurch, dass bei der Webseitenprogrammierung gespart wird? :p