FR: Laudamotion - Geburt einer neuen Airline

ANZEIGE

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.531
2.331
Löhne
ANZEIGE
Selbst wenn das Gehalt um 300€ im Monat bei den Flugbegleitern höher wäre, kostet das Ticket demnach um einem (1) Euro brutto mehr auf der Kurzstrecke und um ca 4€ auf der Langstrecke, Mittelstrecken entsprechend dazwischen.
Einfach mal selber rechnen.

Das konnte man tatsächlich so verstehen, ich meinte allerdings, dass der Preis für Lauda steigt, zudem er Personal bekommt.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.326
3.018
Und hat der sich auch ausgedacht, dass die Pax während Start und Landung Ihre Kopfhörer aus den Ohren nehmen müssen? Die FA ging tatsächlich zweimal durch die Reihen und hat jeden einzeln entsprechend aufgefordert - und von allen ungläubiges Kopfschütteln geerntet. Nie erlebt sowas.
Nie BA geflogen?
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.534
1.117
Leider konnte ich keine Informationen zu den Vorbesitzern finden, welche Airlines flogen denn bisher als "OE"?
So interpretiert jedenfalls derzeit die Website einer uns allseits bekannten 5*-Airline von OE durchgeführte EW-Flüge

attachment.php


:rolleyes:
 

Anhänge

  • cairo_aviation.png
    cairo_aviation.png
    3,4 KB · Aufrufe: 269

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.326
3.018
Finde ich ja auch richtig. Da jedes Jahr Leute verunglücken, weil sie die Straßenbahn mit Kopfhörer nicht bemerkt haben, würde mich bei einigen nicht wundern, dass ihnen nicht auffällt, dass der Flieger abschmiert. Was sollen die Sicherheitsvorführungen, wenn die Leute sich mit Kopfhörern taub schalten?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.005
Und hat der sich auch ausgedacht, dass die Pax während Start und Landung Ihre Kopfhörer aus den Ohren nehmen müssen? Die FA ging tatsächlich zweimal durch die Reihen und hat jeden einzeln entsprechend aufgefordert - und von allen ungläubiges Kopfschütteln geerntet. Nie erlebt sowas.

Sinnvolle Sache, und bei diversen Airlines "schon immer" absolut ueblich.
 
  • Like
Reaktionen: 330 und berlinet

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
493
221
BSL
Übrigens auch bei FlyBe. Ja selbst bei Ryanair würde ich schon aufgefordert, meine Kopfhörer während der Sicherheitsvorführung abzunehmen.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Der größte Unsinn, diese Regel, aber gut. Bei LH wird man damit nicht genervt.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Wenn so eine Maschine wider Erwarten doch mal abschmiert sind entweder

a) eh alle tot oder
b) ist das so auffällig, dass man es mit Scooter auf voller Lautstärke in den Bose QC trotzdem mitbekommt.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Übrigens auch bei FlyBe. Ja selbst bei Ryanair würde ich schon aufgefordert, meine Kopfhörer während der Sicherheitsvorführung abzunehmen.

War bei mir letzte Woche bei beiden genannten Airlines, nicht der Fall.


Achso...und zum Thema 380 Wartung: Hierzu müsste das doch erst bei der ACG beantragt werden und bis dahin hätte man auf LHT und co zurückgreifen müssen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.005
Wenn so eine Maschine wider Erwarten doch mal abschmiert sind entweder

a) eh alle tot oder

Die meisten Unfaelle sind ueberlebbar. Wer sich ueber sein Ueberleben vorher Gedanken gemacht hat, und das schliesst das Verfolgen der Sicherheitseinweisung ein, hat bessere Chancen.

b) ist das so auffällig, dass man es mit Scooter auf voller Lautstärke in den Bose QC trotzdem mitbekommt.

Es geht nicht darum, dass Du den Unfall verpasst sondern die vorherige Sicherheitseinweisung.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Die Einweisung, die die meisten hier schon öfter gehört haben als ihren Klingelton?
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Die meisten Unfaelle sind ueberlebbar. Wer sich ueber sein Ueberleben vorher Gedanken gemacht hat, und das schliesst das Verfolgen der Sicherheitseinweisung ein, hat bessere Chancen.

Ich behaupte, ob ich die Sicherheitsanweisung höre oder nicht, ändert nur minimalst was an meiner Überlebenschance.

Die meisten Unfälle sind entweder zu 100 % tödlich, egal was der Passagier macht, oder jeder überlebt.

Unfälle in denen nur Leute gestorben sind, die sich falsch verhalten haben, fällt mir direkt kein Beispiel ein, wo es nicht einfach "wrong place wrong time" im Sinne des Sitzplatzes lag.

Des Weiteren glaube ich nicht, dass das zuhören bei den Sicherheitsanweisungen in Korrelation mit der Mitnahme des Handgepäcks aus dem Flugzeug steht. Das ist einfach die Ignoranz der Leute, die dann auch in 40 m Entfernung die brennende Kiste filmen.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Nur um das mal klarzustellen: Die Aufforderung betrifft das Starten und das Landen (beides etwas unklare Begrifflichkeiten), nicht die Sicherheitsunterweisung. Während der Safety Demonstration hatte da jeder seine Kopfhörer in und auf den Ohren, erst danach waren sie - jedenfalls für ein Ohr - abzulegen. Überflüssig zu erwähnen, dass - sobald die FA durch wahren - die Kopfhörer zurück an ihren Bestimmungsort wanderten.
 
  • Like
Reaktionen: bonkers

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Nur um das mal klarzustellen: Die Aufforderung betrifft das Starten und das Landen (beides etwas unklare Begrifflichkeiten), nicht die Sicherheitsunterweisung. Während der Safety Demonstration hatte da jeder seine Kopfhörer in und auf den Ohren, erst danach waren sie - jedenfalls für ein Ohr - abzulegen. Überflüssig zu erwähnen, dass - sobald die FA durch wahren - die Kopfhörer zurück an ihren Bestimmungsort wanderten.

Das kenne ich zumindest in der Exit Row bei fast jeder Airline - insbesondere wenn man große Kopfhörer (wie QC35) trägt, und nicht nur kleine in-ear die schnell übersehen werden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.005
Ich behaupte, ob ich die Sicherheitsanweisung höre oder nicht, ändert nur minimalst was an meiner Überlebenschance.

Anderer Ansicht: Saemtliche Experten.

Statt vieler: Graham Braithwaite, Director of Transport Systems, Professor of Safety & Accident Investigation, Cranfield University:
https://theconversation.com/colombia-plane-crash-how-can-people-survive-deadly-air-disasters-69595

Unfälle in denen nur Leute gestorben sind, die sich falsch verhalten haben, fällt mir direkt kein Beispiel ein, wo es nicht einfach "wrong place wrong time" im Sinne des Sitzplatzes lag.

Ganz frisch der Hubschrauberabsturz in New York.

Ansonsten, was ist mit Asiana in SFO? Haben sich alle Toten falsch verhalten oder nur manche? In jedem Fall war es ein Crash, in dem mindestens manche der Toten "selbst schuld" waren.
Selbiges gilt fuer British Airtours in Manchester. Das ist ja auch der Bilderbuchfall fuer die Wichtigkeit des Briefings: Viele Tote hatten gebrochene Finger, weil sie ihre Sicherheitsgurte wie solche im Auto durch Druecken oeffnen wollten, nicht, flugzeugueblich, durch Anheben.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.953
LEJ
Ich behaupte, ob ich die Sicherheitsanweisung höre oder nicht, ändert nur minimalst was an meiner Überlebenschance.
.
Ob du jetzt den Sicherheitsgurt im Auto bei Autobahnfahrten anlegst oder nicht, ist egal. Denn ab einer Geschwindigkeit von mehr als 80km/h nutzt er kaum etwas, du legst ihn dennoch an.
Wenn du weißt, wo der Notausgang im Flugzeug ist und wie du ihn erreichen kannst, nutzt zumindest bei Feuer, solange das Flugzeug am Boden ist. es gibt noch etliche Beispiele. solche Aussagen und Ansichten wie die deine, entziehen sich jedem gesundem Menschenverstand, zumindest meinem. Das schreibt einer, der schon einiges "mit der Fliegerei" erlebt hat, aber nicht weiter darüber spricht.
 
  • Like
Reaktionen: DavidHB