"Ein „X“ vor dem Flughafen zeigt an, dass aus tariflichen oder verkehrsrechtlichen Gründen hier nur ein Transfer (Umsteigen) und keine Flugunterbrechung stattfinden darf. Möchte der Kunde seine Reise nach Ticketausstellung doch an diesem Ort unterbrechen, so muss das Ticket neu berechnet werden".
Was genau hat das jetzt mit dem Thema "letztes Flugsegment verfallen lassen" zu tun?
Es will je keiner die Reise vor dem letzten Segment unterbrechen (d.h. einen Stopover >24h einlegen statt einem Transfer <24h), man will die Reise hier beenden.
Ich zitiere nochmal neu:
"Ein „X“ vor dem Flughafen zeigt an, dass aus tariflichen oder verkehrsrechtlichen Gründen hier nur ein Transfer (Umsteigen) ...... stattfinden darf."
Wenn ich den Rückflug nicht antrete und einfach einen One Way nach Frankfurt buche, passiert denn da irgendwas? Ich würde auch nicht einchecken für den 2.12. und Kinderessen wieder abbestellen![]()
So jetzt muss ich auch mal um eure Einschötzung bitten.
Ich habe vor im Dezember folgende Route in C zu fliegen:
BRU -> FRA -> JFK
JFK -> FRA -> BRU
Habe vor nur Handgepräck mitzunehmen und in Frankfurt auszusteigen.
Habe also nicht das Problem mit dem Shortchecken von Gepäck.
Weiteflug wäre mit einem "Aufenthalt" von 3 Stunden in FRA also keine Overnight oder so.
Seht Ihr hier ein Problem einer Nachberechnung oder sonstigem?
Hallo zusammen,
wir sind ganz neu hier und hoffen dass uns jemand einen Tipp geben kann.
Wir haben über den Anbieter Kiss&Fly folgenden Flugschein erworben:
Hinflug: Hamburg - München air Berlin, München -Madrid Iberia, Madrid-Montevideo Iberia
Rückflug: Buenos Aires-Madrid Iberia, Madrid-Hamburg Iberia
Wir haben alle Flüge in einem Zug gebucht und sind jetzt verunsichert, wie wir mit dem Eröffnungsflug Hamburg-München mit Air Berlin umgehen sollen. (Insolvenz) (British Airways ist Eigentümer der Tickets)
1. Sollte der Air Berlin Flug aufgrund der Insolvenz gestrichen werden, ist British Airways/Iberia in der Pflicht ist, dass wir unsere Flugziele erreichen, also würden wir umgebucht werden?
2. Ist es ggf. ratsam für den Air Berlin Flug einen Ersatz zu buchen? Was hätte das für Auswirkungen auf den Flugschein? Dürfen die anderen Flugstrecken auch angetreten werden, wenn wir mit einem anderen Flug, der nicht im Flugschein enthalten ist, in München ankommen?
Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung mit dem letzten Leg verfallen lassen nach Flughafenwechsel (von Flughafen 1 nach Flughafen 2) und einem zusätzlichen Flug ab Flughafen 1 (gebucht bei gleicher Airline)?
Tönt komplizierter als es ist.
Ein Beispiel für einen Rückflug, Hinflug wurden alle Legs ganz normal angetreten:
XXX nach LHR (Tag 1), danach Flughafenwechsel und LGW nach XXX am nächsten Tag (Tag 2) - BA Buchung.
Wenn ich jetzt noch einen zusätzlichen Flug an Tag 1 von LHR nach XXX buche (natürlich nach Ankunft von Flug 1), ebenfalls bei BA - funktioniert das?
Dh ich würde nach Ankunft in LHR das Gepäck entgegennehmen und wieder frisch einchecken.
Legt mir allenfalls das System Steine in den Weg?
Danke euch![]()
Wie schon so oft geschrieben: nein, machs einfach.
Checked luggage bekommst du bei Flughafenwechsel immer.
Danke dir!
Dass ich das Gepäck bekomme beim Flughafenwechsel ist mir klar.
Ging mir nur noch um die Systemproblematik beim erneuten Einchecken von Gepäck.