Letztes Flugsegment verfallen lassen

ANZEIGE

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
154
204
In deiner Welt ist es also erlaubt, dass das Gepäck weiter fliegt, wenn der Pax den Weiterflug nicht antritt?
Ich hätte korrekterweise schreiben sollen: Vermutlich gar nicht (nicht ohne erhebliche Scherereien mit der Airline und vielleicht auch den Sicherheitsbehörden).

Oder wie stellst Du Dir das in wiederum Deiner Welt vor? Die Paxe besteigen das Flugzeug wieder, Weiterflug aber vorerst nicht möglich, weil der Koffer des verschwundenen Mr. X gesucht und entladen werden muss, Aufrufe (vielleicht er ja noch auf der Toilette), Weiterflug verzögert sich... Das wird die Airline, mal abgesehen vom Unterlaufen ihrer Tarifbedingungen, bestimmt begeistern und die Passagiere, deren Weiterflug sich verzögert auch. Vielleicht interessieren sich aber auch die Sicherheitsbehörden dafür, ob in Mr.X's Koffer nicht velleicht doch....

Zugegeben: Ich kenne die dortigen Verhältnisse nicht, aber es würde mich schwer wundern und auch erschüttern, wenn man aus dieser Nummer ohne erhebliche Schrammen herauskäme.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In diese Richtung wollte ich auch antworten....allerdings ist DAS vermutlich nicht die Art, wie man an sein Gepäck kommen möchte ;)
Danke, so meinte ich das auch. Das Gepäck würde man schon einmal wieder sehen, u.U. aber mit einem gewissen zeitlichen Abstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kone

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.504
9.600
HAM
Ich hab das Thema beerdigt, den BR Award storniert und fliege jetzt LH HAM-FRA-PVG in F und dann weiter mit MF nach MNL
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.260
927
Oder wie stellst Du Dir das in wiederum Deiner Welt vor? Die Paxe besteigen das Flugzeug wieder, Weiterflug aber vorerst nicht möglich, weil der Koffer des verschwundenen Mr. X gesucht und entladen werden muss, Aufrufe (vielleicht er ja noch auf der Toilette), Weiterflug verzögert sich... Das wird die Airline, mal abgesehen vom Unterlaufen ihrer Tarifbedingungen, bestimmt begeistern und die Passagiere, deren Weiterflug sich verzögert auch. Vielleicht interessieren sich aber auch die Sicherheitsbehörden dafür, ob in Mr.X's Koffer nicht velleicht doch....

Zugegeben: Ich kenne die dortigen Verhältnisse nicht, aber es würde mich schwer wundern und auch erschüttern, wenn man aus dieser Nummer ohne erhebliche Schrammen herauskäme.

Prinzipiell passiert das zigtausende Male jedes Jahr, daß ein Passagier, dessen Gepäck schon verladen ist, nicht auftaucht. Krank geworden, Zeit verschlampt, am falschen Gate rumgehangen, weiß der Teufel, das regt keinen mehr groß auf, ist Routine. Diese Aussteigetricks (hidden city ticketing) sind nix Neues und werden und wurden auch schon international gemacht - man macht das meistens ohne Aufgabegepäck, weil man sonst einiges extra Zeit verliert, aber das Gepäck fliegt nicht alleine weiter und kommt auch ohne Mitwirkung der Airline irgendwann am L&F raus. Die Airlines mögen es nicht und es gibt Risiken bei Irrops. Aber was groß dagegen machen können die Airlines schlicht nicht.

Was das Transitland und dessen Behörden dazu sagt, ist jeweil komplett unabhängig von der Airline und wird vor allem an den Visaregularien hängen. Wenn die alles Paletti sind, dann gibt das keine Probleme, sonst schon. Es wurde und wird wie gesagt durchaus gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: jota

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
154
204
Prinzipiell passiert das zigtausende Male jedes Jahr, [...]

Was das Transitland und dessen Behörden dazu sagt, ist jeweil komplett unabhängig von der Airline und wird vor allem an den Visaregularien hängen. Wenn die alles Paletti sind, dann gibt das keine Probleme, sonst schon. Es wurde und wird wie gesagt durchaus gemacht.
Wir brauchen nicht streiten - und ich stimme zu, dass die Punkte Airline und Transitland unabhängig voneinander zu betrachten sind (habe ich auch nie anders behauptet) und auch darin, dass es sich ohne Aufgabegepäck anders als mit einem solchen darstellt.

Aber es kommt eben erstens auf die jeweilige Situation an - und die Schilderung der Umstände deutet doch stark darauf hin, dass es in dem oben diskutierten Beispiel schwer möglich bzw. mit einem erheblichen Risiko verbunden wäre.

Und ein zweites, auch wenn ich mich damit möglicherweise unbeliebt mache: Ich sehe eigentlich nicht ein, warum ich z.B. auch nur eine zusätzliche Minute (und es werden vermutlich wesentlich mehr) auf meinen Weiterflug warten sollte, weil noch das Gepäck irgendeiner Knallschote, die ihren Flugpreis optimieren möchte, gefunden und entladen werden muss.

Also nur mit Handgepäck, das ist dann Deine Sache bzw. der Einreisebestimmungen, wie Du durch die Immigration kommst und die Interessen anderer werden davon nicht in Mitleidenschaft gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fvpfn1 und jota

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.341
am schönsten ist das Gesicht vom Pax, wenn er erfährt, dass das Gepäck jetzt ohne ihn unterwegs ist. Insbesondere nach einer Langstrecke gilt das Gepäck oft schon als safe
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.260
927
Und ein zweites, auch wenn ich mich damit möglicherweise unbeliebt mache: Ich sehe eigentlich nicht ein, warum ich z.B. auch nur eine zusätzliche Minute (und es werden vermutlich wesentlich mehr) auf meinen Weiterflug warten sollte, weil noch das Gepäck irgendeiner Knallschote, die ihren Flugpreis optimieren möchte, gefunden und entladen werden muss.
Und dennoch passiert es, wie gesagt aus den verschiedensten Gründen, durchaus regelmäßig. Das kannst dann weder du noch die Airline genau nachvollziehen, warum der Heini nun genau den Flug verpaßt hat, da gibt es auch keine Auskunftspflicht und es ist egal wer das einsieht.
Hin und wieder forcieren die Airlines das "verpassen" übrigens auch, indem sie am Transit Schalter rumzicken und das Gepäck nicht rausziehen wollen. Da kannst Du Dich dann bei der Airline bedanken. Manchmal verbockt die eben die Abläufe, manchmal der Kunde. Da sind beide Parteien keine Engel.
 

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
154
204
Und dennoch passiert es, wie gesagt aus den verschiedensten Gründen, durchaus regelmäßig. Das kannst dann weder du noch die Airline genau nachvollziehen, warum der Heini nun genau den Flug verpaßt hat, da gibt es auch keine Auskunftspflicht und es ist egal wer das einsieht.
Das mag sein. Aber ich hoffe, Du hast erkannt, worauf ich hinaus wollte: Jenseits aller sonstigen Aspekte handelt es sich schlicht um egoistisches und unethisches Verhalten, wenn andere durch persönliche Vorteilssuche in ihren Rechten beeinträchtigt werden. Moralphilosophisch; Siehe Kategorischer Imperativ und populär gesagt: Das macht man einfach nicht - zumindest nicht mit Aufgabegepäck.

Dass der Zeitgeist sich anscheinend geändert hat, merkt man daran, wie antiquiert und oberlehrerhaft man selbst sich fühlt, wenn man solche Selbstverständlichkeiten niederschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
998
1.083
Alpen
Wie läuft es eigentlich wenn ich einer Gruppe/Familie reiße das Gepäck auf mich einchecke ich das letzte Segment fliege (zb muc-ams) und der Rest der Gruppe in muc nicht mehr einsteigt.

oder der fall

alle steigen in muc nicht mer in das letzte Segment ein und man wartet am GepäckBand bis die Koffer kommen? Die müssen ja in dem Fall ausgeladen werden kein Passagier an Bord kein Gepäck an board.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.975
1.829
1) wenn all das Gepäck auf deinen Namen eingecheckt ist, sehe ich kein Problem. Außer, dass der Checkin-Agent wahrscheinlich nicht 4x Gepäck zulassen wird, wenn du nur 1x laut Tarif dabei hast. Kann aber vom Agent abhängen.

2) auch wenn das Gepäck nicht mitfliegt, kann es Stunden dauern bis es beim Lost & Found landet. Wenn es zum Zielflughafen gelabelt ist, wird es nicht automatisch am Gepäckband landen, sondern halt irgendwann dort.
 
  • Like
Reaktionen: negros und geos

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.260
927
2) auch wenn das Gepäck nicht mitfliegt, kann es Stunden dauern bis es beim Lost & Found landet. Wenn es zum Zielflughafen gelabelt ist, wird es nicht automatisch am Gepäckband landen, sondern halt irgendwann dort.
Eher nicht, ich hab schon Umsteigeflüge verpaßt (mit durchgelabeltem Gepäck). Teilweise können die das auch nach Umbuchung auf nen anderen Weiterflug nicht automatisch rerouten, kann durchaus ärgerlich sein, weil du es dann abholen und neu aufgeben mußt. Das wird sicher alles was vom Flughafen, der Airline-Kombi und auch wer da gerade am L&F sitzt abhängen.

Aber das Gepäck am L&F rausziehen zu lassen war in 2/2 Stichproben (mehr kann ich nicht bieten) jeweils <30 Minuten. Nein es fliegt nicht weiter. Und nein es kommt auch nicht automatisch raus, du mußt zum zuständigen L&F gehen und dort sagen, daß du den Flug XYZ verpaßt hast und Dein Gepäck haben willst. Dann kommts. Die sagen dir wo. Und wenn da gerade der Bär los ist oder der Mitarbeiter besoffen in der Ecke liegt, kann das sicher auch mal länger dauern. Aber Grundsätzlich dauert das keine Stunden, sondern geht sogar relativ schnell.

alle steigen in muc nicht mer in das letzte Segment ein und man wartet am GepäckBand bis die Koffer kommen? Die müssen ja in dem Fall ausgeladen werden kein Passagier an Bord kein Gepäck an board.
Wie gesagt kommt da nix automatisch und du mußt warten, bis der Flieger weitergeflogen ist, was natürlich lästig und zeitraubend sein kann, falls der Weiterflug Verspätung hat - was auch passieren kann. Erst nachdem der Flieger weg ist, kannste das am L&F rausgeben lassen. Das Prozedere hat seine Unwägbarkeiten bei Irrops und Verspätungen und drum ist das mit Aufgabegepäck alles nicht ideal.

Wie bereits gesagt passiert so was unabsichtlich und in einigen Fällen sicher auch absichtlich oft genu, daß das alles Routine für den Airport ist. Nen Großalarm löst man damit nicht aus.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
998
1.083
Alpen
Eher nicht, ich hab schon Umsteigeflüge verpaßt (mit durchgelabeltem Gepäck). Teilweise können die das auch nach Umbuchung auf nen anderen Weiterflug nicht automatisch rerouten, kann durchaus ärgerlich sein, weil du es dann abholen und neu aufgeben mußt. Das wird sicher alles was vom Flughafen, der Airline-Kombi und auch wer da gerade am L&F sitzt abhängen.

Aber das Gepäck am L&F rausziehen zu lassen war in 2/2 Stichproben (mehr kann ich nicht bieten) jeweils <30 Minuten. Nein es fliegt nicht weiter. Und nein es kommt auch nicht automatisch raus, du mußt zum zuständigen L&F gehen und dort sagen, daß du den Flug XYZ verpaßt hast und Dein Gepäck haben willst. Dann kommts. Die sagen dir wo. Und wenn da gerade der Bär los ist oder der Mitarbeiter besoffen in der Ecke liegt, kann das sicher auch mal länger dauern. Aber Grundsätzlich dauert das keine Stunden, sondern geht sogar relativ schnell.


Wie gesagt kommt da nix automatisch und du mußt warten, bis der Flieger weitergeflogen ist, was natürlich lästig und zeitraubend sein kann, falls der Weiterflug Verspätung hat - was auch passieren kann. Erst nachdem der Flieger weg ist, kannste das am L&F rausgeben lassen. Das Prozedere hat seine Unwägbarkeiten bei Irrops und Verspätungen und drum ist das mit Aufgabegepäck alles nicht ideal.

Wie bereits gesagt passiert so was unabsichtlich und in einigen Fällen sicher auch absichtlich oft genu, daß das alles Routine für den Airport ist. Nen Großalarm löst man damit nicht aus.
Moin, danke für Info sowas sollte in MUC mit LHG wohl kein Problem darstellen. Man muss hald solang airside bleiben?! Wenn Du nun aber ein medizinisches Problem hast und ein Teil muss den Flughafen zb verlassen?

und weil du das Thema Großalarm ansprichst: wie wird in dem Fall die LHG reagieren wenn die quasi davon ausgehen können das du das letzte Segment absichtlich verfallen lässt wenn du „absichtlich„ den Weiterflug verpasst!
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.975
1.829
Du wirst irgendwann irgendwie an dein Gepäck kommen. Sollte halt nix dringendes / verderbliches drinnen sein. Muss einem der Aufwand halt wert sein.

Wie und ob LH da drauf reagiert wird dir im Vorhinein niemand genau sagen/garantieren können.

Am besten nur mit Handgepäck fliegen 😉
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
998
1.083
Alpen
Ja Handgepäck ist natürlich am einfachsten.

gibt es eurer Erfahrung nach eine Zeit die mindestens erfüllt sein muss damit dein Gepäck zwischen zwei Flügen raus kommt oder man beim zwischenstop die unkomplizierte aushändigung beim Check in verlangen kann? 6, 12, 18 Std.?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.031
513
im Paralleluniversum
Da kann Dir wahrscheinlich niemand ein genaues Zeitfenster nennen.
Aber zunächst mal nusst Du einen Agent überhaupt so weit bekommen, dass er es aufs Band bringen lässt. Das mag dauern...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.686
FRA/QKL
Wie gesagt kommt da nix automatisch und du mußt warten, bis der Flieger weitergeflogen ist, was natürlich lästig und zeitraubend sein kann, falls der Weiterflug Verspätung hat - was auch passieren kann.
Man ist also Verursacher des Problems (Verspätung, weil Gepäck entladen werden muss) und empfindet das als lästig. Sicherlich empfindet keiner der anderen 100 Fluggäste das als lästig, denn als solcher nimmt man ja gerne eine Verspätung in Kauf für den besonderen Fluggast der das System austricksen will.

Ursache und Wirkung, einfach mal drüber nachdenken.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
943
219
Ja Handgepäck ist natürlich am einfachsten.

gibt es eurer Erfahrung nach eine Zeit die mindestens erfüllt sein muss damit dein Gepäck zwischen zwei Flügen raus kommt oder man beim zwischenstop die unkomplizierte aushändigung beim Check in verlangen kann? 6, 12, 18 Std.?
Buch dir nächstes Mal einen Surface Sektor im Ticket, und schon wird Dein Gepäck ohne Probleme oder Verzögerungen am gewünschten Flughafennausgeladen. Beispiel: SIN-MUC // FRA-OSL
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
998
1.083
Alpen
Man ist also Verursacher des Problems (Verspätung, weil Gepäck entladen werden muss) und empfindet das als lästig. Sicherlich empfindet keiner der anderen 100 Fluggäste das als lästig, denn als solcher nimmt man ja gerne eine Verspätung in Kauf für den besonderen Fluggast der das System austricksen will.

Ursache und Wirkung, einfach mal drüber nachdenken.
Da bin ich ganz bei dir sleep over drum würde ich auch davon ausgehen das die LHG sowas nicht einfach durchgehen lässt?!
kann aber sein das viele von uns schon mal auf einem Flieger waren wo Gepäck genau aus dem Grund wieder ausgeladen wurde😬
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
998
1.083
Alpen
Buch dir nächstes Mal einen Surface Sektor im Ticket, und schon wird Dein Gepäck ohne Probleme oder Verzögerungen am gewünschten Flughafennausgeladen. Beispiel: SIN-MUC // FRA-OSL
nur um Klarheit zu schaffen ich hab nichts gebucht wo ein derartiges problem bestünde. Mir ist lediglich spontan die Fragestellung eingefallen und da hier viele schon in diversen Situationen waren bewusst oder unbewusst hab ichs pepostest….. das Forum lebt ja von sowas!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.915
1.190
Bayern & Tirol
nur um Klarheit zu schaffen ich hab nichts gebucht wo ein derartiges problem bestünde. Mir ist lediglich spontan die Fragestellung eingefallen und da hier viele schon in diversen Situationen waren bewusst oder unbewusst hab ichs pepostest….. das Forum lebt ja von sowas!

Ich hatte auch schon Flüge, die ich nicht angetreten habe. Das waren meist Flex Tickets, das Prinzip ist aber das gleiche. Ich sage möglichst schnell bescheid. Die Agenten habe sich dann immer bedankt, da oft mein Platz dann wieder vergeben werden konnte und es zu keinen Verzögerungen kommt. Einfach nicht erscheinen ist einfach nur ärgerlich - speziell mit Gepäck. Das sind dann die Fälle wo man sich wundert warum jemand so doof ist den Flieger nicht zu schaffen, das Gepäck aber schon. Wenn man Glück hat, sind das nur ein paar Minuten. Wenn man Pech hat verpasst man einen Slot oder fällt unter das Nachtflugverbot. Letzteres hatte ich fast bei einem Abflug in FRA. Wir waren der Vorletzte Flieger. Wenn die Loader nicht auf Armin Harry gemacht hätten wäre es eine Zusatznacht für alle in Frankfurt gewesen.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
943
219
nur um Klarheit zu schaffen ich hab nichts gebucht wo ein derartiges problem bestünde. Mir ist lediglich spontan die Fragestellung eingefallen und da hier viele schon in diversen Situationen waren bewusst oder unbewusst hab ichs pepostest….. das Forum lebt ja von sowas!
Genau so sollte mein Post verstanden werden: als (mMn) wertvollen Tipp :giggle:
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos