LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Habe die Email auch gerade erhalten.

Das Tochterunternehmen unternimmt ja gerade "größte Anstrengungen" genau nichts zu liefern mit dem Bummelstreik. Finde die Erklärung schon frech.

Ähnlich frech wie viele der hier berichteten Erklärungen an Bord am Anfang des “Streiks”.

Dachte schon ich bekomme die Mail nicht, war aber im Junk Mail Folder. Ist das ein Zeichen? :rolleyes:
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Vom dem Indoor-Schalträger der für diese langweilige neue Premiumlackierung verantwortlich ist würde ich gar nichts erwarten. :rolleyes:

Für diejenigen die diesen Kasper noch nicht kennen hier der Vortrag über seine Premiumlackierung: :blah:

Ich zitiere mich mal selbst in Bezug auf die Signatur der Mail:

Markus Binkert
Senior Vice President Marketing
Network Airlines

Alexander Schlaubitz, Vice President Marketing ohne „Senior“ ist offensichtlich nicht für Senatoren zuständig...
 

brauni

Reguläres Mitglied
28.04.2009
71
0
ZRH
Hab am Freitag selbst das Ganze erlebt in BIZ nach Helsinki, einer der etwas längeren Europa Flüge...

Es gab aber immerhin die Stulle von der Eco ... aber keinen Café bzw. nicht das Menü. Also ich finde es schon Krass und peinlich was da bei LH bzw. in DE passiert. Möchte jetzt aber nicht die politische Diskussion über den Niedergang von DE Wirtschaft & Europa anfangen.

Habe mal online reklamiert. In anderen Foren war die Rede von 10.000 Meilen als Kompensations-Offerte.

Für den Rückflug ist schon vorsorglich die Lunchbox gekauft, um diese vor dem Abflug in der SAS Lounge kräftig aufzufüllen ... ;-)) dort werden dann die Finnen mich blöd anschauen und sich fragen, warum dieser LH Gast mit "Business Class Ticket" und "Status" das tut.
 
Zuletzt bearbeitet:

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
520
219
Planet Earth
Weiß nicht, ob das von Anfang an da stand, aber jetzt ist nicht nur von Kurz- und Mittelstrecke die Rede:

Due to personnel shortage at our catering service provider, the loading of our flights is unfortunately limited at present. Lufthansa is therefore unable to provide the usual choice of drinks and meals on all flights. We apologize for any inconvenience.
lh.com
 
  • Like
Reaktionen: mpm

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Vom dem Indoor-Schalträger der für diese langweilige neue Premiumlackierung verantwortlich ist würde ich gar nichts erwarten. :rolleyes:

Für diejenigen die diesen Kasper noch nicht kennen hier der Vortrag über seine Premiumlackierung: :blah:

Es scheint nicht nur die LSG zu streiken, sondern auch der Energielieferant der LH. Oder warum trägt der Vogel so einen doofen Schal?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.087
7.431
LEJ
Männers, das ist kein Schal, das ist eine Schawatte!
 
Zuletzt bearbeitet:

ckmaurice

Reguläres Mitglied
18.04.2012
72
0
Ist im Marketing so üblich. Weiter unten in der Hierarchie trägt man 80er-Jahre-Retro-Basecaps oder Wollmützen. Weiter oben dann einen Schal.

Ist wohl generell in der LH Group ‚hipp‘. Man beachte mal Teile des EW Managements ab VP- Ebene und auch als COO trägt man gerne Schal. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: mpm
A

Anonym-36803

Guest
Vom dem Indoor-Schalträger der für diese langweilige neue Premiumlackierung verantwortlich ist würde ich gar nichts erwarten. :rolleyes:

Für diejenigen die diesen Kasper noch nicht kennen hier der Vortrag über seine Premiumlackierung: :blah:

Semi-OT: Meinen Respekt ans Auditorium. Ich käme da aus dem facepalmen*) nicht mehr hinaus. Oder wurde der Vortrag vor einer Greenwall aufgenommen und das Publikum nachher dazugeschnitten?

*) Fällt jemandem eine gute und griffige Übersetzung ein? sich-ans-Hirn-fassen ist etwas, nun ja, klobig und trifft es auch nicht hundertprozentig.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.601
1.664
Das face ist ja auch das Gesicht und nicht das Hirn. Ich würde, wenn dann eher "an den Kopf fassen" verwenden.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Semi-OT: Meinen Respekt ans Auditorium. Ich käme da aus dem facepalmen*) nicht mehr hinaus. Oder wurde der Vortrag vor einer Greenwall aufgenommen und das Publikum nachher dazugeschnitten?

*) Fällt jemandem eine gute und griffige Übersetzung ein? sich-ans-Hirn-fassen ist etwas, nun ja, klobig und trifft es auch nicht hundertprozentig.

Ich würde von “fremdschämen” sprechen. ;)

Aber das verstehen wir nicht, der Schal unterstreicht dem künstlerischen Anspruch.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
....Wie meinen? :eek:

LH und Kundenerlebnis.... :rolleyes:

Wenn ich denke: Bei A3 bekam ich alleine wegen fehlenden Vorhangs zwischen Biz und Eco vor ein paar Jahren in der C mal einen Gutschein (gedruckt auf Papier, wurde im Flug verteilt) für einen kostenlosen Flug in C. Mit der Entschuldigung, dass man bei diesem Flug leider nicht die gewohnten Leistungen erbringen könnte, das aber gerne auf einem anderen Flug tun würde (oder so ähnlich).

Davon könnt Ihr gerne Euren Fluggästen an die Bordkarten einen entsprechenden Voucher anhängen, 5€ Eco / 20 € Biz.
Ups. Ich vergaß, dass Eure IT dazu zeitnah nicht in der Lage ist.

Wenn die IT damit überfordert ist, dann sollen sie halt altmodische Papier-Gutscheine für ein Essen und ein Getränk am Check in, am Gate oder sonstwo verteilen. Oder im Flug 10 oder 20 Euro Gutscheine für die nächste Flugbuchung o.ä.....Und Papier und Drucker wird es bei LH doch irgendwo noch geben.

Geht doch auch gar nicht so sehr um die "finanzielle" Entschädigung, sondern eher um eine Geste gegenüber den Kunden. Hier einfach zu schreiben "sorry, wir können derzeit und vermutlich die nächsten Wochen nicht die gewohnte Leistung erbringen" ist nicht gerade guter Kundenservice....
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.487
8.457
Wenn die IT damit überfordert ist, dann sollen sie halt altmodische Papier-Gutscheine für ein Essen und ein Getränk am Check in, am Gate oder sonstwo verteilen. Oder im Flug 10 oder 20 Euro Gutscheine für die nächste Flugbuchung o.ä.....Und Papier und Drucker wird es bei LH doch irgendwo noch geben.

Du verkennst die dahinter liegende Bürokratie. Die Preise für die Gutscheine sind unverhandelt. Dafür gibt’s vom Controlling eins übergebraten. Dann muss das auch irgendwo im ERP System verrechnet werden denn man muss den Mehraufwand ja steuerlich geltend machen können.
Man könnte natürlich auch von vornherein einen solchen Notfallprozess ausarbeiten und bei Bedarf aus der Schublade ziehen. Allerdings hatte das entweder niemand auf dem Schirm oder die Kosten waren im Vergleich zum Risiko (Eintrittswahrscheinlichkeit + Auswirkung) zu hoch.
 
  • Like
Reaktionen: martin_ und Tirreg

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.601
1.664
Trotzdem kannst du als Firma dich nicht hinstellen und behaupten, das Catering ist nur eingeschränkt, aber macht ja nichts, wir bieten was und behalten deshalb den vollen Reisepreis ein. Irgendeine Form der Wiedergutmachung? Wie kannst du bloss auf so eine absurde Idee kommen.
Geht in einer Line mit Buissnesflügen, die zum Grossteil in Economy stattfinden etc. Auch das geschieht auf vielfachen Kundenwunsch und als nächtes wird das Essen auch nach dem Bummelstreick auf vielfachen Kundenwunsch abgeschaft. Ging schliesslich über mehrere Wochen auch gut und es bleibt mehr in der Kasse.
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Geht doch auch gar nicht so sehr um die "finanzielle" Entschädigung, sondern eher um eine Geste gegenüber den Kunden. Hier einfach zu schreiben "sorry, wir können derzeit und vermutlich die nächsten Wochen nicht die gewohnte Leistung erbringen" ist nicht gerade guter Kundenservice....

Genau so sehe ich das auch. Da klingt immer so eine Mischung aus Ignoranz und Arroganz durch, wenn überhaupt mal kommuniziert wird. Stattdessen eine kleine Geste der Wertschätzung dem Kunden gegenüber, schon wären die gröbsten Wogen geglättet. Vielleicht sollten Unternehmen sich mal bemühen, wieder besser zu verstehen, dass ein angemessener Umgang mit Kunden wichtiger ist als Premiumlackierungen und insbesondere Vorträge darüber.
 
  • Like
Reaktionen: Autumla und Anonyma

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Mal zurück zum Thema: Wo liegt eigentlich genau die Ursache des Problems und warum soll dessen Behebung noch Wochen andauern?
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.958
3.176
FRA
Mal zurück zum Thema: Wo liegt eigentlich genau die Ursache des Problems und warum soll dessen Behebung noch Wochen andauern?

Die wollen nicht verkauft werden. Der Gedanke daran fuehrt zu koerperlichen/seelischen Beschwerden. Insbesondere sicherlich der Verlust des gelben Ausweises. Deshalb nicht genug Personal zum Catern.
Das Ganze wird vermutlich bis zur Unterschrift unter den Vertrag so weitergehen.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Die wollen nicht verkauft werden. Der Gedanke daran fuehrt zu koerperlichen/seelischen Beschwerden. Insbesondere sicherlich der Verlust des gelben Ausweises. Deshalb nicht genug Personal zum Catern.
Das Ganze wird vermutlich bis zur Unterschrift unter den Vertrag so weitergehen.

Der zukünftige Eigentümer kann schon mal einige Millionen von Kaufpreis abziehen für die nötigen Restrukturierungen.

Die Sozialauswahl würde ich versuchen möglichst mit den streikenden abzudecken. Gewisse Spielräume gibt es ja.
 
  • Like
Reaktionen: simesime

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
350
Reihe 42a
Vom dem Indoor-Schalträger der für diese langweilige neue Premiumlackierung verantwortlich ist würde ich gar nichts erwarten. Für diejenigen die diesen Kasper noch nicht kennen hier der Vortrag über seine Premiumlackierung: :blah:

Gab’s da nicht auch diese Geschichte, dass derselbe Vortrag bei Youtube (oder wo auch immer) in zwei Sprachen veröffentlicht wurde? Einmal in Deutsch und einmal in Englisch. Aber beide Male mit demselben Publikum, dass nur ein wenig umgesetzt wurde. Dann sieht’s echter aus ;-)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.796
Dahoam
ANZEIGE
300x250
Wenn ich denke: Bei A3 bekam ich alleine wegen fehlenden Vorhangs zwischen Biz und Eco vor ein paar Jahren in der C mal einen Gutschein (gedruckt auf Papier, wurde im Flug verteilt) für einen kostenlosen Flug in C. Mit der Entschuldigung, dass man bei diesem Flug leider nicht die gewohnten Leistungen erbringen könnte, das aber gerne auf einem anderen Flug tun würde (oder so ähnlich).

Ich frage mich schon seit Jahren wie A3 es schafft dieses Qualitätslevel auf Europarouten hinzubekommen und trotzdem noch schwarze Zahlen zu schreiben. Normalerweise müsste A3 den gesamten Kontverkehr für LH übernehmen, das wäre dann wirklich eine Premiumairline.


Bin wirklich verwundert wie unbeholfen LH momentan auf diesen Bummelstreik der LSG reagiert. Oder freuen sich die Zitronenquetscher gerade dass man kaum mehr Cateringkosten auf den Kontrouten hat?

Wie ist denn die Situation beim Lounge-Ersatzbox-Schalter für die Statuskunden? Wird der noch befüllt? Wäre für jeden Statuskunden zumindest eine Überlebensration auf längeren Flügen...