LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
ANZEIGE
Leute, mein obiger Beitrag war weder toternst gemeint noch hatte ich damit eine Diskussion über den monetären Wert des C-Essens beabsichtigt.:D

Ich fand es einfach amüsant, dass bis vor kurzem seitenweise gegen das Essen (Eco ungenießbar und Biz absolut lächerlich und für eine 5 Sterne-Airline nur noch peinlich usw.) gebasht wurde, und kaum fehlt es mal, soll es plötzlich 50 oder 100 Euro oder so wert sein.

Was natürlich nicht heißt, dass ich das Verhalten von LH richtig finde. Das mindeste, was ich erwarten würde, wäre eine öffentliche Stellungnahme und Entschuldigung sowie irgendeine Form der „Entschädigung“ (und sei es nur als Zeichen des guten Willens).
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Was natürlich nicht heißt, dass ich das Verhalten von LH richtig finde. Das mindeste, was ich erwarten würde, wäre eine öffentliche Stellungnahme und Entschuldigung sowie irgendeine Form der „Entschädigung“ (und sei es nur als Zeichen des guten Willens).

Das sehe ich genauso. So lange es nur um Kurzstreckencatering geht, ist der einzige wirkliche Skandal, dass die LH sich nicht dazu äußert und nicht von sich aus ein Angebot macht, sondern darauf wartet, dass man sich beklagt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.958
3.176
FRA
Wenn die Langstrecke betroffen sein sollte sieht die Sache bestimmt anders aus. Bin gespannt auf kommende Woche.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.487
8.457
Meinen die das etwa ernst?

8b3e02357ea6e3543c2edb4ef0722826.jpg
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
403
277
TXL
Selbst ist der Mann! Eine sehr vorausschauende Aktion zum Anstupsen der Paxe, bevor es zu den ersten Medicals kommt [emoji6] denn Dehydratation, Heißhungerattacken und allgemeine Unzufriedenheit lassen sich durch das kleine Stückchen Schokolade ganz schnell beseitigen! SWISS weiß das schon lange, LH wandelt das Konzept jetzt aber etwas ab, sodass sich der Passagier seine Schoki ganz einfach selbst mitbringt. Herrlich!
 

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
193
131
FRA
Heute auf TXL-FRA gab es zumindest wieder etwas mehr Getränkeauswahl (Wasser, Cola, Orangensaft, Tomatensaft). War wohl jemand im Supermarkt einkaufen. Sehr gut aber das kleine Shortbread, was ich immer einem LSG "Käse"Sandwich vorziehen würde.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.976
3.760
STR
Heute auf TXL-FRA gab es zumindest wieder etwas mehr Getränkeauswahl (Wasser, Cola, Orangensaft, Tomatensaft). War wohl jemand im Supermarkt einkaufen. Sehr gut aber das kleine Shortbread, was ich immer einem LSG "Käse"Sandwich vorziehen würde.
Je nachdem, wann in der LH-Zeitrechnung "nächste Woche" anfängt war das ggf einfach der Rollover der LSG-"Personalprobleme" auf die Langstrecke.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
SWISS weiß das schon lange, LH wandelt das Konzept jetzt aber etwas ab, sodass sich der Passagier seine Schoki ganz einfach selbst mitbringt. Herrlich!
Dann kann sich der Passagier wenigstens eine gute Bitterschokolade mit sehr hohem Kakaoanteil, aber deutlich reduziertem Zuckergehalt mitbringen. Dieses ganze Vollmilch(zucker)gedöns (auch von der SWISS) ist..., naja... :sick:
 

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
Ich habe mal im offiziellen Lufthansa Thread nachgefragt. Vielleicht kommt dann wenigstens Mal eine Erklärung...
Liebes Lufthansa Team,

viele haben’s ja schon mitbekommen. Lufthansa möchte den Caterer LSG verkaufen. Die Angestellten wollen nicht, dass LSG verkauft wird. Es scheint so eine Art Bummelstreik bzw verlangsamten Dienst nach Vorschrift zu geben. Resultat: Auf vielen Lufthansa Flügen gibt es (wie hier im Forum zu lesen ist) gar kein Catering mehr. Weder in Economy noch in Business. Oder nur deutlich abgespeckt. Ich würde Euch dazu gern um ein paar Erklärungen bitten (evtl. nach Absprache mit der zuständigen Fachabteilung):

1) Auf welchen Routen, oder in welchen Regionen und in welchen Klassen kann Lufthansa zur Zeit kein Catering anbieten:
Bestimmte Routen? Deutschlandweit? Europaweit? Weltweit? Economy? Business? First?
2) Gibt es eine Liste mit Flugdestinationen oder Flugnummern die eher betroffen sind als andere? Wenn ja, welche? Und wann?
3) Werden für die Zeit der Catering Probleme die Lounge Zugangsregeln für Familien und Freunde von Status-Inhabern gelockert?
4) Sind Lounges auch betroffen von Catering Problemen?
5) Werden Umbuchungen auf andere (evtl. Konzern-) Fluglinien erlaubt bei nicht möglichem Catering? Werden Kunden vorab informiert?
6) Gibt es eine zeitliche Eingrenzung, ab wann das Catering wieder vollumfänglich funktioniert?
7) Wie gedenkt Lufthansa die nicht erbrachte Teilleistung mit ihren Kunden zu verrechnen bzw die Kunden zu entschädigen? Ist das nach Reiseklassen oder nach Umsatz aufgeteilt? Wenn ja, wie?

Herzlichen Dank
MPM

Hallo mpm,
das folgende Wording haben wir vom Fachbereich erhalten, nachdem wir deinen Beitrag weitergeleitet haben:


Derzeit kommt es bei der LSG zu Personalengpässen, unter anderem aufgrund einer erhöhten Krankheitsquote. Wir tun alles, um die Auswirkungen für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten. Wie lange es noch zu Einschränkungen kommen wird, können wir nicht vorhersagen. Betroffen sind dabei derzeit ausschließlich innerdeutsche und europäische Flüge, wobei es zu Einschränkungen kommt, aber weiterhin ein Cateringangebot bestehen bleibt. Daher bieten wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Umbuchungsmöglichkeiten oder Kompensationen an. Auf Langstreckenflügen gibt es keinerlei Einschränkungen beim Catering. Auch die Lounges haben keine Einschränkungen bei Öffnungszeiten oder Angebot. Falls sich die Situation ändert, geben wir gerne ein Update.


Vanessa

Naja, nicht ganz die Antwort die wir uns erhoft haben.

[...] wobei es zu Einschränkungen kommt, aber weiterhin ein Cateringangebot bestehen bleibt.
Daher bieten wir [...] keine Umbuchungen oder Kompensationen an.
Diesen Teil finde ich besonders erheiternd.
 
Zuletzt bearbeitet:

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.601
1.664
Ich finde das ganze auch erheiternd. Eigentlich sollte man nachfragen, wo man sich den das Buisnesscatering in der Eco für lau bestellen kann. Es scheint kein Mehrwert zu besitzen gegenüber der Eco, da sie nicht daran denken, hier eine Kompensation zu zahlen. Wieso nicht auch mal umgekehrt.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Fast komplett fehlendes Catering als Einschränkungen des weiterhin bestehenden Caterings zu bezeichnen, ist schon dreist.

Nur solange es von Seiten LH keine offizielle Stellungnahme / Eingeständnis des Ausmaßes der Probleme gibt, einschließlich der Bereitschaft, sich bei den Kunden dafür in irgendeiner Form zu entschuldigen, kann das Social Media-Team natürlich nichts anderes antworten….