LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

hanpe016

Reguläres Mitglied
01.09.2013
39
35
ANZEIGE
DLH1061 soeben: "...sehr eingeschränktes Cateringangebot..." (sowie über eine Stunde Verspätung).
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.829
1.519
Man hat es jetzt mal sehr oberflächlich auf die Startseite gepostet: https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen

Einschränkung im Catering auf einigen LH-Flügen[h=2][FONT=lh-iconfont !important]https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen#accordion-item-section-1363527397[/h][/FONT]
Derzeit kommt es durch Personalengpässe bei unserem Catering-Dienstleister leider zu Einschränkungen bei der Beladung unserer Flüge. Daher kann Lufthansa leider nicht auf allen Flügen die gewohnte Getränke- und Mahlzeitenauswahl bereitstellen. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und Appe

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.490
2.038
Löhne
Das wird wahrscheinlich so lange weitergehen, wie sich Doc Holidays finden lassen, die Krankschreibungen vornehmen.

Ich weiß nicht, wie es bei LSG ist, aber vielfach müssen die Beschäftigten ja erst ab dem 3. Tag einer mitgeteilten Arbeitsunfähigkeit eine Krankschreibung vorlegen, aber man kann sowas natürlich als AG auch außer Kraft setzen und bei Verdachtsfällen auch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse einschalten um prüfen zu lassen, ob tatsächlich eine AU vorliegt.

Aber mehr als Nadelstiche kann man damit natürlich nicht setzen.
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
440
112
DLH1061 soeben: "...sehr eingeschränktes Cateringangebot..." (sowie über eine Stunde Verspätung).

Meine Erfahrung von drei innerdeutschen Flügen am Wochenende: bei zwei von drei Flügen eingeschränktes Catering-Angebot. Es gab nur Softdrinks und Wasser, kein Alkohol und kein Tee/Kaffee. Mein Sitznachbar wollte eine Cola, die war aber dann auch nicht mehr verfügbar.

Wobei hier angemerkt werden muß, daß das Catering an diesem Wochenende noch das geringste Problem war. Bedingt durch die „Fliegerbombenentschärfung“ in FRA und die damit verbundenen Verspätungen sind etliche Passagiere in FRA gestrandet.
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
218
0
EDDP
Es ist schon erstaunlich wie lange LH benötigt hat, um das Problem zaghaft zu kommunizieren. Das es selbst auf Rückmeldung - neudeutsch Feedback - keine Kompensation gibt ist dann umso erschreckender. Wer LH fliegt möchte wenigstens einen kleinen Unterschied zu den Billigheimern erfahren, den gibt es aber dann offensichtlich nicht mehr: genauso eng, Restriktionen beim Gepäck je nach Tarif, Platzreservierung kostenpflichtig und nun auch noch kein oder ein sehr eingeschränktes Catering.

Das es zu Problemen kommen kann, weiß der geneigte Reisende spätestens seit 2018 und nun ist halt auch das Caterin dran - soweit so schlecht, aber auch nachvollziehbar. Wenn es ein paar Tage so gehen würde, dann wäre dies auch noch zu verschmerzen, jetzt aber flächendeckend Probleme mehr oder minder wegzuschweigen und Kompensationen nicht anzubieten ist dann doch sehr schwach. In der Schule wäre das eine glatte Fünf - und zwar nicht Sterne.
 
  • Like
Reaktionen: pepone100 und frabkk

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
E-Mail von soeben von Lufthansa:

seit Anfang Juli kommt es bei der Catering-Beladung auf Lufthansa Flügen zu Einschränkungen. Betroffen sind innerdeutsche sowie Mittelstreckenflüge. Wir können Ihnen daher an Bord leider nicht immer die gewohnte Auswahl an Getränken und Mahlzeiten anbieten. Für diese Unannehmlichkeiten möchten wir Sie um Entschuldigung bitten.

Auslöser sind anhaltende Personalengpässe bei LSG Sky Chefs in Frankfurt und München. Unser Catering-Tochterunternehmen unternimmt zusammen mit dem Lufthansa Flugbetrieb größte Anstrengungen, um die Auswirkungen auf den Service an Bord und damit auf Ihr Kundenerlebnis so gering wie möglich zu halten. Trotzdem sind wir teils gezwungen, die Catering-Konzepte anzupassen. Leider müssen wir davon ausgehen, dass die Situation noch weitere Wochen anhalten kann.

Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Abflug die Lufthansa Lounges zu besuchen und unser umfangreiches Food & Beverage Angebot zu nutzen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Binkert
Senior Vice President Marketing
Network Airlines
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Gerade eben eine E-Mail bekommen, in der man sich dafür entschuldigt und empfiehlt, vor dem Abflug die Lufthansa Lounges zu nutzen.

Dumm nur, wenn man ab Provinzflughäfen abfliegt (wo das kulinarische Angebot irgendeiner Contract Lounge auch nicht wirklich existiert) und in MUC/FRA keine Zeit für Loungebesuche hat....

Aber immerhin warnen sie jetzt den Kunden endlich im Voraus.
 

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
193
131
FRA
Gerade eben eine E-Mail bekommen, in der man sich dafür entschuldigt und empfiehlt, vor dem Abflug die Lufthansa Lounges zu nutzen.

Dumm nur, wenn man ab Provinzflughäfen abfliegt (wo das kulinarische Angebot irgendeiner Contract Lounge auch nicht wirklich existiert) und in MUC/FRA keine Zeit für Loungebesuche hat....

Aber immerhin warnen sie jetzt den Kunden endlich im Voraus.
Dumm nur, dass nicht jeder Lounge-Zugang hat.
Ehrlich gesagt, das ist einfach nur peinlich für die LH. Und zugleich frech, wenn man keine Besserung für mehrere Wochen erwartet bzw. wohl nichts wirklich dagegen unternimmt und den Kunden einen Ausgleich bietet (sei es nur ein Verzehrgutschein per Mail oder ein Gutschein für die nächste Buchung)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.151
8.018
HAM
In HAM haben sie extra für die Crew heute Getränke verteilt. In der C gab es Eurowings Brot, warmes Wasser und Wärme Cola... sehr schwache Leistung
 

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
68
4
Soeben von Lufthansa,

seit Anfang Juli kommt es bei der Catering-Beladung auf Lufthansa Flügen zu Einschränkungen. Betroffen sind innerdeutsche sowie Mittelstreckenflüge. Wir können Ihnen daher leider nicht immer die gewohnte Auswahl an Getränken und Mahlzeiten anbieten. Für diese Unannehmlichkeiten möchten wir Sie um Entschuldigung bitten.

Auslöser sind anhaltende Personalengpässe bei LSG Sky Chefs in Frankfurt und München. Unser Catering-Tochterunternehmen unternimmt zusammen mit dem Lufthansa Flugbetrieb größte Anstrengungen, um die Auswirkungen auf den Service an Bord und damit auf Ihr Kundenerlebnis so gering wie möglich zu halten. Trotzdem sind wir teils gezwungen, die Catering-Konzepte anzupassen. Leider müssen wir davon ausgehen, dass die Situation noch weitere Wochen anhalten kann.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Schlaubitz
Vice President Marketing
Deutsche Lufthansa AG

Also hier kein Hinweis auf die Lounge, obwohl FTL. Die IT macht wohl doch was sie will.
 
Zuletzt bearbeitet:

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Das wird wahrscheinlich so lange weitergehen, wie sich Doc Holidays finden lassen, die Krankschreibungen vornehmen.

Ich weiß nicht, wie es bei LSG ist, aber vielfach müssen die Beschäftigten ja erst ab dem 3. Tag einer mitgeteilten Arbeitsunfähigkeit eine Krankschreibung vorlegen, aber man kann sowas natürlich als AG auch außer Kraft setzen und bei Verdachtsfällen auch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse einschalten um prüfen zu lassen, ob tatsächlich eine AU vorliegt.

Aber mehr als Nadelstiche kann man damit natürlich nicht setzen.

Du kannst ziemlich Gift drauf nehmen, dass AN, die sich an einer solchen „wilden“ Maßnahme beteiligen, definitiv eine AU Bescheinigung ab Tag 1 vorweisen können.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Das sind automatisierte Mails, also keine Antworten auf Beschwerden? (bisher nix bekommen, weder auf die Beschwerde, doch die Textbausteine oben, deshalb frag ich).
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.280
1.263
TXL
Liebe Lufthansa,

ich darf doch wohl davon ausgehen, dass Ihr die Rechnungen der LSG wegen Minderleistungen entsprechend kürzt.
Davon könnt Ihr gerne Euren Fluggästen an die Bordkarten einen entsprechenden Voucher anhängen, 5€ Eco / 20 € Biz.
Ups. Ich vergaß, dass Eure IT dazu zeitnah nicht in der Lage ist.

Mit freundlichen Grüßen
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.796
Dahoam
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Schlaubitz
Vice President Marketing
Deutsche Lufthansa AG

Also hier kein Hinweis auf die Lounge, obwohl FTL. Die IT macht wohl doch was sie will.


Vom dem Indoor-Schalträger der für diese langweilige neue Premiumlackierung verantwortlich ist würde ich gar nichts erwarten. :rolleyes:

Für diejenigen die diesen Kasper noch nicht kennen hier der Vortrag über seine Premiumlackierung: :blah:
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.829
1.519
ANZEIGE
300x250
Tja, die wahre Stärke einer 5-Sterne Airline würde man genau jetzt erwarten, aber nein, da fällt man bei LH doch lieber gleich hinter die LCCs zurück. Entweder ganz oder ganz schlecht eben...

Mich freuts, ich hab meine nächsten 6 Flüge schon mal auf OS über Wien gebucht, da kann ich das Catering sogar noch mit dem Do&Co Menü pimpen, während es bei LH abgepackte Brötchen und warme Cola in der Business gibt. Mahlzeit Carsten :D