LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
465
ANZEIGE
Die absolute Mehrheit der Deutschen will das auch gar nicht. Außerhalb dieses Forum liegt das ganze Glück nicht darin möglichst oft irgendwelche dröhnenden Metallröhren mit Unterdruck und keine Luftfeuchte zu besteigen.

Erst Gestern Abend wieder in einer befreundeten Runde freut man sich auf den Wohnwagenurlaub in Holland, den Wanderurlaub im Schwarzwald, die Städtetour nach Dresden und ja, auch das gibt es, einfach auf Balkonien mit ein paar Radtouren und noch ein paar Tätigkeiten im Haus machen.

Für mich ein trauriges Leben, wenn man so gar nichts von der Welt sehen will.
Aber soll jeder tun, was ihn glücklich macht.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.963
4.416
50
MUC
www.oliver2002.com
Seit dem 1.7. sind in Hessen Sommerferien. Wenn die MA der LSG gerade alle mit der LH in den Urlaub fliegen (wie von Volume kolportiert), werden die wahrscheinlich dafür sorgen das die Kollegen ihre Flüge auch bestücken ;)

Heut war wohl der Showdown mit dem VS. Mal sehen was passiert ist.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
465
Man könnte auch deine Beiträge als traurig empfinden. Man kann auch im Schwarzwald oder an der Nordsee „was von der Welt sehen“, manchmal meint man sogar „das Gute liegt so nah“.

Dummes Gewäsch. Ich muss nicht zum x-ten mal in den Schwarzwald oder an die Nordsee :sick:
 

SDanie

Erfahrenes Mitglied
24.03.2013
270
627
Dummes Gewäsch. Ich muss nicht zum x-ten mal in den Schwarzwald oder an die Nordsee :sick:

Und zum Glück ist jeder Jeck anders. Wenn alle gleich wären, wäre das Reisen bedeutend uninteressanter. Gerade wenn man bereits viel gereist ist, sollte man sich bewusst sein, dass es für alles verschiedene Ansichten gibt. Und diese unterschiedlichen Meinungen sollte man (in einem gewissen Rahmen) einfach akzeptieren und nicht als "dummes Gewäsch" abtun.
Leben und leben lassen...
 
  • Like
Reaktionen: mpm

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Dem kann ich nur zustimmen, dass ein Leben außerhalb einer FÖÖÖRST-Kabine sehr schön sein kann. Ich habe gerade meine "fliegerische Sommerpause" (bezogen auf Privatflüge) und genieße wunderschöne Wanderungen in den Alpen. Eine Brotzeit auf einer urigen Hütten ist deutlich schöner und meistens besser als das Mehrgangmenü in der Blechröhre. (y)

Und es muss gar nicht immer Urlaub sein, wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen. ;)

Baue im Sommer immer ein paar flugfreie Wochen ein und genieße dann den Feierabend und das Wochenende mit der Familie im Garten und in der herrlichen Umgebung. Und dass das Essen am Boden praktisch immer besser ist als aufgewärmtes Zeug in einer Druckkabine versteht sich fast von selbst.

Was nun nicht bedeutet, dass Bordessen generell überflüssig wäre...
 

oliverkulmbach

Aktives Mitglied
14.06.2011
118
0
Kulmbach
gibt es denn zu heute einen aktuellen Wasserstand aus den Fliegern? Jemand unterwegs gewesen und weiß etwas zu berichten wie es momentan ist?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Für mich ein trauriges Leben, wenn man so gar nichts von der Welt sehen will.


Tolle Ausdrucksweise... :sick:

Ich muss nicht zum x-ten mal in den Schwarzwald oder an die Nordsee :sick:
Schön für dich. Offensichtlich ist dein sonstiges Leben privat und beruflich so langweilig, dass es im Urlaub immer ein besonderer Kick sein muss. :rolleyes:

Mein Urlaub dient der der Entspannung und Erholung in ansonsten hektischen Zeiten. Dementsprechend hat der Schwarzwald sehr viel zu bieten. ;)
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
465
Und zum Glück ist jeder Jeck anders. Wenn alle gleich wären, wäre das Reisen bedeutend uninteressanter. Gerade wenn man bereits viel gereist ist, sollte man sich bewusst sein, dass es für alles verschiedene Ansichten gibt. Und diese unterschiedlichen Meinungen sollte man (in einem gewissen Rahmen) einfach akzeptieren und nicht als "dummes Gewäsch" abtun.
Leben und leben lassen...

toscs unnötige spammerei lasse ich mal unkommentiert.
Aber dir rate ich, meinen Beitrag mal zu lesen anstatt stumpf Meinungspolizei zu spielen. Kleiner Tipp: "Soll jeder tun, was ihn glücklich macht"

Tolle Ausdrucksweise... :sick:


Schön für dich. Offensichtlich ist dein sonstiges Leben privat und beruflich so langweilig, dass es im Urlaub immer ein besonderer Kick sein muss. :rolleyes:

Mein Urlaub dient der der Entspannung und Erholung in ansonsten hektischen Zeiten. Dementsprechend hat der Schwarzwald sehr viel zu bieten. ;)

Jap, mein Leben ist soooo langweilig :cry:
Sorry, ich bin keiner von denen, die jedesmal an den gleichen Ort, ins gleiche Hotel und ins gleiche Zimmer gehen. Die Welt ist groß und man kann sich nicht nur im Schwarzwald erholen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Eventuell sogar mehr als im all inclusive Beach Resort in Thailand oder der Türkei....

Wobei mir die "Ganze Welt" Urlauber noch lieber in den langweiligen Ressorts aufgehoben sind als wenn alles und jedes bestiegen und betrampelt wird und damit Stück für Stück vernichtet. Man will ja ständig was von der Welt sehen :)rolleyes:) und zu billige Flüge erlauben dies zu vielen Menschen zu oft. :sick:

https://www.zeit.de/entdecken/reisen/2019-05/machu-picchu-peru-inkastadt-massentourismus
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Anonyma

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
465
Wobei mir die "Ganze Welt" Urlauber noch lieber in den langweiligen Ressorts aufgehoben sind als wenn alles und jedes bestiegen und betrampelt wird und damit Stück für Stück vernichtet. Man will ja ständig was von der Welt sehen :)rolleyes:) und zu billige Flüge erlauben dies zu vielen Menschen zu oft. :sick:

https://www.zeit.de/entdecken/reisen/2019-05/machu-picchu-peru-inkastadt-massentourismus

Oh, jemand will was von der Welt sehen - wie schlimm. Fliegt nicht jeder nur von FRA-LAX und retour.
Und mach dir keine Sorgen, auch mit Kerosinsteuer kann ich es mir noch leisten, in einen Flieger zu steigen
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Bei SAS hatte ich das vorletztes Jahr nach Tokio: Streik von Gate Gourmet Kopenhagen. Es gab je nach Klasse Gutscheine bis zu 500 DKK (65 EUR) für den Kauf am Flughafen, und es wurde beim Boarding drauf geachtet, dass niemand ohne Wasser an Bord ging. An Bord gab es noch einige Alkoholika vom Vorflug (habe ich nicht davon Gebrauch gemacht).
Mit Austrian hatte ich es zweimal, dass auf der Strecke VIE-ROV nicht genug Essen geladen war (in der CRJ, also kaltes Essen), und die letzten Sitzreihen nichts mehr bekamen.
Es wurden sofort €50 Essensgutscheine für den Flughafen Wien ausgeteilt (ein Jahr Gültigkeit).

Hat mich zwar nicht satt gemacht, fand ich aber eine angemessene Reaktion. Von LH würde ich etwas ähnliches erwarten!
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Können wir hier wieder zurück zum Thema Sachmangel Catering kommen?

Gute Idee.

Einem Kollegen von mir hat die LH (d.h. der Customer Service) jetzt die übliche als "Essenseinladung" getarnte Kompensation in Form einer Überweisung von 100 Euro angeboten. Das wäre etwa auch das, was du gefordert hast.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Die absolute Mehrheit der Deutschen will das auch gar nicht. Außerhalb dieses Forum liegt das ganze Glück nicht darin möglichst oft irgendwelche dröhnenden Metallröhren mit Unterdruck und keine Luftfeuchte zu besteigen.

Erst Gestern Abend wieder in einer befreundeten Runde freut man sich auf den Wohnwagenurlaub in Holland, den Wanderurlaub im Schwarzwald, die Städtetour nach Dresden und ja, auch das gibt es, einfach auf Balkonien mit ein paar Radtouren und noch ein paar Tätigkeiten im Haus machen.
Genau, die wollen alle gar nicht fliegen. An magelndem Geld liegt es jedenfalls ganz sicher nicht...
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Aber pro Segment!

In dem Fall gab es nur in eine Richtung kein Catering, d.h. das Angebot war pauschal:

"
Ihr unangenehmes Erlebnis können wir leider nicht ungeschehen machen. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir Sie in ein Restaurant Ihrer Wahl einladen..."

Ob es bei mehreren Segmenten mehr ist, kann ich also leider nicht sagen. Fordern würde ich es in jedem Fall pro Segment. Halt uns auf dem Laufenden.






 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.829
1.519
Hatte das Ende 2014 auch mal bei OS (wohlgemerkt auf der Langstrecke). Da gab es auf jedem Platz einen Brief mit entweder 100 EUR Fluggutschein oder 10.000 Meilen, weil der Do&Co Koch nicht an Bord war und wegen der Personalengpässe im Dezember mit reduced Crew geflogen werden musste. C-Service und Essen war genau gleich, nur dass der Koch nicht da war. Da kann sich die Hansa noch was von ihrer Tochter abschauen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Seitenweise wird hier immer gegen das lächerliche, mickrige, miserable usw. Essen der LH in der Kont-C gebasht. Und kaum fehlt es mal, willst Du gleich 100 Euro Kompensation :p

Dennoch ist es eines der wenigen beworbenen Merkmale der Kurzstrecken C, die nicht selten die 1000 Euro für einen Return überschreitet. Deshalb finde ich 100 Euro pro Strecke nicht absurd, obwohl das üblicherweise servierte Essen nicht annähernd den Gegenwert hat.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Genau, die wollen alle gar nicht fliegen. An magelndem Geld liegt es jedenfalls ganz sicher nicht...
Ja und, dann können sich halt nicht alle den Urlaub in der Karibik leisten. Gibt es einen Rechtsanspruch auf Urlaubsreisen (mit dem Flieger)?

Diejenigen die ich oben aufgezählt hatten können es sich alle locker leisten. Die wollen aber nicht irgendwohin fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma