LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.150
8.024
HAM
Wenn man sich über das monatelange mangelhafte Catering bei LH beschwert gibt es ein paar Meilen als Entschädigung. Wer Lust hat sein Meilenkonto etwas aufzubessern kann ja mal eine Nachricht an Customer Relations schicken, die werden sich bestimmt freuen...

Wie schon geschrieben, gibt es konsequent 10.000 Meilen pro Beschwerde (nicht pro Segment). Also immer schön splitten. ;-)
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.958
3.176
FRA
Ich glaub eher es setzt Gewoehnung ein. Auch ich reg mich nimmer auf und nehme es wie es kommt. Vermutlich war das auch so gewollt. Morgen test ich mal wieder.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Wie schon geschrieben, gibt es konsequent 10.000 Meilen pro Beschwerde (nicht pro Segment). Also immer schön splitten. ;-)
Naja 10.000 waren es bei mir aber nicht. Vielleicht liegt es auch daran dass ich nur FTL bin und nichts höherwertiges aus deren Sicht...
 

ja1970

Erfahrenes Mitglied
17.03.2019
403
275
DUS
Hi

Meine Flüge in 2019 sind zumeist LH, EW (op SN) und LX in ECO und C.
Die Einschränkungen europäisch und innerdeutsch habe ich in der ECO ja schon kennengelernt.
Nun ein paar Fragen die ich direkt nicht im Forum gefunden habe.

Bei reinen LX Flügen wird das Catering auch von LSG Skychefs geliefert, aber doch ab Hub ZRH ? Gibt es da auch Probleme?

Falls doch, wie sieht da der Ansprechpartner aus und Kompensation?

LSG beliefert doch auch andere Fluggesellschaften, läuft dort alles nach Plan ?

Muss ich dann für zukünftige Flüge bis in 2020 hinein lieber auf OS wechseln ( Do&Co )?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.961
4.412
50
MUC
www.oliver2002.com
Die Verhandlungen gehe zäh weiter... 1000 MA >55J verbleiben anscheinend bei der LH und werden an LSG ausgeliehen... 10 Jahre ID Travel wurde wohl von LH wieder einkassiert. Gestern waren Verhandlungen, heute gibts wieder BV, also wahrscheinlich kein richtiges Catering für Mama LH...
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Gibt ja gefühlt eh nur noch 3 oder 4 Essen: morgens das Müsli, mittags Salat oder diese meditterane Platte (mit der immer gleichen Nachspeise) und nachmittags Kuchen. Wer viel fliegt, kriegt wenig Abwechslung (nicht mal zwischen Hin und Rückflug)
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.961
4.412
50
MUC
www.oliver2002.com
Ich denke die können/dürfen nicht streiken?

Edith: das ist säbelrasseln vor der Verhandlung morgen. Die Pressemeldung von verdi:

LSG: Schwierige Verhandlungen – ver.di-Tarifkommission berät Konsequenzen
20. November 2019

Der Konflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Lufthansa spitzt sich kurz vor der erwarteten Entscheidung des Unternehmens für einen neuen Eigentümer der Catering Tochter LSG Sky Chefs zu.

ver.di fordert die Lufthansa auf, für die rund 7.000 Beschäftigten der LSG soziale Verantwortung zu übernehmen. „Wir erwarten vom Lufthansa-Vorstand, dass er die Arbeits- und Einkommensbedingungen der LSG-Beschäftigten schützt und tarifvertraglich absichert, bevor er einen Vertrag mit dem neuen Eigentümer unterzeichnet“, betont ver.di-Verhandlungsführerin Katharina Wesenick.

Nun sei die Lufthansa am Zuge, ihr Versprechen der sozialen Verantwortung gegenüber den Beschäftigten einzulösen. ver.di fordere eine Vereinbarung über Ausgleichszahlungen im Falle von Kündigungen und Lohneinbußen durch den neuen Eigentümer.

„Nach monatelangen Verhandlungen stehen die Beschäftigten kurz vor dem Verkauf der LSG mit leeren Händen da“, kritisiert die ver.di-Verhandlungsführerin. Die Ungewissheit und Existenzangst seien so groß, dass kurzfristige Arbeitskampfmaßnahmen nicht mehr ausgeschlossen werden könnten.

Die Lufthansa habe es in der Hand, den Beschäftigten die Existenzangst zu nehmen, indem sie unverzüglich tarifvertragliche Absicherungen zu Arbeits- und Einkommensbedingungen vereinbare.

Die insgesamt über 35.500 Beschäftigten des zweitgrößten Caterers der Welt produzieren etwa 700 Millionen Essen für 300 Fluggesellschaften jährlich. In Deutschland konzentriert sich die Produktion vor allem auf die Flughäfen Frankfurt und München, neben Düsseldorf, Köln, Alzey, Stuttgart, Hannover und Berlin sowie die Lufthansa Lounges.

Die nächsten Verhandlungen finden am Donnerstag, dem 21. November 2019 in Frankfurt/Main statt.

Anscheinend ist die Entscheidung gefallen: Gategroup soll den Laden übernehmen. Die wollten doch den Tarifvertrag respektieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Wird morgen die Langstrecke von lsg bestreikt?
Auf Facebook geistern Posts, dass Kunden Anrufe bekommen haben, man solle sich am Flughafen essen und Getränke kaufen für den Flug. Kosten würden erstattet.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
465
Wird morgen die Langstrecke von lsg bestreikt?
Auf Facebook geistern Posts, dass Kunden Anrufe bekommen haben, man solle sich am Flughafen essen und Getränke kaufen für den Flug. Kosten würden erstattet.

Als könnte man sich bei LH auf eine solche Aussage verlassen :censored:
Da weiss doch eine Hand nicht, was die andre tut
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

MaxS

Aktives Mitglied
07.09.2016
132
6
Frankfurt
Das Bestreiken ist wohl ziemlich sicher.
Ich denke auch, dass es kleine Pakete in der Lounge geben wird.
Rechnungen definitiv einreichen.

beste Grüße aus der 747 :) gleich gibts Gans!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
"Demnach gibt es auf allen Flügen der Lufthansa, abgehend aus Deutschland, weder etwas zu Essen noch etwas zu Trinken, da LSG SkyChefs kein Flugzeug am heutigen Freitag versorgen wird."


Betroffene Passagiere der First und Business Class wurden unterdessen jedoch von der Lufthansa angerufen und auf das Fehlen jeglichen Caterings für den jeweiligen Flug hingewiesen. Betroffenen Passagieren wird empfohlen, sich vor dem unversorgten Flug selbstständig Essen und Getränke zu kaufen. Die Kosten dafür würde der Kranich nach eigener Aussage später zurückerstatten.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
"Demnach gibt es auf allen Flügen der Lufthansa, abgehend aus Deutschland, weder etwas zu Essen noch etwas zu Trinken, da LSG SkyChefs kein Flugzeug am heutigen Freitag versorgen wird."


Betroffene Passagiere der First und Business Class wurden unterdessen jedoch von der Lufthansa angerufen und auf das Fehlen jeglichen Caterings für den jeweiligen Flug hingewiesen. Betroffenen Passagieren wird empfohlen, sich vor dem unversorgten Flug selbstständig Essen und Getränke zu kaufen. Die Kosten dafür würde der Kranich nach eigener Aussage später zurückerstatten.

Stelle mir das gerade vor, wie die Leute mit McDonalds Tüten, Sushiboxen und selbstgekauftem Kaviar an Bord gehen. Wenn’s nicht so traurig wäre...

Kann der Erwerber Gate Gourmet nicht wenigstens mit einem Minimalcatering einspringen? Langstrecke ohne Getränke ist ja nicht nur Komfortverlust, das geht an die Gesundheit.

Auf welcher restlichen Basis darf LSG eigentlich streiken?