LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
2.877
1.876
FFM
ANZEIGE
Zitat hessenschau.de:
"Ein weiterer Streitpunkt: stark verbilligte Flugtickets, von denen bislang LSG-Beschäftigte profitieren konnten."

Oha, wenn ich Brötchen für LH belege dann darf ich deutlich billiger fliegen? Das wusste ich auch nicht. Nette Privilegien hat man da.

Betrifft der Streik denn nur LH oder auch andere Airlines in FRA / MUC?
 

Sara

Aktives Mitglied
09.06.2010
125
6
Details zur Verpflegung:


https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen

Anhang anzeigen Aktuelle Fluginformationen LH.pdf



Zitate:

———

Sollte Ihr Flug von einer Einschränkung bei der Catering-Beladung betroffen sein, bitten wir Sie, sich vor Ihrem Abflug mit Verpflegung zu versorgen. Im Abflugbereich in Frankfurt gibt es in der Nähe der Gates A12, A22, A50, B30 und Z12 Verpflegungsstationen mit kostenlosen Getränken und Snacks. In München befinden sich diese Stationen sowohl im Terminal 2 als auch im Satelliten-Terminal jeweils im Schengen- und im Non-Schengen-Bereich. Bei Abflügen von allen anderen deutschen und europäischen Stationen empfehlen wir unseren Fluggästen, Getränke und Essen nach der Sicherheitskontrolle selbst einzukaufen. Hierbei entstehende Kosten werden erstattet; bewahren Sie deshalb bitte die Belege auf.

———

Sollten Sie sich selbst verpflegt haben und sollten Ihnen dabei Versorgungskosten entstanden sein, werden diese durch Lufthansa nach Plausibilitätsprüfung erstattet.
Bitte reichen Sie Ihre Belege über unser Kontaktformular oder per Mail an customer.relations@lufthansa.com ein. Lufthansa wird schnellstmöglich auf Ihr Anliegen reagieren.

———

Lufthansa bietet Ihnen eine kostenlose Umbuchung an im Falle, dass

- Sie auf einen innerdeutschen oder innereuropäischen Lufthansa Flug mit Abflug vom 19. bis 21. Dezember gebucht sind

- Sie auf einen Lufthansa Langstreckenflug von Frankfurt oder München mit Abflug vom 19. bis 21. Dezember gebucht sind

- Ihr Ticket am oder vor dem 18. Dezember 2019 ausgestellt wurde

Sie können Ihren Flug für die gleiche Route auf einen neuen Termin bis einschließlich 05. Januar 2020 (Datum des Reisebeginns) umbuchen. Verfügbarkeit in der gleichen Reiseklasse vorausgesetzt.

———

Lufthansa bietet Ihnen bei Verfügbarkeit eine kostenlose Umbuchung in die jeweils niedrigere Beförderungsklasse an im Falle, dass

- Sie auf einen innerdeutschen oder innereuropäischen Lufthansa Flug mit Abflug vom 19. bis 21. Dezember gebucht sind

- Sie auf einen Lufthansa Langstreckenflug von Frankfurt oder München mit Abflug vom 19. bis 21. Dezember gebucht sind

- Ihr Ticket am oder vor dem 18. Dezember 2019 ausgestellt wurde

Den Differenzbetrag lassen Sie sich bitte über unser Kontaktformular oder per Mail an customer.relations@lufthansa.com erstatten. Lufthansa wird schnellstmöglich auf Ihr Anliegen reagieren.

———
 
Zuletzt bearbeitet:

Couponschneider

Gesperrt
07.08.2019
177
0
Habe gerade umgepackt und für morgen meine Barbour-Jacke rausgelegt. Die mit der Kaninchentasche im Rücken und den blutdichten Einhängebeuteln für die Seitentaschen.
Werde das morgen im FCT alles unter Beachtung der Hygienevorschriften befüllen und dann das Catering in der F übernehmen. Hauptsache, ich bekomme einen VW-Bus. Sitzen kann ich damit im Auto natürlich nicht.

Eine Sorge habe ich jedoch: Weiß jemand, ob Verdi auch den Keller abgeschlossen hat? Selbst wenn ich im FCT die durchschnittlich benötigte Anzahl von Flaschen requiriere, würde man mir unter kleinlichem Hinweis auf die Handgepäckvorschriften wahrscheinlich Schwierigkeiten bei der Beladung von LH 404 machen...
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg
A

Anonym38428

Guest
Ein Gericht hat wohl den lsg Streik untersagt. Friedenspflicht wurde festgestellt.
Allerdings kann es wohl angefochten werden.
Quelle: Tagesschau

Was das nun in der Praxis bedeutet? Keine Ahnung.
Persönlich würde ich mich auf Diät einstellen....

Was ein Glück, dass mein letzter LH Flug des Jahres ex USA gecatered wird. Falls man denn hierhin aufbricht ... :)
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ein Gericht hat wohl den lsg Streik untersagt. Friedenspflicht wurde festgestellt.
Allerdings kann es wohl angefochten werden.
Quelle: Tagesschau

Hier der Facebook Post von Verdi. Urteil kam um 21:27, Verdi sieht wohl selber ein das man Nachts keine Rechtsmittel einlegen kann und sagt den Streik ab !

lsg.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
Hoffentlich muss Verdi hier böse bluten und Schadenersatz leisten für den illegalen Streikaufruf. Deckt Euch alle, die ihr heute fliegen müsst, ordentlich mit Schampus und Kaviar ein, damit LH eine gesalzene Rechnung an Verdi schicken kann ;)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Ist schon seltsam. Es ist Friedenspflicht, Verdi ruft trotzdem zum Streik auf. Richter hauen Verdi auf die Finger. Im Radio stellte man es dann so hin, daß die böse LH, durch eine einst. Verfügung den Streik unterbinden will. Kein Ton von Friedenspflicht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

FarFlyer

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
644
35
In Quarantäne
Update von heute früh. Glück gehabt, gekochte Eier und Bananen sind schon eingepackt für alle Fälle


Das Arbeitsgericht hat am gestrigen Abend den Streik bei LSG Sky Chefs in Frankfurt und München untersagt. Ziel von Lufthansa ist, einen stabilen und sicheren Flugplan zu gewährleisten. Aufgrund der kurzfristigen Entscheidung des Gerichtes am späten Abend sowie höherer Krankenstände in den Betrieben der LSG kommt es weiterhin zu Produktionsengpässen. Daher kann Lufthansa auf einigen innerdeutschen und europäischen* Strecken nicht die gewohnte Getränke- und Mahlzeitenauswahl bereitstellen. Die Langstreckenflüge werden mit dem regulären Produkt beladen.

Eine kurzfristige Änderung der Situation kann Lufthansa nicht ausschließen. Wir bitten unsere Gäste sich weiterhin auf lufthansa.com über den aktuellen Status zu informieren.

.* Flüge zu folgenden außereuropäischen Stationen sind ebenfalls betroffen.: Agadir, Algier, Amman, Baku, Beirut, Casablanca, Erbil, Kairo, Marrakesch, Tel Aviv, Tiflis
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.727
Habe jetzt in Riga Kuchen, Kaffee kalt und Flasche Sprudel gekauft. 10.15€[emoji16]

Hier profitiert dieser typisch deutsche Saftladen auch noch vom niedrigen Preisniveau.

Ich wette dass 80% der Gäste das entweder verschlafen haben oder einfach zu faul sind, das später zur Erstattung einzureichen.

Und man sieht wie wenig Wert der Gast wohl auf die "großartige" Verpflegung bei der 5* Airline Lufthansa legt.

Aber genau deshalb habe ich LH gewählt und nicht LOT oder Airbaltic.

Der Grund des Streikens ist wie so oft nicht nachvollziehbar. Dieses ewig gestrige Gewerkschaftspack soll endlich die Fresse halten...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.727
Das ist halt der Unterschied, ob es für dich oder jemand anderen um einen Zent geht. Du bist echt ne arme Sau!
Eben nicht. Es geht nicht um Tarifverhandlungen sondern darum mit den Muskeln zu spielen. Das ist illegal und sollte eigentlich dazu führen, dass jeder der daran teilnimmt sofort entlassen wird. Verdi und Mitglieder wissen dass das in Deutschland speziell bei der LH nicht passieren wird.

Wetten dass die die Fresse hielten wenn sie endlich mal die Konsequenzen tragen müssten, wie sonst auf der Welt?
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Scheh

Reguläres Mitglied
05.10.2010
62
0
CGN
Zitat hessenschau.de:
"Ein weiterer Streitpunkt: stark verbilligte Flugtickets, von denen bislang LSG-Beschäftigte profitieren konnten."

Oha, wenn ich Brötchen für LH belege dann darf ich deutlich billiger fliegen? Das wusste ich auch nicht. Nette Privilegien hat man da.

Jeder Konzernangehörige darf vergünstigt fliegen egal, ob Brötchenleger, Kutscher oder Kartenabreißer. Warum sollte da bitte unterschieden werden?
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.664
701
MUC

"Ein weiterer Streitpunkt: stark verbilligte Flugtickets, von denen bislang LSG-Beschäftigte profitieren konnten."

Das sind keine Privilegien, sondern ein Bestandteil der Entlohnung, "geldwerter Vorteil".
Der eine bekommt verbilligtes Kantinen-Essen, der andere ein Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung, der nächste einen Loptop oder kann einen Neuwagen, den sein Arbeitgeber herstellt, billiger erwerben oder ....

Der ganze Hype um den heutigen (Nicht-) Streik wird von LH genial vermarktet um davon abzulenken, dass LH das Problem seit Monaten nicht lösen konnte und viele Flieger ohne Catering geflogen sind. Ist mir selbst passiert, normaler Weise nach MAD warmes Essen, nicht einmal eine Entschuldigung, sondern wortlos ein Riegel, das war es. Wo bleiben die 5 Sterne?

Dass die Beschäftigten angesichts der Tatsache, dass die Vergütungen reduziert werden sollen (warum eigentlich, was haben sie nicht richtig gemacht?) und die geldwerten Vorteile auch noch wegfallen sollen, auf die Barrikaten gehen, kann niemand wundern.

Irgend wie wünsche ich mir, dass alle Beschäftigt geschlossen kündigen, als erstes die Personaler.
 

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
- Sollte man sich wegen einem Tag kein Catering auf der Kurzstrecke nicht so haben? Absolut!
- Kann man Probleme / Inkonsistenzen / Ausfälle über Monate bzw. viele Flüge akzeptieren? Schwieriger
- Kann man kein Catering auf der Langstrecke tolerieren? Ziemlich schwierig
- Kann man generell auf Catering im Flugzeug verzichten? Vermutlich sogar das, es wird kaum einer verhungern.
- Können dann genau so viele Leute beim Caterer angestellt bleiben? Sicher nicht

Also ja, man kann das durchaus "mal" tolerieren. Aber irgendwann ist auch gut. Oder man lässt es gleich bleiben, dann gibts aber auch nichts mehr zu bestreiken.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Ich finde diese Frage jedes Mal, wenn sie hier auftaucht, witzig. Damit spreche ich gar nicht dich direkt an.
Das ist eine komplett undurchsichtige, möglicherweise gekaufte Airline-Bewertung. Who cares?

Lufthansa, sonst würden sie damit ja nicht Werbung machen bzw. die 5* im Außenauftritt nutzen. Und das dann aufs Korn zu nehmen, gerade wenn Anspruch und Wirklichkeit mal wieder so stark divergieren wie hier, finde ich vollkommen OK, mache ich ja auch oft genug.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und MANAL

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.664
701
MUC
Ich finde diese Frage jedes Mal, wenn sie hier auftaucht, witzig. Damit spreche ich gar nicht dich direkt an.
Das ist eine komplett undurchsichtige, möglicherweise gekaufte Airline-Bewertung. Who cares?

Volle Zustimmung!
Aber:
LH macht ein Versprechen: 5 Sterne und warme Mahlzeit
IB sagt für die gleiche Stecke: Kein Catering, wenn Du etwas willst, kannst Du es Dir an Bord kaufen

Folge, wenn es einen Riegel gibt:

Bei LH: Wortbruch, Lügner.....unzufrieden, LCC
Bei IB : Nette Geste.... das nächste Mal wieder IB
Das Beispiel ist abstrakt und überzeichnet, aber so tickt die Welt
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.481
623
CGN
Der HON Service hat heute übrigens mangels O Verfügbarkeit am Alternativdatum eine Umbuchung auf revenue Klasse (F) verweigert. :censored:
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.914
494
Der HON Service hat heute übrigens mangels O Verfügbarkeit am Alternativdatum eine Umbuchung auf revenue Klasse (F) verweigert. :censored:
Daher kann Lufthansa auf einigen innerdeutschen und europäischen* Strecken nicht die gewohnte Getränke- und Mahlzeitenauswahl bereitstellen. Die Langstreckenflüge werden mit dem regulären Produkt beladen.
Wäre ja keine Umbuchung im Sinne des nichtcaterns gewesen...
Gestern wäre es wohl gegangen
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.481
623
CGN
ANZEIGE
300x250
fhanfi;3063421 Gestern wäre es wohl gegangen[/QUOTE meinte:
Als die Anfrage gestellt wurde, galt noch die vorherige Version der Umbuchungspolicy. Außerdem laut aktuellen social Media live Reports gibt es auch bei der Langstrecke auf den Flügen kein Catering.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi