Und da passt der Satz "always look for the person in the room wearing the T Shirt". Das ist wo die wirkliche Macht sitzt.....Und trug bei jeder (Preis-) Verhandlung immer (s-) eine Kordhose.
Ich würd Hartmut Mehdorn ins Spiel bringen. Der hat erwiesener Weise von nix ne Ahnung, verdient das doppelte, und dem nimmt man auch ab "Länger wie 3h mit der LH? Das kannst ja nicht bringen, da flieg ich dann Emirates!"....Wer ist der bessere Manager?
DASA, Bahn und AB - das ist durchaus beeindruckend!Ich würd Hartmut Mehdorn ins Spiel bringen. Der hat erwiesener Weise von nix ne Ahnung, verdient das doppelte, und dem nimmt man auch ab "Länger wie 3h mit der LH? Das kannst ja nicht bringen, da flieg ich dann Emirates!"....
Insgesamt alles traurig. Wenn das so weiter geht, sind wir, was die Zahl der Flughäfen mit innerdeutschen Linienflügen betrifft, mit der Abdeckung bald auf dem Niveau der 1960er Jahre. Demnächst gibt es neben dem Hub-Feed von HAM, HAJ, BRE, STR, DUS, BER. LEJ, DRS nach MUC und FRA sowie von CGN und FMO nach MUC nur rund noch zehn innerdeutsche Strecken: DUS/CGN/STR-BER, BRE/HAM-STR, DRS/LEJ-DUS, DUS-HAM/GWT und SCN-BER. Das war es year-round, oder?
du hast SCN-HAM und CGN-HAM vergessen, oder werden die eingestellt?
und bleibt noch abzuwarten, was EW aus HAM-NUE wieder macht![]()
NUE-FRA gibt es auch noch, oder?
Da eigentlich nie auf "kleinen" Strecken im Inland unterwegs, bin ich da unbedarft, daher eine Frage: für mich sieht das doch gut aus. Wer nicht in MäcPomm oder in den Alpen wohnt, kann kreuz und quer fliegen. War da früher mehr, wie der Titel suggeriert? Wenn ja, wieviel % vom Streckennetz der besten Tage, wann auch immer die waren, gibt es denn aktuell noch?NUE-FRA gibt es auch noch, oder?
Somit dann folgendes innerdeutsches Liniennetz, korrekt?
![]()
Map generated by the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.
MC Poem ist schwierig, aber die Alpen haben ja noch die (internationalen) Verbindungen ab Salzburg und ZRH.Wer nicht in MäcPomm oder in den Alpen wohnt, kann kreuz und quer fliegen.
Somit dann folgendes innerdeutsches Liniennetz, korrekt?
Die Bedarfslinien von Franconian hast jetzt aber ausgelassen![]()
und STR MUC
Was ist mit BER-GWT?
Da eigentlich nie auf "kleinen" Strecken im Inland unterwegs, bin ich da unbedarft, daher eine Frage: für mich sieht das doch gut aus. Wer nicht in MäcPomm oder in den Alpen wohnt, kann kreuz und quer fliegen. War da früher mehr, wie der Titel suggeriert? Wenn ja, wieviel % vom Streckennetz der besten Tage, wann auch immer die waren, gibt es denn aktuell noch?
LEJ-MUC wird nicht mehr bedient.
Sorry, musste mich korrigieren. Die Verbindung gibt es im Winterflugplan wieder.Danke, gestrichen.
Naja, fordere ich den täglichen A380 Shuttle auf Schwerin-Dus via Pad? Nein.Siehe hier am Beispiel Westfalens, das eine leicht größere wirtschaftliche Potenz als Mecklenburg-Vorpommern oder die Alpen hat
PAD - Neuigkeiten Flughafen Paderborn-Lippstadt
Das war es wohl für PAD-MUC. Bin gespannt, was die lokalen Unternehmer unternehmen wollen... https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/bueren/23990978_Lufthansa-streicht-Paderborn-Fluege-Unternehmer-wollen-fuer-Ersatz-sorgen.htmlwww.vielfliegertreff.de
In GWT ist eh alles saisonal außer DUS.
WOW. Hamburg-Bremen.
BER-GWT wird am 7.2. von EW aufgenommen
WOW. Hamburg-Bremen.![]()
![]()
![]()
Dann später auch mit B737 (Bobby) geflogen.WOW. Hamburg-Bremen.![]()
![]()
![]()
Ich weine, wenn ich die Karte von @Airsicknessbag sehe und mir dann meine eigenen Innerdeutschen Flüge anschaue![]()
So langsam kann man das Sammelgebiet "deutsche Flughäfen mit Linienanbindung" erweitern auf "innerdeutsche Linienstrecken" - und hat doch Chance auf Vollständigkeit![]()