ANZEIGE
Seh ich absolut genau so. Denn jede Strecke heißt auch Arbeitsstellen, der Gastronom, der Hotelbetreiber, Taxi etc.Ryanair ist aber ein Big Player. Wir können es uns nicht leisten, dass die Deutschland umgehen und nur woanders wachsen. Da ist die Politik gefragt. Es geht nicht um Subventionen, sondern um das politische Signal, dass die hier auf willkommen sind, nicht nur der Champion und seine Töchter. FR ist so ziemlich der einzige Player, der noch stabil Wachstum in die deutsche Provinz bringen kann.
Wenn FR und wie von Wizzair angekündigt, nichts mehr kommt nach DTM, ist es eine Frage der Zeit, bis ein nächstes Kassel Fiasko entsteht .
Und da FR und EW streichen ist es nur eine Frage der Zeit bis Hamburg „fällt“. Das mag etwas Schwarzmalerei sein, aber ich möchte nur auf das hinaus, was du thematisiert hast:
Wir müssen XY Airline nicht mögen und evvtl werden wir nie dort buchen. Aber der Standort Deutschland gerät schneller unter Druck, als es „uns hier“ lieb ist.