Luftfahrt in Deutschland im Niedergang

ANZEIGE

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
406
287
ANZEIGE
Ryanair ist aber ein Big Player. Wir können es uns nicht leisten, dass die Deutschland umgehen und nur woanders wachsen. Da ist die Politik gefragt. Es geht nicht um Subventionen, sondern um das politische Signal, dass die hier auf willkommen sind, nicht nur der Champion und seine Töchter. FR ist so ziemlich der einzige Player, der noch stabil Wachstum in die deutsche Provinz bringen kann.
Seh ich absolut genau so. Denn jede Strecke heißt auch Arbeitsstellen, der Gastronom, der Hotelbetreiber, Taxi etc.

Wenn FR und wie von Wizzair angekündigt, nichts mehr kommt nach DTM, ist es eine Frage der Zeit, bis ein nächstes Kassel Fiasko entsteht .

Und da FR und EW streichen ist es nur eine Frage der Zeit bis Hamburg „fällt“. Das mag etwas Schwarzmalerei sein, aber ich möchte nur auf das hinaus, was du thematisiert hast:
Wir müssen XY Airline nicht mögen und evvtl werden wir nie dort buchen. Aber der Standort Deutschland gerät schneller unter Druck, als es „uns hier“ lieb ist.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
734
596
Also, ich magst lieber bequem und mit Vollservice.
Das kostet natürlich etwas Geld. Bei mir fängt eine Reise an der Haustür an und endet dort.
Ich habe auch nicht vor, jemanden oder irgendwas zu erziehen.
So hat jeder seine Präferenzen.
Man kann gerne seine eigenen Präferenzen haben, aber es ist irrational, mehr Geld auszugeben als nötig. Auch Vollservice sollte so billig sein wie möglich. Man sieht leider, wie teuer Smartphones geworden sind, weil viele Menschen mehr Geld dafür ausgeben, als sie wert sind.

Ganz schlimm ist es, wenn Menschen sogar wollen, dass etwas teuer ist.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.000
Ryanair ist aber ein Big Player. Wir können es uns nicht leisten, dass die Deutschland umgehen und nur woanders wachsen. Da ist die Politik gefragt. Es geht nicht um Subventionen, sondern um das politische Signal, dass die hier auf willkommen sind, nicht nur der Champion und seine Töchter. FR ist so ziemlich der einzige Player, der noch stabil Wachstum in die deutsche Provinz bringen kann.
ROFL 🤣

Ryanair hat „operativ“ noch nie Geld verdient und in D gibt es eine Menge nicht gebauter Kindergärten, da der Landrat lieber den Ir(r)en subventioniert hat.

Gerade das System Ryan zeigt eindeutig wo und wie Wachstum geschaffen wird.

BTW, habe an diesem System als Shareholder gut und gerne partizipiert. MOL ist ein Meister der „alternative revenue streams“ , da kann selbst die große Hansa noch lernen!
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.727
9.897
Dahoam
Seh ich absolut genau so. Denn jede Strecke heißt auch Arbeitsstellen, der Gastronom, der Hotelbetreiber, Taxi etc.

Wenn FR und wie von Wizzair angekündigt, nichts mehr kommt nach DTM, ist es eine Frage der Zeit, bis ein nächstes Kassel Fiasko entsteht .

Und da FR und EW streichen ist es nur eine Frage der Zeit bis Hamburg „fällt“. Das mag etwas Schwarzmalerei sein, aber ich möchte nur auf das hinaus, was du thematisiert hast:
Wir müssen XY Airline nicht mögen und evvtl werden wir nie dort buchen. Aber der Standort Deutschland gerät schneller unter Druck, als es „uns hier“ lieb ist.
Ob diese Billigflieger wirklich so ein Verlust für den Standort Deutschland sind?

Diejenigen die jetzt nicht für 29,99€ nach Malle fliegen machen halt dann ihren Junggesellenabschied irgendwo bei uns im Land wo dann ein Wirt sich darüber freut (oder auch nicht 😜).
Am Ende regelt der Markt ob sich für eine Airline ein Flug lohnt oder nicht. Wenn die Flüge so billig sind, dass sie eh nur unter Ausbeutung der Mitarbeiter und der Ausnutzung von Subventionen funktioniert dann ist es auch kein Verlust wenn dieser Flug künftig nicht mehr stattfindet.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99 und mbraun

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.509
15.376
www.red-travels.com
Diejenigen die jetzt nicht für 29,99€ nach Malle fliegen machen halt dann ihren Junggesellenabschied irgendwo bei uns im Land wo dann ein Wirt sich darüber freut (oder auch nicht 😜).

es wird ja nicht nur Malle geflogen und die Pax sind nicht alle auf Sauftour aus :p


Wenn die Flüge so billig sind, dass sie eh nur unter Ausbeutung der Mitarbeiter und der Ausnutzung von Subventionen funktioniert dann ist es auch kein Verlust wenn dieser Flug künftig nicht mehr stattfindet.

wieso gründet die Lufthansa eigentlich ständig neue Airlines? Das kann doch auch nichts mit gut bezahlten Mitarbeitern zu tun haben…
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.750
3.237
Ein Teil der Antwort auf diese Frage wird hier schon thematisiert:
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.000
Du musst dich mal entscheiden, FR-Shareholder und Profiteur oder ahnungslos. Jahrzehnte Marktentwicklung einfach mal verpennt.
Mein lieber Luftikus,

warum oder?

Seit Jahrzehnten absolut ahnungslos, daher schon früh in die Air Berlin investiert, nachdem mein Pan Am World Pass Lifetime Status leider nicht den erhofften Ertrag gebracht hat.

Und pennen bei der LH?

Lass uns on TPic bleiben, das Grauen kommt auch ohne Rutsche.


Die Frage war auch eher rhetorisch gemeint und sollte darauf hinweisen, dass die Begründung "Die Kosten sind 20 € zu hoch" ja derzeit durch die Presse geprügelt wird.
Da lassen sich in der Tat einige Journalisten vor den Karren spannen…, Welt TV mit dem Tenhagen die Tage ist fast auf dem Niveau der Kelsterbach Consulting Group!
Der freie Markt besteht nicht, der das regeln könnte. Und die Politik pfuscht noch ideologisch rein, um nochmal extra abkassieren zu können.
Mein simpler Vorschlag:

Der Nutzer zahlt einfach für die Leistung. Plane and simple.

Es sollte sich selbst am Zaun rumgesprochen haben, dass man von HAM nach PMI schon etwas tiefer in die carry on Tasche greifen muss als für ein Menu bei Dean & David!

Wo wir gerade bei David sind, Schalom!
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.257
3.429
Frankfurt, Genf, London
Ein Teil der Antwort auf diese Frage wird hier schon thematisiert:
Wenn ich so etwas lese wie „hat den Steuerzahler gekostet“, könnte ich kotzen. Der Staat, und damit der Steuerzahler, hat an Zinsen für seine Corona-Kredite an die Lufthansa über 700Mio. Euro an dieser Rettungstat verdient. Also was sollen diese Schwachsinnsaussagen wie von n-tv hier?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.399
10.277
irdisch
Aus der Not gerettet werden und dann noch pampig werden dafür?
Nicht Dein Ernst? LH hätte das Geld damals am Markt nicht gekriegt. Andere hatten nicht den Luxus, gerettet zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.399
10.277
irdisch
n-tv drückt es völlig korrekt aus. Eher willst Du nicht wahrhaben, was der Steuerzahler für LH getan hat. Es gibt keinerlei Grund zur Überheblichkeit. Der Laden wäre mausetot und heute vermutlich Qatar Airways Europe.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.399
10.277
irdisch
Weiß nicht, auf welchem Dorf Du aufgewachsen bist? Die Bahn war viel leistungsfähiger, denn Autos und LKWs gab es auch nicht in heutigem Umfang. Man gucke sich nur mal Gleisanlagen und Infrastruktur einst und jetzt an. Das wurde in riesigen Sparwellen alles immer weiter abgebaut und aufgegeben. Zuletzt noch mal wesentlich für den geplanten "Börsengang".
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.991
3.927
sondern um das politische Signal, dass die hier auf willkommen sind
Solange Ryanair auslaufende Vergünstigungen/Subventionen als Anlass für den Abschied nimmt kann man sich die "politischen Signale" sparen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BWLer nennen das Giffen Güter. Die Nachfrage steigt dann mit dem Preis anstatt umgekehrt.
Und wenn man nicht zwischen Volks- und Betriebswirtschaft unterscheiden kann sollte man besser darauf verzichten, aufgeschnappte Begriffe in den Raum zu werfen ;-).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Bahn war viel leistungsfähiger,
Ja ja, so leistungsfähig, dass halbleere Züge im Zweistundentakt da gefahren sind, wo heute volle Züge im Stundentakt fahren :)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.399
10.277
irdisch
Komische Art zu zitieren? Kein anderer versteht noch, was gemeint sein könnte?
Ryanair will keine Preisschlachten. Sowas wie die Rede vom "nationalen Champion LH" nach dem AB Ende stört hier bei uns den Markt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.399
10.277
irdisch
Ah, die Argumente sind wieder ausgegangen? Jetzt wird es wieder persönlich?

Sinnentstellende Edits seiner Beiträge im Nachhinein sollte man auch erklären. Ich meine den, der mal vor meiner Antwort #172 war.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.991
3.927
Ah, die Argumente sind wieder ausgegangen? Jetzt wird es wieder persönlich?
Aha. Und deswegen unterstellst du „sinnentstellende Edits“, wo keine waren.
Alles klar, eindrucksvoller kannst du nicht zeigen, dass du auch hier mit viel Meinung und wenig Fakten zu glänzen versuchst.