Luftfahrt in Deutschland im Niedergang

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.398
10.277
irdisch
Lerne erst mal, wann man Zitate braucht und wie man sie benutzt. Seiten mit diesen Antwortkästen vollzumüllen, macht es auch nicht übersichtlicher.
 
  • Haha
Reaktionen: Micha1976

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.000
Aus der Not gerettet werden und dann noch pampig werden dafür?
Nicht Dein Ernst? LH hätte das Geld damals am Markt nicht gekriegt. Andere hatten nicht den Luxus, gerettet zu werden.
Lhuftikus, Lhuftikus, Lhuftikus,

am 15.3.20 hatte die Hansa 4.3 Mrd Cash und weitere 800 Mio in ungenutzten credit lines…

Während der Corona Hochzeit sind gut 20 Mio pro Tag verbrannt worden…, ohne auch nur einen MA vor den Zaun, äähhh, die Tür zu setzen. Go figure

Kommen wir zu unser heutigen Quizfrage:

Welche ausländische Gruppe verfügt über die meisten Slots in Heathrow?

Und was ist als Rekordsumme für ein Slotpaar in LHR erlöst worden?

Du siehst also, neben cash und anderen Assets wie der einen oder anderen Toulouser Möhre schlummert auch noch die eine oder andere Milliarde „in den Büchern“ der guten alten Hansa.

Von daher, lieber Lhuftikus, keine Panik. Zur Not ruft man in Dubai an.

Einen jede 30 Minuten verkehrenden EK LHR-DXB Shuttle mit 380 würde nicht nur dem Impaerotor gut gefallen!

Passt auch besser als die Slotnutzung der Hansa in LHR mit CRJ 100 aus Kölle in den guten alten Zeiten.

Apropos gute, alte Zeit - gegen Ende der Ära Ruhnau sah es deutlich schlechter aus!
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.099
2.983
Die Kritik am Bund, der genau diesen Kredit zu beinahe sittenwidrigen Bedingungen angeboten hat kann man nicht oft genug wiederholen.
Gehören ja immer zwei dazu....einer bietet an, einer nimmt ihn.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welche ausländische Gruppe verfügt über die meisten Slots in Heathrow?

Und was ist als Rekordsumme für ein Slotpaar in LHR erlöst worden?

Du siehst also, neben cash und anderen Assets wie der einen oder anderen Toulouser Möhre schlummert auch noch die eine oder andere Milliarde „in den Büchern“ der guten alten Hansa.
Sag ich doch die ganze Zeit: LH soll den Blödsinn mit der Fliegerei lassen, dann könnten die richtig erfolgreich Geld verdienen! Sagst Du es Carsten oder soll ich?
 
  • Like
Reaktionen: TrickMcDave

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.458
4.088
Auf wessen Kosten denn sonst? Der Steuerzahler steuerte die Mittel bei und trug das Risiko, es nie wieder zu sehen. Im Nachhinein konnte LH das Geld zurückzahlen. Da kann man hinterher gut auf dicke Hose machen.
Dieser Logik nach ist jeder Betrieb, der einen Kredit aufnimmt nur Dank der Gläubiger noch existent. Denn diese tragen das Risiko des Kreditausfalls. Und der Kredit wird ja auch erst hinterher gemäß Tilgungsplan zurück gezahlt...
Selbst Privatpersonen, die einen Kredit aufnehmen, sind nur nicht bankrott dank der großherzigen banken.

Jetzt verstehe ich endlich, warum Banken system relevant sind - deutlich umfangreicher, als ich mir bisher vorstellen konnte. Aber unter der Betrachtungsweise völlig gerechtfertigt.


Noch eine Bemerkung zum freien Markt:
Der ist ein Ideal, der in den wenigsten Branchen existent ist - und schon gar nicht im Luftverkehr.

Denn im internationalen Luftverkehr über Landesgrenzen hinweg kommt man immer mit 2 Gesetzgebungskörpern und rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen in Kontakt.
Und diese sind niemals gleich. Mal näherungsweise vergleichbar, mal überhaupt nicht.
Zwei Airlines, die in den jeweils verschiedenen Ländern beheimatet sind, unterliegen dementsprechend unterschiedlichen Rahmenbedingungen.
Und darüberhinaus spielt die jeweilige nationale Politik rein

Auf dieser Welt der Wunsch nach freien Markt in der Luftfahrt eine Illusion.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.398
10.277
irdisch
Der kleine Unterschied ist, dass es hier nicht um einen Kredit zu Marktbedingungen ging, sondern um einen Sonderkredit des Steuerzahlers. LH hätte das viele Geld anders damals sonst nicht gekriegt. Mit den entsprechenden Folgen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.458
4.088
Alles, was die KFW und sonstige Anstalten vergeben, sind keine Kredite zu Marktbedingungen.

Immer, wenn die Politik involviert ist, geht es um Kredite, die unter Marktbedingungen nicht verfügbar sind.

Corona ist ein schlechtes Beispiel - denn aufgrund der auferlegten (notwendigen) Beschränkungen, konnten viele Branchen nicht wie gewohnt wirtschaften.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.398
10.277
irdisch
Hatte nichts Gegenteiliges behauptet. Etwas Dankbarkeit darf man dafür aber schon erwarten. Darum ging es ja oben. Viele andere kriegten keine KfW-Kredite. Eine AB hat man seinerzeit auch Pleite gehen lassen.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.000
Genau, der Bund hat der armen LH damals einen riesigen Kredit aufgezwungen, um der Cash Cow LH üble Zinsen abzupressen. Einfach oft genug wiederholen.
Noch einmal…,

4.3 Mrd Cash auf der Kralle

10 Mrd an Werten durch die Flieger

bei einem Cashdrain von gut 20 Mio am Tag…, welcher jederzeit weiter massiv reduziert werden konnte.

Go figure…

Auf der Fake News Verbreitungsskala gehörst du sicherlich nicht zur „the earth is flat“ Fraktion, aber selbst wenn Unwissenheit dahintersteckt, sind es immer noch Fake News…

Ich darf dir ein „ReStructure“ Programm empfehlen.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.398
10.277
irdisch
Du gibst also der EU-Kommision Recht, dass LH die Notkredite zu Unrecht bekommen hat, weil es ihr gar nicht so schlecht ging?
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.328
1.769
Du gibst also der EU-Kommision Recht, dass LH die Notkredite zu Unrecht bekommen hat, weil es ihr gar nicht so schlecht ging?

Auflagen waren Luschi. Dafür haben wir jetzt ein Quasi Monopol...
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
734
595
Ich nehme der Lufthansa immer noch übel, dass sie drohte, uns Kunden das Geld nicht zurück zu zahlen, als Flüge ausfielen. Das würde sie immer wieder machen. Daher mache ich einen Bogen um die Lufthansa.

Ich war damals deshalb auch entsprechend sauer, dass der Staat diesen Verbrechern einen Kredit gegeben hat. Gegen Risiken wie eine Pandemie sollte eine Fluglinie versichert sein. Es war klar, dass es früher oder später eine Pandemie gibt und das ist auch nicht die letzte.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.322
8.999
LEJ
Ich nehme der Lufthansa immer noch übel, dass sie drohte, uns Kunden das Geld nicht zurück zu zahlen, als Flüge ausfielen. Das würde sie immer wieder machen. Daher mache ich einen Bogen um die Lufthansa.

Ich war damals deshalb auch entsprechend sauer, dass der Staat diesen Verbrechern einen Kredit gegeben hat. Gegen Risiken wie eine Pandemie sollte eine Fluglinie versichert sein. Es war klar, dass es früher oder später eine Pandemie gibt und das ist auch nicht die letzte.
Es ist gut, dass es solche weitsichtigen und klug kalkulieren den Menschen wie dich gibt.
Was wäre die Menschheit ohne solche.
Aber, welche Flüge, welches Geld und wann.
Außer meckern hab ich von dir noch nichts gelesen, aber trollig.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.328
1.769
Es ist gut, dass es solche weitsichtigen und klug kalkulieren den Menschen wie dich gibt.
Was wäre die Menschheit ohne solche.
Aber, welche Flüge, welches Geld und wann.
Außer meckern hab ich von dir noch nichts gelesen, aber trollig.

Wer hier Troll ist bleibt zu klären...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.000
Du gibst also der EU-Kommision Recht, dass LH die Notkredite zu Unrecht bekommen hat, weil es ihr gar nicht so schlecht ging?
Die Weisheit der Kommission wird sicherlich nur noch vom großen Weber und ähnlich großen Spohr überragt, Carsten ist jedoch auf der Überholspur und kann mit ITA Boost und TAP Superboost selbst Weber auf dem Olymp noch toppen.

Wenn dann auch noch der Condor auf seinem Höhenflug nahe des Gipfels eingefangen werden könnte, müsste Mann die (Air) Europa doch auch noch an den Kranich binden können.

Und was sagt Zeus dann zur Aegean?
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
734
595
Es ist gut, dass es solche weitsichtigen und klug kalkulieren den Menschen wie dich gibt.
Was wäre die Menschheit ohne solche.
Aber, welche Flüge, welches Geld und wann.
Außer meckern hab ich von dir noch nichts gelesen, aber trollig.
Warum beleidigst Du mich? Was ist bei Deiner Erziehung schief gelaufen?

In meinem Fall ging es um Flüge 2020. Von Hamburg über Frankfurt Frankfurt mach Tokyo and dann später von Tokyo zurück nach Hamburg über München. Die Flüge waren LH23, LH716, LH715 und LH2072. Der Ticketpreis war 1134,16 Euro inklusive aller Gebühren und Sitzplatzreservierungen.

Lufthansa stellte sich damals im Prinzip tot. Monatelang bekam man bei der Hotline nur die automatische Bandansage, dass alle Passagiere irgendwann ihr Geld bekämen. Dann legte der Computer von sich aus auf. So behandelt man keine Kunden. Nicht jeder kann sich leisten, so lange auf sein Geld zu warten.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.328
1.769
Wie in meinem Post an anderer Stelle dieses Forums.
Erste Spohr Pflicht. Abwimmeln und Leute verarschen.
Das widert mich so an.

Hatte ja hier auch über das Asi Verhalten des Check In Personals vom letzten A3 am BER berichtet.

Standart KI Antwort Bla Bla auf meine Beschwerde.

Denen werd ich helfen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.322
8.999
LEJ
Warum beleidigst Du mich? Was ist bei Deiner Erziehung schief gelaufen?
Nichts
In meinem Fall ging es um Flüge 2020. Von Hamburg über Frankfurt Frankfurt mach Tokyo and dann später von Tokyo zurück nach Hamburg über München. Die Flüge waren LH23, LH716, LH715 und LH2072. Der Ticketpreis war 1134,16 Euro inklusive aller Gebühren und Sitzplatzreservierungen.
2020 ist lange vorbei. Ich wartete auch 6 Monate auf meine 2.000 €. War nicht LH, sondern ET. Es spielte die Airline so gut wie keine Rolle.
Lufthansa stellte sich damals im Prinzip tot. Monatelang bekam man bei der Hotline nur die automatische Bandansage, dass alle Passagiere irgendwann ihr Geld bekämen. Dann legte der Computer von sich aus auf. So behandelt man keine Kunden. Nicht jeder kann sich leisten, so lange auf sein Geld zu warten.
Seit gut drei Jahren fliege ich keine LH mehr. Auch Versuche ich die Töchter zu meiden. Die Gründe sind allgemein bekannt (Schlecht Leistung, Preispolitik, Nicht Erreichbarkeit). Das bedeutet nicht, dass andere Airlines viel besser sind, besser als LH sind die meisten.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.000
Warum beleidigst Du mich? Was ist bei Deiner Erziehung schief gelaufen?

In meinem Fall ging es um Flüge 2020. Von Hamburg über Frankfurt Frankfurt mach Tokyo and dann später von Tokyo zurück nach Hamburg über München. Die Flüge waren LH23, LH716, LH715 und LH2072. Der Ticketpreis war 1134,16 Euro inklusive aller Gebühren und Sitzplatzreservierungen.

Lufthansa stellte sich damals im Prinzip tot. Monatelang bekam man bei der Hotline nur die automatische Bandansage, dass alle Passagiere irgendwann ihr Geld bekämen. Dann legte der Computer von sich aus auf. So behandelt man keine Kunden. Nicht jeder kann sich leisten, so lange auf sein Geld zu warten.
Servus Scrappy,

ich darf dir als Gläubiger einer Alitalia Insolvenz versichern, dass sich eine Airline erst einmal um das Kerngeschäft kümmern sollte…, da sonst im Falle einer Insolvenz deine Quote als Ticketinhaber eher gegen € 0,0006 geht.

Den cash drain stoppen, alle Mann in Kurzarbeit schicken und gleichzeitig alle Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen erledigen, das kann doch nur die Kelsterbach Consulting Group (warum auch immer die Insolvenz anmelden mussten, ist mir immer noch ein Rätsel, bei der Expertise…!)

Ich kann ja verstehen, dass auch deine Liquidität in 2020 eintrocknete…, zumindest zogen ja dann die Zinsen an und dein Darlehen an die Hansa war unterm Strich gut verzinst…!

Gruß an Scooby!
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.000
Und morgen die ganze Welt?
Das klingt wie Hunter-Strategie 2.0 und nichts gelernt. Soll LH eines Tages, mit dem AOC von EW, noch einmal neu anfangen müssen, als "LUFT"?
Historisch betrachtet sind natürlich „Übernahmen“ in Österreich, Belgien und Italien (gerade bei der aktuellen Situation vor Ort!) fragwürdig, hoffentlich „schließen“ sich da nicht noch weitere Airlines dem Bündnis an.

Da kann man fast froh sein, dass sich die CSA gerade verabschiedete!

Obwohl doch die „Übernahme“ der Condor diesmal wirklich aus Polen initiiert wurde, zum Glück nicht im September!

The world is not enough, da muss ich dir zustimmen! Sicherlich ein Quantum Trost für dich!

Aber jetzt schweifen wir ab…von Europa zu Elektra!