ANZEIGE

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
ANZEIGE
… der Konzern scheint immer noch so träge wie ein Staatsbetrieb zu sein.
Dann wird der globale Markt es richten, wie in anderen Branchen.

Der HON-Status ist gesichert bis 2/27 und der LFT-SEN ist eingesackt. Jetzt wird volloptimiert. Ja, der Zaun wagt sich das Recht herauszunehmen, als Kunde aufzutreten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
aber trotzdem konturiert LH gerade mal auf 2 Nonstop Strecken mit SQ. Singapur und New York.
Genau das ist der Grund, warum es LH überhaupt noch gibt. Es gibt auf sehr vielen Strecken keine oder kaum Konkurrenz.

Wuelfi71 meinte:
Also bei den Champagnertestern aus Hannover war die Versenkfunktion vorn in der Suite immer kaputt,
Ja, ich vermute ja auch, dass man das Feature heimlich, still und leise in der Versenkung verschwinden hat lassen.
Genau mein Humor :D
Versenkfunktion in der Versenkung verschwinden lassen...

Erbärmlich, wenn man das Werbe-Trara dazu sieht
Stößt mir auch am meisten auf. Statt einfach zu handeln, statt vor 5 Jahren einfach eine gute am Markt verfügbare C zügig flottenweit einzurüsten macht man den großen Sturm im Wasserglas, und das einzige was tatsächlich herausragend ist, ist der Werbeaufwand.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.564
3.083
Die Frage ist ja, welches Debakel ist größer ist, in F oder in C? Wieviel kostet es Elha, die Fehler einzugestehen? Z. B. die F Kabine neu zu gestalten mit 4 Sitzen? Es war absolut hirnrissig, eine overengineerte Eigenentwicklung mit 3 statt 4 Sitzen zu bauen. Ich denke sie könnten das überdenken und mit 4 verkauften Sitzen statt 3 eine Änderung refinanzieren.
In PE und Y sieht es besser aus. Kümmert sich nur niemand aus der Forum/Blogger F Blase darum. PE scheint eine Verbesserung zu sein und Y? Was kann dort schon schlechter werden?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
In PE und Y sieht es besser aus.
Naja... Das Feedback von Grins&Glatze oder Sam Chui zur PE war jetzt nicht euphorisch, um es mal für Blogger mit von der Airline bezahlten Tickets auszudrücken...

PE scheint eine Verbesserung zu sein und Y? Was kann dort schon schlechter werden?
Hartschalenslider ("auf Wunsch weniger Fußraum") statt Recline ("Auf Wunsch mehr Raum für Rücken und Kopf") ?

Und ja, ausser dass die neuen Modelle schmalere Sitze und schlechtere Fenster haben als A330/340 kann man in der Y mit dem Sitz nicht viel schlechter machen...
Obwohl z.B, die Sitze in den neuen EW A321Neo nochmal deutlich schlechter geworden sind. 90 Minuten kann man überleben, mehr muss aber wirklich nicht mehr sein.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.564
3.083
Außer dem Slider statt Recline wurde wenig angemerkt in PE. Klar, muß man mögen.
Auf den Bildern sieht man aber gut, es ist wieder keine abgetrennte Kabine, nur so Fummeldivider zwischen Y und PE. OK, PE also auch für die Tonne. (n)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dies ist keine Eigenentwicklung, der Sitz kommt von Collins Aerospace.
Ähm. Wer baut denn bitte seinen Sitz komplett selbst?
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Habe gerade gelesen, daß die C-Suiten mehr als ihr Geld wert sind. Denn es gibt besondere Cracker, besondere Drinks (u.a. Bionade!), die Matratzenauflage ist sofort verfügbar und nicht erst zur Schlafenszeit, der Bildschirm ist größer und es gibt eine Minibar (ungekühlt und ohne Getränke, die kommen später hinein). Und das für ab 400 Spielgeldwährung.

Die F ist auch ihr Spielgeld wert. Früher wurden wir gefragt und unsere Meinung als Kunden war: geschlossen, aber so offen, daß auch Kommunikation möglich ist. Ich hatte stets nette Gespräche auf dem Weg zur Startbahn und die ersten Minuten in der Luft. Davon ist hier gar nicht mehr die Rede. 1K finde ich grausig. Wenn man raus kommt denkt man fliegt LH Cargo. Und zu 2D/G ist alles gesagt; extra-Preis und 2G-Pax darf darübersteigen. Hat den Vorteil, daß man nicht mehr in die Galley muß (wie bei LX) und LH hat die grausige Übersteig-und -schau-mir-in-die-Augen-Kleines/er-C der vorherigen Version damit geadelt und in die F kopiert. Da muß man erst einmal draufkommen.

Warum in Gottes Namen hat man die F nicht gebaut wie AF oder einfach wieder eine F8/6? Mich würde mal interessieren, wie es zu diesen Treppenwitz genau kam. Denn alles was wir in den Jahren zuvor an Input gegeben haben, wurde eben nicht umgesetzt, sondern man verschlimmbessert das Schlechte.

Und ja, ich stimme i_miss_flying zu, kann mal jemand von LHG sich hier bitte dazu äußern. In FRA redet man nur hinter vorgehaltener Hand. Im letzten LX-Call flogen hierzu, im übertragenen Sinne, die Fetzen. Das will etwas in der Schweiz heißen! Das wird bei LH zurecht nicht anders werden. Aber wahrscheinlich ist die Influencer-Blase der neue HON+Status und der variable Bonus bemißt sich an der Anzahl positiver Videos auf YouTube und nicht am (Top-)Kunden. Aber das sieht man in Deutschland nicht nur bei LH.
 
Zuletzt bearbeitet:

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
405
Bei allen Verständnis für die Kritik an der First kann ich die Kritik an der Business auf den letzten paar Seiten nicht verstehen.

Es ist endlich (!!!!) eine konkurrenzfähige Konfiguration. Nicht nur die Business Suites sehen gut aus, sondern auch die Privacy und Extra Space Seats.

Die Classic Sitze näher zum Gang hast du bei der Konkurrenz doch auch genau wie die Privacy Seats. Lufthansa bricht die Unterschiede für den Kunden Marketing -technisch herunter. Das macht es für Laien einfacher.
Ich bestreite nicht, dass es Konkurrenzprodukte mit einheitlicherer Sitzqualität gibt, etwa BA's Club Suites. Branchenübergreifender Standard ist das jedoch nicht!

Die Business Suites sehen exzellent aus. Das finde ich absolut gerechtfertigt, dass man die monetarisiert, wie es manch andere Gesellschaft, die transatlantisch fliegt, auch tut. Business Plus ist keine Eigenbrötlerei der Lufthansa!

SEN und HON profitieren stark von den doch recht saftigen ASR Gebühren, die Lufthansa angesetzt hat. Pissed wäre ich im Thread nicht als SEN oder HON, sondern, wenn ich meinen Gold bei einem Fremdprogramm hätte.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.564
3.083
Bei allen Verständnis für die Kritik an der First kann ich die Kritik an der Business auf den letzten paar Seiten nicht verstehen.

Es ist endlich (!!!!) eine konkurrenzfähige Konfiguration. Nicht nur die Business Suites sehen gut aus, sondern auch die Privacy und Extra Space Seats.

Die Classic Sitze näher zum Gang hast du bei der Konkurrenz doch auch genau wie die Privacy Seats. Lufthansa bricht die Unterschiede für den Kunden Marketing -technisch herunter. Das macht es für Laien einfacher.
Ich bestreite nicht, dass es Konkurrenzprodukte mit einheitlicherer Sitzqualität gibt, etwa BA's Club Suites. Branchenübergreifender Standard ist das jedoch nicht!
Branchenübergreifender Standard ist eine einheitliche Konfig eigentlich schon. Kenne niemanden mit so vielen Sitztypen.
Die Business Suites sehen exzellent aus. Das finde ich absolut gerechtfertigt, dass man die monetarisiert, wie es manch andere Gesellschaft, die transatlantisch fliegt, auch tut. Business Plus ist keine Eigenbrötlerei der Lufthansa!
C Plus ist imho eine neue Zwischenklasse. Wers braucht.
SEN und HON profitieren stark von den doch recht saftigen ASR Gebühren, die Lufthansa angesetzt hat. Pissed wäre ich im Thread nicht als SEN oder HON, sondern, wenn ich meinen Gold bei einem Fremdprogramm hätte.
Bei Elha schon immer so, mit Fremdprogramm hast du an Bord keinerlei Vorteile. Das ist nicht neu und weiterhin verbesserungswürdig.
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
400
591
Habe gerade gelesen, daß die C-Suiten mehr als ihr Geld wert sind. Denn es gibt besondere Cracker, besondere Drinks (u.a. Bionade!), die Matratzenauflage ist sofort verfügbar und nicht erst zur Schlafenszeit, der Bildschirm ist größer und es gibt eine Minibar (ungekühlt und ohne Getränke, die kommen später hinein). Und das für ab 400 Spielgeldwährung.

Die F ist auch ihr Spielgeld wert. Früher wurden wir gefragt und unsere Meinung als Kunden war: geschlossen, aber so offen, daß auch Kommunikation möglich ist. Ich hatte stets nette Gespräche auf dem Weg zur Startbahn und die ersten Minuten in der Luft. Davon ist hier gar nicht mehr die Rede. 1K finde ich grausig. Wenn man raus kommt denkt man fliegt LH Cargo. Und zu 2D/G ist alles gesagt; extra-Preis und 2G-Pax darf darübersteigen. Hat den Vorteil, daß man nicht mehr in die Galley muß (wie bei LX) und LH hat die grausige Übersteig-und -schau-mir-in-die-Augen-Kleines/er-C der vorherigen Version damit geadelt und in die F kopiert. Da muß man erst einmal draufkommen.

Warum in Gottes Namen hat man die F nicht gebaut wie AF oder einfach wieder eine F8/6? Mich würde mal interessieren, wie es zu diesen Treppenwitz genau kam. Denn alles was wir in den Jahren zuvor an Input gegeben haben, wurde eben nicht umgesetzt, sondern man verschlimmbessert das Schlechte.

Und ja, ich stimme i_miss_flying zu, kann mal jemand von LHG sich hier bitte dazu äußern. In FRA redet man nur hinter vorgehaltener Hand. Im letzten LX-Call flogen hierzu, im übertragenen Sinne, die Fetzen. Das will etwas in der Schweiz heißen! Das wird bei LH zurecht nicht anders werden. Aber wahrscheinlich ist die Influencer-Blase der neue HON+Status und der variable Bonus bemißt sich an der Anzahl positiver Videos auf YouTube und nicht am (Top-)Kunden. Aber das sieht man in Deutschland nicht nur bei LH.
Ich hatte letzte Woche in der F bei Swiss lange mit dem Purser gesprochen. Die reden schon lange nichts mehr schön (auch bei der LH nicht). Bei der Swiss hofft man, dass sich der neue CEO dem Management in Frankfurt widersetzt und man Senses nicht umsetzt.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.470
884
BRN
Bei der Swiss hofft man, dass sich der neue CEO dem Management in Frankfurt widersetzt und man Senses nicht umsetzt.
Das ist Wunschdenken - nach meiner persönlichen Einschätzung wird Senses / Allegris für Swiss kommen wie das Amen in der Kirche, inklusive der Reduktion an F.
Das betrifft in erster Linie die neuen A350. Vielleicht kann man die Umrüstung der A330 hinauszögern (die hätten das aber dringend nötig!), und auch der B777 (dort ist die aktuelle Kabine imho vollkommen OK - in F sowieso, aber auch in C).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.688
FRA/QKL
Branchenübergreifender Standard ist eine einheitliche Konfig eigentlich schon. Kenne niemanden mit so vielen Sitztypen.
Absolut korrekt. Und selbst wenn der eine oder andere Sitztyp bei LH nicht schlecht ist dann ist es immer noch absurd davon abhängig zu sein ob die 2-3 Sitze des bevorzugten Typs denn überhaupt noch verfügbar sind und man ansonsten mit extra Lang (brauche ich nicht) oder Bassinet (brauche ich nicht) vorlieb nehmen muss wenn man nicht gerade auf dem Classic Sitz landen will. Und diesen Classic Sitz hat LH meines Erachtens bewusst schlecht gestaltet um die anderen Sitze besser vermarkten zu können.
C Plus ist imho eine neue Zwischenklasse. Wers braucht.
Das ist schon okay aus meiner Sicht. Wenn vorne mehr Platz ist und dieser aufgewertet angeboten wird zu einem vernünftigem Preis würde ich das gerne nutzen. Die Frage ist, was ist vernünftig. 290€ bei Condor auf der SFO Strecke habe ich gerne bezahlt für die angebotenen Mehrleistungen. Bei LH bin ich mir noch nicht sicher wieso dieser Sitz 600€ wert sein soll, vielleicht außer die beiden Mittelsitze als einzige vernünftige Alternative im ganzen Flieger für Paarreisende.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.703
441
Berlin
Für mich als Otto Normalbürger Päärchenflieger ist die neue C einfach nur bescheuert.
Wie ich das sehe nur 1 Reihe nicht aufpreispflichtig, ansonsten, wenn man bis zum Check Inn wartet, nur Russisch Roulette, wo man landet. Das es für Hons eine Zuckerli geben muss, versteh ich, dann hätten sie es eben, wie bei Condor machen sollen, eine Reihe mit besseren C Sitzen, die für Hons umsonst, der Rest muss eben zahlen, das ist ja auch ok. Der Rest der C Sitze ist dann gleich und nicht so ein Durcheinander wie bei LH.
Was mich aber mal interessieren würde, lesen hier eigentlich Verantwortliche von LH mit?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
C Plus ist imho eine neue Zwischenklasse. Wers braucht.
Ist ja auch keine LH Erfindung, hat Condor ja z.B. bereits in D etabliert.
Halte ich auch durchaus für eine gute Idee, alles Standardsitze bis auf erste Reihe.

Ist für Firmen sicher eine attraktive Alternative zur First für kostenoptimierte Vorstandsreisen.
Und macht daher in Kombination mit einer "echten" First überhaupt keinen Sinn.

Wäre auch eine gute Möglichkeit, den Status wieder etwas aufzuwerten.

Bei LH bin ich mir noch nicht sicher wieso dieser Sitz 600€ wert sein soll,
Also wenn ich das mal für typische Shanghai Flüge angucke, wo die C €6500 mehr (return) kostet als die Y (gerade erst wieder für Mai für eine beworbene Allegris Option gecheckt), dann sind €1200 (return) mehr für den Unterschied zwischen Standard und Suite Sitz schon voll gerechtfertigt. Und zumindest die äußeren Suites bieten ja wirklich viel, von reichlich Stauraum und Ablagefäche bis hin zu Fensterblick und großem Bildschirm. Ist schon einen deutlichen Aufpreis wert.
Das ist schon mehr als eine Zwischenklasse, das ist schon praktisch eine First. Zumindest auf Routen auf denen es kein FCT und/oder keine First Lounge gibt.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.495
2.655
die Kabine sieht ja nett aus, aber wtf ist das für eine Tür Installation? Das sieht ja aus wie was selbst gebasteltes das nicht mal richtig schließt und hängt wie ne Pappetür
 
  • Like
Reaktionen: negros

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
405
Branchenübergreifender Standard ist eine einheitliche Konfig eigentlich schon. Kenne niemanden mit so vielen Sitztypen
Du hast mein Argument nicht verstanden. Ich versuche es anders: Bei vielen reverse herringbone Sitzen am Fenster wechseln sich von Reihe zu Reihe Sitze nahe am Gang und welches nahe am Fenster, mit entsprechend mehr Privatsphäre, ab.
Nur weil die Konkurrenz das nicht Classic und Extra Privacy nennt, gibt es keinen grundlegenden Unterschied bei der Konfiguration. Bei den wichtigsten Konkurrenten kosten für Normalos auch alle Sitze Geld und manche der besseren kosten mehr ASR Gebühr oder sind komplett für Statusgäste geblockt.

Ich bleibe bei einem meiner Vorposts, dass die ASR Preise der Lufthansa ambitioniert sind und vermutlich irgendwann noch in Richtung Süden angepasst werden müssen.

Aber unterschiedlich gute Sitze gibt's bei der Konkurrenz auch! Condor, Virgin Atlantic, Aer Lingus, Jet Blue. Dir alle verkaufen ebenfalls Business " Plus" Sitze oder Suiten.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.564
3.083
Du hast mein Argument nicht verstanden. Ich versuche es anders: Bei vielen reverse herringbone Sitzen am Fenster wechseln sich von Reihe zu Reihe Sitze nahe am Gang und welches nahe am Fenster, mit entsprechend mehr Privatsphäre, ab.
Sorry, du hast mein Argument nicht verstanden. Nirgends gibt es soviele Sitzmöglichkeiten, soviel wirrwarr.
Fenster/Gang ist normal bei staggered. Da ist das eine Sitzklasse, auch gleich geräumig usw. Zahle dadurch nirgends für window mehr.
Nur weil die Konkurrenz das nicht Classic und Extra Privacy nennt, gibt es keinen grundlegenden Unterschied bei der Konfiguration. Bei den wichtigsten Konkurrenten kosten für Normalos auch alle Sitze Geld und manche der besseren kosten mehr ASR Gebühr oder sind komplett für Statusgäste geblockt.
Wie gesagt, bei anderen zahle ich entweder für alles, was ich vermeide, oder nicht, aber ich habe keine künstliche Verschlechterung wie bei Elha.
Ich bleibe bei einem meiner Vorposts, dass die ASR Preise der Lufthansa ambitioniert sind und vermutlich irgendwann noch in Richtung Süden angepasst werden müssen.
Ambitioniert oder unverschämt?
Aber unterschiedlich gute Sitze gibt's bei der Konkurrenz auch! Condor, Virgin Atlantic, Aer Lingus, Jet Blue. Dir alle verkaufen ebenfalls Business " Plus" Sitze oder Suiten.
Ist ja schon wieder ein anderes Thema, die neue Zwischenklasse. Klares jein! Brauch ich die bei richtiger First. Nein. Ansonsten, wers braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Bei vielen reverse herringbone Sitzen am Fenster wechseln sich von Reihe zu Reihe Sitze nahe am Gang und welches nahe am Fenster, mit entsprechend mehr Privatsphäre, ab.
Bei welchen bitte?
Entweder du hast einheitliche Fischgrätsitze (z.B. AA), oder staggered abwechselnd gerade Sitze (z.B. EI).
Einzige Halbausnahme ist UA Polaris, da sind die Gangsitze leicht angewinkelt und die Fensteplätze gerade, genau wie bei LH.

Nur weil die Konkurrenz das nicht Classic und Extra Privacy nennt, gibt es keinen grundlegenden Unterschied bei der Konfiguration.
Sie haben aber auch maximal 4 verschiedene Konfigurationen (Fenster, Gang, und in der Mitte u.U. -XX- und X--X bzw. X-X und -X-).
Manche, wie z.B. AA haben 100% gleiche Sitze.

7 Verschiedene Varianten (ich tendiere sogar 9 zu zählen, durch die Babykorbsitze mit deutlich mehr Platz als die "normalen" Normal- und Privacysitze bieten) bietet nur Lufthansa.
Und wenn sie das tatsächlich gemanaged bekommen, ist das auch super. Es wird aber nicht funktionieren.
Meinen Favoriten (den Fenster-Babysitz) kann man gar nicht reservieren. Da muss man ein Kleinkind für haben...

Die alle verkaufen ebenfalls Business " Plus" Sitze oder Suiten.
Ja, das macht dann zwei verschiedene Kategorien, statt 7 (oder 9). Und ersetzt die First.
 

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
405
ANZEIGE
300x250
Du kannst dir das schön reden. Dennoch gibt es unzählige Beispiele mit effektiv mehr unterschiedlichen Sitzen. Bei Iberia A359 next cabin haben A und L Sitze mehr Privatsphäre als C und J.

Bei BA's Club Suites B787-10 sind 17E und 17F Mist, weil du oft ein Balg direkt hinter dir mit nur dünnet Trennwand hast.

Dann gibt es rückwärts gerichtete Business Sitze. Wenn gut gemacht wie bei QR eine nette Sache. Wenn schlecht gemacht wie früher bei BA ein Horror.

QR B777 QSuiten sind ebenfalls, wie bei Iberia, A und K Sitze besser als B und J Sitze. Letztere sind näher am Gang, so dass vorbeilaufende trampelnde Fußgänger in lie-flat Position eher stören

Ergo ist es für mich zweifellos klar, dass es bei der Konkurrenz auch bessere und schlechtere Business Sitze gibt. Nur geben die den Sitzen keine unterschiedlichen Namen.