ANZEIGE

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
141
144
MD
Oder die Voucher gehen halt dann dafür weg, das kommt sicher auch.
Oh absolut, da werden die wahrscheinlich pro Suite entweder einen Voucher verlangen für Biz zu Suite (da Biz zu First 2) oder Biz zu First auf 3 erhöhen und die Suite dann bei 2 ansetzen.

Y+ bei 2 auf Suite, Y bei 3, günstige Buchungsklassen jeweils +1 oder sogar gar nicht, wer weiß?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.216
11.608
Ich denke das wird unabhängig von einem Upgrade sein. Spannend wird es dann noch bei Awards.
 

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
141
144
MD
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass die Business Suite einfach ausgewählt werden kann mit dem Aufpreis über Awards, wenn diese nur für Bezahltickets freigegeben wird, wäre das totaler Murks.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
506
239
HAM
Wieso wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass die Suiten frei bleiben?! Ich glaube da ist viel Wunschdenken dabei. Also ich sehe (im Gegensatz zu den anderen Sitztypen, da bin ich eher der Meinung, dass wie bei den Thronsitzen viele ohne Status auf Risiko spielen werden) darin durchaus einen Mehrwert, den ich auch bezahlen werde (naja eher würde, mal sehen wann Allegris denn mal etwas breiter zum Einsatz kommt).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
141
144
MD
Ich warte auf den regulären Einsatz von Allegris nach Singapur, Kapstadt oder Dubai zu einem zukünftigen Reisefenster von mir, dann kann ich mir das ja mal ins Auge fassen, wird aber nicht 2025 passieren und bis dahin lerne ich mit, wie sich das Ganze alles verhält.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
506
239
HAM
Ich denke das wird unabhängig von einem Upgrade sein. Spannend wird es dann noch bei Awards.
Bei den Awards wird man es doch genauso auswählen können, die bei einer bezahlten Buchung auch. Ist doch technisch nur eine Sitzplatzreservierung. Warum hätte man sich sonst jetzt dieses ganze Buchungsplattformwechselgedöns bei M&M geben sollen, bei dem der "Hauptvorteil" die Bezahlung der Sitzplatzreservierung gleich bei Buchung ist.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
690
1.007
Wieso wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass die Suiten frei bleiben?!
Flug 1.3-8.3 (Sa-Sa) MUC-SFO
LH mit Umstieg in FRA in C: 3.400€ + 1.200€ oder direkt für 4.460€ + 1.200€
Gleicher Reisezeitraum in F mit BA (via LHR): 3.950€

Flug 1.3-8.3 (Sa-Sa) MUC-SIN
LH direkt für 4.350€ + 1.200€
Gleicher Reisezeitraum in F mit EY (via AUH) im A380: 4.670€ oder mit EK (via DXB) im A380 in C für 3.070€

Finde ich sind starke Argumente
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
938
Wenn ich LH C fliege, zahle ich persönlich nicht noch drauf. Falls ich unbedingt eine Suite will, buche ich mir die, wo es sie eben immer gibt.
Wäre interessant, wie sich die Premium Economy Preise eingependelt haben? Kriegt man, was man damit extra verdienen wollte? Getan wird ja so. Mit anteilig heute mehr Privatreisenden könnte es auch hinhauen.
Wenn Luftikus LH C fliegt…

🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣


Also ich bin letzten Monat AF geflogen im neuen A350.

Hinflug auf dem dem Bulkhead Sitz 10L. Fazit: Super Produkt. Aber Allegris Suite hat mir besser gefallen. Aber AF vergibt die Sitze ab 72h vor Abflug auch umsonst!

Rückflug: Bulkead Sitz leider inop daher normaler Gang Sitz. Nix besonderes. Tür hebt es jetzt auch nicht auf ein besonderes Niveau. Aber solides Produkt.

Zeigt mir immer wieder, dass bei allem berechtigten Lufthansa bashing die meisten anderen auch nur mit Wasser kochen... Größter Unterschied ist einfach, dass die anderen ihr Produkt halt schon in der Luft haben seit Jahren...
Als regelmäßiger AF Longhaul C Gast über die letzten 25 Jahre kann ich dir größtenteils zustimmen, leider nicht beim einheitlichen C Produkt bei AF/KL, da gab es und gibt es nach wie ne Menge Ausnahmen , u.a. 777 und 330.

Die AF war immer der König der unterschiedlichen Konfigurationen, die KL kohärenter, aber 763 und 332 waren lange anders.

Also auch hier wieder kein Unterschied und alles business as normal, ~ 7 Jahre dauert es aktuell bei der BA für die neue C systemwide…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wieso wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass die Suiten frei bleiben?! Ich glaube da ist viel Wunschdenken dabei. Also ich sehe (im Gegensatz zu den anderen Sitztypen, da bin ich eher der Meinung, dass wie bei den Thronsitzen viele ohne Status auf Risiko spielen werden) darin durchaus einen Mehrwert, den ich auch bezahlen werde (naja eher würde, mal sehen wann Allegris denn mal etwas breiter zum Einsatz kommt).
Eine Mischung aus ganz viel Inkompetenz und viel Missgunst am Zaun.

Du liegst komplett richtig, der gemeine Kunde individualisiert sich heute seine Reise und zeigt gerne wie tief dabei die Geldbörse gefühlt ist.
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.556
3.078
Denkt er. In Wahrheit hängt er durch seinen trägen Laden den Trends immer massiv hinterher. Oder fällt dir eine Disziplin ein, in der die LH gerade Trendsetter ist?
Natürlich in nichts. Aber wer wird "zu Fall gebracht " weil er tut was alle tun? 😉
Ein Hoch auf die Konformität! 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
938
Oder fällt dir eine Disziplin ein, in der die LH gerade Trendsetter ist?
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

…und das in einem Faden über Allegris….

🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Leute, sorry! Wo ist die versteckte Kamera! Das ist langsam gemein!

Erst die Langstrecke mit der fehlenden Bedarfsanalyse und jetzt dieser Kalauer der allerersten Büttenliga!
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.240
8.880
LEJ
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

…und das in einem Faden über Allegris….

🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Leute, sorry! Wo ist die versteckte Kamera! Das ist langsam gemein!

Erst die Langstrecke mit der fehlenden Bedarfsanalyse und jetzt dieser Kalauer der allerersten Büttenliga!
Allegris wurde wann geplant?
Wann sollte mit der Einführung begonnen werden und wann sollten die Sitze eingebaut sein.
Wie viele Jahre sind nun Verzögerung.
Alles irgendwie aus der Zeit geraten, so wie mir ein User bereits mitteilte.
 
  • Like
Reaktionen: Xray und juliuscaesar

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.992
1.050
...

Eine Mischung aus ganz viel Inkompetenz und viel Missgunst am Zaun.

Du liegst komplett richtig, der gemeine Kunde individualisiert sich heute seine Reise und zeigt gerne wie tief dabei die Geldbörse gefühlt ist.

Absolut keine Missgunst bei mir. Ich gönne es dem deutschen Flag carrier, mit Allegris so richtig erfolgreich zu sein.

Aber dass die Leute mit der Art ihrer Flugreise zeigen, wie tief ihre Taschen sind, erlebe ich so garnicht. Das macht man in Deutschland seit Jahrzehnten und immer noch fast ausschließlich mit dem KFZ auf dem Hof. Ansonsten spricht man weiterhin in D nicht über (sein) Geld und gibt schon garnicht an mit der Flugreiseklasse. Ich verkehre nicht unter den ultra-rich, aber zumindest so die Leute mit mittlerer sechsstelliger Liquidität im Jahr prahlen alle ganz sicher nicht mit der Flugreise. Und mit meiner offenen "longhaul nicht unter PE" Einstellung bin ich die Ausnahme. S-Klasse fahren aber Eco fliegen ist da viel eher die Regel.
Mag sein, dass der deutsche Kernmarkt nicht mehr interessiert. Aber der nicht deutsche Kundenkreis, der vielleicht mehr mit seinen Reisemodalitäten prahlt, ist dafür auch nicht wegen z.B. direkterer Verbindungen stärker an LH gebunden. Auch die Inder schauen, mit wem sie günstiger prahlen können...

Ich halte das für Träumerei, das wird nicht aufgehen. Genauso wenig, wie die Vorstellung aufging, um Paare bräuchte man sich (fast) nicht zu kümmern, der alleinreisende Business-Kaspar ist der allein glücklichmachende Kunde. Wo war denn da die Lufthansa Beratungspower? Jetzt weiß sogar die LH, dass das Mist war, kann aber nichts mehr ändern und macht Augen zu und durch. Welche Beratungspower war denn hinter einem neuen Bordprodukt, das man über 7 Jahre plant und dann nicht recht weiß, wie man es ins eigene Flagship einbauen soll, von dem man schon zu Beginn der Planung sehr wohl wusste, dass man es noch weit in die 30er Jahre hinein fliegen wird (first und upper deck 748)?

Sorry, ich gönne der LH Erfolg. Allein schon, weil ich lieber eine erfolgreiche und gute Airline hier in D habe als keine. Und wenn es nur wegen möglichst vieler Direktverbindungen ist. Ich habe auch keine Lust auf Unstieg im Sandkasten. Aber dieses ganze Projekt ist so offensichtlich fehlgeplant worden, das geht auf keine Kuhhaut und auch auf keinen Threytable mehr.
Aber bitte, ich gebe freimütig zu, ich könnte mich irren und das Ding wird noch super laufen und die Leute reißen der LH die Reservierungen für Suite, extra-long und Co nur so aus der Hand. Ich glaube nicht dran und gut is. Ich fürchte ja nur, wenn ich Recht behalte, dann werden wir das von LH und Dir nie offen zugestanden bekommen....
 
Zuletzt bearbeitet:

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.411
1.480
TXL
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

…und das in einem Faden über Allegris….

🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Leute, sorry! Wo ist die versteckte Kamera! Das ist langsam gemein!

Erst die Langstrecke mit der fehlenden Bedarfsanalyse und jetzt dieser Kalauer der allerersten Büttenliga!
Ohne despektierlich sein zu wollen... aber weißt Du eigentlich, dass Du in einem Vielfliegerforum bist?
Das Letzte was Lufthansa wohl jemals sein wird... ist Trendsetter. Aber bleib hinter Deinem Zaun und freu Dich... eigentlich egal worüber. Die Realität spielt sich auf der anderen Seite ab 😉
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.240
8.880
LEJ
Sorry, ich gönne der LH Erfolg. Allein schon, weil ich lieber eine erfolgreiche und gute Airline hier in D habe als keine. Und wenn es nur wegen möglichst vieler Direktverbindungen ist. Ich habe auch keine Lust auf Unstieg im Sandkasten. Aber dieses ganze Projekt ist so offensichtlich fehlgeplant worden, das geht auf keine Kuhhaut und auch auf keinen Threytable mehr.
Aber bitte, ich gebe freimütig zu, ich könnte mich irren und das Ding wird noch super laufen und die Leute reißen der LH die Reservierungen für Suite, extra-long und Co nur so aus der Hand. Ich glaube nicht dran und gut is. Ich fürchte ja nur, wenn ich Recht behalte, dann werden wir das von LH und Dir nie offen zugestanden bekommen....
Die Flugnummern der vielen Direktverbindungen mit LH nach SGN, HAN, KUL, CGK lauten wie?
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
400
591
Absolut keine Missgunst bei mir. Ich gönne es dem deutschen Flag carrier, mit Allegris so richtig erfolgreich zu sein.

Aber dass die Leute mit der Art ihrer Flugreise zeigen, wie tief ihre Taschen sind, erlebe ich so garnicht. Das macht man in Deutschland seit Jahrzehnten und immer noch fast ausschließlich mit dem KFZ auf dem Hof. Ansonsten spricht man weiterhin in D nicht über (sein) Geld und gibt schon garnicht an mit der Flugreiseklasse. Ich verkehre nicht unter den ultra-rich, aber zumindest so die Leute mit mittlerer sechsstelliger Liquidität im Jahr prahlen alle ganz sicher nicht mit der Flugreise. Und mit meiner offenen "longhaul nicht unter PE" Einstellung bin ich die Ausnahme. S-Klasse fahren aber Eco fliegen ist da viel eher die Regel.
Mag sein, dass der deutsche Kernmarkt nicht mehr interessiert. Aber der nicht deutsche Kundenkreis, der vielleicht mehr mit seinen Reisemodalitäten prahlt, ist dafür auch nicht wegen z.B. direkterer Verbindungen stärker an LH gebunden. Auch die Inder schauen, mit wem sie günstiger prahlen können...

Ich halte das für Träumerei, das wird nicht aufgehen. Genauso wenig, wie die Vorstellung aufging, um Paare bräuchte man sich (fast) nicht zu kümmern, der alleinreisende Business-Kaspar ist der allein glücklichmachende Kunde. Wo war denn da die Lufthansa Beratungspower? Jetzt weiß sogar die LH, dass das Mist war, kann aber nichts mehr ändern und macht Augen zu und durch. Welche Beratungspower war denn hinter einem neuen Bordprodukt, dass man über 7 Jahre plant und dann nicht recht weiß, wie man es ins eigene Flagship einbauen soll, von dem man schon zu Beginn der Planung sehr wohl wusste, dass man es noch weit in die 30er Jahre hinein fliegen wird (first und upper deck 748)?

Sorry, ich gönne der LH Erfolg. Allein schon, weil ich lieber eine erfolgreiche und gute Airline hier in D habe als keine. Und wenn es nur wegen möglichst vieler Direktverbindungen ist. Ich habe auch keine Lust auf Unstieg im Sandkasten. Aber dieses ganze Projekt ist so offensichtlich fehlgeplant worden, das geht auf keine Kuhhaut und auch auf keinen Threytable mehr.
Aber bitte, ich gebe freimütig zu, ich könnte mich irren und das Ding wird noch super laufen und die Leute reißen der LH die Reservierungen für Suite, extra-long und Co nur so aus der Hand. Ich glaube nicht dran und gut is. Ich fürchte ja nur, wenn ich Recht behalte, dann werden wir das von LH und Dir nie offen zugestanden bekommen....
Das wird irgendwo hin laufen, aber nicht nach super. Es ist den bislang gut zahlenden Kunden gegenüber despektierlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
938
ANZEIGE
300x250
Absolut keine Missgunst bei mir. Ich gönne es dem deutschen Flag carrier, mit Allegris so richtig erfolgreich zu sein.

Aber dass die Leute mit der Art ihrer Flugreise zeigen, wie tief ihre Taschen sind, erlebe ich so garnicht. Das macht man in Deutschland seit Jahrzehnten und immer noch fast ausschließlich mit dem KFZ auf dem Hof. Ansonsten spricht man weiterhin in D nicht über (sein) Geld und gibt schon garnicht an mit der Flugreiseklasse. Ich verkehre nicht unter den ultra-rich, aber zumindest so die Leute mit mittlerer sechsstelliger Liquidität im Jahr prahlen alle ganz sicher nicht mit der Flugreise. Und mit meiner offenen "longhaul nicht unter PE" Einstellung bin ich die Ausnahme. S-Klasse fahren aber Eco fliegen ist da viel eher die Regel.
Mag sein, dass der deutsche Kernmarkt nicht mehr interessiert. Aber der nicht deutsche Kundenkreis, der vielleicht mehr mit seinen Reisemodalitäten prahlt, ist dafür auch nicht wegen z.B. direkterer Verbindungen stärker an LH gebunden. Auch die Inder schauen, mit wem sie günstiger prahlen können...

Ich halte das für Träumerei, das wird nicht aufgehen. Genauso wenig, wie die Vorstellung aufging, um Paare bräuchte man sich (fast) nicht zu kümmern, der alleinreisende Business-Kaspar ist der allein glücklichmachende Kunde. Wo war denn da die Lufthansa Beratungspower? Jetzt weiß sogar die LH, dass das Mist war, kann aber nichts mehr ändern und macht Augen zu und durch. Welche Beratungspower war denn hinter einem neuen Bordprodukt, das man über 7 Jahre plant und dann nicht recht weiß, wie man es ins eigene Flagship einbauen soll, von dem man schon zu Beginn der Planung sehr wohl wusste, dass man es noch weit in die 30er Jahre hinein fliegen wird (first und upper deck 748)?

Sorry, ich gönne der LH Erfolg. Allein schon, weil ich lieber eine erfolgreiche und gute Airline hier in D habe als keine. Und wenn es nur wegen möglichst vieler Direktverbindungen ist. Ich habe auch keine Lust auf Unstieg im Sandkasten. Aber dieses ganze Projekt ist so offensichtlich fehlgeplant worden, das geht auf keine Kuhhaut und auch auf keinen Threytable mehr.
Aber bitte, ich gebe freimütig zu, ich könnte mich irren und das Ding wird noch super laufen und die Leute reißen der LH die Reservierungen für Suite, extra-long und Co nur so aus der Hand. Ich glaube nicht dran und gut is. Ich fürchte ja nur, wenn ich Recht behalte, dann werden wir das von LH und Dir nie offen zugestanden bekommen....
Hätte man eventuell eine Bedarfsanalyse vornehmen sollen?

🤣🤣🤣

Sorry, Langstrecke! Das war das Highlight dieser Woche…

Oder gibt es deren 231?

Wurde gar der Markt so durchleuchtet (no pun) , dass mehr Segmentierung die Schlussfolgerung ist?

Würde das bedeuten, dass mann sogar Daten und Fakten als Grundlage für Entscheidungen heranzog?

Und über die Nachfrage in den Premiumklassen, respektive der Bereitschaft hier massiv aufzuzahlen, berichten doch diverse (auch öffentlich zugängliche) Dokumente aus dem Dunstkreis des LAC…


Erste Massnahme ist die sofortige Entlassung des Managements um und incl. Herrn Spohr.
Be CareFul what you wish for… 😉☝️