Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.109
23
FMO
ANZEIGE

Also bei mir wurden die seitens LH am 19.3. stornierten A Tickets (Abflug 26.3.) vom Rb am 19.3. als Refund beantragt, am 21.3. im IATA verarbeitet, Gutschrift auf meiner DKB CC seit heute.
Vielleicht einfach noch Glück gehabt. Danke auf diesem Wege an die schnelle Verarbeitung des Forumsreisebüros!
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.341
Was steht denn hier in der FAZ? https://www.faz.net/aktuell/rhein-m...7e4WxnzmdOxQcu18_wJhzY4384zGpzUny3iAVStBDLFdM ... konnte keine andere Quelle finden

Die letzten beiden Sätze: Auch deshalb, weil die Lufthansa, wie es am Dienstag hieß, von April bis September an die gesamte Flotte grounden, also den kommerziellen Flugverkehr einstellen wird. Von Oktober an will der Kranich dann wieder mit 25 Prozent starten und bis Dezember die Kapazität auf 75 steigern.



das liest sich aktuell anders


Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bedauerlicherweise stand in einer vorherigen Version, dass die Lufthansa den Flugverkehr von April bis September einstellen würde. Dabei handelte es sich um eine Fehlinformation. Der betreffende Abschnitt ist korrigiert worden. Wir bedauern das dadurch entstandene Missverständnis.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.219
683
HAM
Wie sieht eigentlich onboard Service auf der Langstrecke "die Tage" aus? (zB DL hat massiv gestrichen)

(Montag ist "Repatriation")
 

Blauersalon

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
420
29
Was steht denn hier in der FAZ? https://www.faz.net/aktuell/rhein-m...7e4WxnzmdOxQcu18_wJhzY4384zGpzUny3iAVStBDLFdM ... konnte keine andere Quelle finden

Die letzten beiden Sätze: Auch deshalb, weil die Lufthansa, wie es am Dienstag hieß, von April bis September an die gesamte Flotte grounden, also den kommerziellen Flugverkehr einstellen wird. Von Oktober an will der Kranich dann wieder mit 25 Prozent starten und bis Dezember die Kapazität auf 75 steigern.



das liest sich aktuell anders

Der Ursprung des Fakes ist vermutlich eine Mitarbeiter-Mail von LHT Turbine Shannon.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.252
313
Es spekulieren halt auch die Airlines darauf, dass dann der Laden wieder läuft... Viele Besuche müssen nachgeholt werden, viele Konferenzen, Trainings, etc.
Die Firmen sind froh, wieder weiter machen zu können, und bei den meisten dürfte die Reisekasse immer noch ein kleiner Bruchteil der Ausgaben sein, und so wird dann munter gebucht. Ist doch bei mir in der Bude auch so - muss ich dort hin, ist es mir egal obs 300 oder 500 kostet.
Trump will noch vor Ostern die Beschränkungen wieder aufheben. Na, mal sehen was das wird
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.507
9.730
BRU
Trump will noch vor Ostern die Beschränkungen wieder aufheben. Na, mal sehen was das wird

Bleibt v.a. auch die Frage, ob die EU die Grenzen wieder für die Einreise öffnen wird, eventuell sonstige (Quarantäne-) Maßnahmen ergreift o.ä.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass wenn man denn mal die Verbreitung in Europa in den Griff bekommen hat, man etwas vorsichtig sein wird, um nicht wieder neue Fälle einzuschleppen. China macht es doch derzeit schon vor.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Bleibt v.a. auch die Frage, ob die EU die Grenzen wieder für die Einreise öffnen wird, eventuell sonstige (Quarantäne-) Maßnahmen ergreift o.ä.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass wenn man denn mal die Verbreitung in Europa in den Griff bekommen hat, man etwas vorsichtig sein wird, um nicht wieder neue Fälle einzuschleppen. China macht es doch derzeit schon vor.

Ich denke die Grenzen bleiben noch sehr lange geschlossen!
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.048
340
Bleibt v.a. auch die Frage, ob die EU die Grenzen wieder für die Einreise öffnen wird, eventuell sonstige (Quarantäne-) Maßnahmen ergreift o.ä.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass wenn man denn mal die Verbreitung in Europa in den Griff bekommen hat, man etwas vorsichtig sein wird, um nicht wieder neue Fälle einzuschleppen. China macht es doch derzeit schon vor.

Mit zunehmender Durchseuchung und Testverfügbarkeit wird es für viele Leute möglich sein, mit einer "Unbedenklichkeitsbestätigung" zu reisen - das wird man sich zwischen EU und USA ja hoffentlich auf eine allgemeingültige Regelung einigen können.
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Ich denke die Grenzen bleiben noch sehr lange geschlossen!

Glaskugel: vielleicht wird es in Europa schrittweise wieder aufgehen - aber sicher nicht vor Mai, Juni - wenn man sich hingegen die Entwicklung in den USA ansieht und bedenkt, dass dort die Verbreitung des Virus mit Sicherheit gleich schnell geht wie überall anders auch, und das mit den offiziellen Fallzahlen gegenüber stellt (mangelnde Testverfügbarkeit), dann wage ich die Behauptung, dass USA noch Monate blockiert sein werden - weil das ein absolutes Notstandsgebiet wird und sich niemand von dort die Fälle importieren will.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Mit zunehmender Durchseuchung und Testverfügbarkeit wird es für viele Leute möglich sein, mit einer "Unbedenklichkeitsbestätigung" zu reisen - das wird man sich zwischen EU und USA ja hoffentlich auf eine allgemeingültige Regelung einigen können.

Tragfähige Einigungen mit den USA wird es wohl eher wieder nach der Wahl im Herbst geben. Vorher ist alles möglich.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.006
3.243
FRA
Wenn die USA weiterhin so wenig gegen Corona tun, wäre die EU gut beraten, gerade die Einreise von dort zunächst weiter zu reglementieren.

Sie werden ja kaum EU-Buergern bzw. den anderen Aufgefuehrten mit Bezug zu D bzw. der EU die Einreise verweigern. Mehr geht also kaum. Zumindest in meiner Sichtweise. Machen ja die meisten anderen Laender ( Indien mal ausgenommen) genauso. Ggfs. liesse sich vielleicht noch Testpflicht einfuehren.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.507
9.730
BRU
Mit zunehmender Durchseuchung und Testverfügbarkeit wird es für viele Leute möglich sein, mit einer "Unbedenklichkeitsbestätigung" zu reisen - das wird man sich zwischen EU und USA ja hoffentlich auf eine allgemeingültige Regelung einigen können.

Hört sich für mich nach Trump-Wunschdenken an: „Ich lasse die Amis alle krankwerden, und dann dürfen sie frei reisen“ :D Ich sehe es ansonsten auch eher so wie martin_

Und ja, natürlich kann man Europäern nicht die Einreise ins eigene Land verwehren. Man kann aber Quarantäne für alle USA-Ankünfte verlangen. Selbst innerhalb der EU machen das derzeit doch ein etliche Länder, einschließlich für eigene, aus dem Ausland zurückgeholte Bürger.

Und wenn Du weißt, dass Du nach der Ankunft erstmal 2 Wochen in Quarantäne musst, dürften sich die meisten überlegen, ob sie wirklich reisen (müssen).
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Sie werden ja kaum EU-Buergern bzw. den anderen Aufgefuehrten mit Bezug zu D bzw. der EU die Einreise verweigern. Mehr geht also kaum. Zumindest in meiner Sichtweise. Machen ja die meisten anderen Laender ( Indien mal ausgenommen) genauso. Ggfs. liesse sich vielleicht noch Testpflicht einfuehren.

Ich kann mir hier eine Quarantäne bei Ankunft gut vorstellen. Wenn Trump an Ostern wieder die Kirchen (und wahrscheinlich auch Kathedralen des Einkaufs, also Malls) voll sehen will, dann verfolgt dieses Land eine völlig andere Strategie als Europa und man kann nicht einfach unkontrollierte Einreise von dort erlauben.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.684
FRA/QKL
Ich kann mir hier eine Quarantäne bei Ankunft gut vorstellen. Wenn Trump an Ostern wieder die Kirchen (und wahrscheinlich auch Kathedralen des Einkaufs, also Malls) voll sehen will, dann verfolgt dieses Land eine völlig andere Strategie als Europa und man kann nicht einfach unkontrollierte Einreise von dort erlauben.
Was Trump macht ist doch völlig egal, wenn z.B. der Gouverneur von Kalifornien eine komplette Ausgangssperre für seinen Bundesstaat verhängt (hat) und ganz sicher nicht an Ostern aufheben wird.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.048
340
Hört sich für mich nach Trump-Wunschdenken an: „Ich lasse die Amis alle krankwerden, und dann dürfen sie frei reisen“ :D Ich sehe es ansonsten auch eher so wie martin_

Nur damit das niemand falsch versteht (Du eh nicht, aber vielleicht wer anderer): das ist offensichtlich Trumps Wunschdenken, aber sicher nicht meines.

Ohne hier die ohnehinschon schon mehrfach abgewickelte Grundsatzdiskussion zu wiederholen - die einzige Möglichkeit realistisch den Virus als Inviduum nicht verbreiten zu können, ist ihn selbst durchgemacht und überlebt zu haben. Solche Menschen wird es wohl in den USA in größeren Teilen geben als in vielen Ländern Europas (mit all den schrecklichen Konsequenzen).

Ich seh da auch keinen großen Widerspruch zwischen den Meinungen hier, wer keine "Unbedenklichkeitsbestätigung" hat wird wohl in Quarantäne müssen. Gut so.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.108
3.404
ZRH / MUC
Keine LX-Wetleases, keine Arbeit: Helvetic stellt laut "Aero" den Betrieb ein und beantragt bis Ende Juni Kurzarbeit. Und Ebner, dieser Schweizer O'Leary, meint dazu: Bitte weitergehen, es gibt nichts zu sehen: Helvetic Airways legt gesamte Flotte still

Dass vorletzte Woche bereits einige Piloten und Flugbegleiter die Kündigungen erhalten haben, steht in diesem Statement nicht.

Nebenbei: Ebner (Privatfreund und Geschäftspartner von Christoph Blocher) mit O'Leary zu vergleichen, ist ein Schlag ins Gesicht für letzteren. O'Leary hat nicht tausende Kleinanleger mit wirren "Visionen" um ihr Vermögen gebracht und sich hinterher selber bereichert.
 

Ed Force One

Aktives Mitglied
10.07.2017
202
17
Was mich ja wundert: Die LHG stellt den Verkehr mehr oder weniger komplett ein, aber KLM fliegt munter noch 10 Langstrecken am Tag, zu insgesamt 25 Zielen.

https://www.austrianaviation.net/detail/klm-stellt-neuen-mini-flugplan-vor/

Wieso können die das, aber die LH nicht?
LH könnte das sicherlich auch.
Die gehen halt einen anderen Weg:
Streichen die Langstreckenfluege aus wirtschaftlichen Gruenden und lassen sich dann von der Regierung die Rueckholung von Deutschen teuer bezahlen:D
**Sarkasmus aus**
 
  • Like
Reaktionen: pimpcoltd und Atvo

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
LH könnte das sicherlich auch.
Die gehen halt einen anderen Weg:
Streichen die Langstreckenfluege aus wirtschaftlichen Gruenden und lassen sich dann von der Regierung die Rueckholung von Deutschen teuer bezahlen:D
**Sarkasmus aus**

Da sind auch Ziele dabei, die mittlerweile komplett dicht sind. Nairobi, Dubai, Lima oder Abu Dhabi zum Beispiel. Auch bei KLM handelt es sich größtenteils nur um Rückkehrerflüge.
Ich kann kein holländisch, aber das ist das Programm der Niederländer: https://www.bijzonderebijstandbuitenland.nl/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Boeing736

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Nebenbei: Ebner (Privatfreund und Geschäftspartner von Christoph Blocher) mit O'Leary zu vergleichen, ist ein Schlag ins Gesicht für letzteren. O'Leary hat nicht tausende Kleinanleger mit wirren "Visionen" um ihr Vermögen gebracht und sich hinterher selber bereichert.
Täusche ich mich oder beziehen sich alle deine Posts auf Sachverhalte, die vor ca. 15 Jahren mal aktuell waren?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.