Miles & More ist nicht wirklich systemrelevant. Menschen sind in Kurzarbeit, fürchten um ihre Jobs und ihre Existenzen. Andere fürchten sich vor Ansteckung, Krankheit und Tod. Vielleicht sollte man sich einfach mal fragen was in dieser Zeit wirklich wichtig ist. Miles & More ist im Moment in etwa so wichtig wie die Verkaufszahlen von Toastständern.
Mit Verlaub, ich sehe das ein bisschen differenzierter. Wenn Du mit "Menschen" nicht nur Lufthansa-Mitarbeiter meinst, sondern auch andere Menschen, dann gebe ich zu bedenken:
- dass bei vielen Flugstreichungen andere Menschen eben auch Jobs haben, und die Firmen vielleicht auch auf Erstattungen angewiesen sind
- dass Familien, deren Urlaube jetzt gestrichen wurden, und die vielleicht jetzt auch in Kurzarbeit oder arbeitslos sind, eben auch auf das Geld aus Erstattungen angewiesen sind
Ja, aus Lufthansa-interner Sicht, wenn man die Kunden komplett ignoriert, kann ich die Argumentationen hier komplett nachvollziehen. Dann denkt man ausschließlich an sich, stellt alle Zahlungen ein, lässt die Kunden warten, schreibt den Kunden nicht, und lässt die Kunden auch zu allen geplanten Vorgehensweisen (Umbuchungen,....) im Nebulösen.
Aus Kundensicht sehe ich es, mit Verlaub, eben etwas anders.
Ja, auch ich, meine Mitarbeiter, meine Geschäftspartner, .... machen sich Sorgen um Gesundheit, Perspektiven für verschiedene Firmen, etc.. Lufthansa ist aber ein systemrelevanter Partner, der einerseits zuletzt so tat, als ob man im Geld schwimme, andererseits immer akurat auf Einhaltung aller Regelungen bestanden hat (ich habe noch nie einen Business Saver umbuchen dürfen, wenn ich krank war oder was auch immer, etc.). Wenn ein solches Unternehmen dann auch noch Geld vom Staat zu erhalten wünscht, dann sollte es sich im Rahmen des Möglichen seinen Kunden gegenüber auch vernünftig benehmen.
Geld, was man rechtlich zurückzahlen müsste, einfach ohne Kommunikation zu behalten, ist nicht in Ordnung. Es ist weder legal noch legitim. Auch Menschen außerhalb der Lufthansa haben eine Verantwortung.
Und dass ein CEO sich nicht mal ordentlich äußert ist meiner Meinung nach schlechtes Benehmen. Es ist der Situation, in der man die Kunden so konsequent ignoriert und in der auch die Kunden sorgen haben, nicht angemessen.