[h=1]Nutzungsbedingungen[/h] [h=2]Teilnahmebedingungen für den Lufthansa FlightVoucher[/h]
1. Allgemeines
Der Lufthansa FlightVoucher (nachfolgend "FlightVoucher" oder “Gutschein”) ist ein Angebot der Deutsche Lufthansa AG, Venloer Straße 151-153, 50672 Köln (nachfolgend "Lufthansa"). Personen, die den FlightVoucher erhalten (nachfolgend "Benutzer" genannt), haben die Möglichkeit, diesen zusammen mit ihrem ungenutzten Flugticket bis zum 31.08.2020 gegen den Preis des umgebuchten Flugtickets anzurechnen.
Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Nutzung des FlightVouchers. Neben den Teilnahmebedingungen gelten immer die Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Lufthansa. Diese sind unter
www.lufthansa.com zu finden.
2. Erhalt des FlightVouchers
Der FlightVoucher kann unter lufthansa.flightvoucher.com beantragt werden. Darüber hinaus gelten die Teilnahmebedingungen der Webseite lufthansa.flightvoucher.com.
Der FlightVoucher kann für Flugtickets, die bis einschließlich 19.04.2020 ausgestellt wurden und deren bestätigtes Abflugdatum zwischen dem 01.03.2020 und dem 31.12.2020 liegt, beantragt werden.
Ein gültiger FlightVoucher kann ausschließlich mit der Angabe der Buchungsnummer (record locator) oder der Ticketnummer eines ungenutzten Flugscheins, ausgestellt von der Deutschen Lufthansa AG, auf der Webseite lufthansa.flightvoucher.com bezogen werden.
Der Gutschein wird bereits mit der Beantragung ungeprüft erstellt. Eine Aktivierung und damit auch das Recht zur Einlösung erfolgt erst, wenn die gemachten Angaben und der zugrundeliegende Flugschein überprüft wurden. Kunden werden über die Aktivierung des Vouchers separat per E-Mail informiert.
Sollte ein FlightVoucher für komplexe Sachverhalte beantragt werden, die eine Online-Nutzung ausschließen (z. B. teil abgeflogene Flugscheine, bereits zuvor umgeschriebene Flugscheine etc.), wird der Kunde über alternative Einlösemöglichkeiten (z. B. über die Lufthansa Service Center) informiert. Ein Recht auf Online-Einlösung besteht nicht.
Der FlightVoucher ist verfügbar, solange der Vorrat reicht. Ein Benutzer kann pro Ticketnummer maximal einen FlightVoucher anrechnen lassen. Die Einlösung für Gruppenbuchungen von über neun Personen ist ausgeschlossen.
Der FlightVoucher ist namensbezogen und wird auf den Namen des Passagiers des zugrundeliegenden Tickets ausgestellt.
3. Bedingungen für die Verwendung des FlightVouchers
Mit dem FlightVoucher werden einmalig 50€ gegen den Flugpreis eines umgebuchten Fluges angerechnet. Voraussetzung für die Ermäßigung von 50 € bei der Umbuchung in den neuen Flugschein ist, dass entweder der ursprüngliche oder der umgebuchte Flugschein einen Tarifwert von mehr als 50 € aufweisen.
Um den FlightVoucher bei einer Umbuchung anrechnen zu lassen, muss der Benutzer seinen Flugschein bis einschließlich 31.08.2020 umgebucht haben, wobei das neue bestätigte Abflugdatum nicht später als der 31.12.2020 sein darf.
Der FlightVoucher kann derzeit nur für Flugumbuchungen über das Call Center der Deutschen Lufthansa AG verwendet werden.
Der FlightVoucher ist nicht übertragbar und nur bei der Umbuchung eines Flugtickets einsetzbar.
Der Einsatz auf bereits getätigte Flugumbuchungen kann nicht erfolgen.
Der FlightVoucher kann ferner nur bei der Umbuchung von Flugtickets verwendet werden, die von der Deutschen Lufthansa AG ausgestellt wurden.
4. Flugbuchung und Einlösung des FlightVouchers
Nach Verwendung des FlightVouchers verfällt dessen Gültigkeit sowie eventuelle Restbeträge.
5. Rückerstattungen
Die Rückerstattung oder Barauszahlung des FlightVoucher ist ausgeschlossen.
6. Einhaltung der Teilnahmebedingungen
Lufthansa ist berechtigt, im Falle der Nichteinhaltung dieser Nutzungsbestimmungen, insbesondere, aber nicht abschließend, im Falle von Fehlangaben über die bestehende Buchung, sowie im Fall, dass die allgemeinen Beförderungsbedingungen, insbesondere, aber nicht abschliessend, die Regeln bezüglich Verhalten an Bord, nicht eingehalten werden, mit dem FlightVoucher gebuchte Flüge umgehend zu stornieren und die notwendig erscheinenden Maßnahmen zu treffen, um das unzulässige Verhalten zu verhindern.
Sämtliche gesetzlichen Ansprüche von Lufthansa bleiben überdies vorbehalten.
7. Haftung
Die Haftung von Lufthansa auf Schadensersatz gegenüber dem Nutzer ist ausgeschlossen, soweit der Schaden auf leichter Fahrlässigkeit beruht. Dies gilt nicht, wenn eine Pflicht verletzt wurde, die der Vertrag nach seinem Sinn und Zweck gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Soweit Lufthansa dem Grunde nach haftet, wird der Schadensersatzanspruch auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden (ermittelten Wert der Leistung) begrenzt.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter von Lufthansa sowie bei gesetzlich vorgesehener verschuldensunabhängiger Haftung oder bei übernommenen Garantien.
8. Verfügbarkeit der Website für die Nutzung des FlightVouchers
Dem Nutzer ist bekannt, dass eine uneingeschränkte Verfügbarkeit von lufthansa.flightvoucher.com mit den entsprechenden Dienstleistungen von Lufthansa technisch nicht realisierbar ist. Lufthansa übernimmt diesbezüglich keine Gewähr. Die Lufthansa bemüht sich jedoch, lufthansa.flightvoucher.com und die entsprechenden Dienstleistungen möglichst konstant verfügbar zu halten, mindestens 90 % der Zeit. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsarbeiten an der Website sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich von Lufthansa liegen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu kurzzeitigen Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Dienstleistungen führen. Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsarbeiten an der Website nimmt Lufthansa nur bei Bedarf und zu möglichst niedrig frequentierten Nutzungszeiten vor. Lufthansa gewährleistet nicht, dass Leistungen Dritter, insbesondere Netzwerkdienstleistungen oder andere Bereitstellungen Dritter stets unterbrechungsfrei, fehlerfrei oder sicher vorhanden sind.
9. Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zum FlightVoucher kann sich der Nutzer jederzeit an
customer.relations@lufthansa.com wenden.
10. Änderung der Teilnahmebedingungen
Lufthansa ist berechtigt, diese Teilnahmebedingungen mit sofortiger Wirkung für die Zukunft zu ändern. Der Nutzer wird hierüber informiert. Lufthansa hat dieses Recht nur, wenn die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen von Lufthansa für den Nutzer zumutbar ist.
11. Schlussbestimmungen
Für diese Teilnahmebedingungen und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Nutzer und Lufthansa gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Internationalen Privatrechts. Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich um zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.