Ich muss dir an der Stelle leider widersprechen. Ich durfte in den letzten 12 Monaten mehrmals zwischen LHR und SIN mit SQ fliegen, sowohl Suites als auch F.
Selbst die F Lounge in LHR hat aktuell besseres Essen und bessere Getränke als LH im FCT.
Im Private Room war ich seit der Wiedereröffnung 9 oder 10 mal, wenn ich richtig gezählt habe. Das Essen ist super und das Servicelevel in SIN für PPS und F Gäste ist aktuell weit über dem, was LH in Frankfurt anbietet. Ja, kein Limousinenservice, aber den braucht man eben auch einfach nicht. Und im Private Room bin ich von der F Reception genauso schnell, wie ich im FCT im Restaurant bin.
Und ja, man hat bei SQ andere Benefits. Aber die F Lounge der SQ ist 2 Level besser als eine LH SEN Lounge, in jeder Hinsicht. Egal ob F&B oder Ruhe, Sauberkeit oder was auch immer. Bei SQ habe ich dafür keine kranke Frequenzanforderung wie bei M&M demnächst, sondern eine klare $ Hausnummer. Es gab bei SQ noch nie den Fall, dass ich als Solitaire auf einem Flug keinen Prämienplatz in F bekommen habe, wenn es Kauftickets gab. Der Service ist schon wirklich gut, nur sind es eben keine "verbrieften" Benefits, sondern eher "softe". Und das PPS Team in FRA und ZRH ist auch wirklich gut und findet tatsächlich Lösungen bei Problemen, die beim HON Service direkt abgelehnt werden.
Und ja: TPR hat später geöffnet. ABER: Für PPS und F Gäste hat SQ sehr individuelle Lösungen gefunden. Wenn es in der F Section voll wurde, hat man die Gäste zur DBS Lounge gebracht, so als Beispiel. Deshalb: Es ist immer etwas schwierig zu vergleichen.
Beides hat seine Vor- und Nachteile. Aber die Sauberkeit bei LH aktuell geht gar nicht, und die F&B Qualität ist auch nicht auf dem Level, wie es mal war, oder wie es so schön beworben wird... Leider.