ANZEIGE
Ich bin ja nur Selten-FCT-Besucher und partizipiere in diesem Thread wegen des Spaß-Faktors bzw , weil einige das hier so Ernst nehmen und minutiös ausdiskutieren als ginge es um die militärische Planung einer kriegsentscheidenden Sommeroffensive. Also bitte nicht alles, was ich ITT poste, allzu Ernst nehmen...Das ist deutlich übertrieben bzw. stimmt nicht. Zum einen ging es vor allem um das Catering und zum anderen hat sich da vieles seit der Übernahme durch den neuen Betreiber wieder verbessert. Im Vergleich zum aktuellen Stand gab es früher reihenweise schlechtere Zeiten.
Die Käfer-unabhängigen Services haben sich in diesem Jahr weiter verbessert. Die Kompetenz der PA ist in der Breite gestiegen. Die Verfügbarkeit der Limousinen hat sich verbessert.
Generell steht und fällt das besondere Lounge-Erlebnis auch mit der Auslastung. Je voller, desto größer ist das Risiko, dass es weniger schön ausfällt. Dazu kommt die Glückssache, welche MA eingeteilt sind. Wie überall gibt es besonders gute und erfahrene MA, die es eben besser können.
Schließlich spielen die Vorlieben und Anforderungen eine Rolle. Manchmal ist Zeit ein Qualitätsmerkmal, manchmal nicht. Manchmal hat man bei bestimmten Speisen bestimmte Ansprüche. Manchmal geht man kurz nach der Reinigung auf die Toilette, manchmal kurz vorher.
Als F-Pax sollte man generell vorher das Menu für seinen Flug prüfen und entscheiden, ob man in der Lounge vorher eher mehr oder weniger essen will.
Dennoch muss ich anmerken, dass Deine Aussagen so klingen, als ginge es um ein preisgünstiges 3* Hotel. Die Experience hängt von der Auslastung ab, davon, welches Personal gerade Schicht hat, ob ich gerade Glück habe in Bezug auf die letzte Toilettenreinigung oder die Verfügbarkeit von Porsches usw. Dazu die durchwachsene Leistung Käfers.
Ich frage mich, was das mit First Claes zu tun haben soll? Es schreit doch alles geradezu nach Mittelmaß!
Sind wohl doch ein paar Leute hier von M&M in der HON-Bubble gefangen und betrachten die Fakten alles andere als nüchtern