Lufthansa Group führt Boarding nach Gruppen ab 07.11.2019 ein

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.618
10.480
irdisch
ANZEIGE
Darin scheint sich "das Forum", nach 90 Seiten, mal einig zu sein?
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
770
2.636
Fotos machen im Airport ist STRENG verboten

Sagt wer? (siehe auch die Antwort von @Lutz1)

Es ging noch deutscher: zusätzlich zur Bodenbemalung (für mich überflüssige Kosten!) könnte man - klassisch Deutsche Rückständiglkeit 20 Jahre hinten dran - an alle wartenden Paxe, farbige Chips verteilen, beim boarding wird diese Farbe in einem Papierdispay angezeigt (vom FM fachmännisch für jede B-Group umgestellt). Nur wer die aktuelle Farbe hat, darf auch druch die Schranke - Publikumswirksam wird jedes Vergehen unterbunden. Deutschland 2024 halt!

Dass du grundsätzlich vordrängelst und versuchst zu boarden, obwohl du noch nicht an der Reihe bist, wissen wir ja mittlerweile.

Nur wegen Leuten* wie dir bedarf es ja überhaupt entsprechender Gegenmaßnahmen, wie beispielsweise die genannten Markierungen am Boden. Somit "überflüssige Kosten"? Prinzipiell richtig - gäbe es keine Leute* wie dich.


*: Du würdest hier vermutlich eine deutlich unpassendere Wortwahl verwenden ("Stricher" comes to mind)..
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.149
1.774
Sagt wer? (siehe auch die Antwort von @Lutz1)
in ZRH stehen überall Schilder. Ich hatte Aprl 2024 ein Bild vom Checkin Bereich gemacht. Musste ich unter Aufsicht Security löschen, auch im Papierkorb (unwiderbringlich) und dann noch vor dem Boarding verwarnt worden, dass ich das Bild ja nigrendwo posten dürfte. Datenschutz CH oder LH-Group?


Dass du grundsätzlich vordrängelst und versuchst zu boarden, obwohl du noch nicht an der Reihe bist, wissen wir ja mittlerweile.

Nur wegen Leuten* wie dir bedarf es ja überhaupt entsprechender Gegenmaßnahmen, wie beispielsweise die genannten Markierungen am Boden. Somit "überflüssige Kosten"? Prinzipiell richtig - gäbe es keine Leute* wie dich.


*: Du würdest hier vermutlich eine deutlich unpassendere Wortwahl verwenden ("Stricher" comes to mind)..
um was geht's? Wer hat sich vorgedrängelt? ich eben nicht, aber dass in der Eco bereits die ersten Reihen voll waren obwohl die Group noch gar nicht dran war, stinkt doch zum Himmel? Alles Statusmitglieder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry, aber Blödsinn deine Aussage!!!
Dann macht doch bitte mal in ZRH Bilder!!!!

Hausordnung

1733229517338.png

bei mir waren KEINE Menschen zu erkennen -trotzdem fast "denied" boarding wenn ich nicht "den Papierkorb" geleert hätte,

FRAPORT unklarer



1733229835139.png
bein den Löhnis in ZRH wird man gleich verdächtigt, dass man Bilder veröffentlicht und darf eben GAR keine machen. FRA sagt "privat" - ist wohl in Zeiten von Socail Media fast nicht mehr zu kontrollieren.... wurde wohl nicht updated weil kein Problem - in CH wohl schon!

An JEDEM Schalter steht ausdrücklich "keine Fotos"
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.125
13.400
IAH & HAM
Dann macht doch bitte mal in ZRH Bilder!!!!

Kein Problem. Schau einfach mal in die Hausordnung:

Fotografieren und Filmen am Flughafen Zürich
Das Fotografieren und Filmen am Flughafen Zürich ist ohne Bewilligung nur zu privaten
Zwecken erlaubt. Der Persönlichkeitsschutz von Flughafenangestellten, Passagieren
und Besuchern ist dabei zu respektieren. Personen(nah)aufnahmen sind entsprechend
nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis des/der Betroffenen zulä
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.149
1.774
Rein funktional müsste man die letzten Reihen zuerst reinschicken und die besten Plätze, vorne, erst ganz am Schluss besetzen. So steht sich niemand im Weg und das Boarding geht schneller.
Dann haben die Top-Kunden außerdem am längsten Zeit in der Lounge, für den Weg etc. Sie müssen aber ihre Bins frei vorfinden, nicht voll.
so machen es die Asiaten!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kein Problem. Schau einfach mal in die Hausordnung:
du hats einfach keine Ahnung! Mach doch mal Bilder vom Gate wie oben! 2min später kommt einer und fordert dich auf die zu löschen incl. Papierkorb!

an jedem Schalter steht "Fotografieren verboten" - kann ich aus verständlichen Gründen nicht beweisen....
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.125
13.400
IAH & HAM

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.618
10.480
irdisch
so machen es die Asiaten!
Beitrag automatisch zusammengeführt:


du hats einfach keine Ahnung! Mach doch mal Bilder vom Gate wie oben! 2min später kommt einer und fordert dich auf die zu löschen incl. Papierkorb!

an jedem Schalter steht "Fotografieren verboten" - kann ich aus verständlichen Gründen nicht beweisen....
SIA macht es nach Reihen. Klappt wie am Schnürchen. Man kann bis dahin sitzen bleiben.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.923
1733229517338-png.276163

Da die Bilder nur ein leeres Gate und moderne Kunst auf dem Boden zeigen, sind sie also zulässig. Keine Person weit und breit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.923
Wenn das Boarden nach Gruppen nicht klappt, muss es nicht an der Lufthansa liegen...
MAD-FRA am Freitag
IMG_i14094.jpg
Hinten direkt vor dem Gate Gruppen 1 und zwei, hier links vom Gate Gruppen 3-5, mit Sperrbändern und schildern.
Es stehen 8 Passagiere der Gruppe 5 an (rechts)
7 Passagiere der Gruppe 4 (mitte)

und...
IMG_i14093.jpg
170 Passagiere der Gruppe 3 :doh:

Sie wollen es einfach nicht stressfrei und bequem.

OK, zulasten LH: Die Boardinggrupen wurden nicht angezeigt, die Durchsage war am Ende der Schlange nicht zu verstehen, die Wartebereivche sind für um die 10 Passagiere pro Gruppe ausgelegt... Kann man auch besser machen.
 

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
25
16
Muss an dieser Stelle mal BUD loben. Die haben nur 2 Reihen für Group 1-2 und Group 3-5. In der Reihe Group 1-2 wird vor Boarding jeder kontrolliert, die Gruppe 1 dann rausgenommen und nach vorne gebeten. Hat sehr gut geklappt.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.311
11.845
Muss an dieser Stelle mal BUD loben. Die haben nur 2 Reihen für Group 1-2 und Group 3-5. In der Reihe Group 1-2 wird vor Boarding jeder kontrolliert, die Gruppe 1 dann rausgenommen und nach vorne gebeten. Hat sehr gut geklappt.
Machen die in Madrid auch sehr häufig.
 
  • Like
Reaktionen: jensbert

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.658
792
Muss an dieser Stelle mal BUD loben. Die haben nur 2 Reihen für Group 1-2 und Group 3-5. In der Reihe Group 1-2 wird vor Boarding jeder kontrolliert, die Gruppe 1 dann rausgenommen und nach vorne gebeten. Hat sehr gut geklappt.
ja wenn das überall so wäre hätte auch User Lautstärke nix zu bashen, dann wäre ihm ja langweilig
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.300
2.239
BER
Boarding LH 185 BER-FRA


Vier Leute am Schalter, dazu kam dann der Kapitän, der seine Freundin auf der Stand-by Liste ganz nach vorne bringen wollte. Nach dem PRE-Aufruf kamen zwei Familien mit kleinen Kindern. Natürlich wurden diese nicht vorher informiert, was sie aufgeben sollten an Handgepäck und was sie mitnehmen konnten, so dass etwa mehrer Minuten lange Pause entstand, in der niemand geboardet werden konnte.


Das Schild, dass die beiden Gruppen Pre 1,2 einerseits und 3, 4, 5 andererseits trennt, war 1,50 m vom Counter entfernt, also für niemanden zu sehen.

Lautsprecherdurchsagen durch jemanden, der der deutschen Sprache kaum mächtig ist, waren ebenfalls unverständlich.


Natürlich ging niemand vorher rum und sprach Gehbehinderte oder Familien an. Das hätte einen Teil der Probleme bereits gelöst.


Ein typischer Ausschnitt, wie diese Airline versucht zu boarden. Den Benchmark der Turnaroundzeit hat die Hansa aufgrund ihrer Arroganz gegenüber funktionierten Prozessen bereits verdoppelt. Hinzu kommen Trödeleien bei den Bodendiensten („LH: es sind die Dienstleister, wir können nicht dafür“) und so erzeugt man Verluste wo andere Gewinne machen.


Ich bin „nur“ Experte für Geschäftsprozesse, aber diese extreme Gleichgültigkeit, während der Lufthansa das Geld (stehende Flugzeuge) durch die Finger rinnt, nervt mich sehr.

Wir kamen wegen der sehr großen Puffer im Flugplan gerade noch pünktlich an, so dass niemand sehen würde was es für Probleme gibt - aber vermutlich schaut da auch niemand.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.300
2.239
BER
Eher eine typische Beobachtung die zeigt, wie die Dienstleister beim Einhalten der Vorgaben versagen. Oder auch eine typische Beobachtung am Flughafen Berlin-Schönefeld.

Such's dir aus.
ja, das sehe ich halt nicht als Außenstehender....

Aber ist kein Einzelfall und m.E. auch nicht auf BER beschränkt
 
  • Like
Reaktionen: aib

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Nachdem Ende 2021 die Idee das Problem Boardings für HONs (und dann kaskadiert) konkret und nachhaltig aufzugreifen geboren wurde, zeigt sich wie knifflig die Umsetzung eines solchen Geschäftsprozesses an allen Stationen im Geschäftsalltag ist.

Als Hauptursache wurde identifiziert, daß Prozeß-Analyse und -Beschreibung ohne strategische Berater durchgeführt wurden. Dafür braucht es mindestens eine Analyse regulatorischer Anforderungen per Airport/Land, Field Work ex-ante und ex-post, AI-basiertes Assessment, Benchmarking, GenAI-basiertes Process Design mit anschließendem Piloten, Abstimmung mit den Gewerkschaften und noch einiges mehr. Unter 453 Muckel-Tagen ist ein so hoch-komplexes Projekt bei LHG nicht zu stemmen. Nach europaweiter Ausschreibung wäre ein Projektbeginn in Q1 2026 sowie Finalisierung in Q2 2027 realistisch. Arbeits-Titel „Boarding: yes!“.

Bis dahin bitten wir Sie und Euch um ein wenig Geduld. Es geht gleich weiter.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.817
6.380
BCN für LH-Flug kürzlich:

Durchsage auf deutsch: "Wir beginnen mit dem Boarding. Wir bitten unseren HON einzusteigen."
Unten im Jetty dann das übliche kurze Warten (ca. 2-3 Minuten) am Absperrband. Als es dann weiterging, Begleitung zur Flugzeugtür während der Rest gebeten wurde noch weiter im Jetty zu warten.

LUX für LX-Flug kürzlich:
Gate Agentin sagt zu ihrem Kollegen: "Wir boarden PRE und HON zuerst."
Der Mitarbeiter tritt vor und ruft dann laut: "Business, Gr. 1 & 2."
War wohl nix...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.189
2.737
FRA
BCN für LH-Flug kürzlich:

Durchsage auf deutsch: "Wir beginnen mit dem Boarding. Wir bitten unseren HON einzusteigen."
Unten im Jetty dann das übliche kurze Warten (ca. 2-3 Minuten) am Absperrband. Als es dann weiterging, Begleitung zur Flugzeugtür während der Rest gebeten wurde noch weiter im Jetty zu warten.
Das "übliche kurze Warten" im Finger nervt inzwischen gewaltig! Weiß mann denn nicht mehr am Gate, wann die Maschine wirklich einsteigebereit ist?
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
516
732
Doch, das weiß man, aber so geht es deutlich schneller und deswegen bin ich froh darüber, dass es immer häufiger gemacht wird.
Nur nicht gerade angenehm, wenn die Fluggastbrücke in einer anderen Klimazone als Terminal und Flugzeug liegt.
Ansonsten bin ich bei dir, es beschleunigt dann doch etwas, vor allem, wenn über einen Scanner nur geboardet wird und noch Handgepäck am Gate aussortiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer