Lufthansa Group führt Boarding nach Gruppen ab 07.11.2019 ein

ANZEIGE

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.611
1.172
ANZEIGE
In Hamburg wird gerade, wenn nicht gestreikt :ROFLMAO: , ein neues System getestet...
Es gibt KEINE Aufsteller, KEINE Bänder, KEINE Absperrungen - nada! Die Gästte werden gebeten sich "im Warteraum" aufzuhalten und erst beim Boardingaufruf ihrer Gruppe vorzutreten. Dazu noch in Hamburg on top die "hanseatischen" Boardinggruppen wie 2,5(!!) und das Chaos war perfekt... =;
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Fee44 und Mikro46

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.775
2.300
MUC
In Hamburg wird gerade, wenn nicht gestreikt :ROFLMAO: , ein neues System getestet...
Es gibt KEINE Aufsteller, KEINE Bänder, KEINE Absperrungen - nada! Die Gästte werden gebeten sich "im Warteraum" aufzuhalten und erst beim Boardingaufruf ihrer Gruppe vorzutreten. Dazu noch in Hamburg on top die "hanseatischen" Boardinggruppen wie 2,5(!!) und das Chaos war perfekt... =;

Das "testet" man in MUC seit Eröffnung des T2.
 
  • Like
Reaktionen: MDus und Petz

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.087
9.923
Wieder was gelernt.

Ich Dummerchen dachte doch glatt, PRE käme von pre-boarding aus dem Englischen die Gruppe VOR dem eigentlichen Boarding.
Pre english.jpg
aber nicht bei Lufthansa.
Da steht PRE für premium, premium, premium ;)
Pre Lufthansa.jpg
Boarden nach Gruppen erübrigte sich ziemlich, da das Flugzeug völlig überraschend zu vielleicht 1/4 besetzt war.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.087
9.923
Wieso bashen?
Ich lobe LH dafür das "premium, premium, premium" Versprechen bereits einzulösen.

War ein toller Flug, das erste mal seit gefühlt einem Jahrzehnt bei dem ich eine ganze Sitzreihe für mich allein hatte.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.471
1.591
TXL
Bashing, bashing, bashing. Kannst du überhaupt irgendwas? Oder reicht's nur für Dinge, die keinen interessieren?

Mir wäre neu, dass irgendeine Airline die Anzeigen am Flughafen programmiert.
An dieser Stelle war die Kritik an dem "Vorführen" der blödsinnigen Anzeige tatsächlich deplatziert. Gab und gibt sicherlich bessere Situationen den Bashing-Unmut zu äußern.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.113
4.066
An dieser Stelle war die Kritik an dem "Vorführen" der blödsinnigen Anzeige tatsächlich deplatziert.
Da es - wie erwähnt - nicht im direkten Einflussbereich liegt halte ich die Kritik für angebracht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sie macht aber die Unterlagen und Trainings für die MA der Handling Agents, die dort am Gate stehen.
Und das verhindert, dass der IT-Dienstleister des Airports "irgendwas" programmiert?
 
  • Like
Reaktionen: Ramius

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
516
732
Nö, aber zeigt mal wieder, wie egal der Premium LH das Alles ist.
Was heißt da egal? Denkst du da sitzt ein Mitarbeiter der LH in Frankfurt und überwacht französische Anzeigen?
Zumal hier ja nichtmal im geringsten ein Schaden entstanden ist. PRE ist erkennbar und die Gäste der Boardinggruppe fühlen sich jetzt sogar noch als "Premium".
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.471
1.591
TXL
Da es - wie erwähnt - nicht im direkten Einflussbereich liegt halte ich die Kritik für angebracht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Und das verhindert, dass der IT-Dienstleister des Airports "irgendwas" programmiert?
Als Airline muss man sich - und das auch zurecht - vieles zurechnen lassen, auch die schlechte Ausführung von outgesourcten Arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.113
4.066
Das dürfte nicht der Dienstleiters sondern die MA am Gate gewesen sein. Und daher, Ja.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Texte jedesmal neu reingeklimpert werden ;-).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nö, aber zeigt mal wieder, wie egal der Premium LH das Alles ist.
Sollen die Airlines jetzt täglich jemand zum kontrollieren rumschicken, weil die unfähigen Flughafen-Mitarbeiter mal wieder irgendwas verbocken?
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.471
1.591
TXL
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Texte jedesmal neu reingeklimpert werden ;-).
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Sollen die Airlines jetzt täglich jemand zum kontrollieren rumschicken, weil die unfähigen Flughafen-Mitarbeiter mal wieder irgendwas verbocken?
Zu 1.)
In diesem Fall schon... sonst spricht es dafür, dass hier wiederholt Mist gemacht wird.

Zu 2.)
Ja, genau dafür gibt's Audits. Gibt kaum etwas, das nicht auditiert wird. Das bedeutet nicht, dass es eine 100%-Kontrolle gibt, aber ja, Airlines schauen sich die Arbeit ihrer Dienstleister schon an.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.471
1.591
TXL
Das ist doch genau der Punkt. Da Audit sagt genau so viel oder wenig aus wie der TÜV-Stempel an deinem Auto ;-)
Trotzdem bist Du für die Verkehrssicherheit Deines Autos verantwortlich... und Du wirst im Zweifel zur Rechenschaft gezogen, wenn das Auto Schrott ist und dadurch jemand zu Schaden kommt.

Ich glaube, Du hast da ein nicht der Rechtslage entsprechendes Verständnis vom Thema Zurechnung.

Edit: Typo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.087
9.923
Ein neuer Versuchsballon bei der LH Tochter?
Neues Boarding-Konzept ab April 2025
Am 04. April führen wir unser neues Boarding-Konzept ein, um den Einsteigeprozess für Fluggäste künftig noch effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Wir gehen damit auch auf euren Wunsch ein, das Boarding effizienter und besser zu gestalten und stärker zwischen den einzelnen Tarifen zu differenzieren.

Die wichtigste Veränderung: Statt in zwei Gruppen ist der Prozess künftig in drei Gruppen unterteilt. Reisende mit Kleinkindern profitieren zudem dank eines Pre-Boardings von einem stressfreien Einstieg ins Flugzeug.

Die neuen Boarding-Gruppen im Überblick:

· GROUP 1: das neue Priority Boarding. Neben BIZ-class Reisenden profitieren auch HON- und SEN-Statuskund:innen von diesem Vorteil. Künftig wird es für alle möglich sein, das neue Produkt „Priority Boarding“ individuell hinzuzubuchen. Das Kontigent wird aber limitiert sein.

· GROUP 2: beinhaltet alle Fluggäste, die ein großes Handgepäck in ihrer Buchung inkludiert haben, aber nicht zur Group 1 gehören. Dazu zählen beispielsweise SMART Buchungen und BASIC-Kund:innen mit gebuchtem großen Handgepäck.

· GROUP 3: umfasst alle weiteren Passagier:innen, die lediglich mit einer kleinen Tasche als Handgepäck reisen.
Also müssen jetzt die am Gang mit Trolley alle wieder aufstehen wenn dann die am Fenster mit kleiner Tasche dann als letztes boarden...

Im Prinzip insofern weise, dass die Bins zuerst mit großen Trolleys gefüllt werden, und die kleineren Taschen zum Schluß im Zweifelsfall alle im Fußraum enden.
Aber ansonsten voller unlogischer Details.

Aber klar worum es geht:
stärker zwischen den einzelnen Tarifen zu differenzieren
Zahl gefälligst für Aufgabegepäck und nutz es nicht, wenn du dein Handgepäck in den Bins unterbringen willst...

und natürlich:
Künftig wird es für alle möglich sein, das neue Produkt „Priority Boarding“ individuell hinzuzubuchen
Sicher auch bei Busgates... Da kauft man dann ein "wo verfügbar" Produkt, und bekommt es vielleicht, oder auch nicht.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.555
1.900
MZ
Ein neuer Versuchsballon bei der LH Tochter?
Bei EW in jedem Fall. Mit den Netzwerkairlines hat dies nichts zu tun. EW ist hier immer gesondert unterwegs und wird es auch bleiben.
Was logisch / unlogisch ist hängt von der Perspektive ab. Der Pax wünscht es einfach/schnell; die Airline u. U. einen schnellen Turnaround, Pricing schielt auf die Monetarisierung und der Statusgast will auch noch eine besondere Behandlung erfahren.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.614
10.480
irdisch
Wie oben steht, es dürfte eine neue Filterung geben, mit Handgepäck (gebucht oder berechtigt) zuerst, ohne, zuletzt. Diese verbleibende Gate-Schlange kann man dann schön am Ende zum Nachzahlen bringen oder stehen lassen. Da ist mir Ryanair, mit Rahmen und zentimetergenau , irgendwie lieber.
Wenn sich das bei EW "bewährt", dürfte es bald auch woanders kommen...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.471
1.591
TXL
Im Grunde ist diese Änderung eine Verbesserung für Business-Pax und Statuskunden. Die können nun in einer kleineren Gruppe 1 früh an Bord.

Dass EW direkt mehr monetarisieren möchte und den Vorteil des Prioboardings auch Nicht-Business-Pax und Nicht-Statuskunden verkaufen möchte... nicht alles ist perfekt. Aber wenn ich ohnehin kaum Handgepäck habe und sparen möchte, dann buche ich auch nicht das Prioboarding. Also... es bleibt vermutlich eine theoretische Möglichkeit der Monetarisierung.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.087
9.923
Wenn sich das bei EW "bewährt", dürfte es bald auch woanders kommen...
Exakt das vermute ich auch. LH hat aktuell viel Stress mit dem Handgepäck, wenn sich das bei EW bewährt wird es bald exakt in diesen Thread passen.

Dann werden Gruppen 3-5 zu 4-6 (Fenster/Mitte/Gang) und Gruppe 3 wird die, die für Handgepäck extra bezahlt hat. Gruppen 4-6 haben dann den Fußraum für ihre persönlichen Gegenstände.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.706
1.824
DRS
ANZEIGE
300x250
Fände ich gut, wenn es so kommt! Dann kann ich auch davon ausgehen, dass mein Koffer in der Kabine mitkommt.

Das heute ist ja kein Zustand.
 
  • Like
Reaktionen: MFox